Herzlich Willkommen bei Meerwasser Terworth ! 5% Neukunden Rabatt. Rabattaktion für alle Neukunden: 5% Rabatt* auf das gesamte Sortiment, ohne Mindestbestellwert!
1000ml CocoCarbon - Hochleistungs - Aktivkohle für Meerwasser.Diese hochadsorbierende Aktivkohle wird aus Kokosnuss-Schalen hergestellt und direkt nach der Herstellung mit einer Mineralwasserlösung abgelöscht, in dieser gelagert und ausgeliefert.CocoCarbon Aktivkohle zeichnet sich durch ihr extrem schnelles und hohes Adsorbtionsverhalten aus.Beim Einsatz von CocoCarbon Aktivkohle kann die ins Meerwasser - Aquarium eingesetzte Menge, im Vergleich zu herkömmlichen Aktivkohlen um bis zu 50% verringert werden.Nebenbei tun Sie noch etwas für die Umwelt.Denn CocoCarbon aus Kokosnussschalen ist im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle ein nachwachsendes Produkt, denn herkömmliche Aktivkohle wird in der Regel aus Steinkohle hergestellt.Anwendung:Es sollten bis max. 50 g Grotech CocoCarbon Aktivkohle pro100 l Aquarienwasser verwendet werden.CocoCarbon sollte während des Einsatz im Aquarium 2-3 Tage stark durchströmt und danach entsorgt werden.Dieser Vorgang sollte alle 4 Wochen wiederholt werden.
3500ml CocoCarbon - Hochleistungs - Aktivkohle für Meerwasser.Diese hochadsorbierende Aktivkohle wird aus Kokosnuss-Schalen hergestellt und direkt nach der Herstellung mit einer Mineralwasserlösung abgelöscht, in dieser gelagert und ausgeliefert.CocoCarbon Aktivkohle zeichnet sich durch ihr extrem schnelles und hohes Adsorbtionsverhalten aus.Beim Einsatz von CocoCarbon Aktivkohle kann die ins Meerwasser - Aquarium eingesetzte Menge, im Vergleich zu herkömmlichen Aktivkohlen um bis zu 50% verringert werden.Nebenbei tun Sie noch etwas für die Umwelt.Denn CocoCarbon aus Kokosnussschalen ist im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle ein nachwachsendes Produkt, denn herkömmliche Aktivkohle wird in der Regel aus Steinkohle hergestellt.Anwendung:Es sollten bis max. 50 g Grotech CocoCarbon Aktivkohle pro100 l Aquarienwasser verwendet werden.CocoCarbon sollte während des Einsatz im Aquarium 2-3 Tage stark durchströmt und danach entsorgt werden.Dieser Vorgang sollte alle 4 Wochen wiederholt werden.
Hochwertige Aktivkohle. Entfernt sofort Verunreinigungen aus dem Wasser, färbt Substanzen und verursacht Wassertrübung, wodurch die Klarheit erheblich verbessert wird. Gleichzeitig werden im Wasser angesammelte Medikamentenreste und Verbindungen entfernt. Es passt auch perfekt zu den Anforderungen von ULNS-Aquarien, die sehr stark mit SPS-Korallen bestückt sind. - 100 ml pro 100 l Aquarienwasser. Das Produkt kann sowohl im Fluidfilter als auch im Filternetz verwendet werden. Wir empfehlen, es vor der Verwendung von Carbon mit RODI-Wasser zu spülen. Der empfohlene Wasserdurchfluss beträgt 500 l / h. Kohlenstoff sollte alle 4 Wochen ausgetauscht werden. Von Kindern fernhalten. Produkt nur zur Verwendung im Aquarium. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
Hochwertiges Aktivkohlegranulat.Entfernt unerwünschte chemische Verbindungen in Meerwasseraquarien. Carbon ist in Durchlauffilter, in einer Dosis von 100ml pro 100l Wasser in Meerwasserbecken zu legen. Der Filtereinsatz ist höchstens alle 4 Wochen auszutauschen.
ATI Carbon plus - Hochleistungs-AktivkohleCarbon plus ist eine Hochleistungs-Aktivkohle mit einer verbesserten Porenstruktur für kristallklares Wasser in Süß- und Meerwasseraquarien. In einem speziellen Herstellungsverfahren wird eine Vielzahl feinster Kapillare erzeugt. Durch diese große innere aktive Oberfläche von 900 - 1000 m2/g kann Carbon plus Schadstoffe besonders schnell und effizient binden. Wasserklärung: Trübungen, Gelbstoffe und unerwünschte Farbstoffe werden entfernt. Reduktion anorganischer Belastung: Chlor, Schwermetalle, Medikamentenrückstände und viele andere Giftstoffe werden gebunden. Reduktion organischer Belastung: Organische Stoffwechselprodukte wie Harnsäuren und Eiweißverbindungen werden gebunden. Bioaktivität: Die Reduktion biologischer Hemmstoffe führt zu einem verbesserten Polypenbild und Korallenwachstum. Mit einem Pelletdurchmesser von ca. 3,3 mm besitzt Carbon plus eine optimale Kombination aus einer leichten Handhabung und einer großen aktiven Oberfläche
ATI Carbon plus - Hochleistungs-AktivkohleCarbon plus ist eine Hochleistungs-Aktivkohle mit einer verbesserten Porenstruktur für kristallklares Wasser in Süß- und Meerwasseraquarien. In einem speziellen Herstellungsverfahren wird eine Vielzahl feinster Kapillare erzeugt. Durch diese große innere aktive Oberfläche von 900 - 1000 m2/g kann Carbon plus Schadstoffe besonders schnell und effizient binden. Wasserklärung: Trübungen, Gelbstoffe und unerwünschte Farbstoffe werden entfernt. Reduktion anorganischer Belastung: Chlor, Schwermetalle, Medikamentenrückstände und viele andere Giftstoffe werden gebunden. Reduktion organischer Belastung: Organische Stoffwechselprodukte wie Harnsäuren und Eiweißverbindungen werden gebunden. Bioaktivität: Die Reduktion biologischer Hemmstoffe führt zu einem verbesserten Polypenbild und Korallenwachstum. Mit einem Pelletdurchmesser von ca. 3,3 mm besitzt Carbon plus eine optimale Kombination aus einer leichten Handhabung und einer großen aktiven Oberfläche
Carbon
super pure (CSP) ist die nächste Entwicklungsstufe von
Hochleistungs-Aktivkohle, durch welche die lang erwartete
kompromisslose Schadstoffentfernung möglich ist. Im Vergleich zu
pelletierter Aktivkohle hat CSP eine bis zu 3-mal höhere Bindekapazität
für schädliche Nesselgifte, Gelbstoffe, Medikamente und andere
organische Hemmstoffe, setzt jedoch nahezu kein Silikat, Phosphat oder
unerwünschte Metalle frei. Dadurch sorgt CSP nicht nur für
kristallklares, sondern auch für sauberes Wasser, in dem sich ihre
Aquarienbewohner wohlfühlen werden. Vorbereitung: 10 Minuten in Reinstwasser wässern Anwendung: 15-25 g pro 100 Liter Meerwasser Nach Bedarf alle: 2 bis 4 Wochen austauschen
Carbon
super pure (CSP) ist die nächste Entwicklungsstufe von
Hochleistungs-Aktivkohle, durch welche die lang erwartete
kompromisslose Schadstoffentfernung möglich ist. Im Vergleich zu
pelletierter Aktivkohle hat CSP eine bis zu 3-mal höhere Bindekapazität
für schädliche Nesselgifte, Gelbstoffe, Medikamente und andere
organische Hemmstoffe, setzt jedoch nahezu kein Silikat, Phosphat oder
unerwünschte Metalle frei. Dadurch sorgt CSP nicht nur für
kristallklares, sondern auch für sauberes Wasser, in dem sich ihre
