- Unsere Hersteller
- Aquarien
- Aquarium Technik
- Aquaristik-Zubehör
- Futter
- Filtermedien
- Mess- & Regeltechnik
- Salz / Natürliches Meerwasser
- Steine, Bodengrund, Dekoration
- Wassertests
- Wasserpflege,Spurenelemente,Balling und Problemlöser
- Ersatzteile
- Restposten/Sonderposten
- Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
- Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 41,90 € inkl. MwSt.
34,90 €*
% 41,90 €* (16.71% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage im Inland

34,90 €*
% 41,90 €* (16.71% gespart)Produktinformationen "Aquaforest Test Pro Pack | CA, KH, MG "
Multipack mit Tröpfchentest zur Bestimmung der wichtigsten Parameter
wie Ca, KH und Mg. Aquaforest TestPro Ca wurde entwickelt, um schnell
den Kalziumgehalt in Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien, Teichen oder
Wasserreservoirs zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des
Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte der Kalziumgehalt im
Bereich von 380-460 mg/l (ppm) gehalten werden. Das Set enthält genügend
Reagenzien, um 55-65 Bestimmungen des Kalziumspiegels durchzuführen.
Aquaforest
TestPro KH wurde entwickelt, um die Karbonathärte in Meerwasseraquarien
schnell zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des
Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte die Alkalinität zwischen
6,5-8,0 dKH für Ultra Low Nutrient Systems (ULNS) liegen. Höhere Werte
sind für Aquarien mit höherem Nährstoffgehalt zulässig. Das Set enthält
genügend Reagenzien, um 78-100 Bestimmungen der Karbonathärte
durchzuführen.
Aquaforest TestPro Magnesium wurde entwickelt, um
schnell die Konzentration von Magnesium (Mg) im Meerwasser zu messen.
Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei vielen biologischen Prozessen,
z.B. beim Aufbau des Kalziumkarbonat-Skeletts von Steinkorallen.
Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften hat es einen
bedeutenden Einfluss auf die Pufferkapazität des Meerwassers und
verhindert außerdem die übermäßige Ausfällung von Kalziumkarbonat auf
der Aquarieneinrichtung.
Ein angemessener Magnesiumgehalt ist für
die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Gleichgewichts von Kalzium und
Alkalinität in Riffaquarien von entscheidender Bedeutung. Der
Magnesiumgehalt sollte regelmäßig zusammen mit anderen kritischen
Wasserparametern wie Kalzium und Alkalinität analysiert werden. Die
Konzentration von Magnesium in natürlichem Meerwasser liegt zwischen
1260-1460 mg/l (ppm).
Das Testkit enthält genügend Reagenzien, um ca. 55-60 separate Tests innerhalb dieses Bereichs durchzuführen.
Achtung! Gefahr! Entzündbar!
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder
duschen].
P305+P351+P338 P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN
AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren
P501 Inhalt/Behälter zuführen.

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden