
Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Str. 9 | 53501 Grafschaft | Deutschland
Tel.: +49 (0)222594150
Web.: www.dupla.com
E-Mail: info@dohse-aquaristik.de
WEEE-Reg.-Nr.: DE60458966.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Qualitäts-Meersalz für tropische Riffaquarien. Entspricht in seiner Zusammensetzung den Bedingungen natürlichen Meerwassers. Angereichert mit über 70 Spurenelementen ist Basic Ocean Sea Salt ideal für die erfolgreiche Haltung von Weich- und Steinkorallen. Das chelat- und nitratfreie Salz löst sich kristallklar auf und lässt sich sofort einsetzen. Das Top Salz für den erfolgreichen Einstieg in die Meerwasseraquaristik. Meersalz für tropische Riffaquarien enthält über 70 Spurenelemente geeignet für Steinkorallen, SPS und LPS fördert das Wachstum von Korallen nach Auflösung sofort verwendbar chelat- und nitratfrei hohe Löslichkeit, sofort einsetzbarergibt bei 35 ppt ca. 500 Liter Salzwasser Bei einer Dichte von 1.023 (25° C) erhält man bei der Verwendung von Osmosewasser folgende Wasserwerte: Basic Ocean Sea Salt Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 396 408 420 432 Mg mg 1245 1280 1320 1360 KH / Alkalinität 7 7,2 7,5 7,8 K mg 364 378 390 400
Inhalt: 20 Kilogramm (2,45 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 53,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 1.200: Leistung: 1.200 l/h Leistungsaufnahme: 7 - 15 W Maximale Förderhöhe: 1,8 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 12 cm x H 10 cm x H 6 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.0 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 132,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 2.000: Leistung: 2.000 l/h Leistungsaufnahme: 13 - 25 W Maximale Förderhöhe: 3,0 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 13 cm x H 11 cm x T 7 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.5 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 149,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 2.000: Leistung: 2.000 l/h Leistungsaufnahme: 13 - 25 W Maximale Förderhöhe: 3,0 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 13 cm x H 11 cm x T 7 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.5 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 199,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
LED Lichtsteuerung einfach gemacht. Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich einfach in wenigen Schritten naturnahe Tageslicht- und Mondphasen Simulationen programmieren. Dabei lassen sich die Kanäle der LED Lampen einzeln ansteuern.Über das Y-Verbindungskabel können zwei Ocean Lux LED Lampen unabhängig voneinander programmiert werden. Somit lassen sich besonders für lichthungrige Korallen optimale Lichtbedingungen realisieren. individuell programmierbare LED Lichtsteuerung 2 x Zwei- Kanal Steuerung für zwei Ocean Lux LED Lampen programmierbare natürliche Tageslicht Simulation programmierbare Mondphasen Simulation* Zwei-Kanal Beleuchtungssimulation vorprogrammiert einfache Programmierung über Controller oder PC (USB-Anschluss) 24 V Sicherheitsspannung Abmessungen: 130 x 84 x 24 mm Download Software GHL Control Center Download Bedienungsanleitung Ocean Lux LED Controller
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 134,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
passend für den Dupla Marin VF 200Maße ca. 23 m x 5 cm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Universell einsetzbares Filtergehäuse zur individuellen Bestückung mit eigenen Filtermaterialien. Inklusive Schlauchanschlüssen. Technische Daten Länge: 29 cm Durchmesser: 7 cm Volumen: 500 ml Anschlussgewinde: 1/4 Zoll Anschlüsse: • 1/4 Zoll Winkelfitting für 6 mm Osmoseschlauch • 1/4 Zoll Schlauchtülle 9 mm für 9/12 mm Aquarienschlauch Inhalt Filtergehäuse FG 500 Wandhalterung 6 mm Anschlussfitting für Umkehrosmoseanlagen Schlauchanschluss für 9/12 Aquarienschlauch Gitterplatte mit Mikrofilter Mikrofilterschwamm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 27,09 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Artemia - Die ultimative Fischnahrung Eine optimale Fütterung von Aquarienfischen, niederen Tieren und Korallen ist ein entscheidender Faktor für ihr Wachstum und ihre Gesundheit. Die ausgewogene Ernährung ist dabei von großer Bedeutung, um den Tieren alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Tiere aus dem Süß- oder Meerwasserbereich handelt. Unser Gel-o-Juice Artemia Micro ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um die Fütterung der Aquarienbewohner geht. Dabei handelt es sich um ein flüssiges Zooplankton-Konzentrat mit einem hohen Anteil an dekapsulierten Artemia Salina mit einer Größe von nur ca. 0,2 mm. Die kleinen Krebschen sind für ihre hohe Nährstoffdichte und ihren natürlichen Reichtum an essenziellen Nährstoffen bekannt. Sie enthalten hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren und unterstützen im besonderen Maße eine gesunde Entwicklung und die Farbenpracht Ihrer Fische. Sie sind ebenfalls reich an natürlich enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit und das Immunsystem von Aquarienfischen unerlässlich sind. Gel-o-Juice Artemia Micro ist auch ideal für die Aufzucht Ihrer Jungfische geeignet. Das Wachstum der kleinen Fische wird durch die reichhaltigen, dekapsulierten Artemien enorm gefördert. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Fischarten und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-o-Juice Artemia Micro ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichen Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-o-Juice Artemia Micro kann einfach durch den praktischen Dosierverschluss ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an z.B. festsitzende Filtrierer oder LPS - Korallen verfüttert werden. Es eignet sich ebenso hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner und man kann auch mal beruhigt einige Tage in den Urlaub fahren. Gel-o-Juice Artemia Micro ist gleichermaßen gut für die Fütterung von Fischen im Meer- und Süßwasseraquarien geeignet, sowie ideal zur Futterversorgung von LPS- Korallen, Planktonfiltrierer und etlichen anderen niederen Tieren. Produktvorteile auf einen Blick: flüssiges Zooplankton-Konzentrat mit hohem Anteil an dekapsulierten Artemia Salina enthält von Natur aus Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Omega-3-Fettsäuren sorgt für gutes Fischwachstum und gesunde Korallen leicht zu dosieren und sehr ergiebig enorm hohe Akzeptanz reich an hochwertigen Proteinen und natürlichen Enzymen unterstützt das Immunsystem der Tiere und fördert die Farbenpracht der Fische ideal auch für die Aufzucht von Jungfischen dank spezieller Flüssigformel kann die Fütterung genau auf die Bedürfnisse der Aquarienbewohner anpasst werden kein mühsames Auftauen oder Einfrieren erforderlich - ungekühlt 24 Monate haltbar spezielle Formulierung reduziert die Wasserbelastung auf ein Minimum deutlich geringere Wasserbelastung durch Phosphate oder Nitrate im Vergleich zu herkömmlichem Frostfutter kann einfach ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an Filtrierer oder LPS-Korallen verfüttert werden kann automatisiert mit einer Dosierpumpe zugeführt werden, was die tägliche Versorgung erleichtert geeignet für Meer- und Süßwasseraquarien, LPS-Korallen, Planktonfiltrierer und viele andere Tiere Flüssiges Einzelfuttermittel für Meer- und Süßwasseraquarien Fütterungsempfehlung: 1- bis 2-mal täglich, 5 – 10 Tropfen für 5 – 10 Fische. Abhängig von der Besatzdichte und Fischgröße. Artemia Micro immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben. Ideal geeignet zur Verwendung mit der Dosierpumpe Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Tipp: Für den Zeitraum kurz nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Zusammensetzung Gel-O-Juice® Artemia Micro: Wasser, dekapsulierte Artemia Salina 0,2 mm, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,6 %; Rohfett 1 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,9 %; Asche 0,8 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.2 Liter (139,50 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Artemia - Die ultimative Fischnahrung Eine optimale Fütterung von Aquarienfischen, niederen Tieren und Korallen ist ein entscheidender Faktor für ihr Wachstum und ihre Gesundheit. Die ausgewogene Ernährung ist dabei von großer Bedeutung, um den Tieren alle notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Tiere aus dem Süß- oder Meerwasserbereich handelt. Unser Gel-o-Juice Artemia Micro ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um die Fütterung der Aquarienbewohner geht. Dabei handelt es sich um ein flüssiges Zooplankton-Konzentrat mit einem hohen Anteil an dekapsulierten Artemia Salina mit einer Größe von nur ca. 0,2 mm. Die kleinen Krebschen sind für ihre hohe Nährstoffdichte und ihren natürlichen Reichtum an essenziellen Nährstoffen bekannt. Sie enthalten hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren und unterstützen im besonderen Maße eine gesunde Entwicklung und die Farbenpracht Ihrer Fische. Sie sind ebenfalls reich an natürlich enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit und das Immunsystem von Aquarienfischen unerlässlich sind. Gel-o-Juice Artemia Micro ist auch ideal für die Aufzucht Ihrer Jungfische geeignet. Das Wachstum der kleinen Fische wird durch die reichhaltigen, dekapsulierten Artemien enorm gefördert. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Fischarten und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-o-Juice Artemia Micro ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichen Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-o-Juice Artemia Micro kann einfach durch den praktischen Dosierverschluss ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an z.B. festsitzende Filtrierer oder LPS - Korallen verfüttert werden. Es eignet sich ebenso hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner und man kann auch mal beruhigt einige Tage in den Urlaub fahren. Gel-o-Juice Artemia Micro ist gleichermaßen gut für die Fütterung von Fischen im Meer- und Süßwasseraquarien geeignet, sowie ideal zur Futterversorgung von LPS- Korallen, Planktonfiltrierer und etlichen anderen niederen Tieren. Produktvorteile auf einen Blick: flüssiges Zooplankton-Konzentrat mit hohem Anteil an dekapsulierten Artemia Salina enthält von Natur aus Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Omega-3-Fettsäuren sorgt für gutes Fischwachstum und gesunde Korallen leicht zu dosieren und sehr ergiebig enorm hohe Akzeptanz reich an hochwertigen Proteinen und natürlichen Enzymen unterstützt das Immunsystem der Tiere und fördert die Farbenpracht der Fische ideal auch für die Aufzucht von Jungfischen dank spezieller Flüssigformel kann die Fütterung genau auf die Bedürfnisse der Aquarienbewohner anpasst werden kein mühsames Auftauen oder Einfrieren erforderlich - ungekühlt 24 Monate haltbar spezielle Formulierung reduziert die Wasserbelastung auf ein Minimum deutlich geringere Wasserbelastung durch Phosphate oder Nitrate im Vergleich zu herkömmlichem Frostfutter kann einfach ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an Filtrierer oder LPS-Korallen verfüttert werden kann automatisiert mit einer Dosierpumpe zugeführt werden, was die tägliche Versorgung erleichtert geeignet für Meer- und Süßwasseraquarien, LPS-Korallen, Planktonfiltrierer und viele andere Tiere Flüssiges Einzelfuttermittel für Meer- und Süßwasseraquarien Fütterungsempfehlung: 1- bis 2-mal täglich, 5 – 10 Tropfen für 5 – 10 Fische. Abhängig von der Besatzdichte und Fischgröße. Artemia Micro immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben. Ideal geeignet zur Verwendung mit der Dosierpumpe Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Tipp: Für den Zeitraum kurz nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Zusammensetzung Gel-O-Juice® Artemia Micro: Wasser, dekapsulierte Artemia Salina 0,2 mm, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,6 %; Rohfett 1 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,9 %; Asche 0,8 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.05 Liter (177,80 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere wie Filtrierer und Muscheln. Unser Gel-O-Juice Coral Food ist ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen sowie für alle anderen Planktonfiltrierer. Die mikrofeine Schwebefutter-Suspension liefert alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate, welche für ein gutes Wachstum verantwortlich sind. Dies garantiert ein hervorragendes Gedeihen der Korallen und Filtrierer in Ihrem Aquarium. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Produktvorteile auf einen Blick: flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen geeignet für alle Planktonfiltrierer enthält alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate Partikelgröße bis max. 4 Mikron spezielle Formulierung reduziert die Wasserbelastung auf ein Minimum sorgt für gutes Wachstum und gesunde Korallen leicht zu dosieren und sehr ergiebig bleibt lange frisch - ungekühlt 24 Monate haltbar deutlich geringere Wasserbelastung durch Phosphate oder Nitrate im Vergleich zu herkömmlichem Frostfutter kann einfach ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an Filtrierer oder Korallen verfüttert werden kann automatisiert mit einer Dosierpumpe zugeführt werden, was die tägliche Versorgung erleichtert Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben. Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 99,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere wie Filtrierer und Muscheln. Unser Gel-O-Juice Coral Food ist ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen sowie für alle anderen Planktonfiltrierer. Die mikrofeine Schwebefutter-Suspension liefert alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate, welche für ein gutes Wachstum verantwortlich sind. Dies garantiert ein hervorragendes Gedeihen der Korallen und Filtrierer in Ihrem Aquarium. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Produktvorteile auf einen Blick: flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen geeignet für alle Planktonfiltrierer enthält alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate Partikelgröße bis max. 4 Mikron spezielle Formulierung reduziert die Wasserbelastung auf ein Minimum sorgt für gutes Wachstum und gesunde Korallen leicht zu dosieren und sehr ergiebig bleibt lange frisch - ungekühlt 24 Monate haltbar deutlich geringere Wasserbelastung durch Phosphate oder Nitrate im Vergleich zu herkömmlichem Frostfutter kann einfach ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an Filtrierer oder Korallen verfüttert werden kann automatisiert mit einer Dosierpumpe zugeführt werden, was die tägliche Versorgung erleichtert Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben. Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.2 Liter (139,50 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere wie Filtrierer und Muscheln. Unser Gel-O-Juice Coral Food ist ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen sowie für alle anderen Planktonfiltrierer. Die mikrofeine Schwebefutter-Suspension liefert alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate, welche für ein gutes Wachstum verantwortlich sind. Dies garantiert ein hervorragendes Gedeihen der Korallen und Filtrierer in Ihrem Aquarium. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Produktvorteile auf einen Blick: flüssiges Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen und niedere Tiere ein ideales Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen geeignet für alle Planktonfiltrierer enthält alle notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate Partikelgröße bis max. 4 Mikron spezielle Formulierung reduziert die Wasserbelastung auf ein Minimum sorgt für gutes Wachstum und gesunde Korallen leicht zu dosieren und sehr ergiebig bleibt lange frisch - ungekühlt 24 Monate haltbar deutlich geringere Wasserbelastung durch Phosphate oder Nitrate im Vergleich zu herkömmlichem Frostfutter kann einfach ins Becken geträufelt oder per Pipette direkt an Filtrierer oder Korallen verfüttert werden kann automatisiert mit einer Dosierpumpe zugeführt werden, was die tägliche Versorgung erleichtert Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben. Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.05 Liter (177,80 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Erleichtert das Ablesen eines Aräometers. Volumen: 500 ml
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 28,09 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen, Filtrierer und Muscheln. Coral Food ist ein Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen sowie für alle anderen Planktonfiltrierer. Das mikrofeine Schwebefutter liefert die notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate. Partikelgröße bis 4 Mikron. Inkl. Dosierlöffel. Tipp: Für den Zeitraum der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Kühl und trocken lagern. Fütterungsempfehlung: 1 Messlöffel auf 300 l 2 - 3 x pro Woche, abhängig von der Besatzdichte. Coral Food mit etwas Wasser verrühren und an einer stark strömenden Stelle im Aquarium verteilen. Zusammensetzung: Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen. α CH 22368Download SICHERHEITSDATENBLATT
Inhalt: 0.18 Liter (63,83 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 16,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Schwebefutter und Planktonersatz für Korallen, Filtrierer und Muscheln. Coral Food phyto ist ein Ergänzungsfutter für klein- und großpolypige Steinkorallen sowie für alle anderen Planktonfiltrierer. Das mikrofeine Schwebefutter liefert die notwendigen Aminosäuren, Vitamine und wertvolle Kohlenhydrate. Partikelgröße bis 4 Mikron. Inkl. Dosierlöffel. Tipp: Für den Zeitraum der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Kühl und trocken lagern. Fütterungsempfehlung: 1 Messlöffel auf 300 Liter 2-3 x pro Woche, abhängig von der Besatzdichte. Coral Food mit etwas Wasser verrühren und an einer stark strömenden Stelle im Aquarium verteilen. Zusammensetzung: Algen, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen. α CH 22368 Ein Mikro-Schwebefutter und Planktonersatz für Stein- und Weichkorallen, Muscheln, Gorgonien, Ricordea und andere Planktonfiltrierer. Die ausgewogene Zusammensetzung hochwertiger mikronisierter Algen (Dunaliella, Laminaria, Spirulina und Chlorella), proteinoger Aminosäuren sowie essenzieller Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine macht Coral Food phyto zu einem wichtigen Energie- und Mineralstofflieferanten. Die hohe Bioverfügbarkeit von Coral Food phyto verbessert die Farbkraft und fördert nachhaltig das Wachstum der Korallen.
Inhalt: 0.18 Liter (63,83 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 16,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Dupla Marin Cube Skimmer 1500, für 900-1000LEiweißabschäumer gehören zu den wichtigsten technischen Geräten eines modernen Meerwasseraquariums. Eiweißabschäumer haben die wichtige Aufgabe, dem Wasserkreislauf vor allem organische Abfallstoffe, in Form von Harnsäuren, Peptiden und Eiweißverbindungen zu entziehen, bevor diese durch biologische Abbauprozesse in anorganische Stoffe (z.B. Stickstoff Nitrat) umgewandelt werden. Durch Futter, organische Abfallstoffe aber auch durch abgestorbene Algen und Tiere wird das Meerwasseraquarium ständig mit Eiweißverbindungen angereichert. Da ein Großteil dieser Verbindungen durch die Nitrifikation abgebaut wird und diese nun einmal schneller abläuft als die Denitrifikation, wird bei hoher Belastung Nitrat angereichert. Der Eiweißabschäumer entzieht dem Wasser die Proteine (Eiweißverbindungen), bevor diese von Bakterien abgebaut werden können. Dadurch wird ein Nitratanstieg verringert und das Aquariumwasser dauerhaft entlastet und geklärt. Eine Eiweißabschäumung funktioniert, indem die elektrisch geladenen Eiweißmoleküle an Luftblasen haften bleiben und als Schaum (im Schaumbecher als braune Flüssigkeit, Adsorbat) entfernt werden können. Da der Eiweißabschäumer dem Aquarium nicht nur organische Abfallstoffe entzieht, sondern auch für Korallen wichtige Stoffe, z.B. Aminosäuren, sollte ein Eiweißabschäumer von seiner Leistungsfähigkeit dem Aquarium angepasst und nicht überdimensioniert sein.Cube Skimmer sind ultrakompakte Cone Eiweißabschäumer mit einer herausragenden Leistungsperformance. Cube Skimmer arbeiten nach dem Gegenstromprinzip. Diese Konstruktion, in der Luft und Wasser gegenströmig fließen, ist die effizienteste Art der Abschäumung. Die Modifikation der Skimmer Pumpen (Dispergatorprinzip durch Nadelrad) ermöglicht ein extrem feinblasiges Luft- und Wassergemisch, welches zu einer extrem effizienten Abschäumerleistung führt. Durch die konische Bauform der Cube Skimmer, zusätzlich kombiniert durch die wirkungsvolle verwirbelungsreduzierende Luftverteilungskammer, entsteht ein hervorragendes feines Schaumbild bei gleichzeitig hoher Flotatbildung. Bei allen Cube Skimmern lässt sich die Feinregulierung über eine Justierschraube der Wasserstand in der Skimmerkammer genauestens einstellen und kann so auf den Wasserstand im Filterbecken oder Filtersumpf perfekt abgestimmt werden. Bei den Cube Skimmern CS500 / 900 / 1.500 lassen sich die Skimmer Pumpen stufenweise elektronisch regulieren und können so jederzeit veränderten Belastungssituationen im Aquarium angepasst werden. Die dabei verwendeten bürstenlosen (Brushless- Technology) 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch den Controller einfach auf unterschiedliche Leistungsstufen regulieren. Die Verwendung von Keramikachsen sowie der Verwendung von Keramiklagern erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren, gewährt eine ausgezeichnete Laufruhe und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser.Cube Skimmer sind nicht für einen externen Anschluss an ein Filterbecken / Filtersumpf geeignet. Die Cube Skimmer können direkt im Filterbecken / Filtersumpf platziert werden. DC gesteuerte Cube Skimmer gibt es in drei unterschiedlichen Versionen Technische Daten der Cube Skimmer CS1.500 Modell Pumpe Lufteinzug Leistung Netzteil AC100–240 V 50/60 Hz Skimmer Durchmesser Gesamthöhe Größe Bodenplatte Wasserstand Aquariengröße Cube Skimmer 1.500 Skimmer Pumpe CS1.500 1.500 l/h 35 W 24 V / 3.0 A 200 mm 56 cm 26 x 21,4 cm 17,0 - 22,0 cm 900 - 1.500 l Leistungskurven Cube Skimmer CS900 Level Lufteinzugsmenge Wasserdurchsatz P1 0 100 l/h P2 60 l/h 200 l/h P3 120 l/h 400 l/h P4 200 l/h 800 l/h P5 300 l/h 1.000 l/h P6 400 l/h 1.200 l/h P7 600 l/h 1.400 l/h P8 800 l/h 1.600 l/h P9 1.000 l/h 1.900 l/h P10 1.200 l/h 2.200 l/h
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 484,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Dupla Marin Cube Skimmer 500, für 200-500LEiweißabschäumer gehören zu den wichtigsten technischen Geräten eines modernen Meerwasseraquariums. Eiweißabschäumer haben die wichtige Aufgabe, dem Wasserkreislauf vor allem organische Abfallstoffe, in Form von Harnsäuren, Peptiden und Eiweißverbindungen zu entziehen, bevor diese durch biologische Abbauprozesse in anorganische Stoffe (z.B. Stickstoff Nitrat) umgewandelt werden. Durch Futter, organische Abfallstoffe aber auch durch abgestorbene Algen und Tiere wird das Meerwasseraquarium ständig mit Eiweißverbindungen angereichert. Da ein Großteil dieser Verbindungen durch die Nitrifikation abgebaut wird und diese nun einmal schneller abläuft als die Denitrifikation, wird bei hoher Belastung Nitrat angereichert. Der Eiweißabschäumer entzieht dem Wasser die Proteine (Eiweißverbindungen), bevor diese von Bakterien abgebaut werden können. Dadurch wird ein Nitratanstieg verringert und das Aquariumwasser dauerhaft entlastet und geklärt. Eine Eiweißabschäumung funktioniert, indem die elektrisch geladenen Eiweißmoleküle an Luftblasen haften bleiben und als Schaum (im Schaumbecher als braune Flüssigkeit, Adsorbat) entfernt werden können. Da der Eiweißabschäumer dem Aquarium nicht nur organische Abfallstoffe entzieht, sondern auch für Korallen wichtige Stoffe, z.B. Aminosäuren, sollte ein Eiweißabschäumer von seiner Leistungsfähigkeit dem Aquarium angepasst und nicht überdimensioniert sein.Cube Skimmer sind ultrakompakte Cone Eiweißabschäumer mit einer herausragenden Leistungsperformance. Cube Skimmer arbeiten nach dem Gegenstromprinzip. Diese Konstruktion, in der Luft und Wasser gegenströmig fließen, ist die effizienteste Art der Abschäumung. Die Modifikation der Skimmer Pumpen (Dispergatorprinzip durch Nadelrad) ermöglicht ein extrem feinblasiges Luft- und Wassergemisch, welches zu einer extrem effizienten Abschäumerleistung führt. Durch die konische Bauform der Cube Skimmer, zusätzlich kombiniert durch die wirkungsvolle verwirbelungsreduzierende Luftverteilungskammer, entsteht ein hervorragendes feines Schaumbild bei gleichzeitig hoher Flotatbildung. Bei allen Cube Skimmern lässt sich die Feinregulierung über eine Justierschraube der Wasserstand in der Skimmerkammer genauestens einstellen und kann so auf den Wasserstand im Filterbecken oder Filtersumpf perfekt abgestimmt werden. Bei den Cube Skimmern CS500 / 900 / 1.500 lassen sich die Skimmer Pumpen stufenweise elektronisch regulieren und können so jederzeit veränderten Belastungssituationen im Aquarium angepasst werden. Die dabei verwendeten bürstenlosen (Brushless- Technology) 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch den Controller einfach auf unterschiedliche Leistungsstufen regulieren. Die Verwendung von Keramikachsen sowie der Verwendung von Keramiklagern erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren, gewährt eine ausgezeichnete Laufruhe und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser.Cube Skimmer sind nicht für einen externen Anschluss an ein Filterbecken / Filtersumpf geeignet. Die Cube Skimmer können direkt im Filterbecken / Filtersumpf platziert werden. DC gesteuerte Cube Skimmer gibt es in drei unterschiedlichen Versionen Level Lufteinzugsmenge Wasserdurchsatz P1 0 40 l/h P2 20 l/h 80 l/h P3 60 l/h 120 l/h P4 100 l/h 180 l/h P5 150 l/h 240 l/h P6 200 l/h 290 l/h P7 280 l/h 340 l/h P8 350 l/h 420 l/h P9 420 l/h 500 l/h P10 500 l/h 600 l/h Technische Daten Modell Pumpe Lufteinzug Leistung Netzteil AC100–240 V 50/60 Hz Skimmer Durchmesser Gesamthöhe Größe Bodenplatte Wasserstand Aquariengröße Cube Skimmer 500 Skimmer Pumpe CS500 500 l/h 10 W 24 V / 1,5 A 130 mm 49 cm 18,5 x 14,3 cm 15,0 - 20,0 cm 200 - 500 l
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 289,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Dupla Marin Cube Skimmer 900, für 600-900LEiweißabschäumer gehören zu den wichtigsten technischen Geräten eines modernen Meerwasseraquariums. Eiweißabschäumer haben die wichtige Aufgabe, dem Wasserkreislauf vor allem organische Abfallstoffe, in Form von Harnsäuren, Peptiden und Eiweißverbindungen zu entziehen, bevor diese durch biologische Abbauprozesse in anorganische Stoffe (z.B. Stickstoff Nitrat) umgewandelt werden. Durch Futter, organische Abfallstoffe aber auch durch abgestorbene Algen und Tiere wird das Meerwasseraquarium ständig mit Eiweißverbindungen angereichert. Da ein Großteil dieser Verbindungen durch die Nitrifikation abgebaut wird und diese nun einmal schneller abläuft als die Denitrifikation, wird bei hoher Belastung Nitrat angereichert. Der Eiweißabschäumer entzieht dem Wasser die Proteine (Eiweißverbindungen), bevor diese von Bakterien abgebaut werden können. Dadurch wird ein Nitratanstieg verringert und das Aquariumwasser dauerhaft entlastet und geklärt. Eine Eiweißabschäumung funktioniert, indem die elektrisch geladenen Eiweißmoleküle an Luftblasen haften bleiben und als Schaum (im Schaumbecher als braune Flüssigkeit, Adsorbat) entfernt werden können. Da der Eiweißabschäumer dem Aquarium nicht nur organische Abfallstoffe entzieht, sondern auch für Korallen wichtige Stoffe, z.B. Aminosäuren, sollte ein Eiweißabschäumer von seiner Leistungsfähigkeit dem Aquarium angepasst und nicht überdimensioniert sein.Cube Skimmer sind ultrakompakte Cone Eiweißabschäumer mit einer herausragenden Leistungsperformance. Cube Skimmer arbeiten nach dem Gegenstromprinzip. Diese Konstruktion, in der Luft und Wasser gegenströmig fließen, ist die effizienteste Art der Abschäumung. Die Modifikation der Skimmer Pumpen (Dispergatorprinzip durch Nadelrad) ermöglicht ein extrem feinblasiges Luft- und Wassergemisch, welches zu einer extrem effizienten Abschäumerleistung führt. Durch die konische Bauform der Cube Skimmer, zusätzlich kombiniert durch die wirkungsvolle verwirbelungsreduzierende Luftverteilungskammer, entsteht ein hervorragendes feines Schaumbild bei gleichzeitig hoher Flotatbildung. Bei allen Cube Skimmern lässt sich die Feinregulierung über eine Justierschraube der Wasserstand in der Skimmerkammer genauestens einstellen und kann so auf den Wasserstand im Filterbecken oder Filtersumpf perfekt abgestimmt werden. Bei den Cube Skimmern CS500 / 900 / 1.500 lassen sich die Skimmer Pumpen stufenweise elektronisch regulieren und können so jederzeit veränderten Belastungssituationen im Aquarium angepasst werden. Die dabei verwendeten bürstenlosen (Brushless- Technology) 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch den Controller einfach auf unterschiedliche Leistungsstufen regulieren. Die Verwendung von Keramikachsen sowie der Verwendung von Keramiklagern erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren, gewährt eine ausgezeichnete Laufruhe und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser.Cube Skimmer sind nicht für einen externen Anschluss an ein Filterbecken / Filtersumpf geeignet. Die Cube Skimmer können direkt im Filterbecken / Filtersumpf platziert werden. DC gesteuerte Cube Skimmer gibt es in drei unterschiedlichen Versionen Technische Daten der Cube Skimmer CS900 Modell Pumpe Lufteinzug Leistung Netzteil AC100–240 V 50/60 Hz Skimmer Durchmesser Gesamthöhe Größe Bodenplatte Wasserstand Aquariengröße Cube Skimmer 900 Skimmer Pumpe CS900 900 l/h 16 W 24 V / 2.0 A 160 mm 54 cm 21,6 x 17,0 cm 17,0 - 22,0 cm 600 - 900 l Leistungskurven Cube Skimmer CS900 Level Lufteinzugsmenge Wasserdurchsatz P1 0 60 l/h P2 30 l/h 120 l/h P3 80 l/h 180 l/h P4 120 l/h 260 l/h P5 200 l/h 350 l/h P6 400 l/h 500 l/h P7 600 l/h 800 l/h P8 700 l/h 900 l/h P9 800 l/h 1.000 l/h P10 900 l/h 1.200 l/h
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 413,09 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Passt! Der Cube Stand 80 ist der passende und formschöne Unterschrank zum Dupla Cube 80. Durch die verwendete 15 mm Holzprofile ist der Schrank sehr stabil und garantiert einen sicheren Stand für das Aquarium. Ausgestattet mit großem Stauraum, bietet der Schrank genug Platz für Zubehör und Technik. Dank der „Push for open“ Funktion, benötigt der Cube Stand 80 keinen Türgriff und wirkt so noch eleganter. Eine große Öffnung in der Rückwand des Schrankes hilft Kabel und Leitungen ordentlich zu verlegen. Der Aufbau des Schrankes ist kinderleicht und auch von nicht geübten Personen einfach zu bewerkstelligen. Durch die klare Linienführung und den drei verschiedenen Trendfarben Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Samoa Eiche ist für nahezu jeden Geschmack etwas dabei. Produktvorteile auf einen Blick: passend zum Dupla Cube 80 besonders stabil durch 15 mm Holzprofile großer Stauraum, für Zubehör und Technik „Push for open“ Funktion zum Einfachen öffnen der Tür große Öffnung, um Kabel und Leitungen ordentlich zu verlegen kinderleichter Aufbau erhältlich in den drei Trendfarben: Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Samoa Eiche Maße: 45 cm x 45 cm x 90 cmDownload Montageanleitung
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 186,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Passt! Der Cube Stand 80 ist der passende und formschöne Unterschrank zum Dupla Cube 80. Durch die verwendete 15 mm Holzprofile ist der Schrank sehr stabil und garantiert einen sicheren Stand für das Aquarium. Ausgestattet mit großem Stauraum, bietet der Schrank genug Platz für Zubehör und Technik. Dank der „Push for open“ Funktion, benötigt der Cube Stand 80 keinen Türgriff und wirkt so noch eleganter. Eine große Öffnung in der Rückwand des Schrankes hilft Kabel und Leitungen ordentlich zu verlegen. Der Aufbau des Schrankes ist kinderleicht und auch von nicht geübten Personen einfach zu bewerkstelligen. Durch die klare Linienführung und den drei verschiedenen Trendfarben Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Samoa Eiche ist für nahezu jeden Geschmack etwas dabei. Produktvorteile auf einen Blick: passend zum Dupla Cube 80 besonders stabil durch 15 mm Holzprofile großer Stauraum, für Zubehör und Technik „Push for open“ Funktion zum Einfachen öffnen der Tür große Öffnung, um Kabel und Leitungen ordentlich zu verlegen kinderleichter Aufbau erhältlich in den drei Trendfarben: Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Samoa Eiche Maße: 45 cm x 45 cm x 90 cmDownload Montageanleitung
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 186,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Praktischer Behälter zur Aufnahme von 4 Dosierlösungen. Die einzelnen Kammern, weisen jeweils 1,5 Liter Fassungsvermögen auf und dienen zugleich zur Kontrolle der Füllstände. So können die einzelnen Kammern zum Beispiel mit den Dupla Marin Spurenelementen wie KH+ liquid, Magnesium liquid, Calcium liquid oder dem Spurenelemntemix liquid gefüllt werden. Um die einzelnen Flüssigkeiten besser unterscheiden zu können, sind vier verschiedenfarbige Silikonschläuche (Blau, Grau, Magenta und Schwarz) im Set enthalten sowie farbige Etiketten mit der passenden Bezeichnung. Technische Daten: Abmessungen: L 21,2 x B 15,3 x H 25,2 cm Volumen: 4 x 1,5 l / Behälter
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 107,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Intelligente Dosierpumpe mit Anzeige der Füllstände. Die einzelnen Füllstände der Lösungen sind jederzeit ablesbar. Automatische Leerstandsanzeige einer Lösung durch LED Signal. Macht ein Vergessen des Nachfüllens der einzelnen Lösungen unmöglich und verhindert somit zuverlässig eine Unterversorgung wichtiger Spurenelemente im Meerwasseraquarium. 4 Kanal Dosierpumpe mit integrierter Steuerung mit Füllstandsanzeige der Lösungen automatische Leerstandsanzeige einer Lösung kleinste Fördermenge 1 ml empfohlene max. Fördermenge 9.999 ml / Tag inkl. Kalibrierfunktion der einzelnen Pumpen einstellbare Dosierzeit 1 - 24 Dosiereinheiten / Tag einstellbar Incl. 12 V Adapter Technische Daten: Eingangsleistung 230 V, 50 Hz Ausgangsleistung 12 V
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 209,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Moderner Depotständer für Dosieranlagen. Kann als Stand- oder zur Wandmontage eingesetzt werden. Max. 8 kg Belastung bei der Wandmontage. Maße: 36cm x T 21,5 cm x H 33 cm, Innenhöhe 28 cm Das Abgebildete Zubehör ist nicht im Lieferumfang erhalten!
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 107,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Gefärbte Silikonschläuche passend für die Dosing Box C4 und die Dosing Pump Smart. Die qualitativ hochwertigen und lebensmittelechten Schläuche sind für alle Liquids von DuplaMarin geeignet. Erhältlich in grau, blau, schwarz und magenta. Technische Daten: Durchmesser: 4 / 6 mm Länge: 2 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Gefärbte Silikonschläuche passend für die Dosing Box C4 und die Dosing Pump Smart. Die qualitativ hochwertigen und lebensmittelechten Schläuche sind für alle Liquids von DuplaMarin geeignet. Erhältlich in grau, blau, schwarz und magenta. Technische Daten: Durchmesser: 4 / 6 mm Länge: 2 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Gefärbte Silikonschläuche passend für die Dosing Box C4 und die Dosing Pump Smart. Die qualitativ hochwertigen und lebensmittelechten Schläuche sind für alle Liquids von DuplaMarin geeignet. Erhältlich in grau, blau, schwarz und magenta. Technische Daten: Durchmesser: 4 / 6 mm Länge: 2 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Gefärbte Silikonschläuche passend für die Dosing Box C4 und die Dosing Pump Smart. Die qualitativ hochwertigen und lebensmittelechten Schläuche sind für alle Liquids von DuplaMarin geeignet. Erhältlich in grau, blau, schwarz und magenta. Technische Daten: Durchmesser: 4 / 6 mm Länge: 2 m

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
DAS! Ergänzungsfuttermittel für Korallen & Co. Gel-O-Juice Coral Food phyto ist ein flüssiges Mikro-Schwebefutter und Planktonersatz für Stein- und Weichkorallen, Muscheln, Gorgonien, Ricordea und andere Planktonfiltrierer. Die ausgewogene Zusammensetzung hochwertiger mikronisierter Algen (Dunaliella, Laminaria, Spirulina und Chlorella), proteinogener Aminosäuren sowie essenzieller Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine macht Gel-O-Juice Coral Food phyto zu einem wichtigen Energie- und Mineralstofflieferanten. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food phyto ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food phyto eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Die hohe Bioverfügbarkeit des Futters verbessert die Farbkraft und fördert nachhaltig das Wachstum der Korallen. Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben.Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 99,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
DAS! Ergänzungsfuttermittel für Korallen & Co. Gel-O-Juice Coral Food phyto ist ein flüssiges Mikro-Schwebefutter und Planktonersatz für Stein- und Weichkorallen, Muscheln, Gorgonien, Ricordea und andere Planktonfiltrierer. Die ausgewogene Zusammensetzung hochwertiger mikronisierter Algen (Dunaliella, Laminaria, Spirulina und Chlorella), proteinogener Aminosäuren sowie essenzieller Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine macht Gel-O-Juice Coral Food phyto zu einem wichtigen Energie- und Mineralstofflieferanten. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food phyto ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food phyto eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Die hohe Bioverfügbarkeit des Futters verbessert die Farbkraft und fördert nachhaltig das Wachstum der Korallen. Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben.Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.2 Liter (139,50 € / 1 Liter)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 29,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
DAS! Ergänzungsfuttermittel für Korallen & Co. Gel-O-Juice Coral Food phyto ist ein flüssiges Mikro-Schwebefutter und Planktonersatz für Stein- und Weichkorallen, Muscheln, Gorgonien, Ricordea und andere Planktonfiltrierer. Die ausgewogene Zusammensetzung hochwertiger mikronisierter Algen (Dunaliella, Laminaria, Spirulina und Chlorella), proteinogener Aminosäuren sowie essenzieller Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine macht Gel-O-Juice Coral Food phyto zu einem wichtigen Energie- und Mineralstofflieferanten. Die einzelnen Partikel des Futters haben eine maximale Größe bis 4 Mikron und können so problemlos von allen Filtrierern aufgenommen werden. Die spezielle Flüssigformel bietet dabei die Möglichkeit, die Fütterungsmenge genaustens zu dosieren und an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Aquarienbewohner anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Filtrierer und Korallen unterschiedliche Ernährungsansprüche haben. Auch ist kein energiefressendes Einfrieren oder mühsames Auftauen notwendig, das Gel-O-Juice Coral Food phyto ist direkt verfügbar und ungekühlt 24 Monate haltbar. Und im Vergleich zu lebenden oder gefrorenen Futtersorten besteht bei der Verwendung von unserem Gel-o-Juice auch nicht die Gefahr, sich Krankheitserreger oder Parasiten in das Aquarium einzuschleppen. Die Wasserbelastung wird durch die spezielle Formulierung auf ein Minimum reduziert, während bei der Verwendung von herkömmlichem Frostfutter zum Beispiel das Aquarium stark mit Phosphaten und Nitraten belastet werden kann. All diese positiven Eigenschaften unseres Flüssigfutters sorgen für eine optimale Aquarienumgebung und gesunde Aquarienbewohner. Gel-O-Juice Coral Food phyto eignet sich auch hervorragend, um per Dosierpumpe automatisiert in das Aquarium dosiert zu werden. Dies erleichtert enorm die tägliche Versorgung des Aquariums und seiner Bewohner. Die hohe Bioverfügbarkeit des Futters verbessert die Farbkraft und fördert nachhaltig das Wachstum der Korallen. Tipp: Für den Zeitraum nach der Fütterung die Strömungspumpen kurz abstellen, um Filtrierern die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Korallen und Filtrierer Fütterungsempfehlung: 2 - 3 x pro Woche, 1 ml auf 50 - 100 Liter Aquarienwasser. Abhängig von der Besatzdichte. Gel-O-Juice Coral Food immer an einer stark strömenden Stelle oberhalb der Wasseroberfläche ins Aquarium geben.Hinweis: Mehrmals die Woche kräftig aufschütteln. Zusammensetzung Gel-O-Juice Coral Food: Wasser, Getreide, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Weich- und Krebstiere, Öle und Fette, Mineralstoffe und Hefen, EG-zugelassene Antioxidantien Technologische Zusatzstoffe: Xanthan Analytische Bestandteile: Rohprotein 4,7 %; Rohfett 0,2 %; Feuchtigkeitsgehalt 89,3 %; Asche 1,7 % Mindesthaltbarkeitsdauer: 24 Monate / Ungekühlt α Reg.Nr.: FR 37254101
Inhalt: 0.05 Liter (177,80 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Multireaktor ist sehr vielseitig einsetzbar. Er kann sowohl als Standmontage im Filtersumpf oder als hang on System direkt am Aquarium angeschlossen werden. Er lässt sich an fast jeden gängigen Aquarienfiltertyp im Bypassbetrieb anschließen oder mit einer separaten Förderpumpe betreiben. Der Multireaktor ist sowohl für Süßwasseraquarien, als auch für Meerwasseraquarien geeignet. Einsatzmöglichkeiten Der Multireaktor besitzt zwei unterschiedliche Lochplatten die je nach Einsatzweck folgendermaßen angeordnet sein sollten. Für den Einsatz mit Biopellets DuplaMarin Biopellets NP) empfiehlt es sich, die Lochplatte mit 3 mm Lochdurchmesser als Bodenplatte zur besseren Verwirbelung des Materials einzusetzen. Beim Einsatz von feineren Adsorber DuplaMarin Siliphos als Phosphat- und Silikatadsorber) oder von Filterkohle sollte die Lochplatte mit 2 mm Lochdurchmesser als Bodenplatte eingesetzt werden. inkl. hang-on-System kann direkt am Aquarium befestigt werden einfache Montage kann als Pelletreaktor, als Wirbelbettreaktor oder als einfacher Filter für unterschiedlichste Filtermaterialien verwendet werden vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Lochplatten inkl. Silikonschlauch Gebrauchsanweisung Technische Daten: Fassungsvermögen: 1.500 ml Maximale Durchflussmenge: 1.200 l/h Größe Einlass / Auslass: 16 mm / 16 mm Abmessungen B x H x T: 11,5 / 12,7 x 40,5 cm Rohrdurchmesser: 8 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 126,79 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Multireaktor ist sehr vielseitig einsetzbar. Er kann sowohl als Standmontage im Filtersumpf oder als hang on System direkt am Aquarium angeschlossen werden. Er lässt sich an fast jeden gängigen Aquarienfiltertyp im Bypassbetrieb anschließen oder mit einer separaten Förderpumpe betreiben. Der Multireaktor ist sowohl für Süßwasseraquarien, als auch für Meerwasseraquarien geeignet. Einsatzmöglichkeiten Der Multireaktor besitzt zwei unterschiedliche Lochplatten die je nach Einsatzweck folgendermaßen angeordnet sein sollten. Für den Einsatz mit Biopellets DuplaMarin Biopellets NP) empfiehlt es sich, die Lochplatte mit 3 mm Lochdurchmesser als Bodenplatte zur besseren Verwirbelung des Materials einzusetzen. Beim Einsatz von feineren Adsorber DuplaMarin Siliphos als Phosphat- und Silikatadsorber) oder von Filterkohle sollte die Lochplatte mit 2 mm Lochdurchmesser als Bodenplatte eingesetzt werden. inkl. hang-on-System kann direkt am Aquarium befestigt werden einfache Montage kann als Pelletreaktor, als Wirbelbettreaktor oder als einfacher Filter für unterschiedlichste Filtermaterialien verwendet werden vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch unterschiedliche Lochplatten inkl. Silikonschlauch Gebrauchsanweisung Technische Daten: Fassungsvermögen: 4.000 ml Maximale Durchflussmenge: 2.000 l/h Größe Einlass / Auslass: 19 mm / 19 mm Abmessungen B x H: 15,5 / 16,8 x 45,6 cm Rohrdurchmesser: 12 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 192,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Der Ocean Cube 50 enthält alles, was für den Einstieg in eine perfekt funktionierende Meerwasseraquaristik gebraucht wird. Mit einer eingebauten Filterkammer und der Möglichkeit einen Eiweißabschäumer direkt in das System zu integrieren, schaffen Sie Ihr eigenes Miniriff für die heimischen vier Wände. Der Ocean Cube 50 stellt nach seiner Einlaufphase einen eigenen kleinen Mikrokosmos dar, in dem alle Lebewesen und Mikroorganismen in einer Abhängigkeit voneinander leben. Steht in diesem geschlossenen Regekreis die Aquariengröße im richtigen Verhältnis zur Größe und Vielzahl der gepflegten Lebewesen, entwickelt sich mit geringem Pflegeaufwand ein dauerhaft stabiles biologisches System, an dem sich der Aquarianer lange erfreuen kann. Die einzelnen Komponenten des Ocean Cube Set 50: Ocean Cube 50 Das Weißglasaquarium mit den Maßen L 34,5 cm x B 39,5 cm x H 35,3 cm (inkl. Filterkammer L 34,5 cm x B 10 cm x H 35,3 cm) hat ein Volumen von 48 Litern. 12 Liter fallen für das integrierte Filtersystem an. Inkl. Abdeckscheibe und Sicherheitsunterlage. Förderpumpe Die Skimz Förderpumpe QE0.8 hat eine Leistung von 800 l/h und sorgt für ausreichend Strömung und einer starken Filterleistung. Meerwasserbroschüre Tipps zur Aufstellung und Einrichtung des Ocean Cube 50.Weitere Informationen zum Cube 50 finden Sie hier
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 219,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Mehr als nur Nano ist der Ocean Cube 80. Stellt er doch durch seine Größe ein Bindeglied zwischen dem klassischen Nanoaquarium und einem größeren Riffaquarium dar. Mit einer eingebauten Filterkammer und der Möglichkeit einen Eiweißabschäumer direkt in das System zu integrieren, schaffen Sie Ihr eigenes Miniriff für die heimischen vier Wände. Der Ocean Cube 80 stellt nach seiner Einlaufphase einen eigenen kleinen Mikrokosmos dar, in dem alle Lebewesen und Mikroorganismen in einer Abhängigkeit voneinander leben. Steht in diesem geschlossenen Regekreis die Aquariengröße im richtigen Verhältnis zur Größe und Vielzahl der gepflegten Lebewesen, entwickelt sich mit geringem Pflegeaufwand ein dauerhaft stabiles biologisches System, an dem sich der Aquarianer lange erfreuen kann. Die einzelnen Komponenten des Ocean Cube 80: Ocean Cube 80 Das Weißglasaquarium mit den Maßen L 45 cm x B 45 cm x H 40 cm (inkl. Filterkammer L 45cm x B 10 cm x H 40 cm) hat ein Volumen von 80 Litern. 18 Liter fallen für das integrierte Filtersystem an. Inkl. Abdeckscheibe, Pumpe und Sicherheitsunterlage. Förderpumpe Die Skimz Förderpumpe QE1.2 hat eine Leistung von 1.200 l/h und sorgt für ausreichend Strömung und einer starken Filterleistung. Meerwasserbroschüre Tipps zur Aufstellung und Einrichtung des Ocean Cube 80. Weitere Informationen zum Cube 80 finden Sie hier
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 307,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Wasserstandsregler zur automatischen Wassernachfüllung für Süß- und Meerwasseraquarien. • einfache Magnetmontage des Schwimmerschalters am Aquarium• Magnethalterung bis 12 mm Glasstärke• inkl. 12 V Förderpumpe• max. Förderhöhe: 2 m• inkl. 2 Meter 6/9 mm Wasserschlauch• einfache Schlauchmontage am Aquarium• 12 V Netzteil
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 89,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ocean Sump 5 Kammer Filtersysteme besitzen eine Vielzahl innovativer Funktionen, welche einen Anschluss, Betrieb sowie laufende Wartung und Reinigung erheblich vereinfachen. Alle Ocean Sump Filtersysteme sind abhängig vom Model mit einem oder zwei Filterbehältern mit passenden Netzbeuteln ausgestattet, in denen sich unterschiedlichen Filtermaterialien, wie z.B. Zeolith oder Filterkohle einsetzen lassen. Elektrodenhalterungen, sowie Anschlussleitungen inkl. Schlauchanschlüsse für Dosierlösungen sind ebenfalls bei allen Modellen vorhanden. Über einen Wasserstandsregler lässt sich komfortabel der optimale Wasserstand der Skimmerkammer dem jeweiligen eingesetzten Skimmer (Eiweißabbschäumer) bestens anpassen und so die Abschäumerleistung optimieren. Alle Modelle sind zusätzlich mit einem Nachfüllbehälter ausgestattet und lassen sich dadurch einfach mit einer automatischen Nachfüllanlage nachrüsten. Abhängig vom Model haben die Filtersysteme einen 32 mm oder 50 mm Zulauf. Ocean Sump Filtersysteme werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten. Ocean Sump 5 Kammer Filtersystem Einfache Installation Inkl. Anschlußleitung Wasserstandsregulierbare Skimmerkammer Inkl. Elektrodenhalterungen Inkl. Anschlußleitungen für Dosierpumpen Inkl. Nachfüllbehälter Maße OS200: 49,3 x 35 x 40 cm A. Anschlussleitung 32 mm / 50 mm B. Filterdeckel C. Pumpenkammer D. Filterbehälter E. Vorfilterkammer F. Wasserstandregler G. Schlauchanschlüsse für Dosieranlagen H. Nachfüllbehälter I. Skimmerkammer J. Elektrodenhalterung Lieferumfang: 1 x Ocean Sump 2 x Deckel 1 x Filterbehälter 1 x Netzbeutel 1 x Anschlussleitungen (4 Stk.) für Dosieranlagen 1 x Zulaufanschluss 32 mm 1 x Gebrauchsanweisung Maße der einzelnen Filtersysteme: Kammer OS200 1 12,5 x 12 cm 2 12,5 x 21 cm 3 19 x 34 cm 4 16 x 20 cm 5 16 x 13,5 cm Technische Daten: Anschlussleitung 1 x 32 mm Maße 49,3 x 35 x 40 cm Gesamtvolumen 70 l Volumen Nachfüllbehälter 8 l Beckengröße bis 200 l Grundmaße Skimmerkammer 19 x 34 cm Max. Wasserstand 25 cm Filterbehälter+ Netzbeutel 1 Stk. Downloads Instruction
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 354,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ocean Sump 5 Kammer Filtersysteme besitzen eine Vielzahl innovativer Funktionen, welche einen Anschluss, Betrieb sowie laufende Wartung und Reinigung erheblich vereinfachen. Alle Ocean Sump Filtersysteme sind abhängig vom Model mit einem oder zwei Filterbehältern mit passenden Netzbeuteln ausgestattet, in denen sich unterschiedlichen Filtermaterialien, wie z.B. Zeolith oder Filterkohle einsetzen lassen. Elektrodenhalterungen, sowie Anschlussleitungen inkl. Schlauchanschlüsse für Dosierlösungen sind ebenfalls bei allen Modellen vorhanden. Über einen Wasserstandsregler lässt sich komfortabel der optimale Wasserstand der Skimmerkammer dem jeweiligen eingesetzten Skimmer (Eiweißabbschäumer) bestens anpassen und so die Abschäumerleistung optimieren. Alle Modelle sind zusätzlich mit einem Nachfüllbehälter ausgestattet und lassen sich dadurch einfach mit einer automatischen Nachfüllanlage nachrüsten. Abhängig vom Model haben die Filtersysteme einen 32 mm oder 50 mm Zulauf. Ocean Sump Filtersysteme werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten. Ocean Sump 5 Kammer Filtersystem Einfache Installation Inkl. Anschlußleitung Wasserstandsregulierbare Skimmerkammer Inkl. Elektrodenhalterungen Inkl. Anschlußleitungen für Dosierpumpen Inkl. Nachfüllbehälter Maße OS 800: 90 x 45 x 40 cm A. Anschlussleitung 32 mm / 50 mm B. Filterdeckel C. Pumpenkammer D. Filterbehälter E. Vorfilterkammer F. Wasserstandregler G. Schlauchanschlüsse für Dosieranlagen H. Nachfüllbehälter I. Skimmerkammer J. Elektrodenhalterung Lieferumfang: 1 x Ocean Sump 2 x Deckel 1 x Filterbehälter 1 x Netzbeutel 1 x Anschlussleitungen (4 Stk.) für Dosieranlagen 2 x Zulaufanschluss 50 mm 1 x Gebrauchsanweisung Maße der einzelnen Filtersysteme: Kammer OS 800 1 21 x 12 cm 2 21 x 26 cm 3 38 x 45 cm 4 28 x 22 cm 5 28 x 22 cm Technische Daten: Anschlussleitung 1 x 50 mm Maße 90 x 45 x 40 cm Gesamtvolumen 160 l Volumen Nachfüllbehälter 31 l Beckengröße bis 800 l Grundmaße Skimmerkammer 38 x 45 cm Max. Wasserstand 25 cm Filterbehälter+ Netzbeutel 1 Stk. Downloads Instruction
