Mit den 3 flüssigen Komponenten können Sie auf einfache und effiziente
Art Calcium, Karbonathärte und Magnesium Ihrem Aquarium zufügen. Mit den
flüssigen Stammlösungen der Methode nach Hans Werner Balling ersparen
Sie sich das Mischen, Abwiegen und Ansetzen der Einzelkomponenten. Die
Kanister sind gebrauchsfertig und können sowohl manuell als auch über
eine Dosieranlage zugeführt werden. PREIS Calcium Fluid 50 ml/100 l ergibt eine 10 mg Erhöhung. Eine Anhebung von mehr als 20 mg/pro Tag ist zu vermeiden.
Calcium und KH verbraucht sich schneller im Aquarium als Magnesium und
sollte daher je nach Ausgangswert, Verbrauch und Häufigkeit des
Wasserwechsels täglich bis 2 x wöchentlich zu dosiert werden. Beide
Lösungen immer etwas zeitversetzt oder an verschiedenen Stellen zugeben.
Ein guter Magnesiumgehalt stabilisiert auch den Calciumgehalt. Sind
beide Werte zu niedrig muss auch beides angehoben werden. Magnesium
verhindert Ausfällungen von Calcium und somit bleibt es im Wasser
verfügbar. Angestrebte Werte im Meerwasser: KH 7-8, Calcium 420-450 mg, Magnesium 1320-1350 mg
Mit den 3 flüssigen Komponenten können Sie auf einfache und effiziente
Art Calcium, Karbonathärte und Magnesium Ihrem Aquarium zufügen. Mit den
flüssigen Stammlösungen der Methode nach Hans Werner Balling ersparen
Sie sich das Mischen, Abwiegen und Ansetzen der Einzelkomponenten. Die
Kanister sind gebrauchsfertig und können sowohl manuell als auch über
eine Dosieranlage zugeführt werden. Die PREIS KH Fluid Lösung ist auch im Süßwasser zur Anhebung der Karbonathärte geeignet. 50 ml/100 l ergibt 1° dKH.
Calcium und KH verbraucht sich schneller im Aquarium als Magnesium und
sollte daher je nach Ausgangswert, Verbrauch und Häufigkeit des
Wasserwechsels täglich bis 2 x wöchentlich zu dosiert werden. Beide
Lösungen immer etwas zeitversetzt oder an verschiedenen Stellen zugeben.
Ein guter Magnesiumgehalt stabilisiert auch den Calciumgehalt. Sind
beide Werte zu niedrig muss auch beides angehoben werden. Magnesium
verhindert Ausfällungen von Calcium und somit bleibt es im Wasser
verfügbar. Angestrebte Werte im Meerwasser: KH 7-8, Calcium 420-450 mg, Magnesium 1320-1350 mg
Mit den 3 flüssigen Komponenten können Sie auf einfache und effiziente
Art Calcium, Karbonathärte und Magnesium Ihrem Aquarium zufügen. Mit den
flüssigen Stammlösungen der Methode nach Hans Werner Balling ersparen
Sie sich das Mischen, Abwiegen und Ansetzen der Einzelkomponenten. Die
Kanister sind gebrauchsfertig und können sowohl manuell als auch über
eine Dosieranlage zugeführt werden. PREIS Magnesium Fluid entspricht der 2%igen Stammlösung.
Calcium und KH verbraucht sich schneller im Aquarium als Magnesium und
sollte daher je nach Ausgangswert, Verbrauch und Häufigkeit des
Wasserwechsels täglich bis 2 x wöchentlich zu dosiert werden. Beide
Lösungen immer etwas zeitversetzt oder an verschiedenen Stellen zugeben.
Ein guter Magnesiumgehalt stabilisiert auch den Calciumgehalt. Sind
beide Werte zu niedrig muss auch beides angehoben werden. Magnesium
verhindert Ausfällungen von Calcium und somit bleibt es im Wasser
verfügbar. Angestrebte Werte im Meerwasser: KH 7-8, Calcium 420-450 mg, Magnesium 1320-1350 mg
Für empfindliche Niedere Tiere, Steinkorallen und Kalkalgen.Mineralstoffkonzentrat zur Nachdosierung aller verbrauchten Spurenelemente und Mineralstoffe im Meerwasser. Zur Pflege aller Niederen Tiere und Korallen. MINERAL-KOMPLEX S dosiert sicher alle Mineralstoffe im Seewasser nach, die von Niederen Tieren und Korallen verbraucht werden. Riffbildenden Steinkorallen und Kalkrotalgen werden Strontium, Selen und Calcium zugeführt. Jod sorgt für eine satte Grünfärbungaller Caulerpa-Arten und beugt einer Kropfbildung bei Fischen vor.Jod fällt nach ca. 8 Tagen im Aquarienwasser aus und muß unbedingt regelmäßig nachdosiert werden. Die Färbung von Zooxanthellen, Weichund Steinkorallen wird durch Eisenzugabe in MINERAL-KOMPLEX S nachhaltig unterstützt.Dosierung:Auf 100 l Aquarienwasser 20 ml einmal pro Woche zugeben. MINERAL-KOMPLEX S ergänzt die Wirkung von ORGAN PLANER SEE, FORMEL PREIS KORALL und MAGNESIUM-JOD-KONZENTRAT.Für den Wasserwechsel empfehlen wir PREIS MEERSALZ.
