- Unsere Hersteller
- Aquarien
- Aquarium Technik
- Aquaristik-Zubehör
- Futter
- Filtermedien
- Mess- & Regeltechnik
- Salz / Natürliches Meerwasser
- Steine, Bodengrund, Dekoration
- Wassertests
- Wasserpflege, Spurenelemente, Balling und Problemlöser
- Ersatzteile
- Restposten/Sonderposten
- Süßwasser - Aquaristik D-D Produkte und AI
- Zu meinem Heimtier/Terraristik Shop

Tropic creations
Popowice 120
33-340 Stary Sącz
Polen
E: kontakt@tropicreations.com
EU verantwortliche Person:
AQUARIOOM SASU
34 rue des Vosges
F-67430 Diemeringen
France
Tel. +33 3 88 03 25 42
Fax +33 3 88 01 48 09
E-Mail: info@aquarioom.com
Handelsregister von Saverne, Registrierungsnummer: 52930124400032
USt-IdNr.: FR67529301244
Ecologic - Ecosystem
Unique Identification Number (UIN)
FR013069_05ACQZ
WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatz-Rolle Filtervlies für den RollerClean 100. Maße: 10 cm x 42 m
Inhalt: 42 Meter (0,20 € / 1 Meter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatz-Rolle Filtervlies für den RollerClean 200. Maße: 20 cm x 42 m
Inhalt: 42 Meter (0,32 € / 1 Meter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatz-Rolle Filtervlies für den Roller Clean 300 Maße: 42 m
Inhalt: 42 Meter (0,54 € / 1 Meter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatz-Rolle Filtervlies für den Roller Clean 4" Maße: 7 cm x 40 m
Inhalt: 40 Meter (0,21 € / 1 Meter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ersatz-Rolle Filtervlies für den RollerClean 400. 42m
Inhalt: 42 Meter (0,69 € / 1 Meter)
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN ist ein automatisches Wasserfiltergerät für Süß- und Meerwasseraquarien. Er entfernt mechanisch Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen wie Detritus, Futter und organische Abfälle aus der Aquarienwassersäule und sorgt so für klareres Wasser. Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN ermöglicht es, die Rolle des Filtervlieses sehr einfach auszutauschen. Es besteht nämlich aus zwei Teilen: - Der erste Teil ist ein Aufnahmebehälter, der am Rand des Aquariums oder des Technikbeckens befestigt wird.- Der zweite Teil besteht aus einer Trägerkassette, die die Filtervliesrolle hält, sodass diese bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Rolle ganz einfach herausgenommen werden kann.Links oder rechtsDank seines cleveren Designs kann ROLLER CLEAN sowohl links als auch rechts in einem Technikbecken angebracht werden! Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses.Das Wasser gelangt durch die Schwerkraft in den Behälter des ROLLER CLEAN und fließt durch das Filtervlies, das es von Verunreinigungen befreit. Im Laufe der Zeit setzt sich das Filtervlies mit Schmutzpartikeln zu und verringert so seine Filterkapazität. Dadurch steigt der Wasserstand im Auffangbehälter, bis der Wasserstandssensor aktiviert wird, der der Steuerung den Befehl gibt, den Trommelmotor zu drehen. Der Trommelmotor rollt das schmutzige Filtervlies auf, sodass ein neues, sauberes Filtervlies unter den Wasserfluss gelangt. Nach diesem Vorgang sinkt der Wasserstand wieder und der Trommelmotor stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Filtervlies mehr auf der Rolle befindet, das dann ausgetauscht werden muss. Einfach!Das Auswechseln der Filtervliesrolle ist ganz einfach: Nehmen Sie die Trägerkassette aus ihrem Aufnahmebehälter, nehmen Sie die verschmutzte Vliesrolle von der Kassette ab, ersetzen Sie sie durch eine saubere Vliesrolle und legen Sie alles wieder in den Aufnahmebehälter zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster!Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickelns des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird. Das ROLLER CLEAN Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des Nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist. Zusätzliche Informationen!Die Halterungen ermöglichen eine Montage am Rand eines Aquariums oder eines Sumpfes bis zu einer Glasstärke von 8 mm mit einer möglichen Höhenverstellung von ca. 12 cm. Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums zwischen 1 und 2Monaten.Die Standardlänge einer Rolle beträgt ca. 42 m, die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, liegt bei 4000l/h.Abmessungen: 18 x 12 x 39 cm.Anschluss: 25 mm Winkelanschluss auf beiden Seiten.Komplette, einsatzbereite Wasserfiltereinheit im Lieferumfang enthalten - kein Zusammenbau! WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 289,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN ist ein automatisches Wasserfiltergerät für Süß- und Meerwasseraquarien. Er entfernt mechanisch Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen wie Detritus, Futter und organische Abfälle aus der Aquarienwassersäule und sorgt so für klareres Wasser. Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN ermöglicht es, die Rolle des Filtervlieses sehr einfach auszutauschen. Es besteht nämlich aus zwei Teilen: - Der erste Teil ist ein Aufnahmebehälter, der am Rand des Aquariums oder des Technikbeckens befestigt wird.- Der zweite Teil besteht aus einer Trägerkassette, die die Filtervliesrolle hält, sodass diese bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Rolle ganz einfach herausgenommen werden kann.Links oder rechtsDank seines cleveren Designs kann ROLLER CLEAN sowohl links als auch rechts in einem Technikbecken angebracht werden! Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses.Das Wasser gelangt durch die Schwerkraft in den Behälter des ROLLER CLEAN und fließt durch das Filtervlies, das es von Verunreinigungen befreit. Im Laufe der Zeit setzt sich das Filtervlies mit Schmutzpartikeln zu und verringert so seine Filterkapazität. Dadurch steigt der Wasserstand im Auffangbehälter, bis der Wasserstandssensor aktiviert wird, der der Steuerung den Befehl gibt, den Trommelmotor zu drehen. Der Trommelmotor rollt das schmutzige Filtervlies auf, sodass ein neues, sauberes Filtervlies unter den Wasserfluss gelangt. Nach diesem Vorgang sinkt der Wasserstand wieder und der Trommelmotor stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Filtervlies mehr auf der Rolle befindet, das dann ausgetauscht werden muss. Einfach!Das Auswechseln der Filtervliesrolle ist ganz einfach: Nehmen Sie die Trägerkassette aus ihrem Aufnahmebehälter, nehmen Sie die verschmutzte Vliesrolle von der Kassette ab, ersetzen Sie sie durch eine saubere Vliesrolle und legen Sie alles wieder in den Aufnahmebehälter zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster! Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickelns des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird. Das ROLLER CLEAN Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des Nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist. Zusätzliche Informationen!Die Halterungen ermöglichen eine Montage am Rand eines Aquariums oder eines Sumpfes bis zu einer Glasstärke von 8 mm mit einer möglichen Höhenverstellung von ca. 12 cm. Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums zwischen 1,5 und 3 Monaten.Die Standardlänge einer Rolle beträgt ca. 42 m, die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, liegt bei 8000l/h.Abmessungen: 29 x 13 x 41 cm.Anschluss: 32 mm Winkelanschluss auf beiden Seiten.Komplette, einsatzbereite Wasserfiltereinheit im Lieferumfang enthalten - kein Zusammenbau!WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 299,90 € inkl. MwSt.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN ist ein automatisches Wasserfiltergerät für Süß- und Meerwasseraquarien. Er entfernt mechanisch Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen wie Detritus, Futter und organische Abfälle aus der Aquarienwassersäule und sorgt so für klareres Wasser. Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN ermöglicht es, die Rolle des Filtervlieses sehr einfach auszutauschen. Es besteht nämlich aus zwei Teilen: - Der erste Teil ist ein Aufnahmebehälter, der am Rand des Aquariums oder des Technikbeckens befestigt wird.- Der zweite Teil besteht aus einer Trägerkassette, die die Filtervliesrolle hält, sodass diese bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Rolle ganz einfach herausgenommen werden kann.Links oder rechtsDank seines cleveren Designs kann ROLLER CLEAN sowohl links als auch rechts in einem Technikbecken angebracht werden! Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses.Das Wasser gelangt durch die Schwerkraft in den Behälter des ROLLER CLEAN und fließt durch das Filtervlies, das es von Verunreinigungen befreit. Im Laufe der Zeit setzt sich das Filtervlies mit Schmutzpartikeln zu und verringert so seine Filterkapazität. Dadurch steigt der Wasserstand im Auffangbehälter, bis der Wasserstandssensor aktiviert wird, der der Steuerung den Befehl gibt, den Trommelmotor zu drehen. Der Trommelmotor rollt das schmutzige Filtervlies auf, sodass ein neues, sauberes Filtervlies unter den Wasserfluss gelangt. Nach diesem Vorgang sinkt der Wasserstand wieder und der Trommelmotor stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Filtervlies mehr auf der Rolle befindet, das dann ausgetauscht werden muss. Einfach!Das Auswechseln der Filtervliesrolle ist ganz einfach: Nehmen Sie die Trägerkassette aus ihrem Aufnahmebehälter, nehmen Sie die verschmutzte Vliesrolle von der Kassette ab, ersetzen Sie sie durch eine saubere Vliesrolle und legen Sie alles wieder in den Aufnahmebehälter zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster!Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickelns des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird. Das ROLLER CLEAN Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des Nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist. Zusätzliche Informationen!Die Halterungen ermöglichen eine Montage am Rand eines Aquariums oder eines Sumpfes bis zu einer Glasstärke von 8 mm mit einer möglichen Höhenverstellung von ca. 21 cm. Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums zwischen 1,5 und 3 Monaten.Die Standardlänge einer Rolle beträgt ca. 42 m, die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, liegt bei 12000l/h.Abmessungen: 41,5 x 14,8 x 42,5 cm.Anschluss: 40 mm Winkelanschluss auf beiden Seiten.Komplette, einsatzbereite Wasserfiltereinheit im Lieferumfang enthalten - kein Zusammenbau!WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 549,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN RC4" ermöglicht es, die standardmäßigen 4“-Filtersocken zu ersetzen und so ein automatisches Wasserfiltergerät für Süß- und Meerwasseraquarien zu haben. Er entfernt mechanisch Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen wie Detritus, Futter und organische Abfälle aus der Aquarienwassersäule und sorgt so für klareres Wasser. Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN ermöglicht es, die Rolle des Filtervlieses sehr einfach auszutauschen. Es besteht nämlich aus zwei Teilen: - Der erste Teil ist ein Aufnahmebehälter, der am Rand des Aquariums oder des Technikbeckens befestigt wird.- Der zweite Teil besteht aus einer Trägerkassette, die die Filtervliesrolle hält, sodass diese bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Rolle ganz einfach herausgenommen werden kann.Links oder rechtsDank seines cleveren Designs kann ROLLER CLEAN sowohl links als auch rechts in einem Technikbecken angebracht werden! Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses.Das Wasser gelangt durch die Schwerkraft in den Behälter des ROLLER CLEAN und fließt durch das Filtervlies, das es von Verunreinigungen befreit. Im Laufe der Zeit setzt sich das Filtervlies mit Schmutzpartikeln zu und verringert so seine Filterkapazität. Dadurch steigt der Wasserstand im Auffangbehälter, bis der Wasserstandssensor aktiviert wird, der der Steuerung den Befehl gibt, den Trommelmotor zu drehen. Der Trommelmotor rollt das schmutzige Filtervlies auf, sodass ein neues, sauberes Filtervlies unter den Wasserfluss gelangt. Nach diesem Vorgang sinkt der Wasserstand wieder und der Trommelmotor stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Filtervlies mehr auf der Rolle befindet, das dann ausgetauscht werden muss. Einfach!Das Auswechseln der Filtervliesrolle ist ganz einfach: Nehmen Sie die Trägerkassette aus ihrem Aufnahmebehälter, nehmen Sie die verschmutzte Vliesrolle von der Kassette ab, ersetzen Sie sie durch eine saubere Vliesrolle und legen Sie alles wieder in den Aufnahmebehälter zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster!Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickelns des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird. Das ROLLER CLEAN Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist.Zusätzliche Informationen:Mit dem Controller können Sie die folgenden Informationen steuern und abrufen:StartverzögerungSchutz vor Überlastung des MotorsSchutz vor vollständigem Aufwickeln des FiltervliesesInformation bei falscher Installation des FiltervliesesInformation bei Ende des FiltervliesesWarnung bei nicht angeschlossenem MotorDie verstellbaren Halterungen ermöglichen den Einbau in Öffnungen von 94 mm bis 108 mm.Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums 1 bis 2 Monate.Die Standardgröße einer Rolle ist ca. 7 cm breit und hat eine Länge von ca. 40 m.Die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, beträgt 6000 l/h.Abmessungen: 87 x 60 x 430 mm.Inklusive kompletter, gebrauchsfertiger Wasserfiltereinheit - kein Zusammenbau!WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 289,90 € inkl. MwSt.
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN ist ein automatisches Wasserfiltergerät für Süß- und Meerwasseraquarien. Er entfernt mechanisch Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen wie Detritus, Futter und organische Abfälle aus der Aquarienwassersäule und sorgt so für klareres Wasser. Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN ermöglicht es, die Rolle des Filtervlieses sehr einfach auszutauschen. Es besteht nämlich aus zwei Teilen: - Der erste Teil ist ein Aufnahmebehälter, der am Rand des Aquariums oder des Technikbeckens befestigt wird.- Der zweite Teil besteht aus einer Trägerkassette, die die Filtervliesrolle hält, sodass diese bei Wartungsarbeiten oder beim Austausch der Rolle ganz einfach herausgenommen werden kann.Links oder rechtsDank seines cleveren Designs kann ROLLER CLEAN sowohl links als auch rechts in einem Technikbecken angebracht werden! Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses.Das Wasser gelangt durch die Schwerkraft in den Behälter des ROLLER CLEAN und fließt durch das Filtervlies, das es von Verunreinigungen befreit. Im Laufe der Zeit setzt sich das Filtervlies mit Schmutzpartikeln zu und verringert so seine Filterkapazität. Dadurch steigt der Wasserstand im Auffangbehälter, bis der Wasserstandssensor aktiviert wird, der der Steuerung den Befehl gibt, den Trommelmotor zu drehen. Der Trommelmotor rollt das schmutzige Filtervlies auf, sodass ein neues, sauberes Filtervlies unter den Wasserfluss gelangt. Nach diesem Vorgang sinkt der Wasserstand wieder und der Trommelmotor stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird so lange fortgesetzt, bis sich kein Filtervlies mehr auf der Rolle befindet, das dann ausgetauscht werden muss. Einfach!Das Auswechseln der Filtervliesrolle ist ganz einfach: Nehmen Sie die Trägerkassette aus ihrem Aufnahmebehälter, nehmen Sie die verschmutzte Vliesrolle von der Kassette ab, ersetzen Sie sie durch eine saubere Vliesrolle und legen Sie alles wieder in den Aufnahmebehälter zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster!Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickelns des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird. Das ROLLER CLEAN Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist. Zusätzliche Informationen!Die Halterungen ermöglichen eine Montage am Rand eines Aquariums oder eines Sumpfes bis zu einer Glasstärke von 8 mm mit einer möglichen Höhenverstellung von ca. 12 cm. Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums zwischen 1,5 und 3 Monaten.Die Standardlänge einer Rolle beträgt ca. 42 m, die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, liegt bei 18000l/h.Anschluß :Anschluss 40 mm abgewinkelt auf beiden Seiten möglich.Maße: 50,5 x 14,8 x 42,5 cm.50 mm abgewinkelter Anschluss auf beiden Seiten möglich.Maße: 52 x 14,8 x 42,5 cm.Komplette, einsatzbereite Wasserfiltereinheit im Lieferumfang enthalten - kein Zusammenbau!WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 629,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ROLLER CLEAN MAX SPEZIAL AQUARIUM MAXSPECT LAGOONROLLER CLEAN MAX ist ein automatisches Wasserfiltrationsgerät, das speziell für Maxspect Lagoon Aquarien entwickelt wurde. Es entfernt mechanisch suspendierte Partikel und andere Verunreinigungen aus der Wassersäule, wie Schmutz, Futter und organische Abfälle, und sorgt gleichzeitig für klareres Wasser.Innovativ!Das besonders innovative System des ROLLER CLEAN MAX ermöglicht einen sehr einfachen Wechsel des Filtergewebes. Er ist speziell so konzipiert, dass es mühelos aus dem Sumpf entfernt werden kann.Automatisch!Der automatische Betrieb des ROLLER CLEAN MAX erfolgt über einen Trommelmotor und einen Füllstandssensor, die an einen Controller angeschlossen sind. Dieser steuert das gesamte System in Abhängigkeit von der Verschmutzung des Filtervlieses. Im Sumpf des Maxspect Lagoon Aquariums fließt das Wasser durch Schwerkraft ein und passiert dann das Filtergewebe des ROLLER CLEAN MAX, das Verunreinigungen entfernt. Im Laufe der Zeit verstopft das Filtergewebe mit Schmutzpartikeln, wodurch seine Filtrationskapazität verringert wird. Infolgedessen steigt der Wasserspiegel im Behälter, bis der Füllstandssensor aktiviert wird, der den Controller anweist, die motorisierte Trommel zu drehen. Diese Trommel wickelt das verschmutzte Filtergewebe auf und platziert einen neuen, sauberen Abschnitt unter dem Wasserfluss. Nach dieser Operation sinkt der Wasserspiegel wieder, und die motorisierte Trommel stoppt automatisch. Dieser Zyklus wird fortgesetzt, bis kein Filtergewebe mehr auf der Rolle vorhanden ist, was einen Austausch erforderlich macht.Einfach!Das Ersetzen der Filtergewerberolle ist einfach: Entfernen Sie einfach die Kassette von der Halterung des Maxspect Lagoon Aquariums, nehmen Sie die verschmutzte Filterrolle aus der Kassette, ersetzen Sie sie durch eine saubere Rolle und setzen Sie alles wieder in den Sumpf zurück. Einstellung!Je nachdem, wie der Füllstandssensor in der Trägerkassette positioniert ist, kann man bestimmen, wie oft das Filtervlies aufgewickelt wird (das Vlies wird mehr oder weniger belastet). Das Fenster! Durch das Öffnen des Fensters auf der linken Seite der Trägerkassette wird ein Teil des Wassers nicht mehr durch das Filtervlies geleitet. Diese Einstellung ist sehr wichtig, da das Wasser nach einer gewissen Zeit der Nutzung des ROLLER CLEAN MAX zu nährstoffarm werden könnte und in diesem Fall nicht das gesamte Wasser durch das Filtervlies fließen sollte. In Farbe!Der Controller ist mit 3 verschiedenfarbigen LEDs ausgestattet, die beim Aufleuchten folgende Informationen anzeigen: Grüne LED: Der Controller hat die Aufspülung des Filtervlieses durch den Trommelmotor veranlasst,Blaue LED: Der Füllstandssensor ist blockiert, da die Steuerung festgestellt hat, dass der Füllstandssensor während des Aufwickeln des Filtervlieses zu lange gedrückt bleibt,Rote LED: Der Trommelmotor ist blockiert, der Controller analysiert die Leistung des Motors während des Betriebs und stoppt ihn, wenn er zu stark belastet wird.Das ROLLER CLEAN MAX Filtervlies.Die Dichte und Struktur des ROLLER CLEAN MAX Filtervlieses ist speziell so festgelegt, dass es sowohl in Süß- als auch in Meerwasseraquarien verwendet werden kann. Daher entfernt das ROLLER CLEAN MAX Filtervlies auch größere Abfallpartikel, die eine Quelle für überschüssige Nitrate und hohe Phosphatwerte sein können, beseitigt jedoch nicht vollständig Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Ebenso wenig entfernt das Filtervlies Salze und Spurenelemente aus dem Wasser und sorgt so für stabile Parameter des Aquarienwassers. Die Struktur und Dichte des ROLLER CLEAN MAX-Filtervlieses ermöglichen einen wesentlich höheren Wasserdurchfluss im Vergleich zu einigen ähnlichen Produkten. Sie gewährleisten außerdem, dass das Vlies nach dem Filtervorgang schneller trocknet. Das ROLLER CLEAN MAX-Filtervlies beeinträchtigt nicht die Funktion von Eiweißabschäumern. Das ROLLER CLEAN MAX Filtervlies hat ein positives Prüfgutachten des Nationalen Forschungsinstituts für Tierproduktion in Polen erhalten, dass das Ergebnis von mehr als drei Jahren detaillierter Forschung in experimentellen Süß- und Salzwasseraquarien ist. Zusätzliche Informationen!Die mit dem ROLLER CLEAN MAX gelieferten Montageschienen ermöglichen die Installation an dem vorgesehenen Platz für Sumpffilter.Eine Rolle Filtervlies hält je nach Einstellungen und Verschmutzung des Aquariums zwischen 1,5 und 3 Monaten.Die Standardlänge einer Rolle beträgt ca. 42 m, die maximale Durchflussmenge, die durch das Filtervlies geleitet werden kann, liegt bei 8000l/h.Abmessungen: 29 x 13 x 41 cm.Anschluss: 32 mm Winkelanschluss auf beiden Seiten.Komplette, einsatzbereite Wasserfiltereinheit im Lieferumfang enthalten - kein Zusammenbau!WEEE-Reg.-Nr. DE 36815216
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 319,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Untergestell für RC200 Wenn Sie den Roller Clean 200 aus verschiedenen Gründen nicht an Ihr Technikbecken hängen können, haben Sie mit diesem speziell entwickelten Untergestell die Möglichkeit, den Roller Clean 200 in Ihr Technikbecken zu stellen.Lieferung ohne Gerät
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 49,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Untergestell für RC300 Wenn Sie den Roller Clean 300 aus verschiedenen Gründen nicht an Ihr Technikbecken hängen können, haben Sie mit diesem speziell entwickelten Untergestell die Möglichkeit, den Roller Clean 300 in Ihr Technikbecken zu stellen.Lieferung ohne Gerät
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 52,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Untergestell für RC400 Wenn Sie den Roller Clean 400 aus verschiedenen Gründen nicht an Ihr Technikbecken hängen können, haben Sie mit diesem speziell entwickelten Untergestell die Möglichkeit, den Roller Clean 400 in Ihr Technikbecken zu stellen. Lieferung ohne Gerät
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 56,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Verbindung 90° / 32 mm für RC200

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Verbindung 90° / 40 mm für RC200

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Verbindung 90° / 40 mm für RC300 / 400

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Verbindung 90° / 50 mm für RC300 / 400