- Unsere Hersteller
 - Aquarien
 - 
                                                                                                                        
                                                                                    Aquarium Technik
                                                                            
                                                            
                                                                                                    
    
        
            
- Abschäumer
 - Aquarium Beleuchtung
 - Nachfüllautomatik
 - Filter/Vliessfilter
 - Aquariencomputer
 - Kühlung & Heizen
 - Dosieranlagen
 - Komplettfiltersysteme & Technikbecken
 - Pumpen und Strömungspumpen
 - Membranluftpumpen
 - Reaktoren -Nitratfilter - Pelletsfilter-Fliessbettfilter-Zeolith-Kalk-Calcium
 - Refugien / Algenreaktoren
 - Ozonisatoren und Zubehör
 - UV WASSERKLÄRER
 - Ersatzlampen für UV-C
 - Osmoseanlagen
 - Zubehör/Ersatzteile
 
 - Aquaristik-Zubehör
 - Futter
 - Filtermedien
 - Mess- & Regeltechnik
 - Salz / Natürliches Meerwasser
 - Steine, Bodengrund, Dekoration
 - Wassertests
 - Wasserpflege, Spurenelemente, Balling und Problemlöser
 - Ersatzteile
 - Restposten/Sonderposten
 - Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
 - Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop
 
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 153,99 € inkl. MwSt.
109,90 €
% 153,99 € (28.63% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage im Inland
Produktinformationen "Dupla Marin Osmoseanlage RO 300 (80549)"
Umkehrosmoseanlagen schaffen ein optimales 
Ausgangswasser für Meer- und Süßwasseraquarien. Häufig lassen sich viele
 Wasserprobleme erst durch die Verwendung von Umkehrosmosewasser lösen. 
Umkehrosmoseanlagen (Reverse Osmosis) arbeiten nach dem Prinzip der 
physikalischen Filterung. Anders als beispielsweise Ionenaustauscher, 
die härtebildende Ionen (z.B. Calcium) gegen andere, nicht 
härtebildenden Ionen (z.B. Natrium) austauschen, werden bei einer 
Umkehrosmoseanlage Schadstoffe (z.B. Silikat, Nitrat) und Härtebildner 
physikalisch dem Wasser entzogen. Das Wasser läuft in der 
Umkehrosmoseanlage durch den in haushaltsüblichen Wasserleitungen 
vorhandenen Druck von 2 − max. 6 bar durch eine halbdurchlässige 
(semipermeable) Membrane. Die im Wasser gelösten Substanzen 
(Schadstoffe, Salze oder Hartebildner) können hierbei die kleine 
Gitterstruktur der Membrane nicht passieren und bleiben im Restwasser 
zurück. Dieses Restwasser wird als Konzentrat abgeleitet und kann 
bedenkenlos als Putz-, Gies- oder Gebrauchswasser verwendet werden. 
Dupla Umkehrosmoseanlagen haben eine Rückhaltequote von maximal 95 − 98 %
 aller Schadstoffe im Leitungswasser.
Tipp: Durch die Nachschaltung eines Dupla Reinstwasserfilters (optionales Zubehör) lassen sich selbst geringste Rückstande von Silikaten und Nitraten komplett rückstandslos entfernen.
Hintergrundinfos
RO 300 komplett montiert mit Sedimentfilter (5 µm Feinfilter), Carbonfilter und Membrane
3 x 2 m Schlauch
3/4 Zoll Wasserhahnanschluss
Durchflussmengenbegrenzer mit integriertem Spülventil
Wandhalterung
Schlauchstopfen
Gehäuseschlüssel für Filter- und Membrangehäuse
Bedienungsanleitung
Max. Leistung 300 l / Tag, abhängig von der Qualität des Ausgangswassers
Durchschnittliche Leistung 220 -300 l / Tag bei 8 − 15° C und 3 − 6 bar Druck
Durchschnittliche Rückhaltequote 95 − 98 %
Aluminium 97 − 98 %
Cadmium 95 − 98 %
Bakterien 99 %
Nitrate max. 90 %
Silikate max. 90 %
Sulfate 97 − 98 %
Härtebildner 95 − 98 %
Verhältnis Konzentrat : Permeat 4 : 1 / 3 : 1 abhängig von der Qualität und Druckes des Ausgangswassers.
                                        
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
                        
Otto-Hahn-Str. 9 | 53501 Grafschaft | Deutschland
Tel.: +49 (0)222594150
Web.: www.dupla.com
E-Mail: info@dohse-aquaristik.de
WEEE-Reg.-Nr.: DE60458966.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden