- Unsere Hersteller
- Aquarien
- Aquarium Technik
- Aquaristik-Zubehör
- Futter
- Filtermedien
- Mess- & Regeltechnik
- Salz / Natürliches Meerwasser
- Steine, Bodengrund, Dekoration
- Wassertests
- Wasserpflege, Spurenelemente, Balling und Problemlöser
- Ersatzteile
- Restposten/Sonderposten
- Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
- Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop

Herstellerinformationen: verantwortliche Person:
Seachem
Laboratories, Inc. E.A. european aquaristics
GmbH
1000 Seachem Drive Herr Jörg Buhlmann
Madison Deichstraße 189
GA 30650 USA 27804 Berne, Deutschland
706-343-6060 +49 (0) 421-6978816
www.seachem.com info@europeanaquaristics.com

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Tidal 110 von Seachem bis für 500-Liter-Aquarien ist ein Wasserfallfilter mit einer Durchflussrate von 2000 l/h. Es verfügt über eine einstellbare Doppelsaugung, um eine einwandfreie Filterung zu gewährleisten. Dadurch entsteht auf der Oberfläche kein Bakterienfilm mehr. Mit der verstellbaren Stange können Sie Ihre Saug- und Ausgangsleistung wählen. Reversible Filterabdeckung Wartungsalarmgerät Überlaufschutz Filterkorb mit großer Kapazität Rücklaufbelüftung Ablaufsteuerung Oberflächenskimmer Unterirdische Wasseraufnahme Nivellierrad Selbstansaugende Pumpe Selbstreinigendes Laufrad Lüftungsschlitze Entlüftungsschlitze in der Filterabdeckung und Entlüftungsnuten im Abfluss sorgen dafür, dass das in den Tank zurückgeführte Wasser vollständig mit Sauerstoff angereichert ist und maximiert den Gasaustausch während der Filtration. Strömung von unten nach oben Die Pumpe drückt Wasser nach oben in den Filterkorb, dringt unten in den Korb ein und wird oben herausgedrückt. Die Strömung von unten nach oben stellt sicher, dass das Wasser mit allen Filtermedien in Kontakt kommt und nicht um oder über die Filtermedien strömen kann, wie es bei rückseitig aufgehängten Filtern mit Strömung von hinten nach vorne der Fall ist. Wartungsalarm Im Laufe der Zeit können Filtermedien durch Ablagerungen verstopft werden, was den Wasserfluss durch sie verringert oder behindert. Wenn dies bei Tidal™-Filtern geschieht, wird das Wasser um den Filter herum und durch einen seitlichen Auslass zurück in das Aquarium geleitet. Durch das umgeleitete Wasser wird oben auf dem Filter ein blauer Wartungsalarm angezeigt, der darauf hinweist, dass der Filter gereinigt werden muss. Oberflächenskimmer Der Oberflächenskimmer fängt Wasser direkt unter der Oberfläche auf, wo sich ausgeschiedene Fischöle ansammeln, sowie aus der Tiefe des Aquariums, um schwimmende Ablagerungen zu entfernen. Ablaufsteuerung Die Fördermenge der Pumpe ist über den Drehknopf an der Vorderseite einstellbar. Keine Filterpatronen Der Filterkorb verfügt über ein großes Fassungsvermögen für die Filtermedien Ihrer Wahl in der Konfiguration Ihrer Wahl. Alle Tidal™-Filter werden mit den Matrix™-Biomedien von Seachem geliefert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sorgenfreie Wartung Der Korb ist vollständig abnehmbar und rastet in den Filterdeckel ein, sodass er zum Reinigen einfach und tropffrei zu einem Waschbecken oder einem Schlauch transportiert werden kann. Selbstansaugende Pumpe Durch die selbstansaugende Pumpe entfällt das Nachfüllen des Filterkorbs mit Wasser, das Aufstellen eines Siphons, die Überwachung des Filters oder andere Probleme, die mit dem Starten eines neuen Filters verbunden sind. Selbstreinigendes Rad Das selbstreinigende, korrosionsbeständige Laufrad ist sowohl für Salzwasser- als auch für Süßwasserumgebungen geeignet. Dies reduziert den Wartungsaufwand und ermöglicht die Eignung des Filters für eine Vielzahl von Umgebungen. Einstellbare Nivelliervorrichtung Eine Nivelliervorrichtung an der Unterseite des Filters ermöglicht die Anpassung des Filters an verschiedene Aquarienstile. 3 Jahre Garantie Für alle Tidal™-Filter gilt eine dreijährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum, mit Ausnahme des Pumpenlaufrads. Diese Garantie kann durch die Registrierung Ihres Filters auf 5 Jahre verlängert werden. Die Garantie umfasst den Austausch defekter Teile. Technische Eigenschaften: Einheit: Länge: 29,5 cm, Breite: 19,2 cm, Höhe: 24,2 cm Medienkammer: Länge: 27,9 cm Breite: 8,9 cm Höhe: 20 cm Abstand zur Wand: 9,5 cm Abstand der Tankverkleidung: 3,5 cm Innenabstand des Tanks: 5 cm Filtervolumen: 3,2 Liter Lieferumfang Tidal Filter Heizungshalter Teleskopierbares Ansaugrohr Nivellierscheibe Schaumstoff-Filter Matrix-Biomedien PDF Handbuch Download
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 129,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Tidal 55 von Seachem bis für 250-Liter-Aquarien ist ein Wasserfallfilter mit einer Durchflussrate von 1000 l/h. Es verfügt über eine einstellbare Doppelsaugung, um eine einwandfreie Filterung zu gewährleisten. Dadurch entsteht auf der Oberfläche kein Bakterienfilm mehr. Mit der verstellbaren Stange können Sie Ihre Saug- und Ausgangsleistung wählen. Reversible Filterabdeckung Wartungsalarmgerät Überlaufschutz Filterkorb mit großer Kapazität Rücklaufbelüftung Ablaufsteuerung Oberflächenskimmer Unterirdische Wasseraufnahme Nivellierrad Selbstansaugende Pumpe Selbstreinigendes Laufrad Lüftungsschlitze Entlüftungsschlitze in der Filterabdeckung und Entlüftungsnuten im Abfluss sorgen dafür, dass das in den Tank zurückgeführte Wasser vollständig mit Sauerstoff angereichert ist und maximiert den Gasaustausch während der Filtration. Strömung von unten nach oben Die Pumpe drückt Wasser nach oben in den Filterkorb, dringt unten in den Korb ein und wird oben herausgedrückt. Die Strömung von unten nach oben stellt sicher, dass das Wasser mit allen Filtermedien in Kontakt kommt und nicht um oder über die Filtermedien strömen kann, wie es bei rückseitig aufgehängten Filtern mit Strömung von hinten nach vorne der Fall ist. Wartungsalarm Im Laufe der Zeit können Filtermedien durch Ablagerungen verstopft werden, was den Wasserfluss durch sie verringert oder behindert. Wenn dies bei Tidal™-Filtern geschieht, wird das Wasser um den Filter herum und durch einen seitlichen Auslass zurück in das Aquarium geleitet. Durch das umgeleitete Wasser wird oben auf dem Filter ein blauer Wartungsalarm angezeigt, der darauf hinweist, dass der Filter gereinigt werden muss. Oberflächenskimmer Der Oberflächenskimmer fängt Wasser direkt unter der Oberfläche auf, wo sich ausgeschiedene Fischöle ansammeln, sowie aus der Tiefe des Aquariums, um schwimmende Ablagerungen zu entfernen. Ablaufsteuerung Die Fördermenge der Pumpe ist über den Drehknopf an der Vorderseite einstellbar. Keine Filterpatronen Der Filterkorb verfügt über ein großes Fassungsvermögen für die Filtermedien Ihrer Wahl in der Konfiguration Ihrer Wahl. Alle Tidal™-Filter werden mit den Matrix™-Biomedien von Seachem geliefert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sorgenfreie Wartung Der Korb ist vollständig abnehmbar und rastet in den Filterdeckel ein, sodass er zum Reinigen einfach und tropffrei zu einem Waschbecken oder einem Schlauch transportiert werden kann. Selbstansaugende Pumpe Durch die selbstansaugende Pumpe entfällt das Nachfüllen des Filterkorbs mit Wasser, das Aufstellen eines Siphons, die Überwachung des Filters oder andere Probleme, die mit dem Starten eines neuen Filters verbunden sind. Selbstreinigendes Rad Das selbstreinigende, korrosionsbeständige Laufrad ist sowohl für Salzwasser- als auch für Süßwasserumgebungen geeignet. Dies reduziert den Wartungsaufwand und ermöglicht die Eignung des Filters für eine Vielzahl von Umgebungen. Einstellbare Nivelliervorrichtung Eine Nivelliervorrichtung an der Unterseite des Filters ermöglicht die Anpassung des Filters an verschiedene Aquarienstile. 3 Jahre Garantie Für alle Tidal™-Filter gilt eine dreijährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum, mit Ausnahme des Pumpenlaufrads. Diese Garantie kann durch die Registrierung Ihres Filters auf 5 Jahre verlängert werden. Die Garantie umfasst den Austausch defekter Teile. Technische Eigenschaften: Einheit: Länge: 20,5 cm, Breite: 15,5 cm, Höhe: 21,4 cm Medienkammer: Länge: 18,9 cm Breite: 6,6 cm Höhe: 15 cm Abstand zur Wand: 7,5 cm Abstand der Tankverkleidung: 2,6 cm Innenabstand des Tanks: 4,3 cm Filtervolumen: 1,2 Liter Lieferumfang Tidal Filter Heizungshalter Teleskopierbares Ansaugrohr Nivellierscheibe Schaumstoff-Filter Matrix-Biomedien PDF Handbuch Download
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 89,95 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Tidal 75 von Seachem bis für 300-Liter-Aquarien ist ein Wasserfallfilter mit einer Durchflussrate von 1500 l/h. Es verfügt über eine einstellbare Doppelsaugung, um eine einwandfreie Filterung zu gewährleisten. Dadurch entsteht auf der Oberfläche kein Bakterienfilm mehr. Mit der verstellbaren Stange können Sie Ihre Saug- und Ausgangsleistung wählen. Reversible Filterabdeckung Wartungsalarmgerät Überlaufschutz Filterkorb mit großer Kapazität Rücklaufbelüftung Ablaufsteuerung Oberflächenskimmer Unterirdische Wasseraufnahme Nivellierrad Selbstansaugende Pumpe Selbstreinigendes Laufrad Lüftungsschlitze Entlüftungsschlitze in der Filterabdeckung und Entlüftungsnuten im Abfluss sorgen dafür, dass das in den Tank zurückgeführte Wasser vollständig mit Sauerstoff angereichert ist und maximiert den Gasaustausch während der Filtration. Strömung von unten nach oben Die Pumpe drückt Wasser nach oben in den Filterkorb, dringt unten in den Korb ein und wird oben herausgedrückt. Die Strömung von unten nach oben stellt sicher, dass das Wasser mit allen Filtermedien in Kontakt kommt und nicht um oder über die Filtermedien strömen kann, wie es bei rückseitig aufgehängten Filtern mit Strömung von hinten nach vorne der Fall ist. Wartungsalarm Im Laufe der Zeit können Filtermedien durch Ablagerungen verstopft werden, was den Wasserfluss durch sie verringert oder behindert. Wenn dies bei Tidal™-Filtern geschieht, wird das Wasser um den Filter herum und durch einen seitlichen Auslass zurück in das Aquarium geleitet. Durch das umgeleitete Wasser wird oben auf dem Filter ein blauer Wartungsalarm angezeigt, der darauf hinweist, dass der Filter gereinigt werden muss. Oberflächenskimmer Der Oberflächenskimmer fängt Wasser direkt unter der Oberfläche auf, wo sich ausgeschiedene Fischöle ansammeln, sowie aus der Tiefe des Aquariums, um schwimmende Ablagerungen zu entfernen. Ablaufsteuerung Die Fördermenge der Pumpe ist über den Drehknopf an der Vorderseite einstellbar. Keine Filterpatronen Der Filterkorb verfügt über ein großes Fassungsvermögen für die Filtermedien Ihrer Wahl in der Konfiguration Ihrer Wahl. Alle Tidal™-Filter werden mit den Matrix™-Biomedien von Seachem geliefert, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Sorgenfreie Wartung Der Korb ist vollständig abnehmbar und rastet in den Filterdeckel ein, sodass er zum Reinigen einfach und tropffrei zu einem Waschbecken oder einem Schlauch transportiert werden kann. Selbstansaugende Pumpe Durch die selbstansaugende Pumpe entfällt das Nachfüllen des Filterkorbs mit Wasser, das Aufstellen eines Siphons, die Überwachung des Filters oder andere Probleme, die mit dem Starten eines neuen Filters verbunden sind. Selbstreinigendes Rad Das selbstreinigende, korrosionsbeständige Laufrad ist sowohl für Salzwasser- als auch für Süßwasserumgebungen geeignet. Dies reduziert den Wartungsaufwand und ermöglicht die Eignung des Filters für eine Vielzahl von Umgebungen. Einstellbare Nivelliervorrichtung Eine Nivelliervorrichtung an der Unterseite des Filters ermöglicht die Anpassung des Filters an verschiedene Aquarienstile. 3 Jahre Garantie Für alle Tidal™-Filter gilt eine dreijährige Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler ab Kaufdatum, mit Ausnahme des Pumpenlaufrads. Diese Garantie kann durch die Registrierung Ihres Filters auf 5 Jahre verlängert werden. Die Garantie umfasst den Austausch defekter Teile. Technische Eigenschaften: Einheit: Länge: 25,5 cm, Breite: 17,8 cm, Höhe: 24,2 cm Medienkammer: Länge: 23,9 cm Breite: 7,6 cm Höhe: 18 cm Abstand zur Wand: 8,5 cm Abstand der Tankverkleidung: 1,3 cm Innenabstand des Tanks: 4,3 cm Filtervolumen: 1,9 Liter Lieferumfang Tidal Filter Heizungshalter Teleskopierbares Ansaugrohr Nivellierscheibe Schaumstoff-Filter Matrix-Biomedien PDF Handbuch Download
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 109,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Seachem PhosGuard entfernt schnell Phosphat und Silikat aus Süß- und Meerwasseraquarien. Seachem PhosGuard ist rund für einen optimalen Wasserfluss und hat eine außergewöhnliche Porosität und erhöhte Kapazität. Seachem PhosGuard hat eine Arbeitskapazität, um 20 bis 60 mg/L Phosphate aus 400 Liter Wasser mit einer ähnlichen Wirkung auf Silikate zu entfernen. Seachem PhosGuard kann kontinuierlich oder intermittierend verwendet werden und gibt keine entfernten Phosphate wieder an das Wasser ab. Jeder Liter behandelt bis zu 1200 Liter Wasser. Die einzigartige runde Form von Seachem PhosGuard verhindert Verklumpungen und Kanalbildung und erhöht dadurch die Durchflussrate und Medieneffizienz. Seachem PhosGuard wird am besten in kleineren Mengen verwendet. In einer Umgebung mit zu hohem Phosphatgehalt reduziert PhosGuard den Phosphatgehalt innerhalb von 4 bis 5 Mal. Platzieren Sie das Produkt in einem Bereich mit hohem Durchfluss und testen Sie Ihre Phosphatwerte, ändern Sie sie gegebenenfalls. Wenn Sie sehen, dass Ihr Gehalt unter 0,2 ppm (mg/L) liegt, lassen Sie diesen Teil des Seachem PhosGuard im Filter/Sumpf. Seachem PhosGuard kann leicht gelb werden, wenn es organische Stoffe ansammelt, aber das ist kein Hinweis darauf, dass die Phosphatentfernung erschöpft ist. Testen Sie Ihren Phosphatspiegel weiterhin wöchentlich, bis er ansteigt. Sie werden dann wissen, dass es an der Zeit ist, Seachem PhosGuard hinzuzufügen. Wenn Sie einen niedrigen Phosphatspiegel haben, absorbiert Seachem PhosGuard das Silikat in Ihrem System. Seachem rät davon ab, PhosGuard in einem Medienreaktor zu verwenden, da das Aufwirbeln des Granulats im Medienreaktor Staub erzeugen kann. Am besten legt man Seachem PhosGuard in ein Netz (diese werden ebenfalls von Seachem geliefert) und platziert es an einer gut durchströmten Stelle im Sumpf. Seachem PhosGuard kann beim ersten Kontakt mit Wasser Hitze erzeugen. Fügen Sie die doppelte Menge Leitungswasser hinzu (250 ml Phosguard, 500 ml Leitungswasser). Seachem PhosGuard basiert auf Aluminium und kann nicht regeneriert werden. Spülen Sie Seachem PhosGuard vor Gebrauch gut aus.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 41,54 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Seachem PhosGuard entfernt schnell Phosphat und Silikat aus Süß- und Meerwasseraquarien. Seachem PhosGuard ist rund für einen optimalen Wasserfluss und hat eine außergewöhnliche Porosität und erhöhte Kapazität. Seachem PhosGuard hat eine Arbeitskapazität, um 20 bis 60 mg/L Phosphate aus 400 Liter Wasser mit einer ähnlichen Wirkung auf Silikate zu entfernen. Seachem PhosGuard kann kontinuierlich oder intermittierend verwendet werden und gibt keine entfernten Phosphate wieder an das Wasser ab. Jeder Liter behandelt bis zu 1200 Liter Wasser. Die einzigartige runde Form von Seachem PhosGuard verhindert Verklumpungen und Kanalbildung und erhöht dadurch die Durchflussrate und Medieneffizienz. Seachem PhosGuard wird am besten in kleineren Mengen verwendet. In einer Umgebung mit zu hohem Phosphatgehalt reduziert PhosGuard den Phosphatgehalt innerhalb von 4 bis 5 Mal. Platzieren Sie das Produkt in einem Bereich mit hohem Durchfluss und testen Sie Ihre Phosphatwerte, ändern Sie sie gegebenenfalls. Wenn Sie sehen, dass Ihr Gehalt unter 0,2 ppm (mg/L) liegt, lassen Sie diesen Teil des Seachem PhosGuard im Filter/Sumpf. Seachem PhosGuard kann leicht gelb werden, wenn es organische Stoffe ansammelt, aber das ist kein Hinweis darauf, dass die Phosphatentfernung erschöpft ist. Testen Sie Ihren Phosphatspiegel weiterhin wöchentlich, bis er ansteigt. Sie werden dann wissen, dass es an der Zeit ist, Seachem PhosGuard hinzuzufügen. Wenn Sie einen niedrigen Phosphatspiegel haben, absorbiert Seachem PhosGuard das Silikat in Ihrem System. Seachem rät davon ab, PhosGuard in einem Medienreaktor zu verwenden, da das Aufwirbeln des Granulats im Medienreaktor Staub erzeugen kann. Am besten legt man Seachem PhosGuard in ein Netz (diese werden ebenfalls von Seachem geliefert) und platziert es an einer gut durchströmten Stelle im Sumpf. Seachem PhosGuard kann beim ersten Kontakt mit Wasser Hitze erzeugen. Fügen Sie die doppelte Menge Leitungswasser hinzu (250 ml Phosguard, 500 ml Leitungswasser). Seachem PhosGuard basiert auf Aluminium und kann nicht regeneriert werden. Spülen Sie Seachem PhosGuard vor Gebrauch gut aus.
Inhalt: 0.25 Liter (62,24 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Seachem PhosGuard entfernt schnell Phosphat und Silikat aus Süß- und Meerwasseraquarien. Seachem PhosGuard ist rund für einen optimalen Wasserfluss und hat eine außergewöhnliche Porosität und erhöhte Kapazität. Seachem PhosGuard hat eine Arbeitskapazität, um 20 bis 60 mg/L Phosphate aus 400 Liter Wasser mit einer ähnlichen Wirkung auf Silikate zu entfernen. Seachem PhosGuard kann kontinuierlich oder intermittierend verwendet werden und gibt keine entfernten Phosphate wieder an das Wasser ab. Jeder Liter behandelt bis zu 1200 Liter Wasser. Die einzigartige runde Form von Seachem PhosGuard verhindert Verklumpungen und Kanalbildung und erhöht dadurch die Durchflussrate und Medieneffizienz. Seachem PhosGuard wird am besten in kleineren Mengen verwendet. In einer Umgebung mit zu hohem Phosphatgehalt reduziert PhosGuard den Phosphatgehalt innerhalb von 4 bis 5 Mal. Platzieren Sie das Produkt in einem Bereich mit hohem Durchfluss und testen Sie Ihre Phosphatwerte, ändern Sie sie gegebenenfalls. Wenn Sie sehen, dass Ihr Gehalt unter 0,2 ppm (mg/L) liegt, lassen Sie diesen Teil des Seachem PhosGuard im Filter/Sumpf. Seachem PhosGuard kann leicht gelb werden, wenn es organische Stoffe ansammelt, aber das ist kein Hinweis darauf, dass die Phosphatentfernung erschöpft ist. Testen Sie Ihren Phosphatspiegel weiterhin wöchentlich, bis er ansteigt. Sie werden dann wissen, dass es an der Zeit ist, Seachem PhosGuard hinzuzufügen. Wenn Sie einen niedrigen Phosphatspiegel haben, absorbiert Seachem PhosGuard das Silikat in Ihrem System. Seachem rät davon ab, PhosGuard in einem Medienreaktor zu verwenden, da das Aufwirbeln des Granulats im Medienreaktor Staub erzeugen kann. Am besten legt man Seachem PhosGuard in ein Netz (diese werden ebenfalls von Seachem geliefert) und platziert es an einer gut durchströmten Stelle im Sumpf. Seachem PhosGuard kann beim ersten Kontakt mit Wasser Hitze erzeugen. Fügen Sie die doppelte Menge Leitungswasser hinzu (250 ml Phosguard, 500 ml Leitungswasser). Seachem PhosGuard basiert auf Aluminium und kann nicht regeneriert werden. Spülen Sie Seachem PhosGuard vor Gebrauch gut aus.
Inhalt: 0.5 Liter (49,60 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Prime® - ein kompletter und konzentrierter Wasseraufbereiter für Süß- und Salzwasser entfernt Chlor, Chloramin entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat 5-mal konzentrierter als Konkurrenzprodukte Prime® entfernt Chlor, Chloramin und entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Es ist nicht sauer und hat keinen Einfluss auf den pH-Wert. Ein weiterer Bonus für den Riff-Bastler: Prime® wird die Skimmer nicht überaktivieren.Prime® ist bis zu fünfmal konzentrierter als Konkurrenzprodukte und nach unserem eigenen aquavitro® alpha™ das zweithöchste Entchlorungsmittel auf dem Markt.Prime® kann während des Wasserwechsels verwendet werden, um die Ammoniak-/Nitritoxizität zu lindern. Es enthält ein Bindemittel, das Ammoniak, Nitrit und Nitrat ungiftig macht und es dem Biofilter ermöglicht, diese effizienter zu entfernen. Es entgiftet auch alle im Leitungswasser enthaltenen Schwermetalle in typischen Konzentrationen. Verwenden Sie es beim Starten und immer dann, wenn Sie Wasser hinzufügen oder ersetzen. Verwenden Sie beim Transport oder bei der Quarantäne von Fischen Seachem StressGuard™. Wenn Sie neue Fische hinzufügen, verwenden Sie Stability®. Beide sind ideal für die Verwendung mit Prime®. Gebrauchsanleitung:Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 200 l (50 US-Gallonen) frisches Wasser. Bitte beachten Sie bei kleineren Volumina, dass jedes Kappengewinde etwa 1 ml beträgt. Kann direkt ins Aquarium gegeben werden, besser ist es jedoch, es zuerst in neues Wasser zu geben. Wenn Sie es direkt ins Aquarium geben, richten Sie die Dosierung nach dem Aquariumvolumen aus. Schwefelgeruch ist normal. Bei außergewöhnlich hohen Chloraminkonzentrationen kann bedenkenlos eine doppelte Dosis angewendet werden. Um Nitrit im Notfall zu entgiften, kann die bis zu fünffache normale Dosis verwendet werden. Wenn die Temperatur > 30 °C (86 °F) beträgt und der Chlor- oder Ammoniakgehalt niedrig ist, verwenden Sie eine halbe Dosis.
Inhalt: 0.1 Liter (87,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 9,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Prime® - ein kompletter und konzentrierter Wasseraufbereiter für Süß- und Salzwasser entfernt Chlor, Chloramin entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat 5-mal konzentrierter als Konkurrenzprodukte Prime® entfernt Chlor, Chloramin und entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Es ist nicht sauer und hat keinen Einfluss auf den pH-Wert. Ein weiterer Bonus für den Riff-Bastler: Prime® wird die Skimmer nicht überaktivieren.Prime® ist bis zu fünfmal konzentrierter als Konkurrenzprodukte und nach unserem eigenen aquavitro® alpha™ das zweithöchste Entchlorungsmittel auf dem Markt.Prime® kann während des Wasserwechsels verwendet werden, um die Ammoniak-/Nitritoxizität zu lindern. Es enthält ein Bindemittel, das Ammoniak, Nitrit und Nitrat ungiftig macht und es dem Biofilter ermöglicht, diese effizienter zu entfernen. Es entgiftet auch alle im Leitungswasser enthaltenen Schwermetalle in typischen Konzentrationen. Verwenden Sie es beim Starten und immer dann, wenn Sie Wasser hinzufügen oder ersetzen. Verwenden Sie beim Transport oder bei der Quarantäne von Fischen Seachem StressGuard™. Wenn Sie neue Fische hinzufügen, verwenden Sie Stability®. Beide sind ideal für die Verwendung mit Prime®. Gebrauchsanleitung:Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 200 l (50 US-Gallonen) frisches Wasser. Bitte beachten Sie bei kleineren Volumina, dass jedes Kappengewinde etwa 1 ml beträgt. Kann direkt ins Aquarium gegeben werden, besser ist es jedoch, es zuerst in neues Wasser zu geben. Wenn Sie es direkt ins Aquarium geben, richten Sie die Dosierung nach dem Aquariumvolumen aus. Schwefelgeruch ist normal. Bei außergewöhnlich hohen Chloraminkonzentrationen kann bedenkenlos eine doppelte Dosis angewendet werden. Um Nitrit im Notfall zu entgiften, kann die bis zu fünffache normale Dosis verwendet werden. Wenn die Temperatur > 30 °C (86 °F) beträgt und der Chlor- oder Ammoniakgehalt niedrig ist, verwenden Sie eine halbe Dosis.
Inhalt: 0.25 Liter (56,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 15,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Prime® - ein kompletter und konzentrierter Wasseraufbereiter für Süß- und Salzwasser entfernt Chlor, Chloramin entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat 5-mal konzentrierter als Konkurrenzprodukte Prime® entfernt Chlor, Chloramin und entgiftet Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Es ist nicht sauer und hat keinen Einfluss auf den pH-Wert. Ein weiterer Bonus für den Riff-Bastler: Prime® wird die Skimmer nicht überaktivieren.Prime® ist bis zu fünfmal konzentrierter als Konkurrenzprodukte und nach unserem eigenen aquavitro® alpha™ das zweithöchste Entchlorungsmittel auf dem Markt.Prime® kann während des Wasserwechsels verwendet werden, um die Ammoniak-/Nitritoxizität zu lindern. Es enthält ein Bindemittel, das Ammoniak, Nitrit und Nitrat ungiftig macht und es dem Biofilter ermöglicht, diese effizienter zu entfernen. Es entgiftet auch alle im Leitungswasser enthaltenen Schwermetalle in typischen Konzentrationen. Verwenden Sie es beim Starten und immer dann, wenn Sie Wasser hinzufügen oder ersetzen. Verwenden Sie beim Transport oder bei der Quarantäne von Fischen Seachem StressGuard™. Wenn Sie neue Fische hinzufügen, verwenden Sie Stability®. Beide sind ideal für die Verwendung mit Prime®. Gebrauchsanleitung:Verwenden Sie 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 200 l (50 US-Gallonen) frisches Wasser. Bitte beachten Sie bei kleineren Volumina, dass jedes Kappengewinde etwa 1 ml beträgt. Kann direkt ins Aquarium gegeben werden, besser ist es jedoch, es zuerst in neues Wasser zu geben. Wenn Sie es direkt ins Aquarium geben, richten Sie die Dosierung nach dem Aquariumvolumen aus. Schwefelgeruch ist normal. Bei außergewöhnlich hohen Chloraminkonzentrationen kann bedenkenlos eine doppelte Dosis angewendet werden. Um Nitrit im Notfall zu entgiften, kann die bis zu fünffache normale Dosis verwendet werden. Wenn die Temperatur > 30 °C (86 °F) beträgt und der Chlor- oder Ammoniakgehalt niedrig ist, verwenden Sie eine halbe Dosis.
Inhalt: 0.5 Liter (42,22 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 23,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wirbellose und Filtrierer im Meerwasseraquarium können prima mit SEACHEM Reed Phytolankton ernährt werden. Die konzentrierte Mischung beinhaltet dabei grünes und braunes Phytoplankton und verbessert die Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Essentielle Fettsäuren, Proteine und Vitamine, aber auch Aminosäuren mit biologischen Carotinoiden unterstützen dabei das Immunsystem und die Farbenpracht. Vor allem Ihre wertvollen Korallen verbrauchen dadurch weniger Energie im Vergleich zu anderen Futtersorten. Das Reef Phytoplankton enthält eine exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Mischung und weist daher ein ideales Nährstoffprofil auf. Tipp: Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch und verfüttern Sie 1-2 Mal wöchentlich 1 Dosierkappe auf 200 Liter Wasser. Reef Phytoplankton können Sie direkt ins Aquarium geben. Lagern Sie die angebrochene Flasche kühl.
Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 17,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wirbellose und Filtrierer im Meerwasseraquarium können prima mit SEACHEM Reed Phytolankton ernährt werden. Die konzentrierte Mischung beinhaltet dabei grünes und braunes Phytoplankton und verbessert die Aufnahme wichtiger Nährstoffe. Essentielle Fettsäuren, Proteine und Vitamine, aber auch Aminosäuren mit biologischen Carotinoiden unterstützen dabei das Immunsystem und die Farbenpracht. Vor allem Ihre wertvollen Korallen verbrauchen dadurch weniger Energie im Vergleich zu anderen Futtersorten. Das Reef Phytoplankton enthält eine exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Mischung und weist daher ein ideales Nährstoffprofil auf. Tipp: Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch und verfüttern Sie 1-2 Mal wöchentlich 1 Dosierkappe auf 200 Liter Wasser. Reef Phytoplankton können Sie direkt ins Aquarium geben. Lagern Sie die angebrochene Flasche kühl.
Inhalt: 0.5 Liter (47,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 31,70 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit SEACHEM Reef Zooplankton füttern Sie Ihre Korallen-Lieblinge im Meerwasser gesund und artgerecht. Die hochkonzentrierte Mischung aus essentiellen Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen und Aminosäuren gewährleisten dabei ein gesundes Korallenwachstum. Das speziell konzipierte Futter verfügt außerdem über natürliche Carotinoide; diese stellen lebensnotwendige Proteine und bioverfügbare Pigmentierungsquellen zur Verfügung. Dadurch verhelfen Sie Ihren Schützlingen zu prächtigen Farben! Zudem wirken sich Carotinoide antioxidativ aus und unterstützen dadurch die eigenen Abwehrkräfte. Dank der Partikelgröße von 12,5-500 μm eignet sich das Reef Zooplankton auch zur Ernährung anderer mariner Wirbellose. Kombiniert mit weiteren Ergänzungen verbessert das Futter die Bioverfügbarkeit von wichtigen Nährstoffen wie Proteinen und Fetten, aber auch von B-Vitaminen und anderen organischer Substanzen. Dadurch verbrauchen Ihre Korallen weniger Energie und profitieren von einem optimal auf sie abgestimmten Nährstoffprofil. Schütteln Sie die Flasche gut vor dem Verfüttern und geben zweimal wöchentlich 1 Dosierkappe auf 200 Liter Wasser, möglichst direkt ins Aquarium an eine gut durchströmte Stelle. Vermeiden Sie die direkte Fütterung mit einer Pipette und lagern die angebrochene Flasche nach Möglichkeit dunkel und kühl.
Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 17,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mit SEACHEM Reef Zooplankton füttern Sie Ihre Korallen-Lieblinge im Meerwasser gesund und artgerecht. Die hochkonzentrierte Mischung aus essentiellen Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen und Aminosäuren gewährleisten dabei ein gesundes Korallenwachstum. Das speziell konzipierte Futter verfügt außerdem über natürliche Carotinoide; diese stellen lebensnotwendige Proteine und bioverfügbare Pigmentierungsquellen zur Verfügung. Dadurch verhelfen Sie Ihren Schützlingen zu prächtigen Farben! Zudem wirken sich Carotinoide antioxidativ aus und unterstützen dadurch die eigenen Abwehrkräfte. Dank der Partikelgröße von 12,5-500 μm eignet sich das Reef Zooplankton auch zur Ernährung anderer mariner Wirbellose. Kombiniert mit weiteren Ergänzungen verbessert das Futter die Bioverfügbarkeit von wichtigen Nährstoffen wie Proteinen und Fetten, aber auch von B-Vitaminen und anderen organischer Substanzen. Dadurch verbrauchen Ihre Korallen weniger Energie und profitieren von einem optimal auf sie abgestimmten Nährstoffprofil. Schütteln Sie die Flasche gut vor dem Verfüttern und geben zweimal wöchentlich 1 Dosierkappe auf 200 Liter Wasser, möglichst direkt ins Aquarium an eine gut durchströmte Stelle. Vermeiden Sie die direkte Fütterung mit einer Pipette und lagern die angebrochene Flasche nach Möglichkeit dunkel und kühl.
Inhalt: 0.5 Liter (47,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 31,70 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Stability® neues Tankstabilisierungssystem für Meer- und Süßwasser errichtet schnell und sicher einen Biofilter Verhindert das „New-Tank-Syndrom“ Stability® wird den Aquarium-Biofilter schnell und sicher in Süß- und Meeressystemen etablieren und so die häufigste Todesursache bei Fischen verhindern: das „New-Tank-Syndrom“. Stability® wurde speziell für das Aquarium entwickelt und enthält eine synergistische Mischung aus aeroben, anaeroben und fakultativen Bakterien, die den Abbau von organischen Abfallstoffen, Ammoniak, Nitrit und Nitrat erleichtern. Die von Stability® eingesetzten Bakterien sind nicht schwefelbindend und produzieren keinen giftigen Schwefelwasserstoff. Stability® ist für alle Wasserorganismen und Wasserpflanzen völlig ungefährlich, daher besteht keine Gefahr einer Überdosierung.Stability® ist der Höhepunkt von fast einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung und repräsentiert den aktuellen Stand der Technik im natürlichen biologischen Management.Die in Konkurrenzprodukten verwendeten Bakterien sind von Natur aus instabil. Die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung notwendigen Bedingungen liegen in einem sehr engen Bereich von Temperatur, pH-Wert, organischer Belastung usw. Wenn einer dieser Parameter nicht genau im richtigen Bereich liegt, bricht die Bakterienkultur schnell zusammen und stirbt ab. Stability® wird auf diese Weise nicht eingeschränkt. Die notwendigen Bedingungen für das Wachstum der Stability's™-Bakterienstämme umfassen ein sehr breites Spektrum. Wenn andere Bakterien abzusterben beginnen (normalerweise aufgrund hoher organischer Belastungen, die durch den unentdeckten Tod eines Organismus verursacht werden), wird Stability™ einfach wirksamer. Anleitung:Vor Gebrauch gut schütteln. Schalten Sie UV/Ozon aus. Bei einem neuen Aquarium am ersten Tag 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 40 l (10 US-Gallonen) verwenden. Anschließend 7 Tage lang täglich 1 Kapsel pro 80 l (20 US-Gallonen) verwenden. Fische und andere Wasserlebewesen können jederzeit eingeführt werden, solange die Dosierung 7 Tage lang beibehalten wird. Um eine optimale Biofilterleistung zu erzielen, verwenden Sie einmal im Monat oder bei jedem Wasserwechsel und bei der Einführung neuer Fische oder bei der Behandlung eines Aquariums 1 Verschlusskappe pro 80 l (20 US-Gallonen). Die Haltbarkeitsdauer des Produkts beträgt 6 Jahre ab Herstellungsdatum.Stability® sollte idealerweise in Verbindung mit biologischer Filterung wie Seachem Matrix™ verwendet werden. Verwenden Sie zur Ammoniakkontrolle im Notfall Seachem AmGuard™.
Inhalt: 0.1 Liter (69,50 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 7,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Stability® neues Tankstabilisierungssystem für Meer- und Süßwasser errichtet schnell und sicher einen Biofilter Verhindert das „New-Tank-Syndrom“ Stability® wird den Aquarium-Biofilter schnell und sicher in Süß- und Meeressystemen etablieren und so die häufigste Todesursache bei Fischen verhindern: das „New-Tank-Syndrom“. Stability® wurde speziell für das Aquarium entwickelt und enthält eine synergistische Mischung aus aeroben, anaeroben und fakultativen Bakterien, die den Abbau von organischen Abfallstoffen, Ammoniak, Nitrit und Nitrat erleichtern. Die von Stability® eingesetzten Bakterien sind nicht schwefelbindend und produzieren keinen giftigen Schwefelwasserstoff. Stability® ist für alle Wasserorganismen und Wasserpflanzen völlig ungefährlich, daher besteht keine Gefahr einer Überdosierung.Stability® ist der Höhepunkt von fast einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung und repräsentiert den aktuellen Stand der Technik im natürlichen biologischen Management.Die in Konkurrenzprodukten verwendeten Bakterien sind von Natur aus instabil. Die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung notwendigen Bedingungen liegen in einem sehr engen Bereich von Temperatur, pH-Wert, organischer Belastung usw. Wenn einer dieser Parameter nicht genau im richtigen Bereich liegt, bricht die Bakterienkultur schnell zusammen und stirbt ab. Stability® wird auf diese Weise nicht eingeschränkt. Die notwendigen Bedingungen für das Wachstum der Stability's™-Bakterienstämme umfassen ein sehr breites Spektrum. Wenn andere Bakterien abzusterben beginnen (normalerweise aufgrund hoher organischer Belastungen, die durch den unentdeckten Tod eines Organismus verursacht werden), wird Stability™ einfach wirksamer. Anleitung:Vor Gebrauch gut schütteln. Schalten Sie UV/Ozon aus. Bei einem neuen Aquarium am ersten Tag 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 40 l (10 US-Gallonen) verwenden. Anschließend 7 Tage lang täglich 1 Kapsel pro 80 l (20 US-Gallonen) verwenden. Fische und andere Wasserlebewesen können jederzeit eingeführt werden, solange die Dosierung 7 Tage lang beibehalten wird. Um eine optimale Biofilterleistung zu erzielen, verwenden Sie einmal im Monat oder bei jedem Wasserwechsel und bei der Einführung neuer Fische oder bei der Behandlung eines Aquariums 1 Verschlusskappe pro 80 l (20 US-Gallonen). Die Haltbarkeitsdauer des Produkts beträgt 6 Jahre ab Herstellungsdatum.Stability® sollte idealerweise in Verbindung mit biologischer Filterung wie Seachem Matrix™ verwendet werden. Verwenden Sie zur Ammoniakkontrolle im Notfall Seachem AmGuard™.
Inhalt: 0.25 Liter (55,64 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 15,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Stability® neues Tankstabilisierungssystem für Meer- und Süßwasser errichtet schnell und sicher einen Biofilter Verhindert das „New-Tank-Syndrom“ Stability® wird den Aquarium-Biofilter schnell und sicher in Süß- und Meeressystemen etablieren und so die häufigste Todesursache bei Fischen verhindern: das „New-Tank-Syndrom“. Stability® wurde speziell für das Aquarium entwickelt und enthält eine synergistische Mischung aus aeroben, anaeroben und fakultativen Bakterien, die den Abbau von organischen Abfallstoffen, Ammoniak, Nitrit und Nitrat erleichtern. Die von Stability® eingesetzten Bakterien sind nicht schwefelbindend und produzieren keinen giftigen Schwefelwasserstoff. Stability® ist für alle Wasserorganismen und Wasserpflanzen völlig ungefährlich, daher besteht keine Gefahr einer Überdosierung.Stability® ist der Höhepunkt von fast einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung und repräsentiert den aktuellen Stand der Technik im natürlichen biologischen Management.Die in Konkurrenzprodukten verwendeten Bakterien sind von Natur aus instabil. Die für ihr Wachstum und ihre Entwicklung notwendigen Bedingungen liegen in einem sehr engen Bereich von Temperatur, pH-Wert, organischer Belastung usw. Wenn einer dieser Parameter nicht genau im richtigen Bereich liegt, bricht die Bakterienkultur schnell zusammen und stirbt ab. Stability® wird auf diese Weise nicht eingeschränkt. Die notwendigen Bedingungen für das Wachstum der Stability's™-Bakterienstämme umfassen ein sehr breites Spektrum. Wenn andere Bakterien abzusterben beginnen (normalerweise aufgrund hoher organischer Belastungen, die durch den unentdeckten Tod eines Organismus verursacht werden), wird Stability™ einfach wirksamer. Anleitung:Vor Gebrauch gut schütteln. Schalten Sie UV/Ozon aus. Bei einem neuen Aquarium am ersten Tag 1 Verschlusskappe (5 ml) pro 40 l (10 US-Gallonen) verwenden. Anschließend 7 Tage lang täglich 1 Kapsel pro 80 l (20 US-Gallonen) verwenden. Fische und andere Wasserlebewesen können jederzeit eingeführt werden, solange die Dosierung 7 Tage lang beibehalten wird. Um eine optimale Biofilterleistung zu erzielen, verwenden Sie einmal im Monat oder bei jedem Wasserwechsel und bei der Einführung neuer Fische oder bei der Behandlung eines Aquariums 1 Verschlusskappe pro 80 l (20 US-Gallonen). Die Haltbarkeitsdauer des Produkts beträgt 6 Jahre ab Herstellungsdatum.Stability® sollte idealerweise in Verbindung mit biologischer Filterung wie Seachem Matrix™ verwendet werden. Verwenden Sie zur Ammoniakkontrolle im Notfall Seachem AmGuard™.
Inhalt: 0.5 Liter (48,68 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 27,99 € inkl. MwSt.