
Sangokai
Bremer Landstr. 26 | 27412 Tarmstedt | DeutschlandTel.: +49 (0)
Web: www.sangokai.org
E-Mail: info@sangokai.org

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango chem-individual B ist eine Borlösung für Meerwasseraquarien zum individuellen Ausgleich bestehender Bordefizite.Mit sango chem-individual B kannst Du den Borgehalt Deines Meerwassers gezielt und schnell auf 4,5 – 5,0 mg/L ausgleichen.Bor ist ein physiologisch wichtiges Makroelement im Meerwasser und kann Mangelerscheinungen an Korallen hervorrufen. Es sollte nie unter 3 mg/L fallen. Kontrolliere also regelmäßig Deinen Borgehalt z.B. mit einer Fauna Marin economy Analyse.Verwendet wird ein analytisch reiner Borwirkstoff.Dosierung: 10 mL pro 100 L erhöhen den Borgehalt um 0,5 mg/L.Inhalt: 1000 mL.Ausführliche Produktinformationen zu sango chem-individual B findest Du auf der SANGOKAI Webseite hier.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 14,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CLEAN anio ist ein wirkungsvolles Anionen-Adsorptionsmedium aus granuliertem Eisen in einer Mischkörnung aus feinen (500 µm) bis groben (4 mm) Anteilen. Das Material bindet vorrangig Phosphat- und Silikat-Ionen und kann erhöhte Konzentrationen im Riffaquarium effektiv auf ein sicheres Niveau senken. Auch organische Wasserbelastungen (Gelbstoffe) werden vermindert, so dass CLEAN anio auch die Wirkung der CLEAN carb Aktivkohle unterstützt. Darüber hinaus können auch stark erhöhte Konzentrationen verschiedener Spurenstoffe entfernt werden. Die Einsatzgebiete für CLEAN anio sind sehr vielseitig. Durch die ausgeprägte Mischkörnung ist das Material sowohl für den Kurzzeiteinsatz, wie auch für die Daueranwendung vorzugsweise im Fliessbettfilter (Wirbelbettfilter) sehr gut geeignet. Material: granuliertes Eisenhydroxid mit hoher Porösität Korngrößenfraktionen: 500 µm – 4 mm pH-Veränderungen: nicht signifikant Lagerfähigkeit: unbegrenzt im trockenen Zustand Schüttdichte: ca. 680 kg/m³ (1 L entspricht ca. 680 g, 1 kg entspr. ca. 1,47 L). 750 g entspr. ca. 1100 mL, 2500 g entspr. ca. 3675 mL. BET-Oberfläche: ca. 250-300 m²/g Bindekapazität für Phosphat: ca. 50 g pro kg (entspricht ca. 16 g P pro kg) Weitere Bindung/Einlagerung/Anlagerung von: Arsenat-Ionen, einige Schwermetalle sowie organische Säuren (Gelbstoffe).
Inhalt: 0.75 Kilogramm (26,39 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CLEAN anio ist ein wirkungsvolles Anionen-Adsorptionsmedium aus granuliertem Eisen in einer Mischkörnung aus feineren (2 mm) bis groben (4 mm) Anteilen. Das Material bindet vorrangig Phosphat- und Silikat-Ionen und kann erhöhte Konzentrationen im Riffaquarium effektiv auf ein sicheres Niveau senken. Auch organische Wasserbelastungen (Gelbstoffe) werden vermindert, so dass CLEAN anio auch die Wirkung der CLEAN carb Aktivkohle unterstützt. Darüber hinaus können auch stark erhöhte Konzentrationen verschiedener Spurenstoffe entfernt werden. Die Einsatzgebiete für CLEAN anio sind sehr vielseitig. Durch die Mischkörnung ist das Material sowohl für den Kurzzeiteinsatz, wie auch für die Daueranwendung vorzugsweise im Fliessbettfilter (Wirbelbettfilter) sehr gut geeignet. Ausführliche Produktinformationen zu CLEAN anio findest Du auf der SANGOKAI Webseite hier.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (30,60 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
CLEAN carb ist eine Formaktivkohle mit exzellenten physiko-chemischen Eigenschaften, die alle Anforderungen der high-end Riffaquaristik erfüllt und auch bei empfindlichen Organismen keine Schäden erzeugt. Sie besteht aus einer Pelletierungen mit ca. 3 mm Korngröße und weist eine große Zahl an Meso- u. Makroporen auf. Dadurch ist diese spezielle Mischung v.a. für den schonenden und kontinuierlichen Dauereinsatz prädestiniert, bevorzugt im Fliessbettfilter (Wirbelbettfilter), aber auch im passiven Einsatz im Filterbeutel oder Filterkorb. Mit einer moderaten Iodzahl > 900 mg/g und einer BET-Oberfläche > 950 m²/g werden langsam aber kontinuierlich organische Säuren, Huminstoffe und Nesselgifte effektiv aus dem Wasser entfernt. Auch die Neutralisation von reaktiven Schadstoffen wie Restozon oder Bromat hinter dem ozonisierten Abschäumer oder einer starken UV-Anlage ist über die Langzeitwirkung der CLEAN carb Mischung einfach möglich. Ausführliche Produktinformationen zu CLEAN carb findest Du auf der SANGOKAI Webseite hier.