Aquarienbewohner wohlfühlen werden. Vorbereitung: 10 Minuten in Reinstwasser wässern Anwendung: 15-25 g pro 100 Liter Meerwasser Nach Bedarf alle: 2 bis 4 Wochen austauschen
HOCHREINE, DAMPFAKTIVIERTE, GEWASCHENE HOCHAKTIVFILTERKOHLECarb L ist eine Daueraktivkohle für den Langzeiteinsatz in Riffaquarien Hochreine, dampfaktivierte, gewaschene Hochaktivfilterkohle aus dem besten Rohstoff für Kohle Lignin. effektiven Entfernung von Gelbstoffen, Trübungen, Eiweißverbindungen und schädlichen Nesselgiften sorgt für kristallklares Wasser zur Pflege und Reinhaltung unserer Aquariensysteme. Carb L ist extrem phosphatarm und hocheffektiv in ihrer Bindekapazität ist für den Dauereinsatz geeignet sollte aber nach 3-4 Wochen ausgetauscht werden für Süss- und Meerwasseraquarien hervorragend geeignet reinigt das Wasser ohne zu agressiv zu sein und den PH zu sehr zu verändern.Die ständige Filterung über Carb L (hochreine aktivierte Pelletkohle) ist ein Grundpfeiler des Zeo-Light-Systems. Carb L wird als „Dauerkohle“ eingesetzt und ist für die Pflege sensibler SPS und LPS Korallen geeignet. Durch die Filterung über Aktivkohle bleibt das Wasser kristallklar – Phenole, Eiweißverbindungen, Farbstoffe und Nesselgifte werden aus dem Wasser gefiltert und unschädlich gemacht.Dosierung: 500 g Carb L auf 1000 Liter Wasser im Schwebebettverfahren Max 200 Liter/h Durchfluss 1000g Carb L auf 1000 Liter Wasser bei Verwendung mit einem Filtersack bzw. Nylonstrumpf. Austauschintervall: Wechseln Sie die Kohle alle 3 – 4 Wochen aus, immer abwechselnd zum 14-tägigen Zeolith-Wechsel. Vorbereitung vor Verwendung: 1 Tag vor Einsatz mit heißem Wasser übergießen und 24 Stunden im Wasser ruhen lassen
HOCHREINE, DAMPFAKTIVIERTE, GEWASCHENE HOCHAKTIVFILTERKOHLECarb L ist eine Daueraktivkohle für den Langzeiteinsatz in Riffaquarien Hochreine, dampfaktivierte, gewaschene Hochaktivfilterkohle aus dem besten Rohstoff für Kohle Lignin. effektiven Entfernung von Gelbstoffen, Trübungen, Eiweißverbindungen und schädlichen Nesselgiften sorgt für kristallklares Wasser zur Pflege und Reinhaltung unserer Aquariensysteme. Carb L ist extrem phosphatarm und hocheffektiv in ihrer Bindekapazität ist für den Dauereinsatz geeignet sollte aber nach 3-4 Wochen ausgetauscht werden für Süss- und Meerwasseraquarien hervorragend geeignet reinigt das Wasser ohne zu agressiv zu sein und den PH zu sehr zu verändern.Die ständige Filterung über Carb L (hochreine aktivierte Pelletkohle) ist ein Grundpfeiler des Zeo-Light-Systems. Carb L wird als „Dauerkohle“ eingesetzt und ist für die Pflege sensibler SPS und LPS Korallen geeignet. Durch die Filterung über Aktivkohle bleibt das Wasser kristallklar – Phenole, Eiweißverbindungen, Farbstoffe und Nesselgifte werden aus dem Wasser gefiltert und unschädlich gemacht.Dosierung: 500 g Carb L auf 1000 Liter Wasser im Schwebebettverfahren Max 200 Liter/h Durchfluss 1000g Carb L auf 1000 Liter Wasser bei Verwendung mit einem Filtersack bzw. Nylonstrumpf. Austauschintervall: Wechseln Sie die Kohle alle 3 – 4 Wochen aus, immer abwechselnd zum 14-tägigen Zeolith-Wechsel. Vorbereitung vor Verwendung: 1 Tag vor Einsatz mit heißem Wasser übergießen und 24 Stunden im Wasser ruhen lassen