Easyreefs EasyFeeder Dosierpumpe ist dafür gedacht, optimale Menge an Nährstoffen oder Zusatzstoffen, in präzisen Dosen dem Aquarium zuzuführen. Mit easyFeeder können bis zu vier Dosierkanäle einfach über den Programmgeber in der easyFeeder Master- oder Masterpumpe und die 1, 2 oder 3 easyFeeder Slave- oder Slave-Pumpen gesteuert werden, die bequem über einen Magneten miteinander verbunden werden können. Die Installation ist extrem einfach, sowohl in horizontaler Position als auch vertikal. EasyFeeder-Funktionen: Mikrocomputer mit einem einzigen Controller-Chip, einfach zu bedienen Dosiergerät mit präziser Einstellung. Intelligente Dosierzeit. 24 mal am Tag ~ 1 mal ∕ 9 Tage. Dosierung von 1 ml bis 99 ml. Lieferumfang: Dosierpumpe (Master)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 96,16 € inkl. MwSt.
Achtung: Slave....Steruerung erfolgt über die Master Pumpe! Easyreefs EasyFeeder Dosierpumpe ist dafür gedacht, optimale Menge an Nährstoffen oder Zusatzstoffen, in präzisen Dosen dem Aquarium zuzuführen. Mit easyFeeder können bis zu vier Dosierkanäle einfach über den Programmgeber in der easyFeeder Master- oder Masterpumpe und die 1, 2 oder 3 easyFeeder Slave- oder Slave-Pumpen gesteuert werden, die bequem über einen Magneten miteinander verbunden werden können. Die Installation ist extrem einfach, sowohl in horizontaler Position als auch vertikal. EasyFeeder-Funktionen: Mikrocomputer mit einem einzigen Controller-Chip, einfach zu bedienen Dosiergerät mit präziser Einstellung. Intelligente Dosierzeit. 24 mal am Tag ~ 1 mal ∕ 9 Tage. Dosierung von 1 ml bis 99 ml. Lieferumfang: Dosierpumpe (Slave)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 87,93 € inkl. MwSt.
Easyractor 4L Kit für die halbautomatische Zucht von Rädertierchen für die Fütterung von Fischen und Korallenlarven Der Easyractor ist ein bi-zylindrischer Kegelstumpfreaktor, der speziell für die halbautomatische Zucht von Rädertierchen mit unserem Easyfeeder, Dosierpumpen und einer differenzierten Mischung verschiedener Phytoplanktonarten je nach Verwendungszweck entwickelt wurde. Die Verwendung des Easyractor 4L in Verbindung mit Easyroti als Rädertierfutter ermöglicht eine kontinuierliche Nahrungsversorgung für Korallen und Fischlarven, ohne auf Phytoplanktonkulturen angewiesen zu sein. Easyractor 4L erleichtert die Produktion von Rädertierchen durch den Aquarianer auf einfache und intuitive Weise und kann den Erfolg von Zooplanktonkulturen zur Verbesserung der Ernährung von Korallen und Fischen auf systematische, kontrollierte und sichere Weise vereinfachen und garantieren. Die Produktionskapazität liegt bei 0,5 l täglicher Ernte pro Zylinder, d.h. bei normalem Gebrauch können täglich 600.000 Rädertierchen geerntet werden. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede in der Rädertierkonzentration zwischen der Verwendung von lebendem Phytoplankton und Easy Reefs Phytoplankton. * Easyroti für die Produktion von Rädertierchen, die für die Fütterung von Fischen und Korallenlarven bestimmt sind. Was macht den Easyractor 4L einzigartig? Der Easyractor 4L arbeitet mit Easyroti. Easyroti ist eine Mischung aus EasyReefs ® Mikroalgen (Nannochloropsis (8 0%) + Tetraselmis (20%), die in Form eines flüssigen Gels mit einer hohen Konzentration von Mikroalgen 5 x 10^9 / ml kommt. Easyroti muss nicht gekühlt werden. Diese Eigenschaft und die hohe Konzentration an Mikroalgen, die es enthält, machen es optimal für die Verwendung zusammen mit dem Easyractor 4L. Das Verpackungsformat und das Dosiersystem sorgen dafür, dass das Produkt weder einer Oxidation noch photochemischen Reaktionen durch Lichteinwirkung ausgesetzt ist. Das automatische Dosiersystem des Easyractor 4L ermöglicht die Herstellung hoher Konzentrationen von Rädertierchen, die unter idealen Bedingungen bis zu 900 Rädertierchen/ml erreichen können, ohne dass der Aquarianer sich ständig darum kümmern muss. Der automatische Dosiermodus des Easyractor 4L erhält die Wasserqualität, indem er regelmäßig und in kleinen Mengen Futter hinzufügt, wodurch der Algenverzehr reduziert und die Verfügbarkeit von Nahrung für die Rädertierchen jederzeit gewährleistet wird. Der Easyractor 4L macht es einfach, die Ernte nicht zu verlieren, wenn es für kurze Zeiträume nicht möglich ist, zu ernten, wie z.B. bei Arbeitsreisen, Wochenenden oder kurzen Urlaubszeiten. Inhalt des Kits: A) Reaktorträger aus Methacrylat. B) 2-kegelstumpfförmige Zylinder mit einem Fassungsvermögen von je 2 l, ausgestattet mit einem Reinigungs- und Auslassventil. C) 1 Belüfter/Nahrungsmitteldiffusor. D) 1 Super Silent Air PUMP ultraleiser Luftkompressor mit integriertem Netzteil 220-240V AC 1.0W (siehe Anleitung im Karton). E) 1 Easyfeeder Master Dosierpumpe mit Netzteil 110-230 V AC Ausgang 12 V DC 1000 mA (siehe Anleitung in der Schachtel). F) 1 Easyfeeder Slave-Dosierpumpe mit DC-Anschluss (siehe Anleitung im Karton). G) Vorinstallation der Futterdosierkreise. H) Vorinstallation des Luftkreislaufs mit Sicherheitsrückschlagventil. I) 2 Abdeckungen mit LED-Leuchte mit integrierter Stromversorgung 100-240 V AC Ausgang 3 V DC (siehe Anleitung im Inneren des Kartons). J) 1 Filtergewebe von 50 Mikron 24 x 24 cm Easymesh50. K) 1 vorinstallierter Easyconnect 25-Anschluss für die standardisierte Verbindung mit Easyroti von Easy reefsHandbuch
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 634,90 € inkl. MwSt.
Der GHL Doser 2.2 Stand Alone verfügt über eine integrierte Steuerelektronik. Die 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung von kleinsten Fördermengen (0,1 mL). Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Der GHL Doser 2.2 SA kann 3 weitere Extension Doser 2.2 ansteuern und ist so zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar. Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 75 mm (ohne Pumpen) Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit (schwarz oder weiß), Netzgerät, USB Kabel Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel von kleinen Wassermengen Auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet) Chemikalienbeständige Schläuche (Novoprene®) Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Einzelteile austauschbar (Schlauch, Pumpenkopf, Motor) 24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 ml Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2: 8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 ml genau einstellbar) Füllstandsanzeige WLAN, LAN und USB Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Einstellung bequem per kostenloser PC-Software GCC oder per App, Webserver und Cloudservice, ebenfalls kostenlosProfessionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer.Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.Die Pumpen sind weitgehend wartungsfrei. Es ist empfehlenswert, gelegentlich das Innere der Pumpen von Staub und anderen Verunreinigungen zu reinigen. Die Pumpe darf auf keinen Fall in irgendeiner Art geschmiert werden!Schläuche, Pumpen und Motoren sind Verschleißteile, die Lebensdauer hängt von der Einsatzhäufigkeit, den Fördermengen und den Umgebungsbedingungen ab. Bei Fehlfunktionen (z.B. unzureichende Förderung der Flüssigkeit, Verlust Ansaugung, Leckage, erhöhte Betriebsgeräusche) oder mechanischen Defekten sind diese auszutauschen. Aufgrund des wartungsfreundlichen Designs können alle Verschleißteile leicht selbst ausgetauscht werden, alle Verschleißteile sind als Zubehör erhältlich.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 499,90 € inkl. MwSt.
Kein eigenständiges Gerät. Der GHL Doser 2.2 EXT muss über einen ProfiLux Computer oder einen GHL Doser 2.2 Stand Alone angesteuert werden. Die Ansteuerung über einen GHL Doser 2.1 Stand Alone oder 2.1 Maxi ist ebenfalls möglich. Seine 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung von kleinsten Fördermengen (0,1 mL). Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar: Stand Alone + 3 EXT Doser ProfiLux Computer + 4 Slave Doser Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 75 mm (ohne Pumpen) Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit EXT (schwarz oder weiß), Netzgerät Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel von kleinen Wassermengen Zusammen mit Doser 2.2 oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet) Chemikalienbeständige Schläuche Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 mL Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.2: 8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 mL genau einstellbar) Füllstandsanzeige Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 445,90 € inkl. MwSt.
Kein eigenständiges Gerät. Der GHL Doser 2.2 EXT muss über einen ProfiLux Computer oder einen GHL Doser 2.2 Stand Alone angesteuert werden. Die Ansteuerung über einen GHL Doser 2.1 Stand Alone oder 2.1 Maxi ist ebenfalls möglich. Seine 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung von kleinsten Fördermengen (0,1 mL). Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar: Stand Alone + 3 EXT Doser ProfiLux Computer + 4 Slave Doser Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 75 mm (ohne Pumpen) Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit EXT (schwarz oder weiß), Netzgerät Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel von kleinen Wassermengen Zusammen mit Doser 2.2 oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet) Chemikalienbeständige Schläuche Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen Mikrodosierungen von 0,1 mL Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.2: 8 – 45 ml/Minute (auf 0,1 mL genau einstellbar) Füllstandsanzeige Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 445,90 € inkl. MwSt.
Kein eigenständiges Gerät. Der GHL Doser 2.2 Maxi EXT muss über einen ProfiLux Computer oder einen GHL Doser 2.x (Standard/Maxi) Stand Alone angesteuert werden. Die 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung. Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar: Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 103 mm (ohne Pumpen) Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit EXT(schwarz oder weiß), Netzgerät Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel Zusammen mit Maxi Doser 2.1 / 2.2 SA, Doser 2.1 SA oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet) Chemikalienbeständige Schläuche Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen eine sehr akkurate Dosierung Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.2 Maxi: 320 mL/Minute (präzise einstellbar auf 0,1 mL) Füllstandsanzeige Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 369,90 € inkl. MwSt.
Kein eigenständiges Gerät. Der GHL Doser 2.2 Maxi EXT muss über einen ProfiLux Computer oder einen GHL Doser 2.x (Standard/Maxi) Stand Alone angesteuert werden. Die 24V Schrittmotoren ermöglichen eine genaue Dosierung. Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Zu einem Dosiersystem mit insgesamt 16 Pumpen erweiterbar: Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 103 mm (ohne Pumpen) Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit EXT(schwarz oder weiß), Netzgerät Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel Zusammen mit Maxi Doser 2.1 / 2.2 SA, Doser 2.1 SA oder ProfiLux Computer auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Motorwellen aus rostfreiem Edelstahl (auch für die Dosierung von Jod geeignet) Chemikalienbeständige Schläuche Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen eine sehr akkurate Dosierung Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser 2.2 Maxi: 320 mL/Minute (präzise einstellbar auf 0,1 mL) Füllstandsanzeige Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 369,90 € inkl. MwSt.
Der GHL Doser 2.2 Maxi Stand Alone verfügt über eine integrierte Steuerung. Die robuste Mechanik und die hoch effizienten Schrittmotoren erlauben auch den kontinuierlichen Betrieb mit konstanter Geschwindigkeit z.B. für den Betrieb von Reaktoren. Seine 24V Schrittmotoren ermöglichen eine äußerst genaue Dosierung. Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Am GHL Doser 2.2 Maxi SA können Extension Doser angeschlossen werden. Insgesamt können bis zu 16 Pumpen angesteuert werden. Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 104 mm (ohne Pumpen) Varianten: 2 Pumpen Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit (schwarz oder weiß), Netzgerät, Schlauchadapter, USB Kabel Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel Auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Langlebige Motoren Chemikalienbeständige Schläuche (PharMed®) Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen eine sehr akkurate Dosierung Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per App (GHL Connect) oder Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser Maxi: 320 mL/Minute (präzise einstellbar auf 0,1 mL) Füllstandsanzeige WLAN, USB Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Einstellung bequem per kostenloser App, Webserver und Cloudservice oder per PC-Software GCC, ebenfalls kostenlos Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 419,90 € inkl. MwSt.
Der GHL Doser 2.2 Maxi Stand Alone verfügt über eine integrierte Steuerung. Die robuste Mechanik und die hoch effizienten Schrittmotoren erlauben auch den kontinuierlichen Betrieb mit konstanter Geschwindigkeit z.B. für den Betrieb von Reaktoren. Seine 24V Schrittmotoren ermöglichen eine äußerst genaue Dosierung. Die Verbindung kann über WLAN oder USB erfolgen. Am GHL Doser 2.2 Maxi SA können Extension Doser angeschlossen werden. Insgesamt können bis zu 16 Pumpen angesteuert werden. Der ProfiLux Aquatic Bus sorgt für zuverlässige und störsichere Datenübertragung, auch über größere Entfernungen hinweg (bis zu 100 m). Technische Daten: Farbe: Schwarz oder Weiß Maße: 220 x 150 x 104 mm (ohne Pumpen) Varianten: 2 Pumpen Im Lieferumfang enthalten: Dosierpumpeneinheit (schwarz oder weiß), Netzgerät, Schlauchadapter, USB Kabel Millilitergenau und automatisierte Dosierung von Flüssigkeiten wie z.B. Dünger Spurenelemente Ballingsalze Kalkwasser Flüssigfutter Integrierte Nachfüllautomatik von verdunstetem Wasser (Auto Top-Off) Wasserwechsel Auf 16 Pumpen bzw. Dosierkanäle erweiterbar Langlebige Motoren Chemikalienbeständige Schläuche (PharMed®) Manueller Betrieb jeder einzelnen Pumpe möglich Pumpen nachrüstbar Schlauch, Pumpenkopf, Motor austauschbar 24 V Schrittmotoren ermöglichen eine sehr akkurate Dosierung Bis zu 150 Dosierungen pro Tag Verschiedene Dosierzeiten bequem per App (GHL Connect) oder Software (GHL Control Center) einstellbar. Wahl zwischen Automatisch: Bis zu 150 automatisch verteilte Einzeldosierungen pro Tag Individuell: Bis zu 8 individuell eingestellte Dosierungen pro Tag Jede Pumpe ist separat einstellbar Förder- und Dosiermenge GHL Doser Maxi: 320 mL/Minute (präzise einstellbar auf 0,1 mL) Füllstandsanzeige WLAN, USB Alarmfunktion Große LED-Statusanzeige Status LED für Pumpen Einstellung bequem per kostenloser App, Webserver und Cloudservice oder per PC-Software GCC, ebenfalls kostenlos Professionelles CAN-Bus-System für zuverlässige und störsichere Vernetzung aller Busteilnehmer. Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient als Statusanzeige. Verschiedene Farben informieren auf einen Blick über den Systemzustand. Jede Pumpe kann über die Taster an der Gerätefront manuell betätigt werden. Damit können Sie schnell nachdosieren, den Schlauch entlüften oder Flüssigkeit ansaugen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 419,90 € inkl. MwSt.