D-D Umkehrosmoseanlage 567l/t

D-D Aquarium Solution ist ein britisches Unternehmen, das neben dem Vertrieb bekannter Markenprodukte auch eigene Produkte entwickelt und vertreibt.

163,90 €*

% 189,95 €* (13.71% gespart) UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers)
Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage im Inland ,EU Ausland 5-10 Tage

 D-D Umkehrosmoseanlage 567l/t
D-D Umkehrosmoseanlage 567l/t

163,90 €*

% 189,95 €* (13.71% gespart)
Produktnummer: mp12752
Hersteller: D-D The Aquarium Solution
Herstellernummer: 10136
EAN: 5060078021487
Lagerbestand: 5
Produktinformationen " D-D Umkehrosmoseanlage 567l/t"

Warum RO Wasser?

Leitungswasser ist in der Regel mit diversen Schadstoffen belastet, das je nach Qualität negative Auswirkungen auf das Aquarium haben kann. Es kann z.B. Algen- und Kieselalgenblüten begünstigen, die dann mit chemischen Methoden bekämpft werden müssen.

Umkehrosmosewasser ist im Wesentlichen frei von Chlor, Nitraten, Phosphaten und Schwermetallen und ist eine ideale Grundlage für die Herstellung von Salzlösungen, aber auch für Süßwasseraquarien oder als Ersatz für Verdunstungsverluste.


Die D-D Umkehrosmoseanlage arbeitet nach einem Drei-Stufen-System:

1. Einem 10" 5 Mikron Vorfilter, der Sedimente und Partikel aus dem Leitungswasser entfernt, um die Membran vor Verstopfung zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Der Vorfilter ist in einer durchsichtigen Membran untergebracht, damit Sie die Lebensdauer des Einwegelements überwachen können. Wir empfehlen, dieses Filterelement in einem maximalen Intervall von 6 Monaten zu wechseln.

2. Einem 10"-Block-Kohlefilter mit 10 Mikron. Dieser Kohlefilter entfernt das Chlor aus dem Wasser. Auch dieses Element sollte alle 6 Monate gewechselt werden.

3. Der RO-Membran und Gehäuse. In dieser Phase befindet sich die Membran selbst. Alle D-D-Membranen sind hochwertige Dünnschichtmembranen.


Alle D-D Umkehrosmoseanlagen werden komplett mit folgendem Zubehör geliefert:

- Durchflussbegrenzer mit integriertem Ventil
- Adapter für den Wasserhahnanschluss
- Hahnanschluss mit Gewinde
- 2 m 1/4" RO-Schlauch in weiß, blau und orange
- Ventil für den Rücklauf der Abwasserleitung
- Filter-Schlüssel
- Vollständige Anleitung


Abmessungen
Höhe:  39 cm
Tiefe:  13 cm
Breite:  35 cm

Downloads:


Handbuch

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

%
D-D H2O Ersatzmembrane für Osmoseanlage 567/t
Diese hochwertige FILMTECH-Dünnfilmmembran kann mit RO-Geräten aller Hersteller verwendet werden, die eine Standardmembrangröße benötigen. Beachten Sie, dass am Abflussrohr ein passender Durchflussbegrenzer verwendet werden muss, der speziell auf den Membranausgang abgestimmt ist. Wir empfehlen, den Durchflussbegrenzer gleichzeitig mit der RO-Membran zu wechseln. Was ist eine Membran und wie funktioniert sie? Die Membran besteht aus mehreren dünnen Schichten oder Folienblättern, die miteinander verbunden und spiralförmig um einen Kunststoffschlauch gerollt sind, der auch als Dünnschichtverbund- oder TFC-Membran bezeichnet wird. Das Material der Membran ist semipermeabel: Es lässt Wassermoleküle durch und fungiert gleichzeitig als Barriere für gelöste Feststoffe (z. B. mineralische chemische Verunreinigungen). Wenn der Speisewasserstrom über die Membranoberfläche strömt, dringen die Moleküle in die Membranoberfläche ein, umrunden die Spirale und sammeln sich im Mittelrohr. Die verbleibenden Verunreinigungen werden konzentriert und von der Membranoberfläche in den Abfluss gespült. Wie lange hält eine Membran? Diese Frage ist etwas schwer zu beantworten, da sie davon abhängt, wie oft die Membran verwendet wird und wie gut sie gepflegt wurde. In einigen Gegenden des Landes ist das Leitungswasser viel schlechter als in anderen, und in diesen Gegenden muss die Membran härter arbeiten, um die Verunreinigungen zu entfernen.  Im Allgemeinen hält eine Membran etwa zwei Jahre, insbesondere wenn sie regelmäßig gespült wird. Der beste Weg, die Membran zu testen, ist die Verwendung eines TDS-Messgeräts, um festzustellen, ob sich die Wasserqualität verschlechtert hat.

