1000ml CocoCarbon - Hochleistungs - Aktivkohle für Meerwasser.Diese hochadsorbierende Aktivkohle wird aus Kokosnuss-Schalen hergestellt und direkt nach der Herstellung mit einer Mineralwasserlösung abgelöscht, in dieser gelagert und ausgeliefert.CocoCarbon Aktivkohle zeichnet sich durch ihr extrem schnelles und hohes Adsorbtionsverhalten aus.Beim Einsatz von CocoCarbon Aktivkohle kann die ins Meerwasser - Aquarium eingesetzte Menge, im Vergleich zu herkömmlichen Aktivkohlen um bis zu 50% verringert werden.Nebenbei tun Sie noch etwas für die Umwelt.Denn CocoCarbon aus Kokosnussschalen ist im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle ein nachwachsendes Produkt, denn herkömmliche Aktivkohle wird in der Regel aus Steinkohle hergestellt.Anwendung:Es sollten bis max. 50 g Grotech CocoCarbon Aktivkohle pro100 l Aquarienwasser verwendet werden.CocoCarbon sollte während des Einsatz im Aquarium 2-3 Tage stark durchströmt und danach entsorgt werden.Dieser Vorgang sollte alle 4 Wochen wiederholt werden.
3500ml CocoCarbon - Hochleistungs - Aktivkohle für Meerwasser.Diese hochadsorbierende Aktivkohle wird aus Kokosnuss-Schalen hergestellt und direkt nach der Herstellung mit einer Mineralwasserlösung abgelöscht, in dieser gelagert und ausgeliefert.CocoCarbon Aktivkohle zeichnet sich durch ihr extrem schnelles und hohes Adsorbtionsverhalten aus.Beim Einsatz von CocoCarbon Aktivkohle kann die ins Meerwasser - Aquarium eingesetzte Menge, im Vergleich zu herkömmlichen Aktivkohlen um bis zu 50% verringert werden.Nebenbei tun Sie noch etwas für die Umwelt.Denn CocoCarbon aus Kokosnussschalen ist im Vergleich zu herkömmlicher Aktivkohle ein nachwachsendes Produkt, denn herkömmliche Aktivkohle wird in der Regel aus Steinkohle hergestellt.Anwendung:Es sollten bis max. 50 g Grotech CocoCarbon Aktivkohle pro100 l Aquarienwasser verwendet werden.CocoCarbon sollte während des Einsatz im Aquarium 2-3 Tage stark durchströmt und danach entsorgt werden.Dieser Vorgang sollte alle 4 Wochen wiederholt werden.
Feuchtgranulat zur sicheren Entfernung von Phosphat und Silikat Eco Phos ist ein Phosphatadsorber auf Eisenbasis ( Eisenhydroxid) und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften besonders aus.- keine Auslösung von Aluminium- sehr hohe Bindekapazität- keine Veränderung des pH- Wertes-- reduziert den Silikatgehalt- keine Abgabe von Schadstoffen- keinerlei Einfluß auf die Kalksynthese von Steinkorallen und KalkrotalgenEco Phos kann in unterschiedlichsten Filtertypen und Filtersystemen bedenkenlos zum Einsatz gebracht werden.Dies
kann sowohl im Haupt oder Nebenstrom handelsüblicher Filtersysteme
sowie auch in Schnellfilter, Topffilter, Filterbeutel , usw geschehen.
Feuchtgranulat zur sicheren Entfernung von Phosphat und Silikat Eco Phos ist ein Phosphatadsorber auf Eisenbasis ( Eisenhydroxid) und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften besonders aus.- keine Auslösung von Aluminium- sehr hohe Bindekapazität- keine Veränderung des pH- Wertes-- reduziert den Silikatgehalt- keine Abgabe von Schadstoffen- keinerlei Einfluß auf die Kalksynthese von Steinkorallen und KalkrotalgenEco Phos kann in unterschiedlichsten Filtertypen und Filtersystemen bedenkenlos zum Einsatz gebracht werden.Dies
kann sowohl im Haupt oder Nebenstrom handelsüblicher Filtersysteme
sowie auch in Schnellfilter, Topffilter, Filterbeutel , usw geschehen.
