
Die erste und genaueste Spurenanalytik für Hobby und professionelle Aquaristik, die es jemals gab! Ermöglicht durch TRITON´s eigens hierfür entwickelte ICP-OES Messmethode. Anwendbar für: Optimale Spurenelementversorgung in Verbindung mit der TRITON und allen anderen Methoden. Entdeckung von Schwermetallverunreinigungen im Spurenbereich. Genaue Dosierung von Medikation in Fischaquarien. Bestimmung der Notwendigkeit eines Wasserwechsels. Problembehandlung in allen Systemen. Was zeichnet die TRITON ICP-Analyse aus? Makro- und Spurenelementanalyse einfach und verständlich dargestellt. Individuelle Diagnose mittels Intelligentem Dashboard zum Einstellen deines Habitats und eventuell akuter Probleme. Erhalte umgehend ausführliche Erklärungen bei gefundenen Problemen. Klar strukturierte Anleitung zur Verbesserung der Gesundheit deines Aquariums. Was wird bei einer TRITON ICP-Analyse gemessen? Neu: Fluorid, Chlorid und Salinität Makroelemente: Bor, Brom, Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Strontium Unerwünschte Metalle: Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Blei, Cadmium, Caesium, Gallium, Indium, Kupfer, Lanthan, Quecksilber, Scandium, Selen, Silber, Tellur, Titan, Wolfram, Zinn Spurenelemente: Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Jod, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Silicium, Vanadium, Zink
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 120,00 € inkl. MwSt.

Aquaforest TestPro Carbonathärte wurde entwickelt um schnell die Carbonathärte(dKH) und Alkalinität (meg/L) in Meerwasser zu ermitteln. Die Alkalinität sollte regelmäßig, in Verbindung mit anderen Wasserwerten wie Calcium und Magnesium, analysiert werden.Die empfohlene Carbonathärte liegt zwischen 6,5 und 8,0 dKH.Mit diesem Testkit können circa 78 bis 100 Tests ( bei einer KH, im Bereich von 6,5 - 8,0 ) durchgeführt werden.Inhalt:Reagenz A-KH – 10 ml FlascheReagenz B-KH – 50 ml FlascheTestgefäßSpritze (3 ml)Spritze (1 ml)SpritzenaufsatzReferenzlösung – 15 mlQualitätszertifikatBedienungsanleitung

Aquaforest TestPro Ca wurde entwickelt, um den Kalziumgehalt in Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien, Teichen oder Wasserreservoirs schnell zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Meerwasseraquariums sicherzustellen, sollte der Kalziumspiegel im Bereich von 380 bis 460 mg / l (ppm) gehalten werden. Das Set enthält genügend Reagenzien, um 55-65 Bestimmungen des Calciumspiegels durchzuführen. Inhalt:Reagenz A-Ca-BehälterReagenz B-Ca 30-ml-FlascheuReagenz C-Ca 50-ml-FlascheTestfläschchenSpritze - 3 mlSpritze - 1 mlSpritze - 1 ml (blau gestreifte)SpritzenspitzeMesslöffelReferenzlösung - 15 mlQualitätszertifikatAnleitung Handbuch CLP-/REACH-Hinweise Symbole GHS05 - Ätzwirkung: Korrosiv Gefahrstoffrichtlinien H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Vorsorgliche Richtlinien P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen. P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt/Behälter zuführen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 15,90 € inkl. MwSt.

Aquaforest TestPro Magnesium wurde entwickelt um schnell den Magnesiumgehalt (Mg) in Meerwasser zu ermitteln. Magnesium spielt eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen, unter anderem bei Steinkorallen in der Bildung des Calcium- Karbonat Skeletes. Durch die einzigartigen chemischen Eigenschaften hat Mg einen ausschlaggebenden Einfluss auf die Puffer – Fähigkeit von Salzwasser und verhindert eine massive Ablagerung von Calcium Karbonat auf Aquariumtechnik. Ausreichende Magnesiumwerte sind unabdingbar für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes zwischen Calcium und Carbonathärte in Riffaquarien. Der Magnesiumgehalt sollte regelmäßig, in Verbindung mit anderen Wasserwerten wie Calcium und Carbonathärte, analysiert werden.Der empfohlene Magnesiumgehalt liegt zwischen 1260 und 1500 mg/l (ppm).Mit diesem Testkit können circa 55 bis 60 Tests, im o.g. Bereich durchgeführt werden.Inhalt:Reagenz A-Mg – 2 x 10 ml Flasche mit TropfenaufsatzReagenz B-Mg – 1 x 10 ml Flasche mit TropfenaufsatzReagenz C-Mg – 1 x BehälterReagenz D-Mg – 50ml FlascheTestgefäßSpritze (3 ml)Spritze (1 ml)SpritzenaufsatzMesslöffelReferenzlösung – 15 mlQualitätszertifikatBedienungsanleitung

Multipack mit Tröpfchentest zur Bestimmung der wichtigsten Parameter wie Ca, KH und Mg. Aquaforest TestPro Ca wurde entwickelt, um schnell den Kalziumgehalt in Meerwasseraquarien, Süßwasseraquarien, Teichen oder Wasserreservoirs zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte der Kalziumgehalt im Bereich von 380-460 mg/l (ppm) gehalten werden. Das Set enthält genügend Reagenzien, um 55-65 Bestimmungen des Kalziumspiegels durchzuführen.Aquaforest TestPro KH wurde entwickelt, um die Karbonathärte in Meerwasseraquarien schnell zu messen. Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Meerwasseraquariums zu gewährleisten, sollte die Alkalinität zwischen 6,5-8,0 dKH für Ultra Low Nutrient Systems (ULNS) liegen. Höhere Werte sind für Aquarien mit höherem Nährstoffgehalt zulässig. Das Set enthält genügend Reagenzien, um 78-100 Bestimmungen der Karbonathärte durchzuführen.Aquaforest TestPro Magnesium wurde entwickelt, um schnell die Konzentration von Magnesium (Mg) im Meerwasser zu messen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei vielen biologischen Prozessen, z.B. beim Aufbau des Kalziumkarbonat-Skeletts von Steinkorallen. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften hat es einen bedeutenden Einfluss auf die Pufferkapazität des Meerwassers und verhindert außerdem die übermäßige Ausfällung von Kalziumkarbonat auf der Aquarieneinrichtung.Ein angemessener Magnesiumgehalt ist für die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Gleichgewichts von Kalzium und Alkalinität in Riffaquarien von entscheidender Bedeutung. Der Magnesiumgehalt sollte regelmäßig zusammen mit anderen kritischen Wasserparametern wie Kalzium und Alkalinität analysiert werden. Die Konzentration von Magnesium in natürlichem Meerwasser liegt zwischen 1260-1460 mg/l (ppm).Das Testkit enthält genügend Reagenzien, um ca. 55-60 separate Tests innerhalb dieses Bereichs durchzuführen. Achtung! Gefahr! Entzündbar!H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbarH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere AugenschädenH319 Verursacht schwere Augenreizung.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.P233 Behälter dicht verschlossen halten.P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338 P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufenP337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P405 Unter Verschluss aufbewahrenP501 Inhalt/Behälter zuführen.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 41,90 € inkl. MwSt.

EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation.Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom,Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt,Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden. Weiteren persönlichen Support gibt es hier: Fauna Marin FORUM WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Weitere Versandinformationen finden Sie auf www.faunamarin.de/support-downloads/ Inhalt: 3 Umschläge mit Rücksende-Adresse 3 x 2 Probenröhrchen 3 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen: Makroelemente und Halogene NatriumSchwefelKaliumBorMagnesiumCalciumStrontiumJodBrom Makronährstoffe PhosphorGesamt-PhosphatSilicium Relevante Spurenelemente ZinkVanadiumKupferNickelManganMolybdänEisenChromCobalt Spurenelemente und Schadstoffe LithiumBariumAluminiumAntimonZinnBerylliumSelenSilberWolframLanthanTitanZirkoniumArsenCadmiumQuecksilberBlei
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 69,95 € inkl. MwSt.

EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation.Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom,Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt,Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden. Weiteren persönlichen Support gibt es hier: Fauna Marin FORUM WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Weitere Versandinformationen finden Sie auf www.faunamarin.de/support-downloads/ Inhalt: 3 Umschläge mit Rücksende-Adresse 3 x 2 Probenröhrchen 3 x 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen: Makroelemente und Halogene NatriumSchwefelKaliumBorMagnesiumCalciumStrontiumJodBrom Makronährstoffe PhosphorGesamt-PhosphatSilicium Relevante Spurenelemente ZinkVanadiumKupferNickelManganMolybdänEisenChromCobalt Spurenelemente und Schadstoffe LithiumBariumAluminiumAntimonZinnBerylliumSelenSilberWolframLanthanTitanZirkoniumArsenCadmiumQuecksilberBlei
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 129,95 € inkl. MwSt.

EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation.Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente:Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom,Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt,Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden. Weiteren persönlichen Support gibt es hier: Fauna Marin FORUM WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders.Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Inhalt: Umschlag mit Rücksende-Adresse 2 Probenröhrchen 2 Aufkleber mit Barcode und Probennummer Anleitung Folgende Elemente werden gemessen: Makroelemente und Halogene NatriumSchwefelKaliumBorMagnesiumCalciumStrontiumJodBrom Makronährstoffe PhosphorGesamt-PhosphatSiliciumRelevante Spurenelemente ZinkVanadiumKupferNickelManganMolybdänEisenChromCobalt Spurenelemente und Schadstoffe LithiumBariumAluminiumAntimonZinnBerylliumSelenSilberWolframLanthanTitanZirkoniumArsenCadmiumQuecksilberBlei
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 26,95 € inkl. MwSt.

PROFESSIONELL, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test Umfangreichste Laboranalyse, über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Schnell, günstig und hochpräzise Professionelle Probennahme Individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen Für alle, die es genau wissen wollen Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist unser umfangreichster Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.Sie erhalten einen kompletten Überblick über Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Bei jedem REEF ICP TOTAL Test können Sie auch kostenlos Ihr Osmosewasser auf Verunreinigungen testen lassen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation.Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten): Salinität, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid,Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, Ortho-Phosphat, Silicium,Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium,Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium. Unsere Reef ICP Total Analysensets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme.Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden.Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt mindestens 24 – 48 Stunden.Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email.In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse.Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.Weiteren persönlichen Support gibt es hier: Fauna Marin FORUM WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Weitere Versandinformationen finden Sie auf www.faunamarin.de/support-downloads/ Inhalt: 3 Analyse Kartons mit jeweils: 2 Probenröhrchen 15 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 50 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 15 ml mit rotem Deckel (für Osmose) 1 Spritze 20 ml 1 Spritzenfilter 4 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (blaues Logo, Meerwasser) 1 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (rotes Logo, Osmose) 1 Anleitung 1 Rücksendeetikett Die Analyse enthält folgende Werte: Basis-Werte:Elektr. Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität (KH),CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, FärbungMakroelemente:Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, FluoridNährstoffe:Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, SilikatSpurenelemente / Schadstoffe:Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium,Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, ZirkoniumRelationswerte:Verhältnis Makroelemente und Basis-Werte, Salinitätslinie, NährstoffverhältnisOsmosewasser:Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamtphosphat, Silicium, Silikat,Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 114,95 € inkl. MwSt.

PROFESSIONELL, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test Umfangreichste Laboranalyse, über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Schnell, günstig und hochpräzise Professionelle Probennahme Individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen Für alle, die es genau wissen wollen Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist unser umfangreichster Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.Sie erhalten einen kompletten Überblick über Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.Bei jedem REEF ICP TOTAL Test können Sie auch kostenlos Ihr Osmosewasser auf Verunreinigungen testen lassen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation.Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten): Salinität, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid,Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, Ortho-Phosphat, Silicium,Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium,Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium. Unsere Reef ICP Total Analysensets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme.Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden.Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt mindestens 24 – 48 Stunden.Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email.In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse.Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.Weiteren persönlichen Support gibt es hier: Fauna Marin FORUM WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Weitere Versandinformationen finden Sie auf www.faunamarin.de/support-downloads/ Inhalt: 6 Analyse Kartons mit jeweils: 2 Probenröhrchen 15 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 50 ml mit weißem Deckel 1 Probenröhrchen 15 ml mit rotem Deckel (für Osmose) 1 Spritze 20 ml 1 Spritzenfilter 4 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (blaues Logo, Meerwasser) 1 Aufkleber mit Barcode und Proben-ID (rotes Logo, Osmose) 1 Anleitung 1 Rücksendeetikett Die Analyse enthält folgende Werte: Basis-Werte:Elektr. Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität (KH),CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, FärbungMakroelemente:Chlorid, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, FluoridNährstoffe:Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, SilikatSpurenelemente / Schadstoffe:Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium,Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, ZirkoniumRelationswerte:Verhältnis Makroelemente und Basis-Werte, Salinitätslinie, NährstoffverhältnisOsmosewasser:Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamtphosphat, Silicium, Silikat,Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 209,95 € inkl. MwSt.