86,90 €* 88,95 €* (2.3% gespart)
%
D-D H2O Ersatzmembrane für Osmoseanlage 190/t
Diese hochwertige FILMTECH-Dünnfilmmembran kann mit RO-Geräten aller Hersteller verwendet werden, die eine Standardmembrangröße benötigen. Beachten Sie, dass am Abflussrohr ein passender Durchflussbegrenzer verwendet werden muss, der speziell auf den Membranausgang abgestimmt ist. Wir empfehlen, den Durchflussbegrenzer gleichzeitig mit der RO-Membran zu wechseln. Was ist eine Membran und wie funktioniert sie? Die Membran besteht aus mehreren dünnen Schichten oder Folienblättern, die miteinander verbunden und spiralförmig um einen Kunststoffschlauch gerollt sind, der auch als Dünnschichtverbund- oder TFC-Membran bezeichnet wird. Das Material der Membran ist semipermeabel: Es lässt Wassermoleküle durch und fungiert gleichzeitig als Barriere für gelöste Feststoffe (z. B. mineralische chemische Verunreinigungen). Wenn der Speisewasserstrom über die Membranoberfläche strömt, dringen die Moleküle in die Membranoberfläche ein, umrunden die Spirale und sammeln sich im Mittelrohr. Die verbleibenden Verunreinigungen werden konzentriert und von der Membranoberfläche in den Abfluss gespült. Wie lange hält eine Membran? Diese Frage ist etwas schwer zu beantworten, da sie davon abhängt, wie oft die Membran verwendet wird und wie gut sie gepflegt wurde. In einigen Gegenden des Landes ist das Leitungswasser viel schlechter als in anderen, und in diesen Gegenden muss die Membran härter arbeiten, um die Verunreinigungen zu entfernen.  Im Allgemeinen hält eine Membran etwa zwei Jahre, insbesondere wenn sie regelmäßig gespült wird. Der beste Weg, die Membran zu testen, ist die Verwendung eines TDS-Messgeräts, um festzustellen, ob sich die Wasserqualität verschlechtert hat.

30,79 €* 41,95 €* (26.6% gespart)
D-D H2Ocean 10" Aktivkohle Kartusche für Osmoseanlage (10139)
Es wird empfohlen, die Patrone alle sechs Monate auszutauschen.

9,90 €*
D-D H2Ocean 10" Sediment Kartusche für Osmoseanlage (10140)
Ersatz-10-Zoll-Sedimentkartusche Passend für DD-Umkehrosmosegeräte mit 50, 75 und 125 US-Gallonen. Empfohlener Austausch alle 6 Monate

6,90 €*
D-D Durchflussbegrenzer 300ml/min für RO190l/t
Ersetzen oder aktualisieren Sie den Durchflussbegrenzer. Passen Sie den Begrenzer immer an die Membran an, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Was ist ein Durchflussbegrenzer und warum sollte ich ihn verwenden? Umkehrosmoseanlagen erzeugen einen Gegendruck auf das austretende Wasser, um das reine Wasser durch die Membran zu drücken. Dieser Gegendruck wird durch das Anbringen eines Durchflussbegrenzers am Abflussrohr erzeugt. Wenn dieser nicht eingebaut ist, erhalten Sie nie eine gute Wasserqualität. Die neue Generation der DD RO-Geräte verfügt jetzt über einen Durchflussbegrenzer mit Hahn an der Oberseite. Dieser Wasserhahn ermöglicht es dem Benutzer, den Begrenzer aus der Leitung zu nehmen, um einen größeren Wasserfluss zu ermöglichen, der die Membran regelmäßig durchspült und dabei hilft, sie sauber zu halten, was wiederum die Lebensdauer der Membran verlängert und die Wasserqualität verbessert. Um die Membran zu spülen, öffnen Sie einfach den Wasserhahn, sodass er mit der Drossel übereinstimmt.  Sobald die Spülung abgeschlossen ist (mehrere Minuten spülen),  muss der Wasserhahn geschlossen werden . Der Hahn wird geschlossen, wenn er um 90 Grad zur Fließrichtung gedreht wird, und beginnt wieder einen Gegendruck zu erzeugen. Dieser Spülvorgang sollte etwa alle zwei Wochen durchgeführt werden, um die Membran in einwandfreiem Zustand zu halten.

9,90 €*
D-D Durchflussbegrenzer 400ml/min für RO283l/t
Ersetzen oder aktualisieren Sie den Durchflussbegrenzer. Passen Sie den Begrenzer immer an die Membran an, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Was ist ein Durchflussbegrenzer und warum sollte ich ihn verwenden? Umkehrosmoseanlagen erzeugen einen Gegendruck auf das austretende Wasser, um das reine Wasser durch die Membran zu drücken. Dieser Gegendruck wird durch das Anbringen eines Durchflussbegrenzers am Abflussrohr erzeugt. Wenn dieser nicht eingebaut ist, erhalten Sie nie eine gute Wasserqualität. Die neue Generation der DD RO-Geräte verfügt jetzt über einen Durchflussbegrenzer mit Hahn an der Oberseite. Dieser Wasserhahn ermöglicht es dem Benutzer, den Begrenzer aus der Leitung zu nehmen, um einen größeren Wasserfluss zu ermöglichen, der die Membran regelmäßig durchspült und dabei hilft, sie sauber zu halten, was wiederum die Lebensdauer der Membran verlängert und die Wasserqualität verbessert. Um die Membran zu spülen, öffnen Sie einfach den Wasserhahn, sodass er mit der Drossel übereinstimmt.  Sobald die Spülung abgeschlossen ist (mehrere Minuten spülen),  muss der Wasserhahn geschlossen werden . Der Hahn wird geschlossen, wenn er um 90 Grad zur Fließrichtung gedreht wird, und beginnt wieder einen Gegendruck zu erzeugen. Dieser Spülvorgang sollte etwa alle zwei Wochen durchgeführt werden, um die Membran in einwandfreiem Zustand zu halten.

9,90 €*
D-D Durchflussbegrenzer 800ml/min für RO567l/t
Ersetzen oder aktualisieren Sie den Durchflussbegrenzer. Passen Sie den Begrenzer immer an die Membran an, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten. Was ist ein Durchflussbegrenzer und warum sollte ich ihn verwenden? Umkehrosmoseanlagen erzeugen einen Gegendruck auf das austretende Wasser, um das reine Wasser durch die Membran zu drücken. Dieser Gegendruck wird durch das Anbringen eines Durchflussbegrenzers am Abflussrohr erzeugt. Wenn dieser nicht eingebaut ist, erhalten Sie nie eine gute Wasserqualität. Die neue Generation der DD RO-Geräte verfügt jetzt über einen Durchflussbegrenzer mit Hahn an der Oberseite. Dieser Wasserhahn ermöglicht es dem Benutzer, den Begrenzer aus der Leitung zu nehmen, um einen größeren Wasserfluss zu ermöglichen, der die Membran regelmäßig durchspült und dabei hilft, sie sauber zu halten, was wiederum die Lebensdauer der Membran verlängert und die Wasserqualität verbessert. Um die Membran zu spülen, öffnen Sie einfach den Wasserhahn, sodass er mit der Drossel übereinstimmt.  Sobald die Spülung abgeschlossen ist (mehrere Minuten spülen),  muss der Wasserhahn geschlossen werden . Der Hahn wird geschlossen, wenn er um 90 Grad zur Fließrichtung gedreht wird, und beginnt wieder einen Gegendruck zu erzeugen. Dieser Spülvorgang sollte etwa alle zwei Wochen durchgeführt werden, um die Membran in einwandfreiem Zustand zu halten.

9,90 €*