Feuchtgranulat zur sicheren Entfernung von Phosphat und Silikat Eco Phos ist ein Phosphatadsorber auf Eisenbasis ( Eisenhydroxid) und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften besonders aus.- keine Auslösung von Aluminium- sehr hohe Bindekapazität- keine Veränderung des pH- Wertes-- reduziert den Silikatgehalt- keine Abgabe von Schadstoffen- keinerlei Einfluß auf die Kalksynthese von Steinkorallen und KalkrotalgenEco Phos kann in unterschiedlichsten Filtertypen und Filtersystemen bedenkenlos zum Einsatz gebracht werden.Dies
kann sowohl im Haupt oder Nebenstrom handelsüblicher Filtersysteme
sowie auch in Schnellfilter, Topffilter, Filterbeutel , usw geschehen.
Entfernt zuverlässig Schmieralgen, verbessert die Lebensbedingungen und schafft kristallklares Aquarienwasser.Inhalt 400 Grammentfernt zuverlässig Schmieralgenverbessert die Lebensbedingungenschafft kristallklares Aquarienwasser400 Gramm können 4000 mg SiO² aus dem Wasser entfernenPackungsgröße: 400 Gramm entspricht ca. 500 mL ----------Aufgrund des im Aquarium vorherrschenden pH-Wert-Bereiches liegt Kieselsäure als(SiO³2-) vor. Silikat (SiO²In den meisten Aquarien kommt Kieselsäure vor. Sie wird durch das Rohwasser oderdurch das Dekorationsmaterial, wie z.B. Steine und Kies in das Aquarienwasser eingebracht.Kieselsäure wird von den verschiedenen Organismen im Aquarium aufgenommenund verwertet. Sie ist für den Zellaufbau und für die Aufrechterhaltung derZellfunktion von signifikanter Bedeutung. Sie begünstigt die Stoffwechselvorgänge,die an der Verteilung von Mineral- und Nährstoffen in den Zellen beteiligt sind.SiO² soll also in Spuren im Aquarienwasser vorhanden sein. Eine erhöhte Menge anSilikat (mehr als 100μg/l) bewirkt ein vermehrtes Wachstum von Kieselalgen, welcheals brauner, schmieriger Belag im Aquarium sichtbar werden und nicht nur die Optikstören, sondern vor allem das pflanzliche und tierische Leben im Aquarium bedrohen.Ein SiO² - Überschuss muss deshalb aus dem Aquarienwasser entfernt werden.Silicarbon bewirkt eine Chemisorbtion (Anlagerung, Bindung) von SiO² an das Granulat.Das von Silicarbon angelagerte SiO² wird dauerhaft gebunden und somit aus demWasserkreislauf entfernt.Silicarbon ist unlöslich und gibt keine schädlichen Stoffe an das Wasser ab. Aufgrundseiner Eigenschaften ist Silicarbon für den Einsatz in Süß- und Meerwasseraquarienhervorragend geeignet.
Granulat zur Entfernung von Kieselsäure in Süß- und
Meerwasseraquarien. Entfernt zuverlässig Schmieralgen, verbessert die
Lebensbedingungen und schafft kristallklares Aquarienwasser.
Inhalt 500 ml
entfernt zuverlässig Schmieralgen
verbessert die Lebensbedingungen
schafft kristallklares Aquarienwasser
500 ml können 4000 mg SiO² aus dem Wasser entfernen
Phosphat ist ein wichtiger Baustein eines jeden Lebens, der jedoch
nur in geringen Mengen benötigt wird. Somit ist ein hoher Phosphatgehalt
als wesentlicher Störfaktor im Aquarienwasser einzustufen. Natürliche,
noch nicht durch den Menschen beeinträchtigte Biotope enthalten in der
Regel sehr niedrige Phosphatkonzentrationen.
KONZENTRAT für Süss-und Meerwasser 1kg KONZENTRAT entfernt bis zu 25g Phosphat
Dosierung: zu Beginn der Anwendung maximal 100 g Contraphos pro 100 L
Wasser gemessen an einem Phosphatgehalt von 0,1 mg/L. Bei deutlich
höheren Phosphatkonzentrationen kann die Anfangsdosierung bis zu 150 g
pro 100 L gesteigert werden. Wichtig bei der richtigen und sicheren
Anwendung von Phosphatadsorbern ist der regelmäßige Phosphatcheck mit
einem guten WassertestContraphos
Konzentrat ist zur Langzeitstabilisierung des Phosphatgehaltes geeignet
und kann in ca. der Hälfte der angegebenen Dosierung immer im
Aquarienkreislauf mit laufen. Dabei zieht das Konzentrat kontinuierlich
neu entstehendes Phosphat aus dem Wasser und bindet es effektiv an die
Oberfläche. So kann der Phosphatgehalt bis zu einem halben Jahr mit nur
sehr wenig Materialeinsatz konstant niedrig gehalten werden.
