Meerwasseraquarium
Ein Meerwasseraquarium ist etwas ganz besonderes - es ermöglicht Dir in eine Welt voller Wunder und Leben einzutauchen und Deine innere Ruhe zu finden - und das in Deinem Wohnzimmer.
Starte jetzt durch – mit einem Nano Meerwasseraquarium oder auch einem Komplettaquarium! Mit einem tollen Becken, beispielsweise von D-D, tauchst du ein in die Welt der Aquaristik. Erfahre und genieße die Schönheit des Meeres, indem du mit Deinen Tieren gut umgehst und sie hegst und pflegst. Wir bieten Dir alles an Technik für eine erfolgreiche Pflege deines Meerwasseraquariums - vom Abschäumer über Beleuchtungssysteme bis hin zu Rückförderpumpen und Filtermaterialien.
Passend dazu kommen die Aquarien samt stylischer Unterschränke, um z.B. Deinen Wohnbereich aufzuwerten
Wichtiger Kunden-Hinweis ! Sämtliche Aquarien werden nach Kundenbestellung Produziert und sind daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen!

D-D Aqua-Pro Reef 600 WoodHighlights auf einen BlickMaße: 60 x 60 x 60 cm (180 Liter Volumen)Design: Modern, hochwertig und funktional – ideal für Einsteiger und FortgeschritteneVielfalt: Fünf Modellgrößen & elf Oberflächenvarianten erhältlichBesonderheit: Unsichtbarer zentraler Überlauf & ClariSea SK3000 ReadyAquarium – Klare Sicht & intelligente Technik- Ultraklares, eisenarmes Glas: Für maximale Farbbrillanz- Randlos & elegant: Vollständig polierte Glaskanten- Zentraler „unsichtbarer“ Überlauf: Ermöglicht freie Sicht von drei Seiten- Leise & sicher: Doppeltes Überlaufsystem mit Absperrschieber für präzise Einstellung- Rücklauf mit Strömungsgenerator & Düse- Schwarze Vinylrückwand & schwarze Silikonfugen: Für maximale TiefenwirkungKompatibel mit: D-D Slimline-Leuchten & Jump Guard NetzabdeckungUnterschrank – Modernes Möbelstück mit TechnikzugangWichtiger Hinweis: Der Unterschrank wird nicht vormontiert geliefert. Die Montage erfolgt durch den Kunden.- Modernes, klares Design: Passend zur Ästhetik des Aquariums- 11 Oberflächenausführungen verfügbar- Ausstattung: Soft-Close-Scharniere, Push-Open-Türen, Schnellverschluss, Belüftungsöffnungen hinten- Viel Platz: Großzügiger Innenraum für Technik & Zubehör- Technikbecken – Flexibel & ClariSea-kompatibel- Mehrkammer-Technikbecken mit Süßwasserreservoir- Höhenverstellbare Acryl-Leitbleche: Ideal für Refugium oder Eiweißabschäumer- Polierte Glaskanten & CNC-geschnittene Trennwände- ClariSea SK3000 Ready: Keine Modifikationen nötigDurchdachtes GesamtkonzeptDas Aqua-Pro Reef 600 wurde entwickelt, um maximale Flexibilität bei höchster Verarbeitungsqualität zu bieten. Ob individuelles Filtersystem, modernes Aquascaping oder anspruchsvolle Technikintegration – dieses Aquarium passt sich perfekt an Ihre Anforderungen an.

Das Reeftank Systemaquarium Weißglas / Deltec 770 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 160,00 x 82,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das Reeftank Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung. Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das Reeftank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der Reeftank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes Reeftank Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Das Deltec-System bietet Ihnen mit der Marine Box eine individuell auf Ihr Aquarium abgestimmte Filterlösung, die durch ihre durchdachte Bauweise und einfache Bedienung überzeugt. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser durchströmt zunächst den Vliesbettfilter der Marine Box, der grobe Schmutzpartikel entfernt. Anschließend gelangt das vorgefilterte Wasser in die Kammer des UV-Klärers, der Schwebealgen und Bakterien wirksam abtötet und so für kristallklares Wasser sorgt. Nach der UV-Klärung gelangt das vorgereinigte Wasser in die Kammer des Abschäumers, wo unerwünschte Proteine und andere organische Stoffe abgeschieden werden. Nachdem das Wasser die Abschäumerkammer verlassen hat, fließt es durch die Medienfilterkammer. In dieser Kammer befindet sich der Medienfilter, den Sie mit verschiedenen Filtermaterialien nach Ihren Bedürfnissen bestücken können. So können Sie beispielsweise Aktivkohle zur Geruchsbindung oder Filterwatte zur Feinfilterung einsetzen. Von der Medienfilterkammer fließt das gereinigte Wasser dann in die Kammer mit der Förderpumpe. Die Förderpumpe befördert das gereinigte Wasser anschließend zurück ins Aquarium. Sowohl die Rückförderpumpe als auch die Abschäumerpumpe sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Ein integrierter Nachfüllvorratstank mit Nachfüllautomatik sorgt dafür, dass Ihr Aquarium stets mit frischem Osmosewasser versorgt wird. Die Controller der Marine Box sind bequem an der Oberseite der Marine Box angebracht, so dass Sie sie einfach erreichen und bedienen können. Alle Kabel sind sauber verlegt und die Netzstecker sind beschriftet. Die Marine Box ist aus robustem PVC gefertigt und verfügt über eine klar sichtbare Frontplatte. Auch die Abdeckungen bestehen aus durchsichtigem PVC, so dass Sie den Filtervorgang jederzeit beobachten können. Lieferumfang: Pool-Aquarium: Maße: 160 x 80 x 60 cm (B x H x T) Material: 12/15 mm starkes Glas 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums Verkleideter Unterbau: Maße: 164 x 82 x 92 cm (B x H x T) Filteranlage Deltec Marine Box VF5 Plus: Maße: 129 x 45,5 x 55,5 cm (B x H x T) Geeignet für Aquarien bis 1000 Liter Ausstattung: Abschäumer 1500i Medienfilter FR 509 UV-Lampe 2 x 48 Watt Sicce Syncra Nano Pumpe Sicce Syncra Silent 1 Pumpe für den Medienfilter Deltec DCP 5000 Förderpumpe Jebao / Deltec Nachfüllautomatik mit optischem Sensor LPS Reeflight LED 1200: 2 x 150 cm lange LED-Beleuchtung für Riffaquarien Magnet-Seitenverkleidung (Schachtverkleidung): Maße: 147 x 10 cm (B x H) PVC-Verrohrung und Kabelkanäle: Inklusive Montagematerial Magnet-Aufsteckleiste: 6 Stück, jeweils 80 x 10 cm (B x H) 2 Stück mit integrierter Steckdosenleiste Steckdosenleiste: 6-fach, einzeln abschaltbar

Das Reeftank Systemaquarium Weißglas / Deltec 860 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 180,00 x 82,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das Reeftank Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung. Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das Reeftank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der Reeftank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes Reeftank Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Das Deltec-System bietet Ihnen mit der Marine Box eine individuell auf Ihr Aquarium abgestimmte Filterlösung, die durch ihre durchdachte Bauweise und einfache Bedienung überzeugt. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser durchströmt zunächst den Vliesbettfilter der Marine Box, der grobe Schmutzpartikel entfernt. Anschließend gelangt das vorgefilterte Wasser in die Kammer des UV-Klärers, der Schwebealgen und Bakterien wirksam abtötet und so für kristallklares Wasser sorgt. Nach der UV-Klärung gelangt das vorgereinigte Wasser in die Kammer des Abschäumers, wo unerwünschte Proteine und andere organische Stoffe abgeschieden werden. Nachdem das Wasser die Abschäumerkammer verlassen hat, fließt es durch die Medienfilterkammer. In dieser Kammer befindet sich der Medienfilter, den Sie mit verschiedenen Filtermaterialien nach Ihren Bedürfnissen bestücken können. So können Sie beispielsweise Aktivkohle zur Geruchsbindung oder Filterwatte zur Feinfilterung einsetzen. Von der Medienfilterkammer fließt das gereinigte Wasser dann in die Kammer mit der Förderpumpe. Die Förderpumpe befördert das gereinigte Wasser anschließend zurück ins Aquarium. Sowohl die Rückförderpumpe als auch die Abschäumerpumpe sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Ein integrierter Nachfüllvorratstank mit Nachfüllautomatik sorgt dafür, dass Ihr Aquarium stets mit frischem Osmosewasser versorgt wird. Die Controller der Marine Box sind bequem an der Oberseite der Marine Box angebracht, so dass Sie sie einfach erreichen und bedienen können. Alle Kabel sind sauber verlegt und die Netzstecker sind beschriftet. Die Marine Box ist aus robustem PVC gefertigt und verfügt über eine klar sichtbare Frontplatte. Auch die Abdeckungen bestehen aus durchsichtigem PVC, so dass Sie den Filtervorgang jederzeit beobachten können. Lieferumfang: Pool-Aquarium: Maße: 180 x 80 x 60 cm (B x H x T) Material: 12/15 mm starkes Glas 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums Verkleideter Unterbau: Maße: 184 x 82 x 92 cm (B x H x T) Filteranlage Deltec Marine Box VF5 Plus: Maße: 129 x 45,5 x 55,5 cm (B x H x T) Geeignet für Aquarien bis 1000 Liter Ausstattung: Abschäumer 1500i Medienfilter FR 509 UV-Lampe 2 x 48 Watt Sicce Syncra Nano Pumpe Sicce Syncra Silent 1 Pumpe für den Medienfilter Deltec DCP 5000 Förderpumpe Jebao / Deltec Nachfüllautomatik mit optischem Sensor LPS Reeflight LED 1200: 4 x 90 cm lange LED-Beleuchtung für Riffaquarien Magnet-Seitenverkleidung (Schachtverkleidung): Maße: 147 x 10 cm (B x H) PVC-Verrohrung und Kabelkanäle: Inklusive Montagematerial Magnet-Aufsteckleiste: 6 Stück, jeweils 80 x 10 cm (B x H) 2 Stück mit integrierter Steckdosenleiste Steckdosenleiste: 6-fach, einzeln abschaltbar

Das Reeftank Systemaquarium Weißglas / Deltec 960 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 200,00 x 82,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das Reeftank Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung. Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das Reeftank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der Reeftank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes Reeftank Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Das Deltec-System bietet Ihnen mit der Marine Box eine individuell auf Ihr Aquarium abgestimmte Filterlösung, die durch ihre durchdachte Bauweise und einfache Bedienung überzeugt. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser durchströmt zunächst den Vliesbettfilter der Marine Box, der grobe Schmutzpartikel entfernt. Anschließend gelangt das vorgefilterte Wasser in die Kammer des UV-Klärers, der Schwebealgen und Bakterien wirksam abtötet und so für kristallklares Wasser sorgt. Nach der UV-Klärung gelangt das vorgereinigte Wasser in die Kammer des Abschäumers, wo unerwünschte Proteine und andere organische Stoffe abgeschieden werden. Nachdem das Wasser die Abschäumerkammer verlassen hat, fließt es durch die Medienfilterkammer. In dieser Kammer befindet sich der Medienfilter, den Sie mit verschiedenen Filtermaterialien nach Ihren Bedürfnissen bestücken können. So können Sie beispielsweise Aktivkohle zur Geruchsbindung oder Filterwatte zur Feinfilterung einsetzen. Von der Medienfilterkammer fließt das gereinigte Wasser dann in die Kammer mit der Förderpumpe. Die Förderpumpe befördert das gereinigte Wasser anschließend zurück ins Aquarium. Sowohl die Rückförderpumpe als auch die Abschäumerpumpe sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Ein integrierter Nachfüllvorratstank mit Nachfüllautomatik sorgt dafür, dass Ihr Aquarium