Strontium
ist neben Calcium und Magnesium eines der wichtigsten Spurenelemente im
Meerwasser....besonders bei der erfolgreichen Pflege von Steinkorallen
(SPS) und Muscheln ist die Zugabe unentbehrlich. Preis Strontium
unterstützt bei regelmäßiger Zugabe das Wachstum riffbildender Korallen
und eine intensive Färbung.Dosierung: 1 Tropfen pro 100ml täglich.Bei stark besetzten Steinkorallen-Aquarien kann die Dosierung leicht erhöht werden.Inhalt:50,00 ml
Preis Baktoplan ist ein
neuartiges Präparat, welches in großer Zahl Spezialbakterien enthält,
die sich speziell im Filter aber auch auf Oberflächen im Aquarium oder
Teich etablieren wie z. B. Pflanzen, Bodengrund und Steinen.
Diese Spezialbakterien verschiedener Stämme wie Pseudomonas,
Xanthomonas, Arthrobacter, Bacillus licheni, Aormis und Micrococcus
sichern Ihnen ein sofortiges Anwachsen einer biologischen Rasenkultur,
die den Filter eine stabile biologische Struktur verschafft. Ein
häufiges Problem in isolierten wässrigen Systemen wie Aquarien und
Teichen ist die Beseitigung fischgiftiger Substanzen wie Ammonium und
Nitrit, sowie bei hohen pH-Werten Ammoniak. Dieses Problem tritt nicht
nur bei Neueinrichtungen auf, sondern auch bei einem großen
Wasserwechsel, Filterreinigung, nach dem Medikamenteneinsatz, beim
Absterben großer Mengen organischer Organismen wie z.B. einer Koralle.
Weiterhin auch bei Überbesetzung, Überfütterung überbelasteter Filter
und bei Teichen durch zu hohe Wassertemperatur und nachder Winterpause.
Deshalb sollte Baktoplan bei allen diesen Aspekten eingesetzt werden um
ein biologisches Gleichgewicht herzustellen.
Nitrosonomos- und Nitrobacterstämme sichern eine zügige und sichere
Umwandlung von Ammonium/Ammoniak zu fischungiftigem Nitrat. Die
Harmonisierung der einzelnen Stoffwechselleistungen führt bei
sachgemäßer, regelmäßiger Zugabe dazu, dass Nitrit als Zwischenprodukt
in der Regel nicht im Wasser messbar ist.
Standarddosierung:
1. Woche 30 ml auf 100 Liter Wasser
2.-4. Woche 15 ml auf 100 Liter Wasser
Erhaltungsdosierung:
10 ml auf 100 Liter Aquarienwasser 1 x wöchentlich
Dosierung nach Wasserwechsel:
auf 20 Liter gewechseltes Wasser 5 ml direkt ins Frischwasser geben
Dosierung nach Filterreinigung oder medikamentöser Behandlung:
30 ml auf 100 Liter Wasser
Preis-Jod 50 ml Mit Preis-Jod können Sie bei regelmäßiger Dosierung die Farben und das Wachstum insbesondere bei Steinkorallen verbessern. Zudem unterstützt Preis-Jod den Aufbau des Chitinpanzers bei Krebstieren und gleicht Schilddrüsenmängel bei Fischen aus. Besonders zu empfehlen ist auch die regelmäßige Zugabe von Preis-Jod bei der Pflege von speziellen Weichkorallen wie Xeniidae und höheren Algenarten. Dosierung möglichst nach der Beleuchtungsphase.Dosierung: 1 Tropfen pro 100l täglich
Kalium ist neben Calcium und Magnesium ein weiteres wichtiges Hauptelement im Meerwasser. Kaliummangel
macht sich schnell bemerkbar, Montiporas und andere SPS stellen das
Wachstum ein, kräftige Färbungen sind nicht möglich, Blautöne sind
verwaschen oder grau. Mit Preis-Kalium wird das Wachstum
begünstigt, das Polypenbild expandiert nach kurzer Anwendungszeit
besonders bei LPS aber auch Weichkorallen reagieren positiv auf
die Zugabe. Dosierung: 4 Tropfen auf 100 Liter täglich. Bei Kaliumwerten unter 340 mg/l empfehlen wir die doppelte Dosierung.
Ab dem 16.05.2023 bis 12.06.2023 findet kein Telefonischer Support.
Bestellungen und E-Mails werden ganz normal bearbeitet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.