- Unsere Hersteller
- Aquarien
- Aquarium Technik
- Aquaristik-Zubehör
- Futter
- Filtermedien
- Mess- & Regeltechnik
- Salz / Natürliches Meerwasser
- Steine, Bodengrund, Dekoration
- Wassertests
- Wasserpflege,Spurenelemente,Balling und Problemlöser
- Ersatzteile
- Restposten/Sonderposten
- Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
- Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 261,00 € inkl. MwSt.
219,90 €*
% 261,00 €* (15.75% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: Lieferzeit: 5-10 Werktage im Inland

219,90 €*
% 261,00 €* (15.75% gespart)Produktinformationen "Neptune Flow Monitoring Kit - International"
FMM - FLÜSSIGKEITSÜBERWACHUNGSMODUL
ES KANN SO VIEL!
Das FMM (Fluid Monitoring Module) ist ein Mehrzweckmodul, das mit Hilfe verschiedener Zubehörteile Ihrem Apex die folgenden Aufgaben ermöglicht:
- Durchflussüberwachung
- Feststellung von Lecks
- Wasserstandserfassung
- Versorgung von 24VDC-Zubehör
- Zukünftige Sensoren
DURCHFLUSSSENSOREN
Rücklaufpumpe
Die
Messung des Wasserdurchflusses der Hauptrückförderpumpe Ihres Aquariums
ist eine unglaublich nützliche Funktion. Der Hauptvorteil besteht darin,
dass der Apex Sie benachrichtigt, sobald der Durchfluss aus irgendeinem
Grund stoppt - in der Regel aufgrund einer ausgefallenen oder defekten
Pumpe. Ein Hinweis auf eine verringerte Durchflussrate, kann einer
verstopften Leitung oder Pumpe geschuldet zu sein.
Hilfspumpen an Reaktoren
Eine
weitere smarte Funktion ist die Regelung der Empfindlichkeit der
Reaktoren. Stellt man die Reaktoren auf eine sensible Messstufe, kann
man durch die Sensibilisierung schauen, ob es sich um eine Verstopfung
der Reaktoren handelt oder ob sie komplett ausgefallen sind.
Schließen
Sie einen Durchflusssensor an Ihr Gerät an, verbinden Sie ihn mit dem
FMM und sehen Sie die genaue Durchflussrate des Wassers (fast jeder
Aquarienflüssigkeit), die durch den Sensor fließt. Die industriellen
Durchflusssensoren verwenden entweder eine Turbine oder einen
Radmechanismus (je nach Modell), um den Durchfluss zu messen.
Es
ist wichtig zu beachten, dass die von den Durchflusssensoren gemeldete
Durchflussmenge wahrscheinlich viel niedriger als erwartet oder als auf
dem Pumpenetikett oder in der Betriebsanleitung angegeben ist. Dies ist
auf den Druckverlust aufgrund von Höhenunterschieden, langen Strecken
oder anderen leistungseinschränkenden Umständen zurückzuführen. Eine
Pumpe z.B mit einer Nennleistung von 3200 g/h wird in fast allen
Anwendungen wahrscheinlich weniger als die Hälfte dieser Leistung
anzeigen.
Mit dem FMK - Fluid Monitoring Kit erhalten Sie einen 1″ Durchflusssensor sowie zwei 1/2″ Durchflusssensoren.
(Die 1/2″-Sensoren sind für Durchflussraten von 30-250 gph ausgelegt.Die
1″-Durchflusssensoren sind für Durchflussmengen von 150-1500 gph
ausgelegt).
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden