
Tropic Marin
Rothusstraße 21 | CH-6331 Hünenberg | Schweiz
Tel.: +41 (0)41 7844176
Web: www.tropic-marin.com
E-Mail: office@tropic-marin.com

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin All-For-Reef Pulver 1600 g (26754) Vollständige Mineralienversorgung für Meerwasseraquarien. Ultrakonzentriertes kristallines Pulver zur Herstellungeiner Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten sowieeingefahrenen bzw. langjährig bestehenden Riffaquarien. Zur Herstellung von 10 Liter All-For-Reef Lösung. 1000mldieser Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium, 6.000° Karbonathärte, 1.900 mg Magnesium, 780mg Strontium und 34 mg Iod sowie alle weiteren wichtigen Spurenelemente. Vollständige Mineralienversorgung für den Einstieg in die MeerwasseraquaristikTropic Marin® ALL-FOR-REEF ist eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien.Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. ALL-FOR-REEF enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch die wichtigsten Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe.Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft ALL-FOR-REEF beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. - Vollständige Mineralienversorgung mit nur einer Lösung.- Die wichtigsten Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ ELEMENTS & A- ELEMENTS)- Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert.- Keine Bildung überschüssiger Kohlensäure.- Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren.- Einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.InhaltsstoffeTropic Marin® ALL-FOR-REEF enthält organische Calciumsalze sowie Salze vonMagnesium, Strontium und Spurenelementen. Signalwort: GefahrGefahrenhinweis(e):H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise):P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305 + P351 + P338 + P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu tun. Spülen Sie weiter. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelemente
Inhalt: 1.6 Kilogramm (27,88 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 59,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin All-For-Reef Pulver 800 g Vollständige Mineralienversorgung für Meerwasseraquarien. Ultrakonzentriertes kristallines Pulver zur Herstellungeiner Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten sowieeingefahrenen bzw. langjährig bestehenden Riffaquarien. Zur Herstellung von 10 Liter All-For-Reef Lösung. 1000mldieser Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium, 6.000° Karbonathärte, 1.900 mg Magnesium, 780mg Strontium und 34 mg Iod sowie alle weiteren wichtigen Spurenelemente. Vollständige Mineralienversorgung für den Einstieg in die MeerwasseraquaristikTropic Marin® ALL-FOR-REEF ist eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien.Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. ALL-FOR-REEF enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch die wichtigsten Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe.Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft ALL-FOR-REEF beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. - Vollständige Mineralienversorgung mit nur einer Lösung.- Die wichtigsten Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ ELEMENTS & A- ELEMENTS)- Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert.- Keine Bildung überschüssiger Kohlensäure.- Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren.- Einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.InhaltsstoffeTropic Marin® ALL-FOR-REEF enthält organische Calciumsalze sowie Salze vonMagnesium, Strontium und Spurenelementen. Signalwort: GefahrGefahrenhinweis(e):H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise):P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305 + P351 + P338 + P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu tun. Spülen Sie weiter. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelemente
Inhalt: 0.8 Kilogramm (39,88 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 38,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Amino-Organic 250 mlAminosäuren und Stickstoffverbindungen als wichtige KorallennährstoffeRegt Korallenwachstum an, verstärkt Farbigkeit und verringert auf biologischem Wege Phosphat im RiffaquariumBlasse oder bräunlich gefärbte Korallen haben oft ihre Ursache in einem Mangel an leicht verwertbaren Stickstoffverbindungen.Tropic Marin® Amino-Organic enthält Aminosäuren, weitere organische Stickstoffverbindungen und Mineralstoffe, die das Wachstum von Leder- und Steinkorallen, Scheiben- und Krustenanemonen anregen.Dadurch wird vorhandenes Phosphat verstärkt von den Blumentieren aus dem Wasser aufgenommen, und erhöhte Phosphatkonzentrationen werden auf biologischem Wege abgesenkt.Diese naturnahen Bedingungen führen dazu, dass sich die Tiere besser öffnen, sichtlich vitaler gedeihen und kräftigere Farben zeigen.Die Vorteile auf einen Blick:•Enthält wertvolle Aminosäuren und Mineralstoffe•Fügt dem Aquarium leicht verwertbare organische Stickstoffverbindungen zu•Sorgt bei Phosphat-Überschuss für ein ausgewogeneres Stickstoff-Phosphor-Verhältnis (N:P)•Senkt erhöhte Phosphatkonzentrationen auf biologischem Wege•Regt das Korallenwachstum an•Korallen sind vitaler und zeigen eine stärkere Färbung•Gesteigerte Öffnung der Polypen bei Blumentieren•Ohne Nitrate und Phosphate Anwendungsempfehlung:Täglich maximal 5ml Tropic Marin® Amino-Organic auf 200 l Aquarienwasser geben..Nicht anwenden bei sehr niedrigen Phosphatkonzentrationen unter ca. 0,03 mg/l, während der Einfahrphase des Aquariums und bei unerwünschtem Auftreten von Dinoflagellaten!Oxidierende Filter, wie Riesel-, Topf- und Biofilter können die Wirksamkeit von Tropic Marin® Amino-Organic herabsetzen. Ein zu beobachtender geringer Nitratanstieg ist im Allgemeinen unbedenklich.
Inhalt: 0.25 Liter (77,80 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin ORIGINAL BALLING Components Part A 1kg, Zur Kalkversorgung nach der Balling-MethodeDas neue Produkt Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so eine an das individuelle Aquarium angepasste voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.Die Vorteile auf einen Blick:•zur Versorgung mit Calcium und Karbonaten nach der Balling-Methode•für optimales Korallenwachstum ohne Störung des Ionengleichgewichtes•alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich•zum Herstellen der Lösungen und anschließender Dosierung in flüssiger Form•ideal für die automatische Zufuhr über Dosierpumpen•rückstandloses Auflösen garantiert durch Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität•die hergestellten Lösungen sind nahezu unbegrenzt haltbar•enthält alle 70 Spurenelemente in den Konzentrationen des natürlichen Meerwassers•keine unnatürlichen Nebenprodukte•ohne Phosphat und andere SchadstoffeAnwendungsempfehlung:Lösen Sie die angegebenen Mengen des jeweiligen Salzes in 5 l Umkehrosmose-Wasser auf und dosieren Sie täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasser-Aquarium. Die hergestellte Lösung ist sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Die Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität garantiert ein rückstandsfreies Auflösen.Dosierangaben pro 100 l Aquarienwasser:50 ml jeder Lösung erhöht die Calciumkonzentration um 10 mg/l (ppm) Calcium und 1,4 °dH. Die empfohlene Maximaldosierung sind 150 ml jeder Lösung auf 100 l Wasser pro Tag.Menge pro 5 l Umkehrosmose-Wasser:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 380 gNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 378 gNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 120 gKonzentration der Lösungen:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 20.000 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 2800° dKH/lNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 3350 mg/l Mg; 980 mg/l KEmpfohlene Konzentration im Aquarium:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 400 – 450 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 6 – 9° dKHNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 1250 – 1400 mg/l Mg; 375 – 400 mg/l Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin ORIGINAL BALLING Components Part B (26524) 1kg, Zur Kalkversorgung nach der Balling-MethodeDas neue Produkt Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so eine an das individuelle Aquarium angepasste voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.Die Vorteile auf einen Blick:•zur Versorgung mit Calcium und Karbonaten nach der Balling-Methode•für optimales Korallenwachstum ohne Störung des Ionengleichgewichtes•alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich•zum Herstellen der Lösungen und anschließender Dosierung in flüssiger Form•ideal für die automatische Zufuhr über Dosierpumpen•rückstandloses Auflösen garantiert durch Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität•die hergestellten Lösungen sind nahezu unbegrenzt haltbar•enthält alle 70 Spurenelemente in den Konzentrationen des natürlichen Meerwassers•keine unnatürlichen Nebenprodukte•ohne Phosphat und andere SchadstoffeAnwendungsempfehlung:Lösen Sie die angegebenen Mengen des jeweiligen Salzes in 5 l Umkehrosmose-Wasser auf und dosieren Sie täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasser-Aquarium. Die hergestellte Lösung ist sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Die Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität garantiert ein rückstandsfreies Auflösen.Dosierangaben pro 100 l Aquarienwasser:50 ml jeder Lösung erhöht die Calciumkonzentration um 10 mg/l (ppm) Calcium und 1,4 °dH. Die empfohlene Maximaldosierung sind 150 ml jeder Lösung auf 100 l Wasser pro Tag.Menge pro 5 l Umkehrosmose-Wasser:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 380 gNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 378 gNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 120 gKonzentration der Lösungen:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 20.000 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 2800° dKH/lNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 3350 mg/l Mg; 980 mg/l KEmpfohlene Konzentration im Aquarium:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 400 – 450 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 6 – 9° dKHNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 1250 – 1400 mg/l Mg; 375 – 400 mg/l K Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P312

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin ORIGINAL BALLING Components Part C (26526) 1kg, Zur Kalkversorgung nach der Balling-MethodeDas neue Produkt Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so eine an das individuelle Aquarium angepasste voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.Die Vorteile auf einen Blick:•zur Versorgung mit Calcium und Karbonaten nach der Balling-Methode•für optimales Korallenwachstum ohne Störung des Ionengleichgewichtes•alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich•zum Herstellen der Lösungen und anschließender Dosierung in flüssiger Form•ideal für die automatische Zufuhr über Dosierpumpen•rückstandloses Auflösen garantiert durch Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität•die hergestellten Lösungen sind nahezu unbegrenzt haltbar•enthält alle 70 Spurenelemente in den Konzentrationen des natürlichen Meerwassers•keine unnatürlichen Nebenprodukte•ohne Phosphat und andere SchadstoffeAnwendungsempfehlung:Lösen Sie die angegebenen Mengen des jeweiligen Salzes in 5 l Umkehrosmose-Wasser auf und dosieren Sie täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasser-Aquarium. Die hergestellte Lösung ist sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Die Verwendung hochreiner Salze in Pharmaqualität garantiert ein rückstandsfreies Auflösen.Dosierangaben pro 100 l Aquarienwasser:50 ml jeder Lösung erhöht die Calciumkonzentration um 10 mg/l (ppm) Calcium und 1,4 °dH. Die empfohlene Maximaldosierung sind 150 ml jeder Lösung auf 100 l Wasser pro Tag.Menge pro 5 l Umkehrosmose-Wasser:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 380 gNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 378 gNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 120 gKonzentration der Lösungen:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 20.000 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 2800° dKH/lNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 3350 mg/l Mg; 980 mg/l KEmpfohlene Konzentration im Aquarium:Calciumchlorid-2-hydrat (Teil A): 400 – 450 mg/l (ppm) CaNatriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B): 6 – 9° dKHNatriumchloridfreies Meersalz (Teil C): 1250 – 1400 mg/l Mg; 375 – 400 mg/l K Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,80 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Bio-Magnesium 1500 g, Tropic Marin® BIO-MAGNESIUM versorgt Riffaquarien mit Magnesium und Mineralien in einer biologisch optimal verwertbaren Form zur Vorbeugung eines Magnesiummangels im Meerwasser und zur Wiederherstellung des natürlichen Konzentrationsverhältnisses zwischen Magnesium und Calcium.Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Es ist biochemisch unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt, der Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) und Licht in organische Verbindungen. Magnesium zählt daher zu den wichtigsten Mineralien des Meerwassers.Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1280-1300 mg/l. Wenn die Magnesium-Konzentration unter dem natürlichen Gehalt liegt, sollte mit BIO-MAGNESIUM nachdosiert werden, um ein gesundes Korallenwachstum zu ermöglichen.ProduktvorteileLiefert Magnesium für kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen.Die ausgewogene Kombination von Magnesium und Mineralien fördert essentielle biochemische Prozesse im Aquarium.Die natürliche Ionenzusammensetzung und der pH-Wert des Wassers werden nicht verändert!Ohne unnatürliche Nebenprodukte. Keine Phosphate, keine Nitrate.Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Lederkorallen, Steinkorallen sowie anderen Filtrieren und/oder Krebstieren.InhaltsstoffeTropic Marin® BIO-MAGNESIUM enthält Magnesiumsalze, Salze von Calcium, Natrium und Kalium sowie 70 Spurenelemente. Anwendung & DosierungDen beiliegenden Messlöffel gestrichen mit BIO-MAGNESIUM füllen (Abstreifer zur exakten Füllung verwenden). Den Inhalt gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Achten Sie hierbei darauf, dass keine ungelösten BIO-MAGNESIUM-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen.Die Zugabe von einem Messlöffel (10 ml) BIO-MAGNESIUM hebt den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l je 100 l Aquarienwasser an. Empfohlene Maximaldosis sind 2 Messlöffel auf 100 Liter Aquarienvolumen pro Tag! Auf der Herstellerseite findest Du auch einen Dosierrechner der Dir dabei hilft den Magnesiumwert in Deinem Aquarium mit diesem Produkt richtig einzustellen.
Inhalt: 1.5 Kilogramm (24,39 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 43,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Bio-Magnesium 450 g, Tropic Marin® BIO-MAGNESIUM versorgt Riffaquarien mit Magnesium und Mineralien in einer biologisch optimal verwertbaren Form zur Vorbeugung eines Magnesiummangels im Meerwasser und zur Wiederherstellung des natürlichen Konzentrationsverhältnisses zwischen Magnesium und Calcium.Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Es ist biochemisch unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt, der Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) und Licht in organische Verbindungen. Magnesium zählt daher zu den wichtigsten Mineralien des Meerwassers.Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1280-1300 mg/l. Wenn die Magnesium-Konzentration unter dem natürlichen Gehalt liegt, sollte mit BIO-MAGNESIUM nachdosiert werden, um ein gesundes Korallenwachstum zu ermöglichen.ProduktvorteileLiefert Magnesium für kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen.Die ausgewogene Kombination von Magnesium und Mineralien fördert essentielle biochemische Prozesse im Aquarium.Die natürliche Ionenzusammensetzung und der pH-Wert des Wassers werden nicht verändert!Ohne unnatürliche Nebenprodukte. Keine Phosphate, keine Nitrate.Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Lederkorallen, Steinkorallen sowie anderen Filtrieren und/oder Krebstieren.InhaltsstoffeTropic Marin® BIO-MAGNESIUM enthält Magnesiumsalze, Salze von Calcium, Natrium und Kalium sowie 70 Spurenelemente. Anwendung & DosierungDen beiliegenden Messlöffel gestrichen mit BIO-MAGNESIUM füllen (Abstreifer zur exakten Füllung verwenden). Den Inhalt gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Achten Sie hierbei darauf, dass keine ungelösten BIO-MAGNESIUM-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen.Die Zugabe von einem Messlöffel (10 ml) BIO-MAGNESIUM hebt den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l je 100 l Aquarienwasser an. Empfohlene Maximaldosis sind 2 Messlöffel auf 100 Liter Aquarienvolumen pro Tag! Auf der Herstellerseite findest Du auch einen Dosierrechner der Dir dabei hilft den Magnesiumwert in Deinem Aquarium mit diesem Produkt richtig einzustellen.
Inhalt: 0.45 Kilogramm (37,53 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Bio-Magnesium liquid 1000ml, Flüssige Magnesium-Versorgung für RiffaquarienProduktbeschreibungTropic Marin® Bio-Magnesium Liquid ermöglicht eine bequeme und hocheffiziente Magnesiumversorgung des Aquariums ohne Störung des Ionengleichgewichts.Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Es ist biochemisch unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt, der Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) und Licht in organische Verbindungen. Magnesium zählt daher zu den wichtigsten Mineralien des Meerwassers.Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1280-1300 mg/l. Wenn die Magnesium-Konzentration unter dem natürlichen Gehalt liegt, sollte mit Bio-Magnesium Liquid nachdosiert werden, um ein gesundes Korallenwachstum zu ermöglichen.ProduktvorteileLiefert flüssiges Magnesium für kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen.Die ausgewogene Kombination von Magnesium und Mineralien fördert essentielle biochemische Prozesse im Aquarium.Die natürliche Ionenzusammensetzung und der pH-Wert des Wassers werden nicht verändert!Ohne unnatürliche Nebenprodukte. Keine Phosphate, keine Nitrate.Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Lederkorallen, Steinkorallen sowie anderen Filtrieren und/oder Krebstieren.InhaltsstoffeTropic Marin® Bio-Magnesium Liquid enthält Magnesiumsalze, Salze von Calcium, Natrium und Kalium sowie 70 Spurenelemente.Anwendung & DosierungBio-Magnesium Liquid kann manuell oder per Dosierpumpe dem Aquarienwasser zugegeben werden. Berechnen Sie das Wasservolumen des Aquariums. Die Zugabe von 50 ml Bio-Magnesium Liquid je 100 l hebt den Magnesiumgehalt um 25 mg/l an.Empfohlene Maximaldosis: 50 ml auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,80 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Carbo-Calcium 1000 ml ,Calcium und KH ultrakonzentriert für die fortgeschrittene RiffaquaristikMit Tropic Marin® CARBOCALCIUM lässt sich mit einer einzigen Lösung der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken, ohne dass unerwünschte Zusatzverbindungen oder überschüssige Kohlensäure entstehen.Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem Calcium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Die speziellen, aufeinander abgestimmten Komponenten in CARBOCALCIUM schaffen beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung.Tropic Marin® CARBOCALCIUM vermeidet alle Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: der pH-Wert bleibt stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Produktvorteile- Erstmalig ist die Calcium- und Karbonatzufuhr mit nur einer Lösung möglich.- Täglich reichen wenige ml der hochkonzentrierten Lösung zur Deckung des gesamten Calcium- und Karbonathärte-Bedarfs.- Für alle Beckengrößen geeignet.- Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert.- Keine Bildung überschüssiger Kohlensäure.- Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS und/oder anderen Filtrierern.- Einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.InhaltsstoffeTropic Marin® CARBOCALCIUM enthält organische Calciumsalze.1000 ml CARBOCALCIUM versorgen das Aquarium mit 40.000 mg Calcium und 5600 °Karbonathärtebildner. Anwendung & DosierungBeginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml CARBOCALCIUM je 100 l Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosierung unter Kontrolle der Karbonathärte wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen. Kontrollieren Sie gleichzeitig auch die Calcium-Konzentration im Aquarium – diese sollte zwischen 400-440 mg/l liegen.Eine tägliche Maximaldosierung von 25 ml CARBOCALCIUM je 100 l Aquarienvolumen sollte nicht überschritten werden.Weitere ProduktempfehlungenFür eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen PRO-CORAL K+ ELEMENTS und PRO-CORAL A- ELEMENTS von Tropic Marin®.Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/ALKALINITY-TEST bzw. MAGNESIUM/CALCIUM-COMBITEST. Warnhinweise:Gefahrenhinweise H318Sicherheitshinweise P305+351+338
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 36,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin CARBO-CALCIUM 5 kg Eimer, Biologisch ideale Calciumversorgung für Korallenriff-Aquarien· Liefert Calcium und Kohlendioxid für die Korallen und für die Zooxanthellen ohne Störung des ionischen Gleichgewichtes.· Enthält alle 70 Spurenelemente in den Konzentrationen des natürlichen Meerwassers.· Keine unnatürlichen Nebenprodukte.· Exaktes Dosieren; kein vorheriges Auflösen notwendig.· Keine Veränderung des pH-Wertes.Riffbildende Korallen brauchen zum Wachstum und Wohlbefinden viel Calcium. Sie können es jedoch in ausreichender Menge nur über die mit ihnen in Symbiose lebenden Zooxanthellen aufnehmen, die ihrerseits Kohlendioxidzum Wachstum benötigen (Photosynthese). Diese symbiotische Beziehung funktioniert nur, wenn Calcium und Kohlendioxid gleichzeitig verfügbar sind. Tropic Marin® BIO-CALCIUM liefert beides in einer biologisch optimal verwertbaren Form sowie eine geringe Menge reines Tropic Marin® Meersalz. So werden die Voraussetzungen für ein gesundes Korallenriff-Biotop geschaffen. Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
Inhalt: 5 Kilogramm (15,72 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 95,10 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin CARBO-CALCIUM 500 ml, Calcium und KH ultrakonzentriert für die fortgeschrittene RiffaquaristikMit Tropic Marin® CARBOCALCIUM lässt sich mit einer einzigen Lösung der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken, ohne dass unerwünschte Zusatzverbindungen oder überschüssige Kohlensäure entstehen.Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem Calcium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Die speziellen, aufeinander abgestimmten Komponenten in CARBOCALCIUM schaffen beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung.Tropic Marin® CARBOCALCIUM vermeidet alle Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: der pH-Wert bleibt stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Produktvorteile- Erstmalig ist die Calcium- und Karbonatzufuhr mit nur einer Lösung möglich.- Täglich reichen wenige ml der hochkonzentrierten Lösung zur Deckung des gesamten Calcium- und Karbonathärte-Bedarfs.- Für alle Beckengrößen geeignet.- Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert.- Keine Bildung überschüssiger Kohlensäure.- Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS und/oder anderen Filtrierern.- Einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.InhaltsstoffeTropic Marin® CARBOCALCIUM enthält organische Calciumsalze.1000 ml CARBOCALCIUM versorgen das Aquarium mit 40.000 mg Calcium und 5600 °Karbonathärtebildner. Anwendung & DosierungBeginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml CARBOCALCIUM je 100 l Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosierung unter Kontrolle der Karbonathärte wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen. Kontrollieren Sie gleichzeitig auch die Calcium-Konzentration im Aquarium – diese sollte zwischen 400-440 mg/l liegen.Eine tägliche Maximaldosierung von 25 ml CARBOCALCIUM je 100 l Aquarienvolumen sollte nicht überschritten werden. Signalwort: GefahrGefahrenhinweis(e):H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise):P102: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305 + P351 + P338 + P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und einfach zu tun. Spülen Sie weiter. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (36,58 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 20,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin CARBO-CALCIUM Pulver 1400 g, Tropic Marin® Carbocalcium Pulver ist ultrakonzentriertes kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte CARBOCALCIUM Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken. Das sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. 100 g Carbocalcium Pulver enthalten mehr als 30.000 mg Calcium und mehr als 4.000 °dH. Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Carbocalcium Pulver bleibt der pH-Wert stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die hergestellte Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.ProduktvorteileExtrem hohe Ergiebigkeit: 1 kg enthält 307 g Calcium und ca. 43.000 °dHDer pH-Wert bleibt absolut stabilBringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das AquariumDie Salinität bleibt konstantKeine Gefahr durch SauerstoffzehrungFür alle Beckengrößen geeignetHergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignetInhaltsstoffeTropic Marin® Carbocalcium Pulver enthält organische Calciumsalze.1000 ml der hergestellten Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium und 6000 °dH.Anwendung & DosierungDie 700 g Dose Carbocalcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung.Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung werden 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Carbocalcium Pulver in 1 l Umkehrosmose-Wasser gelöst. Diese Lösung ist lange haltbar und enthält ca. 43.000 mg Calcium und 6.000 °Karbonathärte. Beginnen Sie anschließend mit einer täglichen Dosierung von 5 ml der Mineralienlösung je 100 l Aquarienvolumen. Steigern Sie die tägliche Dosierung – unter Kontrolle der Karbonathärte – wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen.Maximaldosierung: 25 ml je 100 l Aquarienvolumen täglich. Warnhinweise:Gefahrenhinweise H318Sicherheitshinweise P305+351+338
Inhalt: 1.4 Kilogramm (25,64 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin CARBO-CALCIUM Pulver 700 g, Tropic Marin® CARBOCALCIUM Pulver ist ultrakonzentriertes kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte CARBOCALCIUM Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken, sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. 100 g CARBOCALCIUM Pulver enthalten mehr als 30.000 mg Calcium und mehr als 4.000 °dH.Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit CARBOCALCIUM Pulver bleibt der pH-Wert stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die fertige Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.Extrem hohe Ergiebigkeit: 1 kg enthält 307 g Calcium und ca. 43.000 °dHDer pH-Wert bleibt absolut stabilBringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das AquariumDie Salinität bleibt konstantKeine Gefahr durch SauerstoffzehrungFür alle Beckengrößen geeignetHergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignetTropic Marin® Carbocalcium Pulver enthält organische Calciumsalze.1000 ml der hergestellten Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium und 6000 °dH.Anwendung und DosierungDie 700 g Dose Carbocalcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung.Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung werden 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Carbocalcium Pulver in 1 l Umkehrosmose-Wasser gelöst. Diese Lösung ist lange haltbar und enthält ca. 43.000 mg Calcium und 6.000 °Karbonathärte. Beginnen Sie anschließend mit einer täglichen Dosierung von 5 ml der Mineralienlösung je 100 l Aquarienvolumen. Steigern Sie die tägliche Dosierung – unter Kontrolle der Karbonathärte – wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen.Maximaldosierung: 25 ml je 100 l Aquarienvolumen täglich. Warnhinweise:Gefahrenhinweise H318Sicherheitshinweise P305+351+338
Inhalt: 0.7 Kilogramm (33,70 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin CARBON Hochleistungs-Aktivkohle 5 kg, Tropic Marin Carbon ist eine Hochleistungs-Aktivkohle in Pelletform gegen Verfärbungen und Schadstoffe im Aquariumwasser. Gelbstich und Schadstoffe beeinträchtigen die Lebensbedingungen in einem Aquarium. Nur gelbstichfreies Wasser lässt das Licht ungefilter zu den Korallen, Pflanzen und Fischen durchdringen, um sie in den natürlichen Farben erscheinen zu lassen. Tropic Marin Carbon ist eine Hochleistungsaktivkohle mit hoher Adsorptionskapazität für Gelbstoff und Schadstoffe bei geringster Freisetzung von Phosphaten und Silikaten.Anwendung und Dosierung Tropic Marin Carbon:400 g Tropic Marin Carbon sind ausreichend für 800 l Aquarienwasser. Es wird empfohlen, etwa 1% des Beckenvolumens pro Stunde über Tropic Marin Carbon zu filtern. Nach etwa 8 Wochen sollte die Aktivkohle ausgetauscht werden. Alternativ kann die Aktivkohle nach Bedarf (z.B. nach Medikamenteneinsatz) in einem Filter bei schnellem Durchfluss über 1 bis 3 Tage eingesetzt werden.
Inhalt: 5 Kilogramm (24,58 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 134,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Elimi-Phos rapid 500 ml ELIMI-PHOS Longlife besteht aus reinem, trockenem Eisenhydroxid-Granulat, das speziell für die Trinkwasseraufbereitung entwickelt worden ist. Eine optimale Körnung ermöglicht hohen Wasserdurchfluss und zügige Adsorptionsleistung. Die Beschaffenheit des Materials gewährleistet eine leichte und saubere Handhabung ohne bei anderen Eisenhydroxiden übliche Ausbluten im Aquarium. ELIMI-PHOS Longlife bindet die Schadstoffe so fest gebunden, dass eine Wiederfreisetzung dieser Substanzen sicher verhindert wird. Hauptanwendungsgebiete sind die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschten Algenwuchses sowie die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen und Wirbellose.Tropic Marin® ELIMI-PHOS Longlife kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphat-gehalt nach der Erschöpfung des Granulates wieder an, sollte es gegen frisches ELIMI-PHOS Longlife ausgetauscht werden.Zur Kontrolle des Phosphatgehaltes empfehlen wir den Tropic Marin® Phosphat-Test, der bereits 0,05 mg/l Phosphat anzeigt.Alle Dosen werden mit Kordelzug-Filterbeutel geliefert!
Inhalt: 0.5 Liter (46,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 26,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
K+ Pro - Kalium-Test Professional für MeerwasseraquarienMessbereich & GenauigkeitMessbereich: 300 - 500 mg/lAuflösung: 5 mg/lÜber KaliumKalium ist ein lebenswichtiger Makronährstoff für alle Lebewesen. Im natürlichen Meerwasser ist das Alkalimetall in einer Konzentration von durchschnittlich 408 mg/l vorhanden. Im Meerwasseraquarium kann die Kalium-Konzentration meist durch regelmäßige Wasserwechsel stabil gehalten werden. Dennoch kann in einzelnen Becken durch die Verwendung von Zeolithen und anderen Adsorbern ein Mangel an Kalium auftreten. Ein Anzeichen für einen möglichen Kaliummangel ist die deutliche Entfärbung der Korallen und das Einziehen der Polypen. Im Meerwasseraquarium sollte die Kalium-Konzentration regelmäßig überprüft und zwischen 380 und 420 mg/l gehalten werden.Die Vorteile auf einen Blick:•Messbereich: 300 – 500 mg/l•Auflösung (Genauigkeit): 5 mg/l•zur Bestimmung der Kalium-Konzentration in Meerwasseraquarien•ausreichend für ca. 50 Anwendungen•inkl. Standard zur Überprüfung des Tests auf Funktion und HaltbarkeitPackungsinhalt12 ml Kalium-Standard (400 mg/l)25 ml Reagenz A25 ml Reagenz B5 ml Reagenz C30 ml Reagenz D2 Glasküvetten 10 ml3 Dosierspritzen 1 ml mit Aufsatz1 GebrauchsanleitungAnwendungsempfehlung:Hinweis: Die Genauigkeit der Messergebnisse kann durch die Ermittlung eines Korrekturwertes erhöht werden. Hierzu wird eine Messung mit dem Kalium-Standard durchgeführt. Aus dieser Messung ergibt sich ein Korrekturwert, der bei jeder Kalium-Messung berücksichtigt werden sollte. Wir empfehlen, den Korrekturwert alle 3-4 Wochen erneut zu ermitteln. Lösung C:Flüssigkeit und Dampf entzündbar.Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten.Nicht rauchen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 44,40 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Messzylinder für Aräometer 500 mlTropic Marin MESSZYLINDER 500 mlZur Bestimmung der Salzgehalt-Dichte miteinem Aräometer.Aräometer nicht enthalten. Höhe 36 cm Der Salzgehalt ist einer der wichtigsten Wasserparameter. Viele Aquarienbewohner reagieren empfindlich auf geringe Änderungen ihrer Umweltbedingungen. Diese sollten daher möglichst konstant im für das jeweilige Becken optimalen Bereich gehalten werden. Seit vielen Jahren ist das Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETER (Höchstabweichung von 0,001 bei 25 °C) der Standard für die genaue Messung der Dichte in der Meerwasser-Aquaristik.Das Messen und insbesondere das genaue Ablesen der Dichte am Aräometer wird nun mit dem neuen Tropic Marin® MESSZYLINDER spielend leicht. Der hochwertige Kunststoff-Messzylinder ist transparent, hat einen standfesten Fuß und eine Ausgussöffnung. Mit einer Höhe von 36 cm ist er bestens geeignet, um die Dichte mithilfe des Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETERs zu bestimmen. So ist es nicht mehr nötig, die Strömungspumpen für eine Messung im Aquarium abzuschalten; eine zuverlässige Kontrolle des Salzgehaltes ist nun jederzeit außerhalb des Beckens auf einfachste Weise möglich.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 26,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Messzylinder und Präzisions AräometerTropic Marin MESSZYLINDER inkl. ARÄOMETERZur Bestimmung der Salzgehalt-Dichte im Meerwasser. Aräometer enthalten. Messbereich von 1,018 bis 1,028. Maximale Abweichung 0,001.Höhe Messzylinder: 36 cm ProduktbeschreibungDer Salzgehalt im Meerwasser wird im deutschsprachigen Raum meist als Dichte angegeben und ist einer der wichtigsten Wasserparameter. Viele Aquarienbewohner reagieren empfindlich auf geringe Änderungen ihrer Umweltbedingungen. Diese sollten daher möglichst konstant im für das jeweilige Becken optimalen Bereich gehalten werden. Natürliches Meerwasser mit einer durchschnittlichen Salinität von 35 ‰ (psu) hat bei 25 °C eine Dichte von ca. 1,023 kg/l. Unsere Empfehlung für Aquarienwasser bei 25 °C ist je nach Beckenbesatz ein Wert zwischen 1,022 und 1,024 kg/l.Die Dichte ist zu unterscheiden von der "specific gravity" (relativen Dichte), die in den restlichen Ländern der Welt verwendet wird. Für eine genaue und zuverlässige Kontrolle des Salzgehaltes ist das Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETER bestens geeignet.Das Messen und insbesondere das genaue Ablesen der Dichte am Aräometer wird nun mit dem neuen Tropic Marin® MESSZYLINDER spielend leicht. Der hochwertige Kunststoff-Messzylinder ist transparent, hat einen standfesten Fuß und eine Ausgussöffnung. Mit einer Höhe von 36 cm ist er bestens geeignet, um die Dichte mithilfe des Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETERs zu bestimmen und das Aräometer nach Gebrauch abzustellen. So ist es nicht mehr nötig, die Strömungspumpen für eine Messung im Aquarium abzuschalten; eine zuverlässige Kontrolle des Salzgehaltes ist nun jederzeit außerhalb des Beckens auf einfachste Weise möglich.Der Tropic Marin® MESSZYLINDER ist einzeln sowie als Set zusammen mit dem Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETER erhältlich.ProdukteigenschaftenTropic Marin® MESSZYLINDER: Höhe: 36 cmVolumen: max. 500 mlTransparenter Kunststoff (PP – Polypropylen)Standfester FußMit AusgussöffnungErhabene GraduierungTropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETER: Höchstabweichung: 0,001 (25°C)Messbereich: 1,018 bis 1,028Auflösung: 0,0001Empfohlener Bereich: 1,022 und 1,024 kg/lMaterialDer Tropic Marin® MESSZYLINDER besteht aus PP (Polypropylen). Das Tropic Marin® PRÄZISIONS-ARÄOMETER ist aus mundgeblasenem Glas. VorgehensweiseACHTUNG: Die Dichte ist temperaturabhängig. Mit zunehmender Temperatur sinkt die Dichte. Daher sollte für ein korrektes Ergebnis die Wassertemperatur bei der Messung 25 °C betragen.Den Messzylinder mit max. 400 ml Meerwasser befüllen (Wassertemperatur = 25 °C).Das Aräometer sollte trocken und sauber sein.Das Aräometer in das Wasser eintauchen bis es frei schwimmt.Den Salzgehalt nun auf der grünen Skala des Aräometers in Höhe der Wasseroberfläche ablesen - NICHT auf Höhe des Oberflächenhäutchens (Meniskus), das sich an den Rändern hochzieht!Anschließend den Messzylinder gut mit frischem Leitungs- oder Osmosewasser ausspülen, um Salzrückstände zu entfernen. Diese könnten zukünftige Messergebnisse verfälschen.Wir empfehlen für verschiedene Beckentypen unterschiedliche Salzgehalte:BeckentypDichte in kg/l bei 25 °CSalinität in ‰ (psu*)Nur Fische (keine Wirbellose)1,020 - 1,022ca. 31 - 33Riffaquarien1,022 - 1,023ca. 33 - 35Garnelen1,023 - 1,024ca. 35 - 36 *psu = practical salt unit: verbreitetes Maß für den Salzgehalt von Meerwasser
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 75,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin® PRO-REEF Meersalz, 15 kg Eimer Das pharmazeutisch reine Meersalz speziell für moderne Riffaquarien. Speziell auf die besonderen Pflegebedingungen in Riffaquarien abgestimmtes Meersalz. Optimierte Calcium- und Magnesiumkonzentrationen fördern das Korallenwachstum und erleichtern die Pflege selbst empfindlicher Steinkorallen. Die angepasste Pufferung und der pH-Wert stabilisieren die natürlichen Wasserwerte auch bei Einsatz von Kalkreaktoren oder bei Zugabe von Mineralien. Tropic Marin PHOS-START 75 g Wie im natürlichen Korallenriff: Tropic Marin® Phos-Start ist das erste Produkt, das unlösliche, partikuläre Phosphatmineralien für die Einrichtung von Meerwasseraquarien liefert. Tropic Marin® Phos-Start enthält außerdem präbiotische Biopolymere für die bakterielle Ernährung, Calcium und Spurenelemente. Diese Komponenten fördern die vielfältige und aktive Mikrobiologie in der Einfahrphase und im jungen Aquarium, die die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Riffaquariums bildet.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin BIO-ACTIF REACTOR 5000 Rieselfilter Universell einsetzbarer Rieselfilter für 5 l Filtermaterial zur effizienten Nährstoffabsenkung für Becken bis zu 1500 l inkl. einer Erstfüllung NP-BACTO-TRICKS (5 l). Spezielle Konstruktion für vermehrten Gasaustausch und unterstützender Sauerstoff-Versorgung. Mit Sicherheitsüberlauf. Tropic Marin NP-Bacto-Tricks sind bioabbaubare Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau in Aquarien. Wie die Tropic Marin NP-Bacto-Pellets bestehen sie aus einem innovativen Gemisch von Biopolymeren, welches die Ansiedelung und das Wachstum von nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen fördert. Die beim Abbau der Tropic Marin NP-Bacto-Tricks produzierte Biomasse wird durch die Wasserströmung in das Aquarium gespült, wo sie als hochwertige Nahrung für Korallen und andere Filtrierer zur Verfügung steht oder abgeschäumt werden kann. Tropic Marin NP-Bacto-Tricks + einfach anzuwendende Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau + durch spezielle Form für belüftete Bio-Reaktoren geeignet + natürliche Biopolymere fördern Ansiedlung und Wachstum nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen + diese stehen als wertvolle Biomasse und Nahrungsgrundlage für Filtrierer zur Verfügung oder können abgeschäumt werden + helle und leuchtende Färbung sowie Wachstum und Vitalität der Korallen + rasch einsetzende und lang anhaltende Wirkung Tropic Marin BIO-ACTIF REACTOR 5000 Belüfteter Bioreaktor zur Absenkung der Nährstoff-Konzentrationen im Aquarium. Die kompakten Abmessung des Reaktors ermöglichen eine einfache Platzierung über dem Filtersumpf oder über dem Aquarium. Die Reaktorkammer fasst 5 l Material und ist durch das hohe Nutzvolumen auch für größere Becken bis 1500 l zur wirksamen Nährstoffabsenkung geeignet. Der BIO-ACTIF REACTOR 5000 umspült das Material ohne Kanalbildung und garantiert somit eine optimale Verfügbarkeit von Sauerstoff für die Mikrobiologie des Füllmaterials. Gleichzeitig werden anaerobe Bedingungen verhindert und Nährstoffe schnellstmöglich abgebaut. Der Einsatz des BIO-ACTIF REACTOR 5000 hat in Verbindung mit den NP-BACTO-TRICKS von Tropic Marin® eine besonders effektive Wirkung. Die Vorteile auf einen Blick: helle und leuchtende Färbung der Korallen durch effektive Entfernung der Nährstoffe aus dem Wasser Verbesserung der Wasserqualität erhöht die Abwehrkräfte von Fischen und Korallen und steigert ihre Lebenserwartung Ausgleich von Nährstoffschwankungen und Erhöhung der biologischen und chemischen Stabilität des Aquariums Verbesserung des Nahrungsangebotes für vielfältige Organismen innerhalb und außerhalb der Reaktorkammer Umspülung des Füllmaterials erfolgt vollständig und ohne Kanalbildung dadurch herrscht optimale Sauerstoff-Verfügbarkeit für die Mikrobiologie des Füllmaterials gleichzeitig werden anaerobe Bedingungen vermieden und z.B. Ammonium schnellstmöglich eliminiert universell einsetzbar durch kompakte Abmessungen 5 l Reaktorvolumen integrierter Sicherheitsüberlauf verhindert Blockierung des Filtermaterials Luftschlitze im Deckel gewährleisten den erforderlichen Gasaustausch
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 380,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Reagenzien von Testkits können durch ungünstige Lagerbedingungen, hohe oder niedrige Temperaturen sowie durch Sauerstoffeinwirkung mit der Zeit ihre Aktivität verlieren und führen dann zu falschen Ergebnissen. Daher sollten die jeweiligen Tests regelmäßig gegen einen stabilen Standard geprüft werden.Tropic Marin® NP-Standard besteht aus einer im Prüflabor hergestellten Lösung mit Nitrat und Phosphat in bekannter Konzentration, mit der sich Testkits für Nitrat und Phosphat schnell auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen lassen. Es kann die Abweichung bestimmt und gegebenenfalls ein Korrekturfaktor errechnet werden.Einfache Überprüfung der Funktionalität von TestkitsDurch die Berechnung eines Korrekturfaktors kann die Genauigkeit von Ergebnissen eines Tests verbessert werdenNur ein Standard zur Prüfung von Nitrat- und PhosphattestsFunktioniert bei marktüblichen TestTropic Marin® NP-Standard enthält 75 mg/l Nitrat (NO3-)und 7,5 mg/l Phosphat (PO43-)Überprüfung der Funktionalität der Reagenzien1.) Hierzu benötigen Sie Umkehrosmose- oder demineralisiertes Wasser. Füllen Sie die Küvette mit der benötigten Menge des entsalzten Wassers (entsprechend der Gebrauchsanweisung Ihres Tests). Stecken Sie die blaue Spitze auf die beiliegende 1ml-Spritze und entnehmen Sie der Flasche folgende, von der Art des Tests und der Probegröße abhängige Menge: Volumen der Wasserprobe (siehe Anleitung Testkit)Menge an Tropic Marin® NP-Standard5ml0,13ml10ml0,26ml15ml0,39mlGeben Sie diese Menge der Wasserprobe zu. Führen Sie die gewünschte Messung mit Ihrem Test durch und bestimmen Sie den Messwert M.2.) Der Sollwert S nach Zugabe des Standards beträgt 2 mg/l Nitrat bzw. ca. 0,2 mg/l Phosphat. Entspricht der Messwert M dem Sollwert S, dann ist der Test noch voll funktionsfähig. Weicht der Messwert M um mehr als 50-75 % vom Sollwert S ab, so empfehlen wir, Ihren Test nicht mehr zu verwenden – die Reagenzien haben vermutlich ihre Aktivität verloren. II. Berechnung des Korrekturfaktors KIst die Abweichung geringer als 50-75 %, können Sie mit folgender Formel einen Korrekturfaktor K ermitteln: K = S / M Beispiel Anhand einer Nitratmessung:Menge Standard = 0,39 ml zu 15 ml Probe Umkehrosmose-WasserSollwert S = 2 mg/lMesswert M = 1,5 mg/l -> Der Messwert M entspricht nicht dem erwarteten Sollwert S (2 mg/l).Berechnung des Korrekturfaktors:[Zur besseren Veranschaulichung verzichten wir auf die Einheiten der Werte (mg/l)]KorrekturfaktorK = S / MK = 2 / 1,5K = 1,33Nutzen des Korrekturfaktors: Multiplizieren Sie Ihre Messwerte in Zukunft mit dem Korrekturfaktor K, um den richtigen Wert W zu erhalten. Der Korrekturfaktor K angewendet auf den Messwert M aus unserem Beispiel:Tatsächlicher Wert W = M x KW = 1,5mg/l x 1,33W = 2 mg/l2 mg/l entspricht dem Sollwert; somit ist bewiesen, dass der Korrekturfaktor richtig ist. Wenden Sie den Korrekturfaktor bei zukünftigen Messungen Ihres Testkits an.Wiederholen Sie die Kontrolle Ihrer Testkits regelmäßig z.B. alle 2-4 Wochen.
Inhalt: 0.05 Liter (215,80 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin BIO-ACTIF REACTOR 5000, Belüfteter Bioreaktor zur Absenkung der Nährstoff-Konzentrationen im Aquarium. Die kompakten Abmessung des Reaktors ermöglichen eine einfache Platzierung über dem Filtersumpf oder über dem Aquarium. Die Reaktorkammer fasst 5 l Material und ist durch das hohe Nutzvolumen auch für größere Becken bis 1500 l zur wirksamen Nährstoffabsenkung geeignet. Der BIO-ACTIF REACTOR 5000 umspült das Material ohne Kanalbildung und garantiert somit eine optimale Verfügbarkeit von Sauerstoff für die Mikrobiologie des Füllmaterials. Gleichzeitig werden anaerobe Bedingungen verhindert und Nährstoffe schnellstmöglich abgebaut. Der Einsatz des BIO-ACTIF REACTOR 5000 hat in Verbindung mit den NP-BACTO-TRICKS von Tropic Marin® eine besonders effektive Wirkung. Die Vorteile auf einen Blick: • helle und leuchtende Färbung der Korallen durch effektive Entfernung der Nährstoffe aus dem Wasser • Verbesserung der Wasserqualität erhöht die Abwehrkräfte von Fischen und Korallen und steigert ihre Lebenserwartung • Ausgleich von Nährstoffschwankungen und Erhöhung der biologischen und chemischen Stabilität des Aquariums • Verbesserung des Nahrungsangebotes für vielfältige Organismen innerhalb und außerhalb der Reaktorkammer • Umspülung des Füllmaterials erfolgt vollständig und ohne Kanalbildung • dadurch herrscht optimale Sauerstoff-Verfügbarkeit für die Mikrobiologie des Füllmaterials • gleichzeitig werden anaerobe Bedingungen vermieden und z.B. Ammonium schnellstmöglich eliminiert • universell einsetzbar durch kompakte Abmessungen • 5 l Reaktorvolumen • integrierter Sicherheitsüberlauf verhindert Blockierung des Filtermaterials • Luftschlitze im Deckel gewährleisten den erforderlichen Gasaustausch Anwendungsempfehlung: Neben den Tropic Marin® NP-BACTO TRICKS können auch Zeolithe oder inerte Füllkörper als Reaktormaterialien im BIO-ACTIF REACTOR 5000 eingesetzt werden. Beachten Sie dabei die Angaben der jeweiligen Hersteller. Wir empfehlen, den BIO-ACTIF REACTOR 5000 mit ca. 1500 l/h Durchfluss (z.B. mit einer SICCE Synchra Silent 1.5) zu betreiben. Der Filter kann über ein ½“ Rohr-Innengewinde am Deckel an eine PVC-Verrohrung (nicht im Lieferumfang enthalten)angeschlossen werden. Eine Schlauchtülle für 19 mm (3/4“) Schlauch liegt bei.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 260,40 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Bio-Calcium 1800 g , Korallen und andere Wirbellose entziehen dem Meerwasser Kalk (Calciumcarbonat). Während im natürlichen Ozean ein unerschöpflicher Vorrat an Kalk vorhanden ist, nehmen im Meerwasser-Aquarium die Calciumkonzentration und die Karbonathärte ab. Zur Förderung eines gesunden Wachstums der Korallen ist daher eine ausgewogene Calciumversorgung empfehlenswert.Natürliches Meerwasser hat einen Calciumgehalt von ca. 410 mg/l, eine Karbonathärte von 6,5 °dH und einen pH-Wert von 8,2. Die drei Faktoren wirken zusammen, um die Kalksättigung des Wassers zu erreichen. Tropic Marin® Bio-Calcium erhöht Calcium und Karbonathärte und stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert für optimales Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen und schafft so die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Riffaquaristik.Erhöht Calcium und Karbonathärte und stabilisiert gleichzeitig den pH-WertKeine unnatürlichen Nebenprodukte – keine Störung des IonengleichgewichtesExaktes Dosieren ohne vorheriges AuflösenAuch im Rahmen des Tropic Marin® BIO-ACTIF SYSTEMs verwendbarGeeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und SteinkorallenInhaltsstoffeTropic Marin® Bio-Calcium enthält Calcium, Bicarbonat, Magnesium, Kalium, Spurenelemente.Anwendung & DosierungBerechnen Sie das Wasservolumen Ihres Beckens. Ermitteln Sie durch Messen der Calcium-Konzentration und der Karbonathärte den Kalkbedarf. 1 gestrichener Messlöffel Bio-Calcium auf 100 l hebt die Karbonathärte um 1,5 °dH und den Calciumgehalt um 10 mg/l an. Wir empfehlen, eine Karbonathärte von 9 °dH nicht zu überschreiten. Die empfohlene Maximaldosis sind 2 Messlöffel auf 100 l Aquarienvolumen pro Tag! Bio-Calcium mithilfe des beiliegenden 10 ml Dosierlöffels (Abstreifer zur exakten Füllung verwenden) gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Zur Vermeidung einer Trübung des Wassers geben Sie den jeweils nächsten Löffel erst zu, wenn der vorhergehende gelöst ist. Achten Sie hierbei darauf, dass keine ungelösten Bio-Calcium-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen. Falls sich dies in der Anwendung als schwierig erweist, empfehlen wir die Verwendung der Flüssigprodukte der Original Balling Serie oder Carbocalcium bzw. Carbocalcium Pulver. Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
Inhalt: 1.8 Kilogramm (21,61 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 43,80 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Korallen und andere Wirbellose entziehen dem Meerwasser Kalk (Calciumcarbonat). Während im natürlichen Ozean ein unerschöpflicher Vorrat an Kalk vorhanden ist, nehmen im Meerwasser-Aquarium die Calciumkonzentration und die Karbonathärte ab. Zur Förderung eines gesunden Wachstums der Korallen ist daher eine ausgewogene Calciumversorgung empfehlenswert.Natürliches Meerwasser hat einen Calciumgehalt von ca. 410 mg/l, eine Karbonathärte von 6,5 °dH und einen pH-Wert von 8,2. Die drei Faktoren wirken zusammen, um die Kalksättigung des Wassers zu erreichen. Tropic Marin® Bio-Calcium erhöht Calcium und Karbonathärte und stabilisiert gleichzeitig den pH-Wert für optimales Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen und schafft so die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Riffaquaristik.Erhöht Calcium und Karbonathärte und stabilisiert gleichzeitig den pH-WertKeine unnatürlichen Nebenprodukte – keine Störung des IonengleichgewichtesExaktes Dosieren ohne vorheriges AuflösenAuch im Rahmen des Tropic Marin® BIO-ACTIF SYSTEMs verwendbarGeeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und SteinkorallenInhaltsstoffeTropic Marin® Bio-Calcium enthält Calcium, Bicarbonat, Magnesium, Kalium, Spurenelemente.Anwendung & DosierungBerechnen Sie das Wasservolumen Ihres Beckens. Ermitteln Sie durch Messen der Calcium-Konzentration und der Karbonathärte den Kalkbedarf. 1 gestrichener Messlöffel Bio-Calcium auf 100 l hebt die Karbonathärte um 1,5 °dH und den Calciumgehalt um 10 mg/l an. Wir empfehlen, eine Karbonathärte von 9 °dH nicht zu überschreiten. Die empfohlene Maximaldosis sind 2 Messlöffel auf 100 l Aquarienvolumen pro Tag! Bio-Calcium mithilfe des beiliegenden 10 ml Dosierlöffels (Abstreifer zur exakten Füllung verwenden) gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Zur Vermeidung einer Trübung des Wassers geben Sie den jeweils nächsten Löffel erst zu, wenn der vorhergehende gelöst ist. Achten Sie hierbei darauf, dass keine ungelösten Bio-Calcium-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen. Falls sich dies in der Anwendung als schwierig erweist, empfehlen wir die Verwendung der Flüssigprodukte der Original Balling Serie oder Carbocalcium bzw. Carbocalcium Pulver. Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
Inhalt: 0.5 Kilogramm (32,40 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 17,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur biologisch idealen Strontiumzufuhr im RiffaquariumFür Wachstum und Wohlbefinden von riffbildenden Korallen ist ein ausreichendes Angebot von Strontium ähnlich bedeutend wie die Verfügbarkeit von Calcium und Magnesium. Zwar liegt im Meerwasser Strontium in erheblich geringeren Mengen vor, doch kann es trotzdem durch biologische Prozesse, Ausfällungen und Einbau in die Kalkskelette zu einem Strontiummangel kommen.Tropic Marin® BIO-STRONTIUM versorgt das Riff mit Strontium und Kohlendioxid in einer biologisch verwertbaren, kristallinen Form und unterstützt so die gesunde Entwicklung der Korallen. Im Gegensatz zur einfachen Zufuhr von Strontiumchlorid wird auf diese Weise das Ionengleichgewicht nicht gestört.Die Vorteile auf einen Blick:•zur biologisch idealen Strontium-Zufuhr in Pulverform im Riffaquarium•schafft naturidentische Strontium-Verhältnisse im Aquarium•liefert ausschließlich Strontium und Kohlendioxid in einer natürlichen, biologisch verwertbaren Form•das Ionengleichgewicht wird nicht gestört•enthält keine unnatürlichen Nebenprodukte•keine Chelate, Phosphate oder Nitrate Sicherheitshinweise: AchtungH315H319H335P102P312P305+P351+P338P405Inhaltsstoff: Strontiumchlorid Hexahydrat
Inhalt: 0.2 Kilogramm (92,45 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 20,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Häufig werden mit neuen Korallen unerwünschte Organismen, Parasiten oder Verunreinigungen in das Aquarium eingebracht, die den alteingesessenen Korallenbestand gefährden können. Tropic Marin® Coral Clean entfernt die häufigsten Aufsitzer, Parasiten und Verunreinigungen zuverlässig in einem leicht anzuwendenden Bad. Durch die abgefallenen Tiere ist eine sofortige Erfolgskontrolle möglich, die zeigt, ob weitere Bäder notwendig sind.Dabei ist Tropic Marin® Coral Clean phosphatfrei und schonender als andere Formen von Reinigungsbädern wie z.B. Lugol‘sche Lösung oder Süßwasser.ProduktvorteileReinigt Korallen von den häufigsten Aufsitzern, Parasiten und VerunreinigungenAnders als herkömmliches PVP-Iod zur Wundversorgung ohne PhosphatSchonende Behandlung der KorallenKeine Beckenbelastung durch Medikamente oder Biozide da als Bad angewendetSofortige Erfolgskontrolle, abgefallene Aufsitzer und Parasiten bleiben im Bad zurückInhaltsstoffeTropic Marin® Coral Clean enthält gereinigtes Wasser, PVP-Iod, Natriumhydroxid Anwendung & DosierungEin Glas- oder Kunststoffgefäß, das während der Behandlung die Koralle aufnimmt, wird mit Meerwasser aus dem Aquarium befüllt. Je 100 ml Wasser wird 1 ml Tropic Marin® Coral Clean in das vorbereitete Gefäß dosiert und mit dem Wasser gut vermischt. In dieses Kurzbad wird die neue Koralle vollständig eingetaucht und für zehn bis fünfzehn Minuten belassen. Bevor die Koralle in das Aquarium zurückgesetzt wird, sollte die Koralle im Bad leicht geschüttelt werden, um Beläge abzuschütteln.Korallenkrabben sollten vor der Behandlung vorsichtig entfernt und nach der Behandlung wieder in die Koralle gesetzt werden. Die Wasserqualität des Aquariums sollte regelmäßig überprüft werden, um die Gesundheit der Korallen zu erhalten.
Inhalt: 0.25 Liter (73,96 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 19,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Flüssiges Kohlenstoff-Konzentrat zum Nährstoffabbau für die fortgeschrittene Meerwasseraquaristik Die Nährstoffverhältnisse für die Niederen Tiere des Riffaquariums (Korallen, Schwämme und andere) sind ideal, wenn Nitrat und Phosphat in niedrigsten Konzentrationen vorliegen. Tropic Marin® ELIMI-NP ist konzentrierter organischer Kohlenstoff zur effizienten und schonenden Absenkung von Nitrat und Phosphat im Riffaquarium durch den Einbau dieser Verbindungen in zusätzliche Biomasse. ELIMI-NP ist besonders geeignet für alle Meerwasseraquarien mit erhöhter Phosphatkonzentration und niedrigem Nitrat-Phosphat-Verhältnis, wie sie z.B. in Riffaquarien mit Korallenkalk-Reaktor häufig vorkommen. IMI-NP Produktbeschreibung: Flüssiges Kohlenstoff-Konzentrat zum Nährstoffabbau für die fortgeschrittene Meerwasseraquaristik Die Nährstoffverhältnisse für die Niederen Tiere des Riffaquariums (Korallen, Schwämme und andere) sind ideal, wenn Nitrat und Phosphat in niedrigsten Konzentrationen vorliegen. Tropic Marin® ELIMI-NP ist konzentrierter organischer Kohlenstoff zur effizienten und schonenden Absenkung von Nitrat und Phosphat im Riffaquarium durch den Einbau dieser Verbindungen in zusätzliche Biomasse. ELIMI-NP ist besonders geeignet für alle Meerwasseraquarien mit erhöhter Phosphatkonzentration und niedrigem Nitrat-Phosphat-Verhältnis, wie sie z.B. in Riffaquarien mit Korallenkalk-Reaktor häufig vorkommen. Die Vorteile auf einen Blick: • effiziente Absenkung von Nitrat und Phosphat im Riffaquarium • entwickelt speziell für Riffaquarien mit Korallenkalk-Reaktor; eignet sich aber für alle Aquarien mit erhöhter Phosphatkonzentration und einem niedrigem Nitrat-Phosphat-Verhältnis • geeignet für Aquarien mit Meerwasserfischen, Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren • als flüssige Lösung einfach zu dosieren Anwendungsempfehlung: Gebrauch der 50 ml Flasche: Stecken Sie den beiliegenden Schlauch auf die Spritze und messen Sie mit der Spritze die gewünschte Menge ELIMI-NP ab. Die Luft, die beim Aufziehen der Spritze in Schlauch und Spritze gelangt, beeinflusst die Dosiermenge nicht. Der untere Kolbenrand zeigt immer die richtige Dosiermenge an, auch wenn sich aufgrund der aufgezogenen Luft die gewünschte Menge ELIMI-NP nur im Schlauch und nicht in der Spritzenkammer befindet. Die aufgenommene Luft dient während der Dosierung zur Entleerung des Schlauches. Gebrauch der 200 ml Flasche: Pumpenkopf nach links drehen, bis er herausspringt. Einmaliges Drücken des Pumpenkopfes entspricht 1 ml. Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 0,1 ml je 100 l Aquarieninhalt und steigern Sie die Dosierung nach jeweils 2 Wochen unter Beobachtung der Tiere und Kontrolle der Nährstoffkonzentrationen um 0,1 ml je 100 l Aquarieninhalt. Dosieren Sie ELIMI-NP in die Strömung einer Pumpe, so dass es sofort im Aquarium verteilt wird. Eine tägliche Dosierung von 0,5 ml je 100 l Aquarieninhalt sollte nicht überschritten werden. Die Phosphat-Konzentration im Riffaquarium sollte nur langsam abgesenkt werden, um möglichen Anpassungsstress der Organismen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte das Nitrat-Phosphat-Verhältnis 10:1 nicht übersteigen. Bei einem Nitrat-Phosphat-Verhältnis größer als 10:1 empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® NP-BACTO-BALANCE anstelle von ELIMI-NP, um die Nährstoffkonzentrationen optimal einzustellen. Flasche gut verschlossen lagern!
Inhalt: 0.05 Liter (145,80 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur Entfernung von Phosphaten im AquariumPhosphate und Gelbstoffe sind aufgrund ihrer bei höheren Gehalten negativen Wirkungen im Aquarium unerwünscht. Dauerhaft gute Pflegeerfolge werden nur erzielt, wenn die Konzentrationen dieser beiden Stoffgruppen niedrig gehalten werden. Bei Korallenriffaquarien sind beispielsweise für gutes Wachstum und für eine volle Ausfärbung der Steinkorallen Phosphatwerte von 0,05 mg/l oder weniger anzustreben.Tropic Marin® ELIMI-PHOS ist ein hochwirksames Granulat in praktischen Quick & Clean Filterbeuteln zur Entfernung von Phosphat, Gelbstoffen und anderen organischen Schadstoffen im Aquarium. Die Schadstoffe werden dabei fest an das Granulat gebunden, eine erneute Freisetzung der Substanzen wird verhindert. Neben dem Einsatz zur Phosphat-Entfernung lässt sich ELIMI-PHOS auch zur allgemeinen Wasserpflege wie eine Aktivkohle verwenden. Nach kurzer Zeit schon verbessern sich die Wachstumsbedingungen der Wirbellose deutlich und unerwünschter Algenwuchs wird unterbunden.Die Vorteile auf einen Blick:•zum Abbau von Phosphaten, Gelbstoffen und anderen organischen Schadstoffen im Aquarium•verhindert unerwünschten Algenwuchs•saubere Handhabung durch Granulat in praktischen Quick & Clean Filterbeuteln•verwendbar in einem Filter oder zum freien Einhängen ins Becken geeignet•Phosphat wird fest an das Granulat gebunden, keine erneute Freisetzung der Substanzen•Verbesserung der Wachstumsbedingungen von Korallen und anderen OrganismenAnwendungsempfehlung:Die Quick & Clean-Beutel mit dem Granulat können in einen Filter eingebracht werden oder an einer Stelle des Aquariums mit starker Strömung eingehängt werden. Verwenden Sie ca. 100 g ELIMI-PHOS auf 200 l Aquarienwasser. Ein Quick & Clean Beutel enthält 100 g bzw. 500 g. Die großen Beutel können jedoch auch geöffnet und wieder verschlossen werden, um das lose Substrat entsprechend des Aquarienvolumens zu portionieren.In stärker mit Gelbstoffen belasteten Aquarien sollte mit niedrigerer Dosierung Dosierung (100 g Elimi-Phos auf 500 l) begonnen werden, um Wirbellosen und Pflanzen Gelegenheit zu geben, sich an die veränderten Bedingungen zu gewöhnen. Der ELIMI-PHOS Quick & Clean Beutel kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität des Substrates im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphatgehalt des Wassers wieder an, ist das Granulat erschöpft und sollte gegen frisches ausgetauscht werden.
Inhalt: 1.5 Kilogramm (53,27 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 91,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur Entfernung von Phosphaten im AquariumPhosphate und Gelbstoffe sind aufgrund ihrer bei höheren Gehalten negativen Wirkungen im Aquarium unerwünscht. Dauerhaft gute Pflegeerfolge werden nur erzielt, wenn die Konzentrationen dieser beiden Stoffgruppen niedrig gehalten werden. Bei Korallenriffaquarien sind beispielsweise für gutes Wachstum und für eine volle Ausfärbung der Steinkorallen Phosphatwerte von 0,05 mg/l oder weniger anzustreben.Tropic Marin® ELIMI-PHOS ist ein hochwirksames Granulat in praktischen Quick & Clean Filterbeuteln zur Entfernung von Phosphat, Gelbstoffen und anderen organischen Schadstoffen im Aquarium. Die Schadstoffe werden dabei fest an das Granulat gebunden, eine erneute Freisetzung der Substanzen wird verhindert. Neben dem Einsatz zur Phosphat-Entfernung lässt sich ELIMI-PHOS auch zur allgemeinen Wasserpflege wie eine Aktivkohle verwenden. Nach kurzer Zeit schon verbessern sich die Wachstumsbedingungen der Wirbellose deutlich und unerwünschter Algenwuchs wird unterbunden.Die Vorteile auf einen Blick:•zum Abbau von Phosphaten, Gelbstoffen und anderen organischen Schadstoffen im Aquarium•verhindert unerwünschten Algenwuchs•saubere Handhabung durch Granulat in praktischen Quick & Clean Filterbeuteln•verwendbar in einem Filter oder zum freien Einhängen ins Becken geeignet•Phosphat wird fest an das Granulat gebunden, keine erneute Freisetzung der Substanzen•Verbesserung der Wachstumsbedingungen von Korallen und anderen OrganismenAnwendungsempfehlung:Die Quick & Clean-Beutel mit dem Granulat können in einen Filter eingebracht werden oder an einer Stelle des Aquariums mit starker Strömung eingehängt werden. Verwenden Sie ca. 100 g ELIMI-PHOS auf 200 l Aquarienwasser. Ein Quick & Clean Beutel enthält 100 g bzw. 500 g. Die großen Beutel können jedoch auch geöffnet und wieder verschlossen werden, um das lose Substrat entsprechend des Aquarienvolumens zu portionieren.In stärker mit Gelbstoffen belasteten Aquarien sollte mit niedrigerer Dosierung Dosierung (100 g Elimi-Phos auf 500 l) begonnen werden, um Wirbellosen und Pflanzen Gelegenheit zu geben, sich an die veränderten Bedingungen zu gewöhnen. Der ELIMI-PHOS Quick & Clean Beutel kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität des Substrates im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphatgehalt des Wassers wieder an, ist das Granulat erschöpft und sollte gegen frisches ausgetauscht werden.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (114,50 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,80 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ELIMI-PHOS Longlife besteht aus reinem, trockenem Eisenhydroxid-Granulat, das speziell für die Trinkwasseraufbereitung entwickelt worden ist. Eine optimale Körnung ermöglicht hohen Wasserdurchfluss und zügige Adsorptionsleistung. Die Beschaffenheit des Materials gewährleistet eine leichte und saubere Handhabung ohne bei anderen Eisenhydroxiden übliche Ausbluten im Aquarium. ELIMI-PHOS Longlife bindet die Schadstoffe so fest gebunden, dass eine Wiederfreisetzung dieser Substanzen sicher verhindert wird. Hauptanwendungsgebiete sind die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschten Algenwuchses sowie die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen und Wirbellose.Tropic Marin® ELIMI-PHOS Longlife kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphat-gehalt nach der Erschöpfung des Granulates wieder an, sollte es gegen frisches ELIMI-PHOS Longlife ausgetauscht werden.Zur Kontrolle des Phosphatgehaltes empfehlen wir den Tropic Marin® Phosphat-Test, der bereits 0,05 mg/l Phosphat anzeigt.Alle Dosen werden mit Kordelzug-Filterbeutel geliefert!
Inhalt: 0.1 Kilogramm (275,90 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 28,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ELIMI-PHOS Longlife besteht aus reinem, trockenem Eisenhydroxid-Granulat, das speziell für die Trinkwasseraufbereitung entwickelt worden ist. Eine optimale Körnung ermöglicht hohen Wasserdurchfluss und zügige Adsorptionsleistung. Die Beschaffenheit des Materials gewährleistet eine leichte und saubere Handhabung ohne bei anderen Eisenhydroxiden übliche Ausbluten im Aquarium. ELIMI-PHOS Longlife bindet die Schadstoffe so fest gebunden, dass eine Wiederfreisetzung dieser Substanzen sicher verhindert wird. Hauptanwendungsgebiete sind die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschten Algenwuchses sowie die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen und Wirbellose.Tropic Marin® ELIMI-PHOS Longlife kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphat-gehalt nach der Erschöpfung des Granulates wieder an, sollte es gegen frisches ELIMI-PHOS Longlife ausgetauscht werden.Zur Kontrolle des Phosphatgehaltes empfehlen wir den Tropic Marin® Phosphat-Test, der bereits 0,05 mg/l Phosphat anzeigt.Alle Dosen werden mit Kordelzug-Filterbeutel geliefert!
Inhalt: 0.2 Kilogramm (192,95 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ELIMI-PHOS Longlife besteht aus reinem, trockenem Eisenhydroxid-Granulat, das speziell für die Trinkwasseraufbereitung entwickelt worden ist. Eine optimale Körnung ermöglicht hohen Wasserdurchfluss und zügige Adsorptionsleistung. Die Beschaffenheit des Materials gewährleistet eine leichte und saubere Handhabung ohne bei anderen Eisenhydroxiden übliche Ausbluten im Aquarium. ELIMI-PHOS Longlife bindet die Schadstoffe so fest gebunden, dass eine Wiederfreisetzung dieser Substanzen sicher verhindert wird. Hauptanwendungsgebiete sind die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschten Algenwuchses sowie die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen und Wirbellose.Tropic Marin® ELIMI-PHOS Longlife kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphat-gehalt nach der Erschöpfung des Granulates wieder an, sollte es gegen frisches ELIMI-PHOS Longlife ausgetauscht werden.Zur Kontrolle des Phosphatgehaltes empfehlen wir den Tropic Marin® Phosphat-Test, der bereits 0,05 mg/l Phosphat anzeigt.Alle Dosen werden mit Kordelzug-Filterbeutel geliefert!
Inhalt: 0.4 Kilogramm (106,48 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 51,40 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
ELIMI-PHOS Longlife besteht aus reinem, trockenem Eisenhydroxid-Granulat, das speziell für die Trinkwasseraufbereitung entwickelt worden ist. Eine optimale Körnung ermöglicht hohen Wasserdurchfluss und zügige Adsorptionsleistung. Die Beschaffenheit des Materials gewährleistet eine leichte und saubere Handhabung ohne bei anderen Eisenhydroxiden übliche Ausbluten im Aquarium. ELIMI-PHOS Longlife bindet die Schadstoffe so fest gebunden, dass eine Wiederfreisetzung dieser Substanzen sicher verhindert wird. Hauptanwendungsgebiete sind die erfolgreiche Bekämpfung unerwünschten Algenwuchses sowie die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Pflanzen und Wirbellose.Tropic Marin® ELIMI-PHOS Longlife kann bis zur Erschöpfung der Absorptionskapazität im Aquarium verbleiben. Steigt der Phosphat-gehalt nach der Erschöpfung des Granulates wieder an, sollte es gegen frisches ELIMI-PHOS Longlife ausgetauscht werden.Zur Kontrolle des Phosphatgehaltes empfehlen wir den Tropic Marin® Phosphat-Test, der bereits 0,05 mg/l Phosphat anzeigt.Alle Dosen werden mit Kordelzug-Filterbeutel geliefert!
Inhalt: 5 Liter (21,98 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 152,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Fiji ist ein fertiges Meerwasser zur direkten Nutzung im Aquarium. Tropic Marin Fiji enthält kostbare Spurenelemente wie sie in der Tiefe der Fiji-See vorkommen – dort, wo die schönsten Korallen wachsen. Das Wasser wird entsprechend den Werten in der Tiefsee unter Laborbedingungen mit hochreinen Rohstoffen hergestellt und ist dadurch frei von Umweltbelastungen, wie sie im Meer vorkommen können. Tropic Marin Fiji Meerwasser enthält bereits natürliche Bakterien für eine perfekte Mikrobiologie im Aquarium und ist sofort verwendbar. Durch nitrifizierende Bakterien wird der Stickstoffkreislauf schnell aufgebaut, so dass Tropic Marin Fiji Meerwasser ideal für die Neueinrichtung von Nano-Aquarien eingesetzt werden kann – aber natürlich auch für jeden Wasserwechsel. Bestens geeignet für Fische, Krebse und Korallen.Tropic Marin Fiji Meerwasser:+ einfache Handhabung – kein Abwiegen und Anmischen von Meersalz+ direkt verwendbar+ schneller Aufbau des Stickstoffkreislaufs+ laborgeprüft und frei von Umweltbelastungen+ konstante Qualität – unabhängig von natürlichen Schwankungen+ optimale Calcium-, Magnesium und KH-WerteAnwendung von Tropic Marin Fiji Meerwasser:Das Wasser der Temperatur im Aquarium anpassen und dann nach Bedarf einfüllen.Wasserwerte:35 ‰ (psu) SalinitätCa 410 – 430 mg/lMg 1250 – 1350 mg/lKH 7 – 8 °dH
Inhalt: 20 Liter (2,00 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 41,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Referenzlösungen zur Überprüfung von TestkitsZur Überprüfung der Funktionalität von Testkitreagenzien und zur Ermittlung eines Korrekturfaktors.NP-Standard: Zur Überprüfung von Nitrat- und Phoshattests.Multi-Standard: Zur Überprüfung von Calcium-, Magnesium, Karbonathärte und Kaliumtests.Anwendbar bei entsprechenden Tropic Marin® Testkits, sowie allen marktüblichen Tests.Einfache Überprüfung der Funktionalität und Genauigkeit von MeerwassertestsNur ein Standard zur Prüfung von mehreren Tests (Calcium, Magnesium, Kalium und KH) Funktioniert bei allen marktüblichen TestsDurch die Berechnung eines Korrekturfaktors kann der Test weiterhin genutzt werdenTropic Marin® Multi-Standard enthält Calciumchlorid, Natriumbicarbonat, Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid Führen Sie die Messung gemäß der jeweiligen Test-Anleitung durch. Diese Mineralien-Referenzlösung ersetzt die Wasserprobe aus dem Aquarium. Entnehmen Sie dabei die benötigte Flüssigkeit der Mineralien Referenzlösung mit dem Dosierwerkzeug Ihres Tests (meist Spritze) aus der Dosierkammer der Flasche. Vergleichen Sie das Ergebnis Ihrer Messung („Messwert“) mit dem auf der Flasche angegebenen ICP-OES-Wert („Sollwert“) für den betreffenden Parameter. Stimmen die Werte überein, ist der Test in Ordnung und Sie müssen nichts weiter unternehmen.Stimmen die Werte nicht überein, können Sie folgendermaßen einen Korrekturfaktor für den Test ermitteln: Korrekturfaktor = Sollwert / Messwert.Mit diesem Korrekturfaktor sind dann künftige Ergebnisse Ihrer Messungen von Aquarienproben zu multiplizieren. Wiederholen Sie die Kontrolle Ihrer Testkits regelmäßig, z.B. alle 2-4 Wochen. Die in der Referenz enthaltenen Werte sind auf der Rückseite der Flasche angegeben und können von Charge zu Charge variieren
Inhalt: 0.25 Liter (58,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktbeschreibung: Bioabbaubare Rieselkörper für den biologischen Nitrat- und Phosphatabbau. Tropic Marin® NP-BACTO-TRICKS sind biologisch abbaubare Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau in Aquarien. Wie die NP-BACTO-PELLETS bestehen sie aus einem innovativen Gemisch von Biopolymeren, welches die Ansiedelung und das Wachstum von nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen fördert. Die beim Abbau der NP-BACTO-TRICKS produzierte Biomasse wird durch die Wasserströmung in das Aquarium gespült, wo sie als hochwertige Nahrung für Korallen und andere Filtrierer zur Verfügung steht oder abgeschäumt werden kann. Der speziell für den Einsatz der NP-BACTO-TRICKS entwickelte von Tropic Marin® stellt die optimale Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen beim Abbau der NP-BACTO-TRICKS sicher. Anwendungsempfehlung: Die NP-BACTO-TRICKS müssen in einem Rieselfilter mit ausreichender Sauerstoffversorgung eingesetzt werden. Für die Anwendung der NP-BACTO-TRICKS hat Tropic Marin® daher den belüfteten Bioreaktor BIO-ACTIF REACTOR 5000 entwickelt, der die optimale Sauerstoffversorgung für die Absenkung der Nährstoffe sicherstellt. Beginnen Sie mit 100 ml NP-BACTO-TRICKS je 100 l Aquarieninhalt. Verdoppeln Sie bei Bedarf die Menge der NP-BACTO- TRICKS nach 4 Wochen. Eine Höchstmenge von 400 ml je 100 l sollte nicht überschritten werden. Eine kräftige Abschäumung des Aquarienwassers unterstützt den Austrag der gebildeten Überschussbiomasse und damit von Nitrat und Phosphat aus dem Aquarienkreislauf. Dabei sollte der Auslauf des belüfteten Bioreaktors in die Nähe des Abschäumerzulaufs gelegt werden. Im Falle einer Verblockung der NP-BACTO-TRICKS während des Abbauprozesses oder durch den Eintrag von Trübstoffen aus dem Aquarium können die NP-BACTO-TRICKS in einem Kunststoffbehälter mit Aquarienwasser ausgewaschen und locker wieder in den Filter eingefüllt werden. Wir empfehlen, verbrauchtes Material monatlich zu ergänzen. Tropic Marin® NP-BACTO-BALANCE ist die ideale Ergänzung zur kontrollierten Nährstoffabsenkung mit den NP-BACTO-TRICKS.
Inhalt: 2 Liter (37,95 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 91,10 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktbeschreibung: Bioabbaubare Rieselkörper für den biologischen Nitrat- und Phosphatabbau. Tropic Marin® NP-BACTO-TRICKS sind biologisch abbaubare Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau in Aquarien. Wie die NP-BACTO-PELLETS bestehen sie aus einem innovativen Gemisch von Biopolymeren, welches die Ansiedelung und das Wachstum von nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen fördert. Die beim Abbau der NP-BACTO-TRICKS produzierte Biomasse wird durch die Wasserströmung in das Aquarium gespült, wo sie als hochwertige Nahrung für Korallen und andere Filtrierer zur Verfügung steht oder abgeschäumt werden kann. Der speziell für den Einsatz der NP-BACTO-TRICKS entwickelte von Tropic Marin® stellt die optimale Sauerstoffversorgung der Mikroorganismen beim Abbau der NP-BACTO-TRICKS sicher. Anwendungsempfehlung: Die NP-BACTO-TRICKS müssen in einem Rieselfilter mit ausreichender Sauerstoffversorgung eingesetzt werden. Für die Anwendung der NP-BACTO-TRICKS hat Tropic Marin® daher den belüfteten Bioreaktor BIO-ACTIF REACTOR 5000 entwickelt, der die optimale Sauerstoffversorgung für die Absenkung der Nährstoffe sicherstellt. Beginnen Sie mit 100 ml NP-BACTO-TRICKS je 100 l Aquarieninhalt. Verdoppeln Sie bei Bedarf die Menge der NP-BACTO- TRICKS nach 4 Wochen. Eine Höchstmenge von 400 ml je 100 l sollte nicht überschritten werden. Eine kräftige Abschäumung des Aquarienwassers unterstützt den Austrag der gebildeten Überschussbiomasse und damit von Nitrat und Phosphat aus dem Aquarienkreislauf. Dabei sollte der Auslauf des belüfteten Bioreaktors in die Nähe des Abschäumerzulaufs gelegt werden. Im Falle einer Verblockung der NP-BACTO-TRICKS während des Abbauprozesses oder durch den Eintrag von Trübstoffen aus dem Aquarium können die NP-BACTO-TRICKS in einem Kunststoffbehälter mit Aquarienwasser ausgewaschen und locker wieder in den Filter eingefüllt werden. Wir empfehlen, verbrauchtes Material monatlich zu ergänzen. Tropic Marin® NP-BACTO-BALANCE ist die ideale Ergänzung zur kontrollierten Nährstoffabsenkung mit den NP-BACTO-TRICKS.
Inhalt: 5 Liter (31,98 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 204,40 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur Kalkversorgung nach der Balling-MethodeDas neue Produkt Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so eine an das individuelle Aquarium angepasste voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen. Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
Inhalt: 3 Kilogramm (16,30 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 52,60 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Das Tropic Marin® Original Balling Liquid Set besteht aus drei Lösungen A, B und C nach der bekannten Balling-Methode und ist sofort einsetzbar - manuell oder per Dosierpumpe.Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.Das Set besteht aus drei Lösungen A, B und C (je 1 l) nach der bekannten Balling-Methode.Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid vollständig ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten.Sofort und einfach einsetzbar: gleiche Dosierung aller drei Lösungen.Auch im Rahmen des Tropic Marin® Bio-Actif Systems verwendbar.Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Steinkorallen.Sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.Das Tropic Marin® Original Balling Liquid Set enthält: Teil A: Calciumchlorid-2-Hydrat (20.000 mg/l Ca)Teil B: Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat (2.800 °dH/l)Teil C: Natriumchloridfreies Meersalz (~ 3.350 mg/l Mg; ~ 980 mg/l K)Täglich gleiche Mengen aller drei Lösungen nacheinander dem Aquarienwasser zugeben (NICHT MISCHEN). Die Zugabe von 50 ml jeder Komponente je 100 l Aquarienwasser hebt den Calciumgehalt um 10 mg/l und die Karbonathärte um 1,4 °dH an. Maximaldosis: 150 ml jeder Lösung auf 100 l Aquarienwasser pro Tag. Sicherheitshinweise: AchtungH319P102P305+P351+P338P337+P313
Inhalt: 3 Liter (12,97 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 42,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Planktonersatz für Leder- und Weichkorallen, Muscheln und andere Feinstfiltrierer Auch wenn es bei den oft festsitzenden Planktonfiltrierern leicht zu übersehen ist: Schwämme, Weich- und Lederkorallen decken einen Teil ihres Nahrungsbedarf durch Phytoplankton. Natürliches Phytoplankton ist ein wichtiger Energie- und Nährstofflieferant für Leder- und Weichkorallen, Muscheln und andere Feinst-Filtrierer. In der Natur strömen große Wassermengen durch das Riff und führen so den Korallen Phytoplankton zu. Im Riffaquarium muss dieser Energielieferant möglichst naturnah ersetzt werden, um ausreichend Nährstoffe für Bewegung und Stoffwechsel darzureichen. Tropic Marin® PHYTON ist ein ausgewogener Planktonersatz für alle Feinst-Filtrierer im Meerwasseraquarium. Eine hochwertige Algenmischung versorgt die Tiere mit Spurenelementen und energiereichen Kohlenhydraten, wie sie nur im Meer vorkommen. Der Inhaltsstoff Spirulina ist zudem reich an Carotinoiden und deckt zusammen mit Bierhefe den Bedarf an natürlichen B-Vitaminen, insbesondere Vitamin B12. Planktonersatz für Leder- und Weichkorallen, Muscheln und andere Feinstfiltrierer • ausgewogener Energie- und Nährstofflieferant im Meerwasseraquarium • reich an Spurenelementen und energiereichen Kohlenhydraten • reich an natürlichen B-Vitaminen, insbesondere Vitamin B12 Zweimal täglich einen Messlöffel PHYTON auf 200 bis 500 l Aquarieninhalt dosieren. Dazu die entsprechende Menge PHYTON in einem Becher in etwas Aquarienwasser einrühren und kurz einweichen lassen. Das so vorbereitete Futter langsam dem Aquarienwasser zugeben, so dass es von den Tieren aufgenommen werden kann. Zusammensetzung: Algen, Bierhefe, Spirulina, Garnelen und Garnelennebenprodukte. Zusatzstoffe: Zellulose 10%, Betain 25 g/kg, Thiamin 10 g/kg, Vitamin B12 100 mg/kg. PHYTON kühl und trocken lagern!
Inhalt: 0.06 Kilogramm (259,83 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 16,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
PhytonicProduktbeschreibung:Flüssiger Phytoplankton-Ersatz für die fortgeschrittene MeerwasseraquaristikTropic Marin® Phytonic ist ein hochwertiger Planktonersatz zur Versorgung von Planktonfiltrierern im Meerwasseraquarium mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen wie Aminosäuren, hochungesättigten Fettsäuren und Vitaminen.In einem schonenden Verfahren werden die Nährstoffe für die Filtrierer ohne Erhitzung konserviert, so dass alle Vitamine und Vitalstoffe erhalten bleiben. Tropic Marin® Phytonic ist als Alleinfuttermittel geeignet. Die Vorteile auf einen Blick:•Hochkonzentriertes Alleinfuttermittel für Planktonfiltrierer•Die enthaltenen marinen Mikroalgen und Hefe versorgen die Tiere mit hochwertigen Aminosäuren, hochungesättigten Fettsäuren und Vitaminen•Geeignet für Weichkorallen, LPS, SPS und andere Filtrierer•Als flüssige Lösung einfach zu dosierenAnwendungsempfehlung:Gebrauch der 50 ml Flasche: Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln. Stecken Sie den beiliegenden Schlauch auf die Spritze und messen Sie mit der Spritze die gewünschte Menge Tropic Marin® Phytonic ab. Die Luft, die beim Aufziehen der Spritze in Schlauch und Spritze gelangt, beeinflusst die Dosiermenge nicht. Der untere Kolbenrand zeigt immer die richtige Dosiermenge an, auch wenn sich aufgrund der aufgezogenen Luft die gewünschte Menge Tropic Marin® Phytonic nur im Schlauch und nicht in der Spritzenkammer befindet. Die aufgenommene Luft dient während der Dosierung zur Entleerung des Schlauches. Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 0,1 ml je 100 l Aquarieninhalt und steigern Sie die Dosierung nach Bedarf. Zur bestmöglichen Verteilung im Aquarium sollte Tropic Marin® Phytonic (mehrmals) täglich in die Strömung der Pumpe dosiert werden.Eine tägliche Dosierung von 0,5 ml je 100 l Aquarieninhalt sollte nicht überschritten werden. Wegen der Sauerstoffzehrung ist die Dosierung von Produkten mit organischem Kohlenstoff entsprechend zu verringern.Inhaltsstoffe: Mikroalgen, Bierhefe, Glycerin, gereinigtes WasserFlasche gut verschlossen, kühl und dunkel lagern! Kühlung verlängert die Haltbarkeit.Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.05 Liter (245,80 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 13,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Tropic Marin Pro-Tect verbessert die Qualität des Wassers, insbesondere in Fischaquarien, durch eine Kombination hocheffizienter Wirkstoffe, die giftige Schwermetall-Ionen binden und neutralisieren. Tropic Marin Pro-Tect enthält zudem Schutzkolloide, die die empfindlichen Schleimhäute der Fische schützen und die Regeneration begünstigen. Auch die Wirkung des Eiweiß-Abschäumers wird mit der Anwendung von Tropic Marin Pro-Tect verbessert, wodurch das Wasser erfolgreich von Trübstoffen und von organischen Verunreinigungen befreit wird. Tropic Marin Pro-Tect ist ideal zur Eingewöhnung neuer Fische an die Wasserverhältnisse Ihres Aquariums. Tropic Marin Pro-Tect+ zur biologischen Konditionierung von Meerwasser+ verbessert die Qualität des Wassers und die Leistung des Eiweiß-Abschäumers durch eine Kombination hocheffizienter Wirkstoffe+ insbesondere für Fischaquarien geeignet+ schützt die empfindlichen Schleimhäute der Fische und begünstigt die Regeneration+ ideal zur Eingewöhnung neuer Fische Anwendung von Tropic Marin Pro-Tect:Dosieren Sie wöchentlich 10 ml auf 100 l Aquarienwasser. Eine Überdosierung bis 20 ml auf 100 l Aquarienwasser ist nicht schädlich. Wir empfehlen alle 2 Wochen ca. 10 % des Aquarienwassers zu wechseln. 1000 ml Tropic Marin Pro-Tect reichen für die Aufbereitung von ca. 10.000 l Aquarienwasser.
Inhalt: 0.25 Liter (62,60 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 16,80 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die hochpräzisen Profi-Wassertests von Tropic Marin® sind nun als Set in einem handlichen und stabilen Koffer erhältlich. Mit dem Tropic Marin® Professional Lab lassen sich folgende Wasserwerte professionell bestimmen: Calcium, Magnesium, Karbonathärte, Nitrit, Nitrat und Phosphat. Zudem sind Referenzlösungen zur Überprüfung der Reagenzien enthalten. Die einzelnen Tests sind mit ihrem Zubehör im Koffer gut sortiert und beschriftet, so dass es zu keinen Verwechslungen kommen kann. Für verbrauchte Tests können Nachfüllpackungen gekauft werden, so dass einer langen Nutzung nichts im Wege steht.Tropic Marin® Professional Lab (Test Set Pro - Meerwasser)Test-Set zur professionellen Bestimmung der wichtigsten Wasserwerte in Meerwasseraquarien.Enthaltende Tests: Tropic Marin Ca/Mg Test Professional Tropic Marin KH Test Professional Tropic Marin NO2/NO3 Test Professional Tropic Marin PO4 Test Professional Tropic Marin Mulit-Standard (zur Überprüfung der Mineralientests) Tropic Marin NP-Standard (zur Überprüfung der Nährstofftests) Lösung A: Verursacht Hautreizungen.Verursacht schwere Augenreizung. Lösung D enthält: Ammoniak 1– 5 %, Natriumhydroxid. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen.Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Lösung C enthält: Bleinitrat.Kann das Kind im Mutterleib schädigen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.KH/Alkalinity-Test ProfessionalSicherheitshinweise:ACHTUNG Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Von Hitze / Funken /offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenPhosphat-Test ProfessionalGefahr!Lösung A enthält: Schwefelsäure 30–35 %. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen.Haut mit Wasser abwaschen / duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangenNitrit-/Nitrat-Test ProfessionalGefahr!Lösung A:Verursacht Hautreizungen.Verursacht schwere Augenreizung.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsammit Wasser spülen.Lösung B und C:Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten.Nicht rauchen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 189,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Zur Wasserpflege zwischen den Wasserwechseln. Tropic Marin® REEF ACTIF besteht aus einer Mischung natürlicher organischer Substanzen überwiegend marinen Ursprungs. Die Biopolymere im REEF ACTIF binden überschüssige Nährstoffe und andere Schadstoffe, und führen sie dem Abbau durch spezialisierte marine Mikroorganismen zu. Das fördert eine natürliche marine Mikrobiologie im Aquarium und hält das Wasser extrem klar. Durch die Aktivierung der Mikroflora werden dem Wasser zahlreiche Vitamine und andere Vitalstoffe auf ganz natürliche Weise zugeführt. Korallen und Muscheln öffnen sich besser und zeigen ihre ganze Farbenpracht. Auch die Fische profitieren von der stabilen Bakterienflora und der prebiotischen Wirkung – sie entwickeln sich robust und zeigen ihre Vitalität durch eine makellose Färbung. Die Vorteile auf einen Blick: • sorgt für gleichbleibende Wasserbedingungen zwischen den Wasserwechseln • dient in Doppelfunktion als Adsorber und wertvolle Bakteriennahrung im Aquarium • bindet Nährstoffe und führt diese der Verwertung durch Bakterien und andere Lebewesen zu • fördert den Abbau der Wasserbelastung durch Bindung wasserbelastender Stoffe • langsamer Abbau der überschüssigen Nährstoffe ohne Sauerstoffzehrung im Aquarium • verbessert Konsistenz und Kontinuität der Abschäumung • steigert Vitalität und Färbung von Korallen und Riffmuscheln Anwendungsempfehlung: Einen Messlöffel REEF ACTIF wöchentlich auf 500 l Aquarienwasser dosieren. Das Präparat dabei in einem Becher in Aquarienwasser einrühren und anschließend ins Aquarium geben, so dass es sich möglichst fein verteilen kann. Maximaldosis: Dreimal wöchentlich ein Messlöffel auf 500 l Aquarien-wasser. In Becken ohne Abschäumung ein Messlöffel auf 2000 l Aquarienwasser. REEF ACTIF kann zusammen mit allen anderen Produkten des Tropic Marin® BIO-ACTIF-SYSTEMs angewendet werden. Es kommt dabei zu keiner Überdosierung von organischen Substanzen.
Inhalt: 0.06 Kilogramm (359,83 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 23,20 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
NACHFÜLLPACKUNG für Tropic Marin K+ Pro - Kalium-Test PROFESSIONAL (28792) Lösung C:Flüssigkeit und Dampf entzündbar.Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten.Nicht rauchen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,00 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
NACHFÜLLPACKUNG für Tropic Marin KH/Alkalinity-Test PROFESSIONAL (28784) Sicherheitshinweise:ACHTUNG Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Von Hitze / Funken /offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 14,30 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Salzgehalt im Meerwasser wird im deutschsprachigen Raum meist als Dichte angegeben und ist einer der wichtigsten Wasserparameter. Viele Aquarienbewohner reagieren empfindlich auf geringe Änderungen ihrer Umweltbedingungen. Diese sollten daher möglichst konstant im für das jeweilige Becken optimalen Bereich gehalten werden.Natürliches Meerwasser mit einer durchschnittlichen Salinität von 35 ‰ (psu) hat bei 25 °C eine Dichte von ca. 1,023 kg/l. Unsere Empfehlung für Aquarienwasser bei 25 °C ist je nach Beckenbesatz ein Wert zwischen 1,022 und 1,024 kg/l.– ablesbar im grünen Bereich des Tropic Marin® Präzisions-Aräometers. Die Dichte wird als Gewicht eines Körpers pro Volumen definiert, die Einheit ist kg/l. Die Dichte ist zu unterscheiden von der „specific gravity“ (relativen Dichte), die in den restlichen Ländern der Welt verwendet wird. Ein zuverlässiges Messgerät für die Dichte ist das Aräometer. Tropic Marin® Präzisions-Aräometer: Höchstabweichung: 0,001 (25°C) Messbereich: 1,018 bis 1,028 Auflösung: 0,0001 Empfohlener Bereich: 1,022 und 1,024 kg/l Das Tropic Marin® Präzissions-Aräometer ist aus mundgeblasenem Glas. Wir empfehlen für verschiedene Beckentypen unterschiedliche Salzgehalte:BeckentypDichte in kg/l bei 25 °CSalinität in ‰ (psu*)Nur Fische (keine Wirbellose)1,020 - 1,022ca. 31 - 33Riffaquarien1,022 - 1,023ca. 33 - 35Garnelen1,023 - 1,024ca. 35 - 36 *psu = practical salt unit: verbreitetes Maß für den Salzgehalt von Meerwasser
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 54,00 € inkl. MwSt.