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (31,90 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 16,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Komponente #1 im START System. Nährstoffmangelsituationen können ein Riffaquarium in der Entwicklung, im Wachstum und im allgemeinen Stoffumsatz kritisch blockieren. Daher ist in der Aquarienpraxis ein ausgeglichener Nährstoffhaushalt von großer Bedeutung. Ein ausreichend hoher initialer Nährstoffeintrag spielt in der Startphase von Riffaquarien v.a. mit künstlichen Gestaltungsmaterialien für die Entwicklung des jungen Riffaquariums eine essentiell wichtige Rolle, damit sich die verschiedenen Bakterien, Mikroben und auch die Korallen rasch und gesund entwickeln können. sango nutri-NP complete liefert verschiedene reduzierte Stickstoffformen, mit einer daran angepassten Phosphatdosis. Es liefert für den Beckenstart relevante Makronährstoffe (Stickstoff und Phosphat) in geeigneter Menge und Verteilung und verhindert auch im weiteren Betrieb akute Nährstoffblockaden. Darüber hinaus tragen organische Wirkstoffe zur aktiven Korallenernährung bei. sango nutri-NP complete ist ein eigenständiges Produkt und kann bei Bedarf in jedem nährstoffarmen Riffaquarium angewendet werden.
Inhalt: 0.25 Liter (41,96 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Komponente #1 im START System. Nährstoffmangelsituationen können ein Riffaquarium in der Entwicklung, im Wachstum und im allgemeinen Stoffumsatz kritisch blockieren. Daher ist in der Aquarienpraxis ein ausgeglichener Nährstoffhaushalt von großer Bedeutung. Ein ausreichend hoher initialer Nährstoffeintrag spielt in der Startphase von Riffaquarien v.a. mit künstlichen Gestaltungsmaterialien für die Entwicklung des jungen Riffaquariums eine essentiell wichtige Rolle, damit sich die verschiedenen Bakterien, Mikroben und auch die Korallen rasch und gesund entwickeln können. sango nutri-NP complete liefert verschiedene reduzierte Stickstoffformen, mit einer daran angepassten Phosphatdosis. Es liefert für den Beckenstart relevante Makronährstoffe (Stickstoff und Phosphat) in geeigneter Menge und Verteilung und verhindert auch im weiteren Betrieb akute Nährstoffblockaden. Darüber hinaus tragen organische Wirkstoffe zur aktiven Korallenernährung bei. sango nutri-NP complete ist ein eigenständiges Produkt und kann bei Bedarf in jedem nährstoffarmen Riffaquarium angewendet werden.
Inhalt: 5 Liter (19,18 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 129,95 € inkl. MwSt.
vorher 109,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Komponente #1 im START System. Nährstoffmangelsituationen können ein Riffaquarium in der Entwicklung, im Wachstum und im allgemeinen Stoffumsatz kritisch blockieren. Daher ist in der Aquarienpraxis ein ausgeglichener Nährstoffhaushalt von großer Bedeutung. Ein ausreichend hoher initialer Nährstoffeintrag spielt in der Startphase von Riffaquarien v.a. mit künstlichen Gestaltungsmaterialien für die Entwicklung des jungen Riffaquariums eine essentiell wichtige Rolle, damit sich die verschiedenen Bakterien, Mikroben und auch die Korallen rasch und gesund entwickeln können. sango nutri-NP complete liefert verschiedene reduzierte Stickstoffformen, mit einer daran angepassten Phosphatdosis. Es liefert für den Beckenstart relevante Makronährstoffe (Stickstoff und Phosphat) in geeigneter Menge und Verteilung und verhindert auch im weiteren Betrieb akute Nährstoffblockaden. Darüber hinaus tragen organische Wirkstoffe zur aktiven Korallenernährung bei. sango nutri-NP complete ist ein eigenständiges Produkt und kann bei Bedarf in jedem nährstoffarmen Riffaquarium angewendet werden.
