GHL KHD & Slave Doser 2.1 Set Schwarz

GHL Advanced Technology Aquariencomputer
Der international bekannte deutsche Aquaristik-Hersteller GHL ist besonders bekannt für seine ausgefeilte Aquarientechnik im Bereich der Aquariencomputer und steuerbarer (dimmbarer) Aquarienbeleuchtung. Inzwischen ist der bekannte GHL ProfiLux Aquariumcomputer fast zum Synonym geworden.
Der international bekannte deutsche Aquaristik-Hersteller GHL ist besonders bekannt für seine ausgefeilte Aquarientechnik im Bereich der Aquariencomputer und steuerbarer (dimmbarer) Aquarienbeleuchtung. Inzwischen ist der bekannte GHL ProfiLux Aquariumcomputer fast zum Synonym geworden.
739,90 €*
% 871,90 €* (15.14% gespart) UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers)
Inhalt:
1 Stück
Versandkostenfrei
Lieferung zwischen dem 28.06.2022 und 01.07.2022
Produktnummer:
mpPL-1524
Hersteller:
GHL
Herstellernummer:
PL-1524
EAN:
4260350285243
Lagerbestand:
3
Produktinformationen "GHL KHD & Slave Doser 2.1 Set Schwarz"
Der KH Director® wird mit dem PAB Kabel über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit der zusätzlich benötigten Steuereinheit (einem ProfiLux 3/3.1/ 4) oder einem GHL Stand Alone Doser 2/2.1) und dem GHL Doser 2 (2.1) Slave verbunden.
In dieser Konfiguration hat entweder ein ProfiLux Computer oder ein GHL Stand Alone Doser 2 (2.1) (nicht im Lieferumfang enthalten) die Kontrolle über den Messvorgang: Das jeweilige Gerät steuert die Dosierpumpen im Slave Doser und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.
Lieferumfang:
KH Director
GHL Slave Doser 2.1 mit 4 Pumpen
Tischnetzgerät in der jeweiligen Länderversion
PAB Kabel 50 cm
pH-Elektrode für den KH Director
Kalibrierflüssigkeiten pH4 und pH7
Reagenzflüssigkeit 500 ml
Silikonschlauch 5 m
KH Director® Features
Präzise KH-Wert Messung auf 0,1 ° dKH genau
Einstellbares Probenvolumen
Einstellbare Messungen pro Tag
Messwertanzeige über Host device
Höhere Genauigkeit und mehr Sicherheit durch zusätzliche Ventile im Gerät
Kostengünstige und unbedenkliche Reagenzflüssigkeit
Abrufbare Meßwerthistorie
Automatische Zufuhr von KH-steigernden Flüssigkeiten
Regelung eines Kalkreaktors
Wartungsfreundliches Design
Passt perfekt zum modularen GHL Aquarien-System
WLAN, USB und Cloudservice über Hostdevice
Alarm
Große LED-Statusanzeige
Einstellung bequem per kostenloser PC-Software GCC
oder per App, Webserver und Cloudservice, ebenfalls kostenlos
Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.
Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand.
GHL Doser 2.1 Slave Features
Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B.
Dünger
Spurenelemente
Ballingsalze
Kalkwasser
Flüssigfutter
Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off)
Wasserwechsel von kleinen Wassermengen
Zusammen mit Doser 2.1 oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar
Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet)
Chemikalienbeständige Schläuche (Novoprene®)
Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich
Pumpen nachrüstbar
Einzelteile austauschbar (Schlauch, Pumpenkopf, Motor)
24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 ml
Bis zu 150 Dosierungen pro Tag
Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar.
Wahl zwischen
Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag
Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag
Jede Pumpe ist separat einstellbar
Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.1:
8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 ml genau einstellbar)
Füllstandsanzeige
Alarmfunktion
Große LED-Statusanzeige
Status LED für Pumpen
Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.
Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand.
Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
In dieser Konfiguration hat entweder ein ProfiLux Computer oder ein GHL Stand Alone Doser 2 (2.1) (nicht im Lieferumfang enthalten) die Kontrolle über den Messvorgang: Das jeweilige Gerät steuert die Dosierpumpen im Slave Doser und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert.
Lieferumfang:
KH Director
GHL Slave Doser 2.1 mit 4 Pumpen
Tischnetzgerät in der jeweiligen Länderversion
PAB Kabel 50 cm
pH-Elektrode für den KH Director
Kalibrierflüssigkeiten pH4 und pH7
Reagenzflüssigkeit 500 ml
Silikonschlauch 5 m
Dieses Set benötigt zum Betrieb zusätzlich einen ProfiLux Computer ab Version 3 oder einen GHL Doser Stand Alone 2 (2.1).
KH Director® Features
Präzise KH-Wert Messung auf 0,1 ° dKH genau
Einstellbares Probenvolumen
Einstellbare Messungen pro Tag
Messwertanzeige über Host device
Höhere Genauigkeit und mehr Sicherheit durch zusätzliche Ventile im Gerät
Kostengünstige und unbedenkliche Reagenzflüssigkeit
Abrufbare Meßwerthistorie
Automatische Zufuhr von KH-steigernden Flüssigkeiten
Regelung eines Kalkreaktors
Wartungsfreundliches Design
Passt perfekt zum modularen GHL Aquarien-System
WLAN, USB und Cloudservice über Hostdevice
Alarm
Große LED-Statusanzeige
Einstellung bequem per kostenloser PC-Software GCC
oder per App, Webserver und Cloudservice, ebenfalls kostenlos
Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.
Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand.
GHL Doser 2.1 Slave Features
Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B.
Dünger
Spurenelemente
Ballingsalze
Kalkwasser
Flüssigfutter
Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off)
Wasserwechsel von kleinen Wassermengen
Zusammen mit Doser 2.1 oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar
Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet)
Chemikalienbeständige Schläuche (Novoprene®)
Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich
Pumpen nachrüstbar
Einzelteile austauschbar (Schlauch, Pumpenkopf, Motor)
24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 ml
Bis zu 150 Dosierungen pro Tag
Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar.
Wahl zwischen
Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag
Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag
Jede Pumpe ist separat einstellbar
Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.1:
8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 ml genau einstellbar)
Füllstandsanzeige
Alarmfunktion
Große LED-Statusanzeige
Status LED für Pumpen
Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.
Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand.
Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
Anmelden