- Unsere Hersteller
- Aquarien
- Aquarium Technik
- Aquaristik-Zubehör
- Futter
- Filtermedien
- Mess- & Regeltechnik
- Salz / Natürliches Meerwasser
- Steine, Bodengrund, Dekoration
- Wassertests
- Wasserpflege,Spurenelemente,Balling und Problemlöser
- Ersatzteile
- Restposten/Sonderposten
- Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
- Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop

ITC Reef Culture
Abbey Farm Commercial Park, Horsham St Faith B1
NR10 3JU Norwich
United Kingdom
T: +44 01223 91 1075
EU verantwortliche Person: |
Aqua-United GmbH Galgheide 8 48291 Telgte Deutschland E: info@aqua-united.de W: www.aqua-united.de |
---|

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
M-Rack 4" Sockenhalter Perfekt für temporäre Filterlösungen für Socken Zwei M-Rack HD PUK erforderlich Unser M-Rack 4" Sockenhalter wurde aus dem Industriestandard Plexiglas mit gegossenen Zellen hergestellt. Dies gewährleistet ein qualitativ hochwertiges Teil, das viele Jahre unter Wasser hält, ohne die Wasserqualität zu beeinträchtigen, und das im Laufe der Zeit nicht zerfällt. Dieses Gestell sieht auch unter blauer LED-Beleuchtung noch schwarz aus! Entworfen für den vorübergehenden Gebrauch, wenn Sie Wasser filtern müssen, wenn Sie einen Wasserwechsel machen oder für das Entleeren von Filtermedien in einen Socken, um Wasser abzulassen. Es kann auch dauerhaft verwendet werden, wenn die HD PUKs in einem Sumpf eingesetzt werden. Für dieses Gestell werden zwei M-Rack Magnet-PUKs benötigt, idealerweise die Hochleistungsvariante, wenn der Socken nicht regelmäßig gereinigt wird - separat erhältlich. Filtersockel nicht enthalten. Hergestellt in Großbritannien von ITC Reefculture. Es handelt sich nicht um ein 3D-gedrucktes Teil. Abmessungen: 115mm x 145mm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 18,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Vernichtet Aiptasia, Mojano, Algen, Cyano, Plattwürmer usw. Neue Version V1.02 Ein perfektes Riffaquarium ist frei von schädlichen Organismen, denn dann gibt es nichts, was Ihre prächtigen Korallen sticht, frisst oder erstickt! Doch jeder Meerwasseraquarianer weiß, dass dies nicht immer der Fall ist! Reef Delete funktioniert wie eine Löschtaste für all diese unerwünschten Schädlinge. Es ist die ultimative, einfach zu handhabende, chemiefreie Lösung mit der Sie Ihr Riff optimal schützen können. Reef Delete ist die ultimative, einfach zu verwendende, chemikalienfreie Lösung, um Ihr Aquarium von allen Arten von Schädlingen zu befreien. Reef Delete verwendet eine patentierte Technologie in Verbindung mit einer maßgeschneiderten, handgefertigten, ultrafokussierten UV-C-Lichtquelle der Klasse 3, um die DNA in Aquarienschädlingen effizient zu zerstören. Dies führt letztendlich dazu, dass sie heruntergefahren werden und auf natürliche Weise ohne Wiederkehr verfallen. Alles, was benötigt wird, ist eine einzige lange oder kurze tägliche Exposition, um Schäden an den Zellen der Zielorganismen zu verursachen. Alles ohne Chemikalien zu verwenden oder anderen Aquarienbewohnern versehentlich Schaden zuzufügen. Im Gegensatz zu chemischen Behandlungen können Sie Reef Delete bei einer Zielprobe nicht überdosieren. Je mehr Exposition gegeben wird, desto schneller wird der Organismus abgebaut – und Sie können dies so vielen tun, wie Sie möchten, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Wasserchemie Schaden nimmt! Wirksam dagegen und mehr .. Reef Delete funktioniert bei allen Schädlingskorallen inkl. Aiptasia, Mojano, Xenia, Zoanthids, Cyanobakterien, Algen, Plattwürmer und alle anderen photosynthetischen oder kleinen weichen Wirbellosen – ganz zu schweigen von Bakterien und ihrer Fähigkeit, jede Oberfläche im Aquarium zu sterilisieren! Sicherheit Reef Delete darf nur für den vorgesehenen Zweck unter Wasser verwendet werden. Das Gerät verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, die eine versehentliche Aktivierung und Sicherheitsdeaktivierung verhindern, falls das Gerät aus dem Wasser genommen wird, während der Netzschalter noch gedrückt ist. WARNUNG: Reef Delete ist eine leistungsstarke UV-C-Lichtquelle der Klasse 3. UV-C ist schädlich für die Augen und die Haut von Menschen und Tieren. Die Benutzer müssen stets die Anweisungen befolgen und die mitgelieferte UV400-Schutzbrille verwenden. Außerdem kann UV-C nicht durch Glas oder Acrylglas hin durchdringen, und wir legen eine UV-C-Testkarte bei, die einen speziell bedruckten Bereich hat, der nur unter UV-C-Licht leuchtet. So können Sie sicherstellen, dass kein UVC-Licht durch Ihr Aquarium entweicht, und auch überprüfen, ob es funktioniert, denn UV-C-Licht ist nicht sichtbar! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 389,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der PARwise PRO ist unser Premium-Lichtmessgerät, das alle Unsicherheiten bei Ihren Lichteinstellungen beseitigt. Egal ob es um Intensität, Spektrum (Farbe) oder Photoperiode geht, dieses Gerät liefert Ihnen die präzisen Informationen, die Sie benötigen. Mit unserer wegweisenden cPUR-Technologie können Sie Lichtintensität und Spektrum auf eine Weise messen, die direkt mit dem übereinstimmt, was Korallen tatsächlich absorbieren können, wodurch Ihre Beleuchtung effektiver wird als je zuvor. Mit einem erweiterten Spektralbereich von 350nm bis 1100nm ist der PARwise PRO ein bedeutendes Upgrade gegenüber dem Original. Er bietet spezifische Kalibrierungen für Luft, Süßwasser und Salzwasser, um in jeder Umgebung genaue Messungen zu gewährleisten. Dieses Gerät befähigt Sie, Ihre Beleuchtung zu optimieren und sich selbstbewusst in der Aquaristik-Community detailliert auszutauschen, unabhängig davon, ob Ihr Fokus auf aquatischen oder terrestrischen Organismen liegt. Warum PAR Allein Nicht Ausreicht PAR sagt uns nichts! Sie können einen hohen PAR-Wert haben, aber wenn das Spektrum falsch ist, können Ihre Korallen es nicht effektiv nutzen. Während der ursprüngliche PARwise in der Lage war, das Spektrum zu messen, stellte sich eine wichtige Frage: Welches Spektrum sollte man anstreben? cPUR: Der Goldstandard der Lichtmessung cPUR erklärt alles! Es vereinfacht die Lichtanalyse, indem Spektrum und Intensität in einer einfach zu verwendenden Kennzahl kombiniert werden. Wenn Sie Ihre Lichtquelle messen, zeigt der cPUR-Wert, wie gut sie mit der tatsächlichen Absorption von Chlorophyll in Zooxanthellen übereinstimmt—den lichtabsorbierenden Kraftwerken in Korallen. Außerdem berücksichtigt es das für Farbpigmente benötigte Licht und die Intensität (Helligkeit) des Lichts. Das Ergebnis ist der cPUR-Wert, eine revolutionäre Kennzahl zur Optimierung von Korallenwachstum und -gesundheit. Warum Licht für Perfekte Wachstumsraten Wichtig Ist Um perfekte Wachstumsraten zu erreichen, benötigen Sie: Die richtigen Lichtwellenlängen Die richtige Lichtintensität Die richtige Belichtungsdauer Die Lichtqualität ändert sich mit der Tiefe und Klarheit, und damit auch die Bedürfnisse von Pflanzen und Tieren. Leider ist das menschliche Auge nicht besonders gut darin, Lichtstärken und -farben genau wahrzunehmen. Hier glänzt der PARwise PRO. Was der PARwise PRO Misst Der PARwise PRO bietet eine beeindruckende Palette an Messungen, darunter: cPUR: Coral-usable Photon Units Spektrum: 380-1100nm PAR: Photosynthetically Active Radiation LUX: Für den Menschen sichtbare Lichtintensität DLI: Daily Light Integral cPUR Light Integral KELVIN: Farbtemperatur YPF: Yield Photon Flux CQS: Color Quality Scale CRI: Farbwiedergabeindex REINHEIT: Lichtreinheit Dominante Wellenlänge CIE X/Y: Farbkoordinaten Mit seinem intuitiven Design vereinfacht der PARwise PRO die Lichtanalyse, sodass Sie Ihre Einstellungen bis zur Perfektion abstimmen können. Gerätekompatibilität und Zusatzfunktionen Der PARwise PRO ist nahtlos kompatibel mit: Android-Geräten (mit USB OTG) PC und MAC Telefon nicht enthalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.par-wise.com. Technische Daten PAR-Bereich: 0-6000 µMol/m²/s KELVIN: 1000-10.000 Kelvin LUX: 2-300000 Spektrum: 350-1100nm Optischer Messtyp: Punktlichtquelle Akzeptierte Lichtquellen: Natürlich, LED, Fluoreszenz, Glühlampe, Gasdampf, HID Messwiederholbarkeit: < 0,5% Kalibrierungsunsicherheit: ±5% Austauschbarer Richtungs-Kosinus-Korrektor: Ja Temperaturreaktion: Automatisch kompensierend Schutzart: IP68 Abmessungen: 85x40x20mm Gerätegewicht: 130g Verpackungsabmessungen: 24,5×15,5×5,5 cm Verpackungsgewicht: 215g Werksseitig nachkalibrierbar: Ja Erhalten Sie unvergleichliche Einblicke in Ihre Beleuchtungseinstellungen mit dem PARwise PRO, dem ultimativen Lichtmessgerät für Präzision und Wachstum.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 419,00 € inkl. MwSt.