Inhalt: 0.5 Liter (39,98 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 22,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ango nutri-NRG #1"Energy" für Dein SANGOKAI RiffaquariumDas Folgesystem für SPS/LPS Mischbecken, reine LPS Becken und Zoanthus/Anemonen-Becken - Organische Nährstoffe.Die NRG Komponente #1 ist die eine speziell auf die Förderung kräftiger und satter Farben mitmultiplen Fluoreszenzen in allen Korallengruppen ausgerichtete Nährstoffversorgung.Dabei werden auch experimentelle Lichtumgebung berücksichtigt, in denen kurzwellige UV-nahe undviolette Spektralbereiche stärker emittiert werden, die bekanntlich auch potentiellStrahlungsstress-Situationen auslösen können.Unter solchen Bedingungen und bei gleichzeitig starkem Korallenwachstum sorgt #1 mit seinenspezifisch ausgewählten organischen Wirkstoffen für eine langfristig gesunde Mikronährstoffumgebung.Sango nutri-NRG #2 250 mlAllgemein zu NRG:NRG ist nach dem HED SPS-System das zweite Folgesystem im Sangokai Sortiment und exakt gleichaufgebaut wie BASIS und HED.NRG #1 ersetzt als organische und auf den Korallenstoffwechsel spezialisierte MikronährstofflösungBASIS #1. NRG #2 ersetzt als anorganische Spurenstoff-Mischung BASIS #2.Alle Systeme sind voll kompatibel und Du kannst der gleichen Anwendung und Dosierung von BASIS zuNRG wechseln, und bei Bedarf jederzeit auch wieder zurück.Link zu Sangokai: http://sangokai.org/?page_id=11869 Link zum How-to HED-NRG-System
Inhalt: 0.25 Liter (94,36 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Neben dem HED SPS-System bietet Dir das SANGOKAI Produktsortiment jetzt auch das zweite Folgesystem für Dein gut entwickeltes SANGOKAI Riffaquarium an: das NRG-(„Energy“) System. Es ist spezialisiert auf SPS/LPS-Mischbecken, auf reine LPS-Riffaquarien und auf Anemonenbecken mit Zoanthus, Ricordea oder Rhodactis. Im Rahmen der Entwicklung des NRG-Systems stand die Versorgung von „fleischigem“ Korallengewebe, wie es für großpolypige (LPS) Steinkorallen typisch ist, im Vordergrund. Damit verbunden auch die Entwicklung und Ausarbeitung kräftiger und satter Korallenfarben durch eine hohen Bildungsrate von farbigen Chromoproteinen, die zum größten Teil auch Fluoreszenzeigenschaften zeigen. Kräftige und multiple Fluoreszenzen bei gleichzeitig hervorragendem Polypenbild sind Hauptaugenmerke für das SANGOKAI NRG-System. Auch kleinpolypige (SPS) Steinkorallen reagieren sehr positiv auf die NRG-Wirkstoffe und bilden statte Farben, im Gegensatz zum HED SPS System jedoch weniger hell und metallisch, sondern vielmehr auch kräftig und fluoreszierend. Das NRG-System ist prädestiniert für alle Mischaquarien, die sowohl SPS- als auch LPS-Korallen pflegen.
Inhalt: 0.25 Liter (46,36 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Komponente #2 im START System. In den meisten der heute üblichen künstlichen Gestaltungsmaterialien finden sich kaum Phosphatdepots, die sich im Zuge der Startphase ins Wasser zurück lösen könnten. Phosphat spielt, natürlich in einem gesunden und angemessenen Konzentrationsbereich, eine wichtige Rolle für die Beckenentwicklung und wird über sango nutri-P comPlex dosiert, ohne Einfluss auf den Stickstoffgehalt zu nehmen. Phosphatmangelsituationen in Riffaquarien, die dominant mit Keramiken oder anderen künstlichen Materialien gestaltet sind, werden durch die Anwendung von sango nutri-P comPlex vermieden, oder im akuten Fall effektiv behoben. sango nutri-P comPlex liefert schnell verfügbares anorganisches Phosphat mit einer daran angepassten Menge an Kalium und Bor, sowie organische Wirkstoffe, die aktiv zur Korallenernährung beitragen. Die Phosphatverfügbarkeit wird deutlich verbessert und der Korallenstoffwechsel angeregt, so dass Phosphat zügig aufgenommen und verarbeitet werden kann. sango nutri-P comPlex ist ein eigenständiges Produkt und kann bei Bedarf in jedem phosphatarmen Riffaquarium zur Anwendung kommen. Optimal auch für Händleraquarien und Korallenzuchtanlagen als flexible und effektive Nährstoffversorgung geeignet. Ausführliche Produktinformationen und Dosierempfehlungen zu sango nutri-P comPlex findest Du auf der SANGOKAI Webseite hier.
Inhalt: 0.25 Liter (46,36 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Einfache und meerwasserkonforme Calcium-Stabilisierung – Komponente #1 im BALANCE-System. – erhöht über reinstes Calciumchlorid Dihydrat in pharmazeutischer Qualität gemäß Ph. Eur./USP gezielt den Calciumgehalt. – ergänzt angepasst an die Calciumzufuhr auch Strontium, Bor und Rubidium und gleicht damit anteilige Verfügbarkeitsdefizite aus. – der Chloridanteil wird durch die Wirkstoffe im sango chem-balance Ca-2 ausgeglichen. – das Produkt ist ein 5-fach Konzentrat und wird vor Gebrauch zu einer Gebrauchslösung mit Osmosewasser oder Aquadest aufgefüllt. – erhöht den Salzgehalt – regelmäßige Meerwasserentnahmen und Ausgleich gegen frisches Osmosewasser trägt zum Wasserwechsel bei. – Dosierung: 2,5 mL/100 L Gebrauchslösung erhöhen den Calciumgehalt um 1 mg Ca/L. – Umfangreiche Anleitung und Wissen zur Kalkhaushalt-Stabilisierung in der Produktbeschreibung und den SANGOKAI-Empfehlungen A-Z (SEA-Z). Inhaltsstoffe/Zusammensetzung: Aquadest., Calciumchlorid-Dihydrat Ph.Eur./USP, Borsäure reinst Ph.Eur./USP, Strontiumchlorid Hexahydrat p.a. (Analysenqualität), Rubidiumchlorid reinst. Dosierempfehlung: Beachte bitte die Anleitungen zum BALANCE-System in der Kategorie SANGOKAI Anwendung und die Informationen in dieser Produktbeschreibung. Das Produkt ist ein 5-fach Konzentrat und muss zunächst zu einer Gebrauchslösung verdünnt werden. Die Anleitung dazu findest Du in dieser Produktbeschreibung oder auf dem Produkt-Etikett. 2,5 mL Gebrauchslösung pro 100 L erhöhen den Calciumgehalt um 1 mg/L. Die Dosiermenge der Ca-1 Gebrauchslösung richtet sich nach dem jeweiligen Calciumverbrauch bzw. nach dem vorliegenden Calcium-Defizit. Vor der Dosierung muss der Calciumgehalt mit einem funktionierenden Calciumtest geprüft werden.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 18,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sangokai Sango chem-balance Ca-2 1000mlsango chem-balance Ca-2 - Chloridausgleich: Magnesium, Sulfat, Kalium, Brom, Fluor, Iod Komponente #2 im BALANCE-System. wird parallel zu sango chem-balance Ca-1 in identischer Dosierung gegeben. Ausgleich des Chloridgehalts durch Magnesium, Sulfat, Kalium, Brom, Fluor und Iod. verhindert eine Ionendisbalance und erlaubt eine gleichbleibende Verfügbarkeit v.a. von Magnesium, Kalium und der Halogene Br, F und I. das Produkt ist ein 5-fach Konzentrat und wird vor Gebrauch zu einer Gebrauchslösung mit Osmosewasser oder Aquadest aufgefüllt. erhöht den Salzgehalt! Regelmäßige Meerwasserentnahmen und Ausgleich gegen frisches Osmosewasser wirkt wie ein kontinuierlicher Wasserwechsel.Dosierungsanleitung für sango chem-balance Ca-2:dieses Produkt ist an die Dosierung von sango chem-balance Ca-1 gekoppelt und entspricht exakt dessen Dosiermenge.Ausführliche Produktinformationen zu sango chem-balance Ca-2 findest Du hier.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 9,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Sangokai Sango chem-balance KH 1000mlsango chem-balance KH ist eine Mischung aus Natriumhydrogencarbonat und Natriumcarbonat. Durch die Verwendung zweier verschiedener Carbonat-Quellen ist sango chem-balance KH nicht nur ergiebiger als viele andere Produkte auf dem Markt, sondern kann bei calcifikations-typischem Kalkverbrauch auch die Natrium-Chlorid-Balance besser schaffen.Es liefert Carbonatformen, die Du brauchst, um die Karbonathärte auf einem optimalen Niveau von 7-7,5°dKH exakt einzustellen. Gleichzeitig stabilisierst Du den pH Wert in einem optimalen alkalischen Bereich. Die KH-Stabilisierung gewährleistet konstant gute Wachstumsraten bei Kalkrotalgen, Steinkorallen und anderen kalkbildenden Wirbellosen wie z.B. Tridacna-Muscheln.Carbonat/KH Stabilisierung und Natrium-Ausgleich– Komponente #3 im BALANCE Kalkhaushalt System.– Mischung aus Natriumhydrogencarbonat und Natriumcarbonat als Festsubstanzen.– erhöht effektiv und zielgenau die Karbonathärte/Alkalinität.– stabilisiert den pH-Wert des Meerwassers in einem günstigen alkalischen Bereich.– die Pulvermischung ist ein 10-fach Konzentrat und wird vor Gebrauch mit Reinstwasser zu einer Gebrauchslösung aufgestockt.– Dosierung der 10-fach verdünnten Gebrauchslösung: 40 mL pro 100 L Meerwasser erhöhen die KH um 1°dKH.– Umfangreiche Anleitung und Wissen zur Kalkhaushalt-Stabilisierung in der Produktbeschreibung und den SANGOKAI-Empfehlungen A-Z (SEA-Z).Ausführliche Produktinformationen zu sango chem-balance KH findest Du hier.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango chem-individual IF ist eine konzentrierte Iod-Lösung mit komplementärem Fluor-Anteil und passt Iod zügig an einen optimalen Gehalt von 60-70 µg/L an. Iod ist ein wichtiges Spurenelement im Meerwasser und hat physiologische Bedeutung. Kontrolliere regelmäßig mit ICP-OES/MS Analysen, dass Iod nicht unter 40 µg/L sinkt. Verwendet wird ein pharmazeutisch reiner Iod- und Fluorwirkstoff. Dosierung: 1 mL pro 100 L erhöht den Iodgehalt um 50 µg/L (0,05 mg/L). Hinweis: vor Anwendung Iodgehalt überprüfen (ICP-OES/MS). Optimaler Iodgehalt: 60 – 65 µg/L. Die zum Defizitausgleich notwendige Gesamtdosis kann dem Aquarium sofort und auf einmal zugegeben werden. Der Ausgleich von Iod-Defiziten kann schnell erfolgen.
Inhalt: 0.25 Liter (75,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit der BASIS-System Version 2 erhältst Du die ursprünglichen Komponenten sango nutri-amin basic und sango nutri-element basic aus der BASIS Version 1 als kombinierte und weiterentwickelte Nährlösung mit dem neuen Namen sango nutri-basic #1. Dieses komplexe Nährstoffkonzentrat versorgt Dein gesamtes Riffaquarium und arbeitet mit einer neu formulierten Rezeptur aus vielen verschiedenen organischen Wirkstoffen. Darüber hinaus nutzt #1 eine modifizierte Zusammensetzung aus wichtigen anorganischen Stoffen und Elementen, die das Aquarium zur Stabilisierung einer gesunden Nährstoffumgebung braucht. Während der organische Stickstoffanteil v.a. mikrobielles Wachstum anregt und den Korallenstoffwechsel versorgt, ist der organische Kohlenstoffanteil mit all seinen verschiedenen Wirkstoffen ein schnell verfügbarer Treibstoff, sowohl für die effektive Verarbeitung von Nährstoffen wie Nitrat oder Phosphat, als auch für den Energiehaushalt aller Korallen. Das neue sango nutri-basic #1 bietet Dir alle SANGOKAI Wirkstoffe mit hoher Funktionalität in nur einer konzentrierten Lösung.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 74,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit der BASIS-System Version 2 erhältst Du die ursprünglichen Komponenten sango nutri-amin basic und sango nutri-element basic aus der BASIS Version 1 als kombinierte und weiterentwickelte Nährlösung mit dem neuen Namen sango nutri-basic #1. Dieses komplexe Nährstoffkonzentrat versorgt Dein gesamtes Riffaquarium und arbeitet mit einer neu formulierten Rezeptur aus vielen verschiedenen organischen Wirkstoffen. Darüber hinaus nutzt #1 eine modifizierte Zusammensetzung aus wichtigen anorganischen Stoffen und Elementen, die das Aquarium zur Stabilisierung einer gesunden Nährstoffumgebung braucht. Während der organische Stickstoffanteil v.a. mikrobielles Wachstum anregt und den Korallenstoffwechsel versorgt, ist der organische Kohlenstoffanteil mit all seinen verschiedenen Wirkstoffen ein schnell verfügbarer Treibstoff, sowohl für die effektive Verarbeitung von Nährstoffen wie Nitrat oder Phosphat, als auch für den Energiehaushalt aller Korallen. Das neue sango nutri-basic #1 bietet Dir alle SANGOKAI Wirkstoffe mit hoher Funktionalität in nur einer konzentrierten Lösung.
Inhalt: 0.5 Liter (85,80 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 44,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango nutri-basic #2 ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen sango nutri-spur basic aus dem 3+2 BASIS-System und dosiert wichtige Spurenmetalle, die in vielen Stoffwechselprozessen wirksam sind, von der Photosynthese über die Korallenpigmentbildung bis hin zum mikrobiellen Nährstoffabbau. Die Spurenmetalle in sango nutri-basic #2 sind größtenteils an organische Partner gebunden, was eine höhere Stabilität sowie eine bessere Bioverfügbarkeit gewärleistet, d.h. die Wirkstoffe werden schneller aufgenommen und effizienter verarbeitet, was eine Anreicherung oder chemische Ausfällung verhindert. Durch die hohen Nährstoffumsatzraten im BASIS-System werden essentielle Spurenmetalle schnell biologisch verbraucht. Die Rezeptur von sango nutri-basic #2 ist optimal an die organische Mikronährstoffdosierung im BASIS-System angepasst und berücksichtigt den speziellen Spurenmetallbedarf Deines SANGOKAI BASIS-Riffaquariums. Dosierung siehe Anleitung zum BASIS-System. 0,25 – 0,5 mL pro 100 L täglich in Abhängigkeit vom Phosphatgehalt (<0,02 mg/L Phosphat: 0,25 mL pro 100 L; =/> 0,02 mg/L Phosphat: 0,5 mL pro 100 L).Phosphat <0,02 mgL/L: Tägliche Dosis 0,25 mL pro 100 L. Phosphat gleich oder >0,02 mg/L: Tägliche Dosis 0,5 mL pro 100 L. Bei einem niedrigen Spurenmetall-Niveau im Meerwasser kann bei Bedarf zusätzlich zur Routine-Dosierung einmal pro Woche eine Extra-Dosis von 1 mL pro 100 L zugegeben werden.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 34,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango nutri-basic #2 ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen sango nutri-spur basic aus dem 3+2 BASIS-System und dosiert wichtige Spurenmetalle, die in vielen Stoffwechselprozessen wirksam sind, von der Photosynthese über die Korallenpigmentbildung bis hin zum mikrobiellen Nährstoffabbau.Die Spurenmetalle in sango nutri-basic #2 sind größtenteils an organische Partner gebunden, was eine höhere Stabilität sowie eine bessere Bioverfügbarkeit gewärleistet, d.h. die Wirkstoffe werden schneller aufgenommen und effizienter verarbeitet, was eine Anreicherung oder chemische Ausfällung verhindert.Durch die hohen Nährstoffumsatzraten im BASIS-System werden essentielle Spurenmetalle schnell biologisch verbraucht. Die Rezeptur von sango nutri-basic #2 ist optimal an die organische Mikronährstoffdosierung im BASIS-System angepasst und berücksichtigt den speziellen Spurenmetallbedarf Deines SANGOKAI BASIS-Riffaquariums.
Inhalt: 0.25 Liter (43,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das NANO BASIS-System wurde auf Grundlage des regulären BASIS-Systems Version 2 entwickelt und zielt auf eine identische Funktions- und Wirkungsweise bei gleichzeitiger Vereinfachung und Anpassung der Dosiermengen für Nanoriffaquarien bis 80 L Nettovolumen ab. sango nutri-basic NANO #1 ist eine All-in-One Nährstofflösung und beinhaltet sowohl die organischen Mikronährstoffe aus sango nutri-basic #1, als auch die anorganischen Spurenmetalle aus sango nutri-basic #2. Diese Kombinationslösung ist leicht abgewandelt und spezialisiert auf die Anforderungen, die kleine Nanoriffaquarien an eine optimale Nährstoffversorgung stellen. Speziell für Dein Nanoriffaquarium unter 100 L Volumen hat SANGOKAI das BASIS-System Version 2 abgewandelt und bietet Dir nun das komplette System leicht zu dosieren als 1+1 NANO BASIS-System in 250 mL Flaschen an. Es besteht aus der sango nutri-basic NANO #1 Mikronährstofflösung, in der alle organischen Mikronährstoffe und anorganischen Spurenmetalle des BASIS-System Version 2 in einem vereinfachten All-in-One Produkt kombiniert sind. Dazu erhältst Du die BASIS-Mineralstoffversorgung als separates Produkt sango nutri-basic NANO #2. Daraus ergibt sich das 1+1 NANO BASIS-System. Mit dem NANO BASIS-System etablierst Du die gleichen Wirk- und Funktionsprinzipien wie mit dem regulären BASIS-System Version 2, aber mit einer für Nanoriffaquarien optimierten Konzentration und Dosierung, die eine sichere Anwendung gewährleistet. Ausführliche Produktinformationen zu sango nutri-basic NANO #1 findest Du hier.
Inhalt: 0.25 Liter (73,96 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango nutri-basic NANO #2 ist die partikuläre Mineralstoffversorgung aus dem BASIS-System Version 2, angepasst an die Dosierung und Bedürfnisse von Nanoriffaquarien. Es ist ein Kombinationsprodukt aus dem ursprünglichen kai geos NANO und kai mineral NANO.Die partikulären Bestandteile liefern wichtigen marinen Kalk für filtrierende Organismen wie z.B. Kalkschwämme und regen das Kalkrotalgenwachstum an. Die Biofilmentwicklung und Biofilmkontrolle ist wie im reguläre BASIS-System Version 2 Hauptaufgabe von sango nutri-basic NANO #2 und ist die funktionelle Basis für eine gesunde Biofilm- und Mikrobenentwicklung.Ausführliche Produktinformationen zu sango nutri-basic NANO #2 findest Du hier.
Inhalt: 0.25 Liter (50,76 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 13,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Weiterentwicklung der ursprünglichen Produkte kai geos und kai mineral aus dem früheren 3+2 BASIS-System zu einem einfach zu dosierenden Kombi-Produkt, das sowohl im BASIS-System Version 2, als auch im neuen HED-System Version 2 zur Anwendung kommt. Partikuläre Mineralstoffe und Feinsedimente spielen im Korallenriff eine Rolle in der Regulation mikrobieller Biofilme. Neue Mikroben werden mit den Sedimenten auf die Riffoberfläche transportiert und gleichzeitig alte Biofilme entfernt. Auf dieser Bio-Aktivierung der Gestaltungsmaterialien liegt der Fokus von sango nutri-basic/HED #3 mit seinen kai geos Wirkstoffen. Die dosierten Kalk- und Mineralstoffpartikel sind zudem für filtrierende Organismen zum Skelettaufbau und zum Nahrungserwerb nötig und fördern das Wachstum der filtrierenden Organismengemeinschaft, z.B. von Schwämmen und Muscheln. Der kai mineral Anteil wurde im sango nutri-basic/HED #3 verdoppelt und ist dadurch bei Problemen mit Cyanobakterien und Mikroalgen nochmals wirksamer. Über diese Hauptfunktionen hinaus sorgen ionenaustauschaktive Sedimente für eine Trübstoffbindung im Wasser, die sehr gut abgeschäumt wird und kristallklares Meerwasser erzeugt, das für Korallenriffe typisch ist. Die Trübung durch die sango nutri-basic/HED #3 Wirkstoffe ist gegenüber kai geos und mineral reduziert. Das Wasser klärt deutlich schneller.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 59,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Weiterentwicklung der ursprünglichen Produkte kai geos und kai mineral aus dem früheren 3+2 BASIS-System zu einem einfach zu dosierenden Kombi-Produkt, das sowohl im BASIS-System Version 2, als auch im neuen HED-System Version 2 zur Anwendung kommt. Partikuläre Mineralstoffe und Feinsedimente spielen im Korallenriff eine Rolle in der Regulation mikrobieller Biofilme. Neue Mikroben werden mit den Sedimenten auf die Riffoberfläche transportiert und gleichzeitig alte Biofilme entfernt. Auf dieser Bio-Aktivierung der Gestaltungsmaterialien liegt der Fokus von sango nutri-basic/HED #3 mit seinen kai geos Wirkstoffen. Die dosierten Kalk- und Mineralstoffpartikel sind zudem für filtrierende Organismen zum Skelettaufbau und zum Nahrungserwerb nötig und fördern das Wachstum der filtrierenden Organismengemeinschaft, z.B. von Schwämmen und Muscheln. Der kai mineral Anteil wurde im sango nutri-basic/HED #3 verdoppelt und ist dadurch bei Problemen mit Cyanobakterien und Mikroalgen nochmals wirksamer. Über diese Hauptfunktionen hinaus sorgen ionenaustauschaktive Sedimente für eine Trübstoffbindung im Wasser, die sehr gut abgeschäumt wird und kristallklares Meerwasser erzeugt, das für Korallenriffe typisch ist. Die Trübung durch die sango nutri-basic/HED #3 Wirkstoffe ist gegenüber kai geos und mineral reduziert. Das Wasser klärt deutlich schneller.
Inhalt: 0.25 Liter (75,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Weiterentwicklung der ursprünglichen Produkte kai geos und kai mineral aus dem früheren 3+2 BASIS-System zu einem einfach zu dosierenden Kombi-Produkt, das sowohl im BASIS-System Version 2, als auch im neuen HED-System Version 2 zur Anwendung kommt. Partikuläre Mineralstoffe und Feinsedimente spielen im Korallenriff eine Rolle in der Regulation mikrobieller Biofilme. Neue Mikroben werden mit den Sedimenten auf die Riffoberfläche transportiert und gleichzeitig alte Biofilme entfernt. Auf dieser Bio-Aktivierung der Gestaltungsmaterialien liegt der Fokus von sango nutri-basic/HED #3 mit seinen kai geos Wirkstoffen. Die dosierten Kalk- und Mineralstoffpartikel sind zudem für filtrierende Organismen zum Skelettaufbau und zum Nahrungserwerb nötig und fördern das Wachstum der filtrierenden Organismengemeinschaft, z.B. von Schwämmen und Muscheln. Der kai mineral Anteil wurde im sango nutri-basic/HED #3 verdoppelt und ist dadurch bei Problemen mit Cyanobakterien und Mikroalgen nochmals wirksamer. Über diese Hauptfunktionen hinaus sorgen ionenaustauschaktive Sedimente für eine Trübstoffbindung im Wasser, die sehr gut abgeschäumt wird und kristallklares Meerwasser erzeugt, das für Korallenriffe typisch ist. Die Trübung durch die sango nutri-basic/HED #3 Wirkstoffe ist gegenüber kai geos und mineral reduziert. Das Wasser klärt deutlich schneller.
Inhalt: 0.5 Liter (67,80 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 34,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
sango nutri-HED SPS #2 liefert Deinen SPS-Korallen wichtige Spurenmetalle und anorganische Mikronährstoffe, die v.a. bei hoher Stoffwechselaktivität in einer strahlungsintensiven Lichtumgebung benötigt werden.Die Hauptaufgabe von nutri-HED SPS #2 besteht darin, Wachstumsstörungen unter potentiellen Strahlungsstressbedingungen auf zellulärer Ebene im Bereich der physiologisch relevanten Spurenmetalle zu verhindern. Trotz hoher Energieinvestitionen in die Strahlungsstress-Abwehr, bei der auch farbige/fluoreszierende Chromoproteine gebildet werden, kann auch das Gewebe- und Skelettwachstum von SPS-Korallen auf einem gesunden Niveau gehalten werden.Die ausgewählten Spurenmetalle im HED SPS-System sind auf die allgemeine Pigment- und Farbausbildung optimiert, insbesondere von koralleneigenen Chromoproteinen, die den Korallen ihre bekannte Farbenpracht verleihen. Das in der heute modernen Riffaquaristik erwartete Qualitätsniveau in der Ausbildung multipler Färbungen v.a. in Arten und Hybriden der Gattung Acropora ist durch die spezifische Wirkstoffauswahl und Konzentration im nutri-HED SPS #2 in einer entsprechenden Lichtumgebung leicht erreichbar.
Inhalt: 0.25 Liter (47,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,95 € inkl. MwSt.