stets mit frischem Osmosewasser versorgt wird. Die Controller der Marine Box sind bequem an der Oberseite der Marine Box angebracht, so dass Sie sie einfach erreichen und bedienen können. Alle Kabel sind sauber verlegt und die Netzstecker sind beschriftet. Die Marine Box ist aus robustem PVC gefertigt und verfügt über eine klar sichtbare Frontplatte. Auch die Abdeckungen bestehen aus durchsichtigem PVC, so dass Sie den Filtervorgang jederzeit beobachten können. Lieferumfang: Pool-Aquarium: Maße: 200 x 80 x 60 cm (B x H x T) Material: 12/15 mm starkes Glas 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums Verkleideter Unterbau: Maße: 204 x 82 x 92 cm (B x H x T) Filteranlage Deltec Marine Box VF5 Plus: Maße: 129 x 45,5 x 55,5 cm (B x H x T) Geeignet für Aquarien bis 1000 Liter Ausstattung: Abschäumer 1500i Medienfilter FR 509 UV-Lampe 2 x 48 Watt Sicce Syncra Nano Pumpe Sicce Syncra Silent 1 Pumpe für den Medienfilter Deltec DCP 5000 Förderpumpe Jebao / Deltec Nachfüllautomatik mit optischem Sensor LPS Reeflight LED 1200: 4 x 90 cm lange LED-Beleuchtung für Riffaquarien Magnet-Seitenverkleidung (Schachtverkleidung): Maße: 147 x 10 cm (B x H) PVC-Verrohrung und Kabelkanäle: Inklusive Montagematerial Magnet-Aufsteckleiste: 6 Stück, jeweils 80 x 10 cm (B x H) 2 Stück mit integrierter Steckdosenleiste Steckdosenleiste: 6-fach, einzeln abschaltbar

Der Reeftank Standard Raumteiler 770 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 164,00 x 82,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das Reeftank Exklusiv Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung. Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Weißglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Weißglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das Reeftank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der Reeftank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes Reeftank Exklusiv Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Die Exklusiv Systeme werden mit einer, auf die Aquariengröße angepassten, Dreambox (Filter) ausgeliefert. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser wird dabei zuerst über den Vliesbettfilter der Dreambox geschickt. Das so vorher gereinigte Wasser fließt in eine Kammer, in der sich, der ebenfalls auf die Aquariengröße angepasste, Abschäumer befindet. In dieser Kammer ist auch ein Medienfilter untergebracht, den Sie mit unterschiedlichen Filtermaterialien bestücken können. Zur Dreambox gehört auch ein eingebauter Nachfüllvorratstank inklusive Nachfüllautomatik von Royal Exclusiv für ihr Osmosewasser. Die eingebauten Pumpen (Rückförderpumpe und Abschäumerpumpe) sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Da es bei den Pumpen für den Medienfilter mehrere Möglichkeiten gibt, muss diese gesondert bestellt werden. Der Filter ist aus PVC gebaut und hat eine klarsichtige Front. Die Dreambox ist ebenfalls mit durchsichtigen PVC-Platten abgedeckt und kann mittels kleiner, versteckter LED’s beleuchtet und über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Das System wird fertig verrohrt als Plug and Play ausgeliefert. An den Innenseiten des Aquariumschranks sind die Controller sowie die UV-Anlage an Magnetleisten befestigt. Alle Netzstecker werden von uns beschriftet und die Elektrokabel werden in einem Kabelkanal sauber verlegt. Lieferumfang: Pool-Aquarium aus 12/15 mm Glas 160 x 80 x 60 cm, plus 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums. verkleideter Unterbau 164,00 x 82,00 x 92,00 cm (Maße über alles) Filteranlage Royal Dreambox Maße 120 x 49 x 57 für Reeftank 770 Ltr. 2x LPS Reeflight LED 150 cm Magnet-Seitenverkleidung (Schachtverkleidung) 147 x 10 cm PVC Verrohrung und Kabelkanäle inklusive Montage Magnet_Winkel Aufsteckleiste 80 x 15 cm mit Deltec UV-Lampe 48 Watt 8x Magnet-Aufsteckleiste 80 x10 cm 2x Magnet-Aufsteckleiste 80 x10 cm mit Steckdosenleiste Steckdosenleiste 6-fach, einzeln Abschaltbar Sicce Syncra Nano Pumpe

Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium 216 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 64,00 x 62,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung. Eine Schachtverkleidung, die den Rucksacküberlauf verdeckt, kann gegen Aufpreis dazu bestellt werden (Art.-Nr.: RT-1062 in weiß; RT-1063 in schwarz). Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das ReefTank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der ReefTank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes ReefTank Exklusiv Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Die Exklusiv Systeme werden mit einer, auf die Aquariengröße angepassten, Dreambox (Filter) ausgeliefert. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser wird dabei zuerst über den Vliesbettfilter der Dreambox geschickt. Das so vorgereinigte Wasser fließt in eine Kammer, in der sich, der ebenfalls auf die Aquariengröße angepasste, Abschäumer befindet. In dieser Kammer ist auch ein Medienfilter untergebracht, den Sie mit unterschiedlichen Filtermaterialien bestücken können. Zur Dreambox gehört auch ein eingebauter Nachfüllvorratstank für ihr Osmosewasser. Die eingebauten Pumpen (Rückförderpumpe und Abschäumerpumpe) sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Da es bei den Pumpen für den Medienfilter mehrere Möglichkeiten gibt, muss diese gesondert bestellt werden. Der Filter ist aus PVC gebaut und hat eine klarsichtige Front. Die Dreambox ist ebenfalls mit durchsichtigen PVC-Platten abgedeckt und kann mittels kleiner, versteckter LED’s beleuchtet und über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Die Anlage wird inklusive PVC Verrohrung geliefert. Diese können Sie nach eigenen Vorstellungen verbauen. Sie können die Anlage auch durch AquaPerfekt verrohren lassen. Erfragen Sie hierzu bitte Ihren Preis. Für eine klare Ordnung im Unterschrank wurden spezielle Magnet-Aufsteckhalterungen entwickelt. Diese können ohne jegliche Bohrung am Untergestell befestigt werden (Art.Nr.: RT-1030). Diese können wahlweise auch mit den erforderlichen Steckdosen (Art.Nr.: RT-1029 + RT-1031) zum System hinzugebucht werden. Lieferumfang: Pool-Aquarium aus 8 mm Glas 60 x 60 x 60 cm, plus 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums. verkleideter Unterbau 64,00 x 62,00 x 92,00 cm (Maße über alles) Filteranlage Royal Dreambox Maße 55 x 49 x 57 für Reeftank 216 Ltr. ReefLight LED 60 cm

Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium 360 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 104,00 x 62,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung.. Eine Schachtverkleidung, die den Rucksacküberlauf verdeckt, kann gegen Aufpreis dazu bestellt werden (Art.-Nr.: RT-1062 in weiß; RT-1063 in schwarz). Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das ReefTank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der ReefTank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes ReefTank Exklusiv Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Die Exklusiv Systeme werden mit einer, auf die Aquariengröße angepassten, Dreambox (Filter) ausgeliefert. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser wird dabei zuerst über den Vliesbettfilter der Dreambox geschickt. Das so vorgereinigte Wasser fließt in eine Kammer, in der sich, der ebenfalls auf die Aquariengröße angepasste, Abschäumer befindet. In dieser Kammer ist auch ein Medienfilter untergebracht, den Sie mit unterschiedlichen Filtermaterialien bestücken können. Zur Dreambox gehört auch ein eingebauter Nachfüllvorratstank für ihr Osmosewasser. Die eingebauten Pumpen (Rückförderpumpe und Abschäumerpumpe) sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Da es bei den Pumpen für den Medienfilter mehrere Möglichkeiten gibt, muss diese gesondert bestellt werden. Der Filter ist aus PVC gebaut und hat eine klarsichtige Front. Die Dreambox ist ebenfalls mit durchsichtigen PVC-Platten abgedeckt und kann mittels kleiner, versteckter LED’s beleuchtet und über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Die Anlage wird inklusive PVC Verrohrung geliefert. Diese können Sie nach eigenen Vorstellungen verbauen. Sie können die Anlage auch durch AquaPerfekt verrohren lassen. Erfragen Sie hierzu bitte Ihren Preis. Für eine klare Ordnung im Unterschrank wurden spezielle Magnet-Aufsteckhalterungen entwickelt. Diese können ohne jegliche Bohrung am Untergestell befestigt werden (Art.Nr.: RT-1030). Diese können wahlweise auch mit den erforderlichen Steckdosen (Art.Nr.: RT-1029 + RT-1031) zum System hinzugebucht werden. Lieferumfang: Pool-Aquarium 100 x 60 x 60 cm, plus 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums. Bodenscheibe aus 10 mm Glas und 12 mm Seitenscheiben, verkleideter Unterbau 104,00 x 62,00 x 92,00 cm (Maße über alles) Filteranlage Royal Dreambox Maße 80 x 49 x 61 für Reeftank 360 Ltr. ReefLight LED 90 cm

Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium 430 Liter Einfach anders als die Anderen Pool-Aquarium und verkleideter Unterbau 124,00 x 62,00 x 149,00 cm (Maße über alles) Das ReefTank Exklusiv Systemaquarium bietet eine gute und solide Basis für den erfolgreichen und kinderleichten Betrieb eines schönen Meerwasserbiotops. Dieses formschöne System unterscheidet sich nicht nur durch sein randloses Design von vielen herkömmlichen Aquarien, sondern besticht zudem durch ein sehr hochwertig verarbeitetes, pulverbeschichtetes Untergestell, welches in Fragen der Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit Maßstäbe setzt. Die Verblendung des Stahlrahmens zu einem formschönen und zeitlosen Möbelstück, erfolgt über wasserfeste Kunststoffplatten (Vekaplan S Integralschaumplatte), in die Magnete zur Befestigung eingelassen wurden. Zur besseren Belüftung des Schrankinneren bleibt die hintere Aquarienscheibe, an der sich der Ablauf befindet, ohne Verkleidung.. Eine Schachtverkleidung, die den Rucksacküberlauf verdeckt, kann gegen Aufpreis dazu bestellt werden (Art.-Nr.: RT-1062 in weiß; RT-1063 in schwarz). Die Schwachstellen anderer Systemaquarien wie: nicht aufeinander abgestimmte Technik, rostende Scharniere, aufgequollenes Holz und laute Ablaufgeräusche, wurden in der Planung dieses Systemaquariums in den Fokus genommen, um diese Fehler bereits von Beginn an auszuschließen und dem Kunden ein System an die Hand geben zu können, welches einfach funktioniert. Das Aquarium ist in Floatglas gefertigt. Alle Glaskomponenten werden aus Floatglas -Made in Germany- gefertigt. Dieses garantiert spannungsfreie Glasscheiben höchster Qualität, welche sehr unempfindlich gegen verkratzen sind. Der Blick ins Aquarium bleibt auch auf Jahre ungetrübt. Um den Rucksacküberlauf zu verdecken, ist die Längsseite, an der sich der Rucksacküberlauf befindet, die Scheibe schwarz lackiert. Das ReefTank Untergestell besteht aus einem 40 mm Stahlrahmen, welcher grundiert und zweifach pulverbeschichtet wurde. Alle Untergestelle der ReefTank Systemaquarien verfügen über eine Lastverteilerplatte aus 19 mm Siebdruck, die auf der Unterseite des Stahlgestells angebracht ist. Dadurch wird Ihr Fußboden optimal vor punktuellen Lastschäden geschützt. Als saubere Auflagefläche für die Filteranlage dient eine weitere Siebdruckplatte auf dem Boden des Schrankinneren. Sie liegt innen auf dem Rahmen des Stahlgestells. Oben auf dem Stahlgestell ist ebenfalls eine Siebdruckplatte befestigt. Somit steht das Aquarium auf einer planen, wasserabweisenden Grundfläche. Dank dieser Bauart wird ein absolut fester Stand gewährleistet, welcher Spannungsschäden am Glas ausschließt. Das Material ist hierbei 100% Meerwasserbeständig. Für eine optimale Funktionalität, hat die Last verteilende Platte einen Überstand von 9 mm über den Rahmen hinaus. Auf diese Weise haben die Türblenden immer eine bündige Auflagefläche. Die störende Optik hängender Türen gehört hierdurch der Vergangenheit an. Jedes ReefTank Exklusiv Systemaquarium verfügt über einen Rucksacküberlauf auf der rückseitigen Aquarienscheibe. Der Rucksacküberlauf hat eine Tiefe von 10 cm und eine Höhe von 30 cm. Die Länge richtet sich nach der Länge des Aquariums. Auf einen Überlaufkamm wird bewusst verzichtet, da dieser sich mit der Zeit zusetzt und so den Wasserstand schwanken lässt. Der Überlauf dieses Systemaquariums wird aus diesem Grund über einen 8 mm breiten Ablaufspalt, 4 cm unterhalb der Beckenoberkante realisiert. Auf diese Weise wird eine optimale Oberflächenabsaugung gewährleistet und einer Kahmhaut effektiv vorgebeugt. Auch werden Fische und andere Organismen davor geschützt, in den Schacht zu geraten. Die Reinigung beschränkt sich auf ein Minimum. Eine klare und saubere Optik wird jederzeit garantiert. Das System verfügt über einen Ablauf und einen Notablauf (55 mm Bohrung für PVC-Fittings in 40 mm). Dies ermöglicht einen absolut sicheren Betrieb und schützt Sie vor Inventarschäden durch überlaufendes Wasser aus dem Aquarium. Der Zulauf erfolgt über eine Bohrung (34 mm Bohrung für 25 mm PVC-Fittings) in der Längsseite des Aquariums neben dem Rucksacküberlauf. Auf diese Weise werden stark unter Druck stehende Bohrungen in der Bodenscheibe vermieden. Dieses sorgt für eine zusätzliche Sicherheit. Die Exklusiv Systeme werden mit einer, auf die Aquariengröße angepassten, Dreambox (Filter) ausgeliefert. Das aus dem Aquarium ablaufende Wasser wird dabei zuerst über den Vliesbettfilter der Dreambox geschickt. Das so vorgereinigte Wasser fließt in eine Kammer, in der sich, der ebenfalls auf die Aquariengröße angepasste, Abschäumer befindet. In dieser Kammer ist auch ein Medienfilter untergebracht, den Sie mit unterschiedlichen Filtermaterialien bestücken können. Zur Dreambox gehört auch ein eingebauter Nachfüllvorratstank für ihr Osmosewasser. Die eingebauten Pumpen (Rückförderpumpe und Abschäumerpumpe) sind stufenlos regelbar und laufen sehr geräuscharm. Da es bei den Pumpen für den Medienfilter mehrere Möglichkeiten gibt, muss diese gesondert bestellt werden. Der Filter ist aus PVC gebaut und hat eine klarsichtige Front. Die Dreambox ist ebenfalls mit durchsichtigen PVC-Platten abgedeckt und kann mittels kleiner, versteckter LED’s beleuchtet und über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden. Die Anlage wird inklusive PVC Verrohrung geliefert. Diese können Sie nach eigenen Vorstellungen verbauen. Sie können die Anlage auch durch AquaPerfekt verrohren lassen. Erfragen Sie hierzu bitte Ihren Preis. Für eine klare Ordnung im Unterschrank wurden spezielle Magnet-Aufsteckhalterungen entwickelt. Diese können ohne jegliche Bohrung am Untergestell befestigt werden (Art.Nr.: RT-1030). Diese können wahlweise auch mit den erforderlichen Steckdosen (Art.Nr.: RT-1029 + RT-1031) zum System hinzugebucht werden. Lieferumfang: Pool-Aquarium 120 x 60 x 60 cm, plus 10 cm Rucksackfilter auf der Längsseite des Aquariums. Bodenscheibe aus 10 mm Glas und 12 mm Seitenscheiben, verkleideter Unterbau 124,00 x 62,00 x 92,00 cm (Maße über alles) Filteranlage Royal Dreambox Maße 80 x 49 x 61 für Reeftank 430 l ReefLight LED 120 cm

D-D Aqua-Pro Reef 1350 – METAL FRAME – Modulares High-End-Aquariensystem für individuelle MeerwasserkonzepteDas Aqua-Pro Reef 1350 METAL FRAME von D-D Premium Aqua Supply ist ein professionelles Riffaquariensystem, das sich durch kompromisslose Qualität, modernes Design und maximale Flexibilität auszeichnet. Es wurde für anspruchsvolle Meerwasseraquarianer entwickelt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Profi.SystemübersichtAquarienmaß: 135 × 60 × 60 cmVolumen: ca. 410 LiterSystemtyp: Rahmensystem mit Technikbecken und modularer VerkleidungIdeal für: Riffaquarien mit hoher Technikflexibilität und individuellem Designanspruch- Aquarium – Klarheit trifft Funktion- Glasqualität: Ultraklares, eisenarmes Glas mit polierten Kanten- Rückwand: Schwarzes Vinyl für maximale Kontraste bei Fischen und Korallen- Überlauf: Zentrales Überlaufwehr mit abnehmbarem Gitter für optimale Zugänglichkeit- Strömungsauslass: Einstellbare „Schnabeltier“-Düse für gezielte Rückführung- Verrohrung: Doppeltes Ablaufrohrsystem für geräuscharmen Betrieb- Sicherheit: Vormontierte Bodenmatte & schwarze SilikonverklebungKompatibel mit: D-D Slimline Light Bracket & Jump Guard NetzabdeckungTechnikbecken – Flexibel und funktionalBauweise: CNC-gefertigte Trennscheiben aus 6–8 mm GlasStruktur: Mehrkammer-Design mit verstellbaren Acryl-LeitblechenBesonderheit: Integrierter Süßwasser-NachfüllbehälterAnpassung: Wassertiefe kann individuell z. B. für Refugium oder Abschäumer angepasst werdenUnterschrank – Stabilität & Modularität im FokusKonstruktion: Integrierter Aluminiumrahmen (AquaFrame) aus FlugzeugaluminiumEigenschaften: Korrosionsbeständig, hochbelastbar, vormontiertStandfest: Wasserdichte, höhenverstellbare FüßeZugang: Soft-Close-Schiebetüren mit SchnellverschlussLuftzirkulation: Belüfteter Technikbereich auf der RückseiteIndividualisierbares Design – Paneele frei wählbarModularer Aufbau: Der Unterschrank wird mit einem standardisierten Aluminiumrahmen geliefertFarbauswahl: Wählen Sie aus 11 verschiedenen DekorvariantenWechsel möglich: Türen und Seitenpaneele können jederzeit ausgetauscht oder ergänzt werdenDesignvorteil: Verändern Sie den Look Ihres Aquariensystems, ohne den Schrank zu ersetzen!Lieferung & MontageLieferumfang:- Aquarium mit vormontierter Bodenmatte- Technikbecken- Aluminium-Aquaframe- Türen & Seitenpaneele (separat verpackt)Lieferart:- 2–3 Pakete, je nach Ausführung- Verkleidungselemente werden separat geliefertMontage:- Türen & Seitenverkleidungen werden selbst montiertVorteil: Leichter Transport, bessere Lagerfähigkeit, maximale Individualisierung Warum Aqua-Pro Reef 1350?✅ Für Anfänger UND Fortgeschrittene✅ Ideal zum Aufbau eines maßgeschneiderten Meerwasser-Systems✅ Flexible Filteroptionen & Refugium geeignet✅ Individualisierbare Designsprache ohne Neukauf✅ Stabil & durchdacht für langjährige Nutzung

D-D Aqua-Pro Reef 1350 – METAL FRAME – Modulares High-End-Aquariensystem für individuelle MeerwasserkonzepteDas Aqua-Pro Reef 1350 METAL FRAME von D-D Premium Aqua Supply ist ein professionelles Riffaquariensystem, das sich durch kompromisslose Qualität, modernes Design und maximale Flexibilität auszeichnet. Es wurde für anspruchsvolle Meerwasseraquarianer entwickelt – vom ambitionierten Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Profi.SystemübersichtAquarienmaß: 135 × 60 × 60 cmVolumen: ca. 410 LiterSystemtyp: Rahmensystem mit Technikbecken und modularer VerkleidungIdeal für: Riffaquarien mit hoher Technikflexibilität und individuellem Designanspruch- Aquarium – Klarheit trifft Funktion- Glasqualität: Ultraklares, eisenarmes Glas mit polierten Kanten- Rückwand: Schwarzes Vinyl für maximale Kontraste bei Fischen und Korallen- Überlauf: Zentrales Überlaufwehr mit abnehmbarem Gitter für optimale Zugänglichkeit- Strömungsauslass: Einstellbare „Schnabeltier“-Düse für gezielte Rückführung- Verrohrung: Doppeltes Ablaufrohrsystem für geräuscharmen Betrieb- Sicherheit: Vormontierte Bodenmatte & schwarze SilikonverklebungKompatibel mit: D-D Slimline Light Bracket & Jump Guard NetzabdeckungTechnikbecken – Flexibel und funktionalBauweise: CNC-gefertigte Trennscheiben aus 6–8 mm GlasStruktur: Mehrkammer-Design mit verstellbaren Acryl-LeitblechenBesonderheit: Integrierter Süßwasser-NachfüllbehälterAnpassung: Wassertiefe kann individuell z. B. für Refugium oder Abschäumer angepasst werdenUnterschrank – Stabilität & Modularität im FokusKonstruktion: Integrierter Aluminiumrahmen (AquaFrame) aus FlugzeugaluminiumEigenschaften: Korrosionsbeständig, hochbelastbar, vormontiertStandfest: Wasserdichte, höhenverstellbare FüßeZugang: Soft-Close-Schiebetüren mit SchnellverschlussLuftzirkulation: Belüfteter Technikbereich auf der RückseiteIndividualisierbares Design – Paneele frei wählbarModularer Aufbau: Der Unterschrank wird mit einem standardisierten Aluminiumrahmen geliefertFarbauswahl: Wählen Sie aus 11 verschiedenen DekorvariantenWechsel möglich: Türen und Seitenpaneele können jederzeit ausgetauscht oder ergänzt werdenDesignvorteil: Verändern Sie den Look Ihres Aquariensystems, ohne den Schrank zu ersetzen!Lieferung & MontageLieferumfang:- Aquarium mit vormontierter Bodenmatte- Technikbecken- Aluminium-Aquaframe- Türen & Seitenpaneele (separat verpackt)Lieferart:- 2–3 Pakete, je nach Ausführung- Verkleidungselemente werden separat geliefertMontage:- Türen & Seitenverkleidungen werden selbst montiertVorteil: Leichter Transport, bessere Lagerfähigkeit, maximale Individualisierung Warum Aqua-Pro Reef 1350?✅ Für Anfänger UND Fortgeschrittene✅ Ideal zum Aufbau eines maßgeschneiderten Meerwasser-Systems✅ Flexible Filteroptionen & Refugium geeignet✅ Individualisierbare Designsprache ohne Neukauf✅ Stabil & durchdacht für langjährige Nutzung