
Triton
Rather Broich 25 | 40472 Düsseldorf | Deutschland
Tel.: +49 (0)211 17807336
Web: www.triton.de
E-Mail: hello@triton.de

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode. Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Neu: Fluorid, Chlorid und Salinität Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 120,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON AL99 Phosphatadsorber ist ein hochqualitativer auf Aluminium basierender Adsorber (Reinheitsgrad >99 %). Sowohl für die effektive Phosphat-Reduzierung als auch für die Reduktion von Barium und Silikat einsetzbar. Die Anwendung wird in einem Durchlauffilter bzw. Mischbettfilter empfohlen. Die Dosierempfehlung variiert zwischen 30 und 100ml Adsorber pro 100l Aquariumwasser, abhängig von der PO4 Belastung im Aquarium. Vor dem Einsatz mehrfach mit Reinstwasser spülen, um den Abrieb zu entfernen.TRITON Wasseraufbereitungsprodukte wurden im Hinblick auf spezielle Aufgabenstellungen in Aquarien entwickelt. Die Produkte werden regelmäßig auf ihre Qualität und Reinheit geprüft und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, die für euer Aquarium problematisch werden können.
Inhalt: 5 Liter (19,98 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 124,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Kaliumpulver zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Kaliumbedarf. Kalium ist ein Makroelement und mit etwa 400mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Die Dosierung von TRITON Kalium wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von LPS- und SPS Korallen aus und erhält die empfindliche Bakterienfauna in ihrem Riffaquarium. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden.10g TRITON Reagents Kaliumpulver heben in 100l Wasser den Kaliumwert um ca. 52mg/l.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON AL99 Phosphatadsorber ist ein hochqualitativer auf Aluminium basierender Adsorber (Reinheitsgrad >99 %). Sowohl für die effektive Phosphat-Reduzierung als auch für die Reduktion von Barium und Silikat einsetzbar. Die Anwendung wird in einem Durchlauffilter bzw. Mischbettfilter empfohlen. Die Dosierempfehlung variiert zwischen 30 und 100ml Adsorber pro 100l Aquariumwasser, abhängig von der PO4 Belastung im Aquarium. Vor dem Einsatz mehrfach mit Reinstwasser spülen, um den Abrieb zu entfernen.TRITON Wasseraufbereitungsprodukte wurden im Hinblick auf spezielle Aufgabenstellungen in Aquarien entwickelt. Die Produkte werden regelmäßig auf ihre Qualität und Reinheit geprüft und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, die für euer Aquarium problematisch werden können.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Hochreines unkontaminiertes Medium für kalkreaktoren. 10 KG TRITON CaRx ist ein hochreines Calcium Reaktor Medium für den Einsatz in professionellen Versorgungssystemen wie z.B. in der TRITON Methode in Kombination mit TRITON Infusion. Vorteile: -durch hohe Reinheit werden die Probleme verhindert, die durch andere verunreinigte Medien häufig auftreten -verschlammt nicht und behindert dadurch nicht den effizienten Betrieb von Calcium Reaktoren -Stabiler Ca/Alk-Ausstoß des Reaktors -Löst sich nahezu komplett auf -Hat eine sehr hohe Dichte und muss daher seltener ersetzt werden als andere Reaktor Medien -Sehr kosteneffizient bei großen Aquarien in Kombination mit TRITON Infusion da eine Anwendung der TRITON Methode möglich wird Die Größe des Materials ist für Calcium Reaktoren optimiert. Wir empfehlen einen pH-Wert von 6-6,2 im Reaktor.
Inhalt: 10 Kilogramm (7,59 € / 1 Kilogramm)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CO3 für die Erhöhung der Karbonathärte (Alkalinität) im Meerwasseraquarium ohne andere Elemente zu beeinflussen. Die Karbonathärte oder auch Alkalinität ist in der Meerwasseraquaristik ein sehr wichtiger Parameter. Wir empfehlen die "KH" stabil zwischen 7-8 zu halten. Als essentieller Bestandteil der Kalzifizierung, bildet die Karbonathärte die Grundlage für den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts von SPS und LPS Korallen. Nur der TRITON LAB N-DOC Test kann die tatsächliche Karbonathärte ermittelt und bietet somit die einzigartige Möglichkeit seinen Heimtest zu überprüfen und abzugleichen. 100ml TRITON CO3 heben in 100l Wasser den Wert um 3°dKH. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Cobalt zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Cobaltbedarf. Cobalt ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Cobalt wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von LPS-, SPS- und auch Weichkorallen aus. Achtung: Cobalt sollte mit Sorgfalt dosiert werden, da eine Überdosierung sehr gefährlich für die Tiere sein kann. Wir empfehlen eine dauerhafte Cobaltdosierung nur in Verbindung mit regelmäßigen TRITON ICP-Analysen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CORE 7 Base Elements ist die nächste Generation der Dosierlösungen zur Ergänzung und Aufrechterhaltung naturnaher Meerwasserparameter für Riffaquarien, abgestimmt auf die Anwendung der TRITON-Methode. Ihr erhaltet 4 Kanister mit je 5 Liter Inhalt (Flüssigkeit 1, 2, 3a, 3b). Die Flüssigkeiten sind gebrauchsfertig und können ohne Anmischen direkt per Dosierpumpe verwendet werden. Warum ist TRITON Core 7 revolutionär? Es handelt sich um die konzentrierteste Grundversorgung, die je entwickelt wurde. Dies spart viel Platz im Unterschrank. Es wirkt sich stabilisierend auf den pH-Wert aus. Ein stabiler pH-Wert fördert das Korallenwachstum und hat positive Auswirkungen auf die Aquariumbiologie. Das enthaltene TRITON Infusion ist optimal abgestimmt auf das Algenrefugium und die TRITON Methode. Die Lösungen sind hochrein und garantiert ohne unerwünschte Verunreinigungen. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 20 Liter (6,10 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 139,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CORE 7 Reef Supplements Flex ist die nächste Generation der Dosierlösungen zur Ergänzung und Aufrechterhaltung naturnaher Meerwasserparameter für Riffaquarien, abgestimmt auf die Anwendung der TRITON-Methode. Mit der Bulk Edition erhaltet ihr eine 4x 4 Liter Lösung.Warum ist TRITON Core 7 Flex revolutionär? Es handelt sich um die konzentrierteste Grundversorgung, die je entwickelt wurde. Dies spart viel Platz im Unterschrank. Es wirkt sich stabilisierend auf den pH-Wert aus. Ein stabiler pH-Wert fördert das Korallenwachstum und hat positive Auswirkungen auf die Aquariumbiologie. Das enthaltene TRITON Infusion ist optimal abgestimmt auf das Algenrefugium und die TRITON Methode. Die Lösungen sind hochrein und garantiert ohne unerwünschte Verunreinigungen. Warum FLEX? Ihr habt nun die Möglichkeit, aus 3 verschiedenen Optionen auszuwählen. Eure Entscheidung hängt davon ab, wie viele Dosierpumpenköpfe ihr zur Verfügung habt. Die 4-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1, 2, 3a und 3b ist es die gewohnte und professionelle Dosiervariante. (empfohlen) Die 3-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1 und 2. Flüssigkeit 3a wird mit 3b gemischt. Die Mischung 3a/3b wird in doppelter Menge dosiert. Vorteil: Es wird ein Dosierpumpenkopf für den Elementmix frei. Die 2-teilige Lösung. Hier erhält man 2x 8 Liter Flüssigkeit und benötigt lediglich 2 Dosierpumpenköpfe. Nachteil: Man kann, wie bei allen 2-part Lösungen, Magnesium und Calcium nicht getrennt voneinander regulieren. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 16 Liter (3,85 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 73,90 € inkl. MwSt.
vorher 69,79 €

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CORE 7 Base Elements Flex ist die nächste Generation der Dosierlösungen zur Ergänzung und Aufrechterhaltung naturnaher Meerwasserparameter für Riffaquarien, abgestimmt auf die Anwendung der TRITON-Methode.Warum ist TRITON Core 7 Flex revolutionär? Es handelt sich um die konzentrierteste Grundversorgung, die je entwickelt wurde. Dies spart viel Platz im Unterschrank. Es wirkt sich stabilisierend auf den pH-Wert aus. Ein stabiler pH-Wert fördert das Korallenwachstum und hat positive Auswirkungen auf die Aquariumbiologie. Das enthaltene TRITON Infusion ist optimal abgestimmt auf das Algenrefugium und die TRITON Methode. Die Lösungen sind hochrein und garantiert ohne unerwünschte Verunreinigungen. Warum FLEX? Ihr habt nun die Möglichkeit, aus 3 verschiedenen Optionen auszuwählen. Eure Entscheidung hängt davon ab, wie viele Dosierpumpenköpfe Ihr zur Verfügung habt. Die 4-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1, 2, 3a und 3b ist es die gewohnte und professionelle Dosiervariante. (empfohlen) Die 3-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1 und 2. Flüssigkeit 3a wird mit 3b gemischt. Die Mischung 3a/3b wird in doppelter Menge dosiert. Vorteil: Es wird ein Dosierpumpenkopf für den Elementmix frei. Die 2-teilige Lösung. Hier erhält man 2x 2 Liter Flüssigkeit und benötigt lediglich 2 Dosierpumpenköpfe. Nachteil: Man kann, wie bei allen 2-part Lösungen, Magnesium und Calcium nicht getrennt voneinander regulieren. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 4 Liter (5,15 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CORE 7 Reef Supplements ist die nächste Generation der Dosierlösungen zur Ergänzung und Aufrechterhaltung naturnaher Meerwasserparameter für Riffaquarien. Nutzer der Reef Supplements können die einzigartigen Vorteile von TRITON Core 7 nutzen, ohne die TRITON Methode vollständig umsetzen zu müssen. Ihr erhaltet 4 Kanister mit je 5 Liter Inhalt (Flüssigkeit 1, 2, 3a, 3b). Die Flüssigkeiten sind gebrauchsfertig und können ohne Anmischen direkt per Dosierpumpe verwendet werden. Warum ist TRITON Core 7 revolutionär? Es handelt sich um die konzentrierteste Grundversorgung, die je entwickelt wurde. Dies spart viel Platz im Unterschrank. Es wirkt sich stabilisierend auf den pH-Wert aus. Ein stabiler pH-Wert fördert das Korallenwachstum und hat positive Auswirkungen auf die Aquariumbiologie. Die Reef Supplements machen es möglich die Vorteile von Core 7 zu nutzen, auch ohne die TRITON Methode vollständig umsetzen zu müssen. Die Salze sind hochrein und garantiert ohne unerwünschte Verunreinigungen. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 20 Liter (6,10 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 139,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CORE 7 Reef Supplements ist die nächste Generation der Dosierlösungen zur Ergänzung und Aufrechterhaltung naturnaher Meerwasserparameter für Riffaquarien. Nutzer der Reef Supplements können die einzigartigen Vorteile von TRITON Core 7 nutzen, auch ohne die TRITON Methode vollständig umsetzen zu müssen. Warum ist TRITON Core 7 Flex revolutionär? Es handelt sich um die konzentrierteste Grundversorgung, die je entwickelt wurde. Dies spart viel Platz im Unterschrank. Es wirkt sich stabilisierend auf den pH-Wert aus. Ein stabiler pH-Wert fördert das Korallenwachstum und hat positive Auswirkungen auf die Aquariumbiologie. Die Reef Supplements machen es möglich die Vorteile von Core 7 zu nutzen, auch ohne die TRITON Methode vollständig umsetzen zu müssen. Die Salze sind hochrein und garantiert ohne unerwünschte Verunreinigungen. Warum FLEX? Ihr habt nun die Möglichkeit, aus 3 verschiedenen Optionen auszuwählen. Eure Entscheidung hängt davon ab, wie viele Dosierpumpenköpfe Ihr zur Verfügung habt. Die 4-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1, 2, 3a und 3b ist es die gewohnte und professionelle Dosiervariante. (empfohlen) Die 3-teilige Lösung. Mit Flüssigkeit 1 und 2. Flüssigkeit 3a wird mit 3b gemischt. Die Mischung 3a/3b wird in doppelter Menge dosiert. Vorteil: Es wird ein Dosierpumpenkopf für den Elementmix frei. Die 2-teilige Lösung. Hier erhält man 2x 2 Liter Flüssigkeit und benötigt lediglich 2 Dosierpumpenköpfe. Nachteil: Man kann, wie bei allen 2-part Lösungen, Magnesium und Calcium nicht getrennt voneinander regulieren. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 4 Liter (5,32 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON CYA-NO ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Arbeit von TRITON in Verbindung mit N-DOC Labortests und des TRITON N-C-P Verhältnisses. CYA-NO ist ein Cyanobakterienhemmer, der die häufigsten Formen von Cyanobakterien hemmt und bekämpft. Es wird ein Umfeld geschaffen, das die Entwicklung von nützlichen Organismen fördert, die mit den Cyanobakterien konkurrieren. Zudem werden die Bedingungen in denen die Cyanobakterien gut gedeihen langsam verändert. CYA-NO beeinflusst das Aquariensystem auf sichere und natürliche Weise.Es enthält kein Antibiotikum oder aggressive Schwermetalle und kann mit jedem Riff-System sicher verwendet werden. Die Anwendungsbeschreibung und den Anwendungsrechner haben wir hier unten verlinkt: https://www.triton-lab.de/rechner/rtnx-stnx
Inhalt: 0.1 Liter (224,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 24,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON DETOX ist ein effektiver Entferner von schädlichen Schwermetallen, ohne dabei die Aquarienbewohner zu schädigen. Achtung! TRITON DETOX sollte nur angewendet werden, wenn Schwermetalle und deren überhöhte Konzentration durch eine TRITON-Laboranalyse nachgewiesen wurden. Anwendung: Aktivkohle und Phosphatadsorber müssen herausgenommen werden. Ozon muss ausgeschaltet werden. 3ml TRITON DETOX pro 100l Aquariumwasser dosieren und nach 3 Tagen die Aktivkohle wieder einsetzen. TRITON DETOX bindet die schädlichen Schwermetalle im Wasser und wird dann von der Aktivkohle (TRITON Carbon) aus dem Wasser entfernt. Nach 7 Tagen die Aktivkohle erneut wechseln. Ein Wasserwechsel ist im Bezug auf das DETOX bei empfohlener Anwendung nicht erforderlich.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON DI Reinstwasserharz/Mischbettharz bietet eine unübertroffene Qualität und Reinheit für die Herstellung von Reinstwasser für die Aquaristik. Die Herstellung von Reinstwasser erfordert mehrere Filterstufen. Eine Umkehr-Osmoseanlage ist ein wichtiger Baustein in der Wasseraufbereitung, sie entfernt jedoch nicht alle unerwünschten Verunreinigungen, darunter auch das kieselalgenfördernde Silikat. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, dass der Umkehr-Osmoseanlage zwei mit TRITON DI befüllte Filterkartuschen nachgeschaltet werden. TRITON Wasseraufbereitungsprodukte wurden im Hinblick auf spezielle Aufgabenstellungen in Aquarien entwickelt. Die Produkte werden regelmäßig auf ihre Qualität und Reinheit geprüft und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, die für Ihr Aquarium problematisch werden können.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 14,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON DI Reinstwasserharz/Mischbettharz bietet eine unübertroffene Qualität und Reinheit für die Herstellung von Reinstwasser für die Aquaristik. Die Herstellung von Reinstwasser erfordert mehrere Filterstufen. Eine Umkehr-Osmoseanlage ist ein wichtiger Baustein in der Wasseraufbereitung, sie entfernt jedoch nicht alle unerwünschten Verunreinigungen, darunter auch das kieselalgenfördernde Silikat. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, dass der Umkehr-Osmoseanlage zwei mit TRITON DI befüllte Filterkartuschen nachgeschaltet werden. TRITON Wasseraufbereitungsprodukte wurden im Hinblick auf spezielle Aufgabenstellungen in Aquarien entwickelt. Die Produkte werden regelmäßig auf ihre Qualität und Reinheit geprüft und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen, die für Ihr Aquarium problematisch werden können.
Inhalt: 5 Liter (12,12 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 69,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode. Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Neu: Fluorid, Chlorid und Salinität Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 34,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Jod (Iodine)zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Jodbedarf. Jod ist ein Spurenelement, das nur mit ca. 60µg/l im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Dennoch hat eine Joddosierung erhebliche positive Auswirkungen auf das gesamte Aquarium. Die Dosierung von TRITON Jod wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von Korallen aus. Es fördert Stoffwechselprozesse im Riffaquarium und ist hilfreich bei der Parasitenbekämpfung und kann deren Reproduktion beeinträchtigen. Weiterhin hat eine Joddosierung einen positiven Einfluss auf die Vitalität von Makroalgen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Lithium zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Lithiumbedarf. Lithium ist ein Spurenelement, das mit ca. 200µg/l im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Lithium wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit im Riffaquarium aus. Ein naturnaher Lithiumwert verbessert den Allgemeinzustand und die Farben von LPS Korallen und kann deren Futteraufnahme fördern. Weiterhin können passive Störfaktoren wie z.B. Algenwuchs und Bakterienbeläge reduziert werden. Wasserwechsel vermeiden durch gezielte Anpassungen einzelner Elemente in Verbindung mit TRITON LAB ICP-Tests. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Mangan(Manganese)zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Manganbedarf. Mangan ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Mangan wirkt sich positiv auf LPS-Korallen aus. Es fördert die Farbe und das Polypenbild. Speziell Gonioporas reagieren sehr positiv auf Mangandosierung. Achtung: Mangan sollte mit Sorgfalt dosiert werden, auch wenn es nach 3facher Erhöhung der Erhaltungsdosierung keinen Mangannachweis bei der TRITON-ICP Analyse geben sollte, bitte keine weiteren Dosiererhöhungen mehr vornehmen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der auf dem Markt einzigartige Test für Stickstoff und gelösten organischen und anorganischen Kohlenstoff.Endlich können Aquarianer die Nährstoffe in ihren Aquarien verstehen, kontrollieren und somit Korallenernährung, Bakterien, Cyanobakterien und Algen in Riffaquarien professionell beeinflussen und Probleme lösen. Die Vorteile Einblicke in komplexe organische Systeme im Meerwasser in Verbindung mit Kohlenstoff und Stickstoff. Anwendung des TRITON-Verhältnisses (N: C: P), um die Nährstoffe im Aquarium zu analysieren und deren Einfluss auf Korallen, Bakterien und Algen in Riffaquarien zu steuern. (Hinweis: Der P-Wert wird separat über einen kürzlich durchgeführten ICP-Test oder manuell gemessen). Beseitigen von Problemen die durch "unkontrollierte" Dosierung entstehen. Lösungen für häufige Probleme wie Gewebsnekrose (RTN/STN), störende Bakterien, Algenblüten und Cyanobakterien. Messung der tatsächlichen Karbonathärte (KH) in Form von anorganischem Kohlenstoff. Optimal um den Heimtest zu überprüfen und abzugleichen. Welche Parameter werden bei TRITON N-DOC ermittelt? Gesamter anorganischer Kohlenstoff, gesamter organischer Kohlenstoff, gesamter Kohlenstoff, gesamter Stickstoff, die tatsächliche dKH, Alkalinität, aus dem gesamten Stickstoff errechneten NO3 (Nitrat), Welche Verhältnisse werden aufgrund der Ergebnisse errechnet und ausgegeben? Verhältnis zwischen Stickstoff N, anorganischem Kohlenstoff C(i), organischem Kohlenstoff C(o) und Phosphor P Verhältnis zwischen Stickstoff N, Kohlenstoff C und Phosphor P (das sogenannte TRITON N-C-P Verhältnis) Verhältnis zwischen N und P (N-P Verhältnis) Verhältnis zwischen anorganischem Kohlenstoff C(i), organischem Kohlenstoff C(o) Verhältnis zwischen dem Gesamtstickstoff und NO3 (Nitrat) (Nitrat muss zu Hause selbst bestimmt und in der Eingabemaske eingegeben werden)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 34,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON NaHCO3 Natriumhydrogencarbonat für die Anwendung von TRITON DIY oder anderen Calcium-Versorgungssystemen in Meerwasseraquarien. Die Karbonathärte oder auch Alkalinität ist in der Meerwasseraquaristik ein sehr wichtiger Parameter. Wir empfehlen die "KH" stabil zwischen 7-8 zu halten. Als essentieller Bestandteil der Kalzifizierung, bildet die Karbonathärte die Grundlage für den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts von SPS und LPS Korallen. Nur der TRITON LAB N-DOC Test kann die tatsächliche Karbonathärte ermittelt und bietet somit die einzigartige Möglichkeit seinen Heimtest zu überprüfen und abzugleichen. 3g TRITON NaHCO3 Natriumhydrogencarbonat hebt in 100l Wasser den Wert um ca. 1°dKH. TRITON DIY-Salze werden im eigenen Haus nur mit den reinsten Zutaten verpackt und im TRITON-Labor getestet und qualitätskontrolliert. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 4 Kilogramm (7,20 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 32,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents NO Beta für die organische Stickstoff-Ergänzung bei nachgewiesenem Stickstoffmangel. TRITON NO Beta ist ein organisches Stickstoff-Supplement für Riffaquarien, das bei akuten Problemen in Verbindung mit Stickstoffmangel und Bakterienbelägen entgegenwirkt. Wir empfehlen die Dosierung von NO Beta nach einer TRITON N-DOC Analyse.
Inhalt: 0.1 Liter (199,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 21,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Bor zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Borbedarf. Bor ist ein Makroelement und mit etwa 4,5mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Die Dosierung von TRITON Bor stabilisiert den pH-Wert im Meerwasseraquarium und wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von LPS und SPS Korallen aus. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Calciumpulver zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Calciumbedarf. Calcium ist ein Makroelement und mit etwa 420 - 440mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Als essentieller Bestandteil der Kalzifizierung bildet Calcium die Grundlage für den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts von SPS und LPS Korallen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. 3g TRITON Reagents Calciumpulver heben in 100l Wasser den Calciumwert um ca. 10mg/l. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H319: Verursacht schwere Augenreizung. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Chrom zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Cobaltbedarf. Chrom ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Chrom wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von LPS-, SPS- und auch Weichkorallen aus. Achtung: Chrom sollte mit Sorgfalt dosiert werden, da eine Überdosierung sehr gefährlich für die Tiere sein kann. Wir empfehlen eine dauerhafte Chromdosierung nur in Verbindung mit regelmäßigen TRITON ICP-Analysen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Eisen zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Eisenbedarf. Eisen ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Eisen wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von LPS-, SPS- und auch Weichkorallen aus. Eine gute Eisenversorgung fördert auch das Wachstum und die Photosynthese von Makroalgen. Achtung: Eisen sollte mit Sorgfalt dosiert werden, da eine Überdosierung gefährlich für die Tiere sein kann. Wir empfehlen eine dauerhafte Eisendosierung nur in Verbindung mit regelmäßigen TRITON ICP-Analysen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Fluor zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Fluorbedarf. Fluor ist ein Makroelement und mit etwa 1,3mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Die Dosierung von TRITON Fluor wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Farbgebung von LPS- und SPS Korallen aus. Fluorid ist ein wichtiger Baustein für den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts. Auch Wirbellose verwenden Fluorid um ihre Schalen und Skelette aufzubauen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Magnesiumpulver zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Magnesiumbedarf. Magnesium ist ein Makroelement und mit etwa 1320 - 1370mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Als essentieller Bestandteil der Kalzifizierung bildet Magnesium die Grundlage für den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts von SPS und LPS Korallen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. 10g TRITON Reagents Magnesiumpulver heben in 100l Wasser den Magnesiumwert um ca. 10mg/l. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Mangan zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Manganbedarf. Mangan ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Mangan wirkt sich positiv auf LPS-Korallen aus. Es fördert die Farbe und das Polypenbild. Speziell Gonioporas reagieren sehr positiv auf Mangandosierung. Achtung: Mangan sollte mit Sorgfalt dosiert werden, auch wenn es nach 3facher Erhöhung der Erhaltungsdosierung keinen Mangannachweis bei der TRITON-ICP Analyse geben sollte, bitte keine weiteren Dosiererhöhungen mehr vornehmen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 99,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Molybdän zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Molybdänbedarf. Molybdän ist ein Spurenelement, das mit nur ca. 12µg/l im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Molybdän wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von SPS-, LPS- und Weichkorallen aus. Gleichzeitig werden mit der Molybdänzugabe enzymatische Prozesse im Riffaquarium gefördert. Achtung: Molybdän sollte mit Sorgfalt dosiert werden, da eine Überdosierung negative Auswirkungen auf das Aquarium haben kann. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Informationen zu eurer Molybdän-Dosierung findet ihr unter dem Reiter "Dosierung" eurer ICP-Analyse. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Im Gegensatz zu anderen Spurenelement-Zusatzstoffen wurden TRITON-Produkte im Laufe der letzten 10 Jahre für die anspruchsvolle Riff-Aquaristik wissenschaftlich entwickelt. Die Erfahrung aus Tausenden von Meerwasser-Proben ermöglichte die Entwicklung einer einzigartigen Kombination aus verschiedenen Bestandteilen, die sich erwiesenermaßen vorteilhaft auf alle Aquarien auswirkt. Wie nie zuvor, sind Aquarianer in Zusammenarbeit mit dem TRITON LAB in der Lage, gezielt einzelne Elemente zu regulieren. Das Element Nickel wirkt sich vorteilhaft auf Farbe und Gesundheit von LPS- und SPS-Korallen aus. Nur für den Gebrauch durch erfahrene Aquarianer.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents P Beta für die Phosphat-Ergänzung bei nachgewiesenem Phosphatmangel. TRITON P Beta ist ein Phosphat-Supplement für Riffaquarien, das bei akutem Phosphatmangel entgegenwirkt. Bei RTN, STN oder bei schlechter Farbausprägung von Korallen empfehlen wir die Dosierung nach einer TRITON ICP-Analyse. Bei Phosphatmangel und keinen akuten Cyanobakterienproblemen, empfehlen wir TRITON Reagents P Alpha anzuwenden. Bei akutem PO4-Mangel empfehlen wir eine tägliche Anfangsdosierung von 0,1ml pro 100l Aquarienwasser. Ein PO4 Bedarf ist immer individuell. Bei Bedarf kann die Dosierung langsam gesteigert werden. Bitte die Dosierung von P Beta mit regelmäßigen PO4 Messungen absichern.
Inhalt: 0.1 Liter (199,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 21,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Schwefelpulver zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Schwefelbedarf. Schwefel/Sulfat ist ein Makroelement und mit etwa 900mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Die Dosierung von TRITON Schwefel wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Farbgebung von LPS- und SPS Korallen aus. Ein natürlicher Schwefelwert im Aquarium fördert den Aufbau eines gesunden Korallenskeletts. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. 10g TRITON Reagents Schwefelpulver heben in 100l Wasser den Schwefelwert um 22,6mg/l. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Strontium (Sr) 100ml x10 KonzentratTRITON Reagents Strontium zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Strontiumbedarf. Strontium ist ein Makroelement und mit etwa 8mg/l im natürlichen Meerwasser enthalten. Die Dosierung von TRITON Strontium ist wichtig für den Aufbau eines gesunden Korallenskellets. Es wirkt sich positiv auf die Farbausbildung und das Polypenbild von LPS und SPS Korallen aus. Fragmentierte Stellen heilen schneller bei einer idealen Strontiumversorgung. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme. Achtung GHS 07 H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 + P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen. P330: Mund ausspülen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 22,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Zink zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Zinkbedarf. Zink ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Zink wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Farben von SPS-, LPS- und Weichkorallen aus. Gleichzeitig werden mit der Zinkzugabe enzymatische Prozesse im Riffaquarium gefördert. Achtung: Zink sollte mit Sorgfalt dosiert werden, auch wenn es nach 3-facher Erhöhung der Erhaltungsdosierung keinen Zinknachweis bei der TRITON-ICP Analyse geben sollte, bitte keine weiteren Dosiererhöhungen mehr vornehmen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (168,90 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Entstanden durch die einzigartige wissenschaftliche Arbeit von TRITON bei N-DOC-Labortests und des TRITON-N-C-P- Verhältnisses. RTN-X ist ein Hemmer der langsamen Gewebenekrose oder (STN Gewebeverlusst) , der gegen bakterielle Arten der langsamen Gewebenekrose hilft. RTN-X enthält kein Antibiotikum oder aggressive Schwermetalle und kann mit jedem Riff-System sicher verwendet werden. Entwickelt in Australien und hergestellt in Deutschland.
Inhalt: 0.1 Liter (260,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
TRITON Reagents Vanadium zur Anwendung in Meerwasseraquarien bei nachgewiesenem Vanadiumbedarf. Vanadium ist ein Element, das nur in Spuren im natürlichen Meerwasser enthalten ist. Die Dosierung von TRITON Vanadium wirkt sich vorteilhaft auf die Farbgebung und das Polypenbild von SPS-, LPS- und Weichkorallen aus. Gleichzeitig hat die Vanadiumzugabe einen positiven Einfluss auf die Haltung von Seescheiden und Schwämmen. Achtung: Vanadium sollte mit Sorgfalt dosiert werden, auch wenn es nach 3-facher Erhöhung der Erhaltungsdosierung keinen Vanadiumnachweis bei der TRITON-ICP Analyse geben sollte, bitte keine weiteren Dosiererhöhungen mehr vornehmen. In Verbindung mit dem TRITON LAB ICP-Test können gezielte Anpassungen einzelner Elemente vorgenommen werden, um Wasserwechsel zu vermeiden. Das TRITON-Sortiment an Makro- und Spurenelementen stützt sich auf mehr als ein Jahrzehnt wissenschaftlicher Forschung über die Chemie des natürlichen Meerwassers und geschlossener Systeme.
Inhalt: 0.1 Liter (169,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,00 € inkl. MwSt.