NP Pro ist ein Medium für probiotische Bakterien, das für Riffaquarien entwickelt wurde (Pro Bio S). Das
Produkt enthält biologisch abbaubare flüssige Polymere, die eine
ausgezeichnete Kohlenstoffquelle für probiotische Bakterien darstellen. -NP
Pro wirkt sich positiv auf die organische Massenverteilung aus und
reduziert unerwünschtes NO3 und PO4 im Aquariumwasser. Im Gegensatz zu
typischen Polymeren erfordert-NP Pro als einzige auf dem Markt erhältliche Formulierung keine speziellen Durchflussfilter. -NP
Pro beschleunigt die Entwicklung und Vermehrung nützlicher
probiotischer Bakterien, was zur Entfernung schädlicher Verbindungen wie
Nitrate und Phosphate aus dem Wasser führt. Durch den hohen NO3-Gehalt
verlieren Korallen ihre Farbe oder werden braun. Regelmäßige Anwendung
- Mit NP Pro können Sie die Nitratmenge auf ein nicht nachweisbares Maß
reduzieren und den Korallen optimale Lebensbedingungen und eine
hervorragende Färbung bieten. Ein falsches Verhältnis von Nitrat und
Phosphat in Wasser führt auch zur Entwicklung unerwünschter Algen und
Cyanobakterien. Daher wird die Verwendung von-NP Pro empfohlen, insbesondere bei der Diagnose hoher Werte beider Verbindungen. In Kombination mit Pro Bio S wandelt-NP
Pro unerwünschte Aquarien NO3 und PO4 in wertvolle Bakterien um, die
dann von den Korallen aufgenommen werden und diese mit natürlicher
Nahrung versorgen. Dosierung:1 Tropfen pro 100 Liter täglich. AF empfiehlt die Verwendung in gleichen Dosen mit Pro Bio S.Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern, wenn die Temperatur 24 ° C überschreitet.
NP Pro ist ein Medium für probiotische Bakterien, das für Riffaquarien entwickelt wurde (Pro Bio S). Das
Produkt enthält biologisch abbaubare flüssige Polymere, die eine
ausgezeichnete Kohlenstoffquelle für probiotische Bakterien darstellen. NP
Pro wirkt sich positiv auf die organische Massenverteilung aus und
reduziert unerwünschtes NO3 und PO4 im Aquariumwasser. Im Gegensatz zu
typischen Polymeren erfordertNP Pro als einzige auf dem Markt erhältliche Formulierung keine speziellen Durchflussfilter. NP
Pro beschleunigt die Entwicklung und Vermehrung nützlicher
probiotischer Bakterien, was zur Entfernung schädlicher Verbindungen wie
Nitrate und Phosphate aus dem Wasser führt. Durch den hohen NO3-Gehalt
verlieren Korallen ihre Farbe oder werden braun. Regelmäßige Anwendung
- Mit NP Pro können Sie die Nitratmenge auf ein nicht nachweisbares Maß
reduzieren und den Korallen optimale Lebensbedingungen und eine
hervorragende Färbung bieten. Ein falsches Verhältnis von Nitrat und
Phosphat in Wasser führt auch zur Entwicklung unerwünschter Algen und
Cyanobakterien. Daher wird die Verwendung vonNP Pro empfohlen, insbesondere bei der Diagnose hoher Werte beider Verbindungen. In Kombination mit Pro Bio S wandeltNP
Pro unerwünschte Aquarien NO3 und PO4 in wertvolle Bakterien um, die
dann von den Korallen aufgenommen werden und diese mit natürlicher
Nahrung versorgen. Dosierung:1 Tropfen pro 100 Liter täglich. AF empfiehlt die Verwendung in gleichen Dosen mit Pro Bio S.Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern, wenn die Temperatur 24 ° C überschreitet. Für Dosierpumpen (Behälter 2000 ml): 5 ml / 100 l (US: 1 TL / 27 US Gallonen Wasser) täglich.