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 669,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umkehrosmoseanlagen schaffen ein optimales Ausgangswasser für Meer- und Süßwasseraquarien. Häufig lassen sich viele Wasserprobleme erst durch die Verwendung von Umkehrosmosewasser lösen. Umkehrosmoseanlagen (Reverse Osmosis) arbeiten nach dem Prinzip der physikalischen Filterung. Anders als beispielsweise Ionenaustauscher, die härtebildende Ionen (z.B. Calcium) gegen andere, nicht härtebildenden Ionen (z.B. Natrium) austauschen, werden bei einer Umkehrosmoseanlage Schadstoffe (z.B. Silikat, Nitrat) und Härtebildner physikalisch dem Wasser entzogen. Das Wasser läuft in der Umkehrosmoseanlage durch den in haushaltsüblichen Wasserleitungen vorhandenen Druck von 2 − max. 6 bar durch eine halbdurchlässige (semipermeable) Membrane. Die im Wasser gelösten Substanzen (Schadstoffe, Salze oder Hartebildner) können hierbei die kleine Gitterstruktur der Membrane nicht passieren und bleiben im Restwasser zurück. Dieses Restwasser wird als Konzentrat abgeleitet und kann bedenkenlos als Putz-, Gies- oder Gebrauchswasser verwendet werden. Dupla Umkehrosmoseanlagen haben eine Rückhaltequote von maximal 95 − 98 % aller Schadstoffe im Leitungswasser.Tipp: Durch die Nachschaltung eines Dupla Reinstwasserfilters (optionales Zubehör) lassen sich selbst geringste Rückstande von Silikaten und Nitraten komplett rückstandslos entfernen. Hintergrundinfos Lieferumfang:RO 200 komplett montiert mit Sedimetfilter (5 µm Feinfilter), Carbonfilter und Membrane3 x 2 m Schlauch3/4 Zoll WasserhahnanschlussDurchflussmengenbegrenzer mit integriertem SpülventilVerbindungsklammern für Vorfilter- und MembrangehäuseWandhalterung SchlauchstopfenGehäuseschlüssel für MembrangehäuseBedienungsanleitung Technische Daten: Max. Leistung 200 l / Tag, abhängig von der Qualität des AusgangswassersDurchschnittliche Leistung 120 − 200 l / Tag bei 8 − 15° C und 3 − 5 bar DruckDurchschnittliche Rückhaltequote 95 − 98 %Aluminium 97 − 98 %Cadmium 95 − 98 %Bakterien 99 %Nitrate max. 90 % Silikate max. 90 %Sulfate 97 − 98 %Härtebildner 95 − 98 % Verhältnis Konzentrat: Permeat 4 : 1 / 3 : 1 abhängig von der Qualität und Druckes des Ausgangswassers. Download Handbuch
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 89,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Umkehrosmoseanlagen schaffen ein optimales Ausgangswasser für Meer- und Süßwasseraquarien. Häufig lassen sich viele Wasserprobleme erst durch die Verwendung von Umkehrosmosewasser lösen. Umkehrosmoseanlagen (Reverse Osmosis) arbeiten nach dem Prinzip der physikalischen Filterung. Anders als beispielsweise Ionenaustauscher, die härtebildende Ionen (z.B. Calcium) gegen andere, nicht härtebildenden Ionen (z.B. Natrium) austauschen, werden bei einer Umkehrosmoseanlage Schadstoffe (z.B. Silikat, Nitrat) und Härtebildner physikalisch dem Wasser entzogen. Das Wasser läuft in der Umkehrosmoseanlage durch den in haushaltsüblichen Wasserleitungen vorhandenen Druck von 2 − max. 6 bar durch eine halbdurchlässige (semipermeable) Membrane. Die im Wasser gelösten Substanzen (Schadstoffe, Salze oder Hartebildner) können hierbei die kleine Gitterstruktur der Membrane nicht passieren und bleiben im Restwasser zurück. Dieses Restwasser wird als Konzentrat abgeleitet und kann bedenkenlos als Putz-, Gies- oder Gebrauchswasser verwendet werden. Dupla Umkehrosmoseanlagen haben eine Rückhaltequote von maximal 95 − 98 % aller Schadstoffe im Leitungswasser.Tipp: Durch die Nachschaltung eines Dupla Reinstwasserfilters (optionales Zubehör) lassen sich selbst geringste Rückstande von Silikaten und Nitraten komplett rückstandslos entfernen. Hintergrundinfos Lieferumfang:RO 300 komplett montiert mit Sedimentfilter (5 µm Feinfilter), Carbonfilter und Membrane3 x 2 m Schlauch3/4 Zoll WasserhahnanschlussDurchflussmengenbegrenzer mit integriertem SpülventilWandhalterungSchlauchstopfenGehäuseschlüssel für Filter- und MembrangehäuseBedienungsanleitung Technische Daten: Max. Leistung 300 l / Tag, abhängig von der Qualität des AusgangswassersDurchschnittliche Leistung 220 -300 l / Tag bei 8 − 15° C und 3 − 6 bar DruckDurchschnittliche Rückhaltequote 95 − 98 %Aluminium 97 − 98 %Cadmium 95 − 98 %Bakterien 99 %Nitrate max. 90 %Silikate max. 90 %Sulfate 97 − 98 %Härtebildner 95 − 98 %Verhältnis Konzentrat : Permeat 4 : 1 / 3 : 1 abhängig von der Qualität und Druckes des Ausgangswassers.Download Handbuch
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 153,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Power Calcium liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form und unterstützt so den gesunden Korallenwuchs. Die zusätzlichen Spurenelemente Eisen und Mangan fördern die Bildung der wichtigen Symbiosealgen (Zooxanthellen), die maßgeblich an der Calcifizierung (Ca²+ +HCO³- -> Ca(HCO³)² - -> CaCO³ + H²CO³) der Korallen beteiligt sind. fördert die Calcifizierung (Skelettbildung) besonders von SPS und LPS liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form unterstützt den gesunden Korallenwuchs unentbehrlich für Steinkorallen, Weich- und Lederkorallen, Muscheln, Röhrenwürmer und Algen inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Calcium zählt neben der Alkalinität zu den wichtigsten Parametern im Meerwasseraquarium und liegt im natürlichen Meerwasser bei ca. 390 mg/l. Die Skelette der Korallen (SPS, LPS), Muscheln (z.B. Tridacna), Algen und vieler Wirbelloser (z.B. Kalkröhrenwürmer) sind zu einem großen Teil aus Calciumcarbonaten aufgebaut. Durch Ausfällungsprozesse und dadurch, dass dem Aquarium Calcium und Magnesium durch den Einbau in die Skelette unterschiedlicher Korallen entzogen werden, ändern sich im Meerwasseraquarium die Mengenkonzentrationen und das Mengenverhältnis der Spurenelemente zueinander. Daher spielen die Versorgung des Riffaquariums mit Mineralstoffen, besonders die regelmäßige Nachdosierung von Calcium- und Magnesiumsalzen sowie von Hydrogenkarbonat eine entscheidende Rolle. Die regelmäßige Zugabe von Calcium unterstützt den gesunden Korallenwuchs. Jedes Aquarium hat durch die unterschiedliche Anzahl an Verbrauchern einen eigenen Bedarf an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Die Dosierung sollte immer diesem Verbrauch angepasst werden. Der optimale Calciumgehalt liegt im Meerwasseraquarium zwischen 380 und 400 mg/l. Power Calcium und Calcium liquid liefert allen kalkbildenden Organismen den notwendigen Mineralstoff Calcium und fördert den gesunden Korallenwuchs nachhaltig. Durch die Zugabe von Power Calcium steht den Tieren sofort biologisch verwertbares Calcium in Form von Calciumhydrogencarbonat (Ca(HCO3)2) zur Verfügung. Ein Dosierlöffel erhöht die Calciumkonzentration um ca. 10 mg/l je 100 Liter. Achtung: Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweis: P261: Einatmen von Staubvermeiden. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 10 Kilogramm (18,99 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 242,19 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Power Calcium liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form und unterstützt so den gesunden Korallenwuchs. Die zusätzlichen Spurenelemente Eisen und Mangan fördern die Bildung der wichtigen Symbiosealgen (Zooxanthellen), die maßgeblich an der Calcifizierung (Ca²+ +HCO³- -> Ca(HCO³)² - -> CaCO³ + H²CO³) der Korallen beteiligt sind. fördert die Calcifizierung (Skelettbildung) besonders von SPS und LPS liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form unterstützt den gesunden Korallenwuchs unentbehrlich für Steinkorallen, Weich- und Lederkorallen, Muscheln, Röhrenwürmer und Algen inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Calcium zählt neben der Alkalinität zu den wichtigsten Parametern im Meerwasseraquarium und liegt im natürlichen Meerwasser bei ca. 390 mg/l. Die Skelette der Korallen (SPS, LPS), Muscheln (z.B. Tridacna), Algen und vieler Wirbelloser (z.B. Kalkröhrenwürmer) sind zu einem großen Teil aus Calciumcarbonaten aufgebaut. Durch Ausfällungsprozesse und dadurch, dass dem Aquarium Calcium und Magnesium durch den Einbau in die Skelette unterschiedlicher Korallen entzogen werden, ändern sich im Meerwasseraquarium die Mengenkonzentrationen und das Mengenverhältnis der Spurenelemente zueinander. Daher spielen die Versorgung des Riffaquariums mit Mineralstoffen, besonders die regelmäßige Nachdosierung von Calcium- und Magnesiumsalzen sowie von Hydrogenkarbonat eine entscheidende Rolle. Die regelmäßige Zugabe von Calcium unterstützt den gesunden Korallenwuchs. Jedes Aquarium hat durch die unterschiedliche Anzahl an Verbrauchern einen eigenen Bedarf an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Die Dosierung sollte immer diesem Verbrauch angepasst werden. Der optimale Calciumgehalt liegt im Meerwasseraquarium zwischen 380 und 400 mg/l. Power Calcium und Calcium liquid liefert allen kalkbildenden Organismen den notwendigen Mineralstoff Calcium und fördert den gesunden Korallenwuchs nachhaltig. Durch die Zugabe von Power Calcium steht den Tieren sofort biologisch verwertbares Calcium in Form von Calciumhydrogencarbonat (Ca(HCO3)2) zur Verfügung. Ein Dosierlöffel erhöht die Calciumkonzentration um ca. 10 mg/l je 100 Liter. Achtung: Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweis: P261: Einatmen von Staubvermeiden. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.4 Kilogramm (33,98 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 14,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Power Calcium liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form und unterstützt so den gesunden Korallenwuchs. Die zusätzlichen Spurenelemente Eisen und Mangan fördern die Bildung der wichtigen Symbiosealgen (Zooxanthellen), die maßgeblich an der Calcifizierung (Ca²+ +HCO³- -> Ca(HCO³)² - -> CaCO³ + H²CO³) der Korallen beteiligt sind. fördert die Calcifizierung (Skelettbildung) besonders von SPS und LPS liefert Calcium, Hydrogencarbonat und Spurenelemente in biologisch optimal verwertbarer Form unterstützt den gesunden Korallenwuchs unentbehrlich für Steinkorallen, Weich- und Lederkorallen, Muscheln, Röhrenwürmer und Algen inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Calcium zählt neben der Alkalinität zu den wichtigsten Parametern im Meerwasseraquarium und liegt im natürlichen Meerwasser bei ca. 390 mg/l. Die Skelette der Korallen (SPS, LPS), Muscheln (z.B. Tridacna), Algen und vieler Wirbelloser (z.B. Kalkröhrenwürmer) sind zu einem großen Teil aus Calciumcarbonaten aufgebaut. Durch Ausfällungsprozesse und dadurch, dass dem Aquarium Calcium und Magnesium durch den Einbau in die Skelette unterschiedlicher Korallen entzogen werden, ändern sich im Meerwasseraquarium die Mengenkonzentrationen und das Mengenverhältnis der Spurenelemente zueinander. Daher spielen die Versorgung des Riffaquariums mit Mineralstoffen, besonders die regelmäßige Nachdosierung von Calcium- und Magnesiumsalzen sowie von Hydrogenkarbonat eine entscheidende Rolle. Die regelmäßige Zugabe von Calcium unterstützt den gesunden Korallenwuchs. Jedes Aquarium hat durch die unterschiedliche Anzahl an Verbrauchern einen eigenen Bedarf an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Die Dosierung sollte immer diesem Verbrauch angepasst werden. Der optimale Calciumgehalt liegt im Meerwasseraquarium zwischen 380 und 400 mg/l. Power Calcium und Calcium liquid liefert allen kalkbildenden Organismen den notwendigen Mineralstoff Calcium und fördert den gesunden Korallenwuchs nachhaltig. Durch die Zugabe von Power Calcium steht den Tieren sofort biologisch verwertbares Calcium in Form von Calciumhydrogencarbonat (Ca(HCO3)2) zur Verfügung. Ein Dosierlöffel erhöht die Calciumkonzentration um ca. 10 mg/l je 100 Liter. Achtung: Gefahrenhinweis: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweis: P261: Einatmen von Staubvermeiden. P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.8 Kilogramm (26,06 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Versorgt Korallen mit notwendigem Hydrogenkarbonat, fördert den Steinkorallenwuchs und stabilisiert den pH-Wert. Power KH+ ist leicht löslich und trübt nicht. erhöht die KH / Alkalinität stabilisiert den pH-Wert durch höhere Pufferkapazität unentbehrlich für alle kalkbildenden Organismen unterstützt die Kalkbildung inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Die Alkalinität bzw. Karbonathärte (KH) ist ein Maß für die Pufferkapazität des Wassers und entscheidend für einen stabilen pH-Wert im Aquarium. Die Alkalinität bzw. KH sollte im Meerwasseraquarium zwischen KH 6 und KH 8°dH liegen. Im natürlichen Meerwasser beträgt die Alkalinität ca. 7,0°dH. Dieser Wert ist im Meer durch die große Wassermasse stabil, im Aquarium können aber biochemische Vorgänge einen großen Einfluss auf die Karbonathärte nehmen und diese verändern. Steinkorallen, Muscheln, Weichkorallen und Kalkalgen entziehen dem Wasser bei der Kalkbildung Calcium- und Carbonat-Ionen und lagern Kalk in Form von Calciumkarbonat ein. Dadurch verringern sich der Ca- und der KH-Wert. Eine regelmäßige Zugabe von Power KH+ oder KH+ liquid stabilisiert die Alkalinität und verhindert den gefährlichen Säuresturz. Durch die unterschiedliche Anzahl der Verbraucher hat jedes Aquarium seinen eigenen Bedarf. Teilweise kann ein gut wachsendes Aquarium 1 KH am Tag ''aufzehren''. Daher muss der KH-Wert mindestens einmal pro Woche kontrolliert werden. Power KH+ und KH+ liquid sind einfach und komfortabel in der Anwendung, trüben nicht und können direkt in das Aquarium dosiert werden. Power KH+: Ein Dosierlöffel erhöht die Alkalinität (KH) bei 100 l Meerwasser um 4°dH. KH+ liquid: 30 ml erhöhen die KH bei 100 l Meerwasser um 1°dH. Geeignet für Dosierpumpen. Hintergrund Karbonathärte oder Alkalinität? Karbonathärte ist ein veralteter Begriff aus der Trinkwasseranalytik und wird defi niert als Teil der Erdkalimetalle, die durch Erhitzung unter Bildung von Carbonaten ausgefällt werden kann (Kesselstein). Daher kommt auch der Begriff ''temporäre Härte''. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung von Meerwasser und Trinkwasser gibt es in der Meerwasseranalytik aber weder eine temporäre Härte noch Karbonathärte, sondern nur den Begriff Alkalinität. Alkalinität ist also gleichzusetzen mit der vereinfachten Schreibweise KH. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.25 Kilogramm (38,00 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 12,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Versorgt Korallen mit notwendigem Hydrogenkarbonat, fördert den Steinkorallenwuchs und stabilisiert den pH-Wert. Power KH+ ist leicht löslich und trübt nicht. erhöht die KH / Alkalinität stabilisiert den pH-Wert durch höhere Pufferkapazität unentbehrlich für alle kalkbildenden Organismen unterstützt die Kalkbildung inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Die Alkalinität bzw. Karbonathärte (KH) ist ein Maß für die Pufferkapazität des Wassers und entscheidend für einen stabilen pH-Wert im Aquarium. Die Alkalinität bzw. KH sollte im Meerwasseraquarium zwischen KH 6 und KH 8°dH liegen. Im natürlichen Meerwasser beträgt die Alkalinität ca. 7,0°dH. Dieser Wert ist im Meer durch die große Wassermasse stabil, im Aquarium können aber biochemische Vorgänge einen großen Einfluss auf die Karbonathärte nehmen und diese verändern. Steinkorallen, Muscheln, Weichkorallen und Kalkalgen entziehen dem Wasser bei der Kalkbildung Calcium- und Carbonat-Ionen und lagern Kalk in Form von Calciumkarbonat ein. Dadurch verringern sich der Ca- und der KH-Wert. Eine regelmäßige Zugabe von Power KH+ oder KH+ liquid stabilisiert die Alkalinität und verhindert den gefährlichen Säuresturz. Durch die unterschiedliche Anzahl der Verbraucher hat jedes Aquarium seinen eigenen Bedarf. Teilweise kann ein gut wachsendes Aquarium 1 KH am Tag ''aufzehren''. Daher muss der KH-Wert mindestens einmal pro Woche kontrolliert werden. Power KH+ und KH+ liquid sind einfach und komfortabel in der Anwendung, trüben nicht und können direkt in das Aquarium dosiert werden. Power KH+: Ein Dosierlöffel erhöht die Alkalinität (KH) bei 100 l Meerwasser um 4°dH. KH+ liquid: 30 ml erhöhen die KH bei 100 l Meerwasser um 1°dH. Geeignet für Dosierpumpen. Hintergrund Karbonathärte oder Alkalinität? Karbonathärte ist ein veralteter Begriff aus der Trinkwasseranalytik und wird defi niert als Teil der Erdkalimetalle, die durch Erhitzung unter Bildung von Carbonaten ausgefällt werden kann (Kesselstein). Daher kommt auch der Begriff ''temporäre Härte''. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung von Meerwasser und Trinkwasser gibt es in der Meerwasseranalytik aber weder eine temporäre Härte noch Karbonathärte, sondern nur den Begriff Alkalinität. Alkalinität ist also gleichzusetzen mit der vereinfachten Schreibweise KH. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.5 Kilogramm (30,58 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 18,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Versorgt Korallen mit notwendigem Hydrogenkarbonat, fördert den Steinkorallenwuchs und stabilisiert den pH-Wert. Power KH+ ist leicht löslich und trübt nicht. erhöht die KH / Alkalinität stabilisiert den pH-Wert durch höhere Pufferkapazität unentbehrlich für alle kalkbildenden Organismen unterstützt die Kalkbildung inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Die Alkalinität bzw. Karbonathärte (KH) ist ein Maß für die Pufferkapazität des Wassers und entscheidend für einen stabilen pH-Wert im Aquarium. Die Alkalinität bzw. KH sollte im Meerwasseraquarium zwischen KH 6 und KH 8°dH liegen. Im natürlichen Meerwasser beträgt die Alkalinität ca. 7,0°dH. Dieser Wert ist im Meer durch die große Wassermasse stabil, im Aquarium können aber biochemische Vorgänge einen großen Einfluss auf die Karbonathärte nehmen und diese verändern. Steinkorallen, Muscheln, Weichkorallen und Kalkalgen entziehen dem Wasser bei der Kalkbildung Calcium- und Carbonat-Ionen und lagern Kalk in Form von Calciumkarbonat ein. Dadurch verringern sich der Ca- und der KH-Wert. Eine regelmäßige Zugabe von Power KH+ oder KH+ liquid stabilisiert die Alkalinität und verhindert den gefährlichen Säuresturz. Durch die unterschiedliche Anzahl der Verbraucher hat jedes Aquarium seinen eigenen Bedarf. Teilweise kann ein gut wachsendes Aquarium 1 KH am Tag ''aufzehren''. Daher muss der KH-Wert mindestens einmal pro Woche kontrolliert werden. Power KH+ und KH+ liquid sind einfach und komfortabel in der Anwendung, trüben nicht und können direkt in das Aquarium dosiert werden. Power KH+: Ein Dosierlöffel erhöht die Alkalinität (KH) bei 100 l Meerwasser um 4°dH. KH+ liquid: 30 ml erhöhen die KH bei 100 l Meerwasser um 1°dH. Geeignet für Dosierpumpen. Hintergrund Karbonathärte oder Alkalinität? Karbonathärte ist ein veralteter Begriff aus der Trinkwasseranalytik und wird defi niert als Teil der Erdkalimetalle, die durch Erhitzung unter Bildung von Carbonaten ausgefällt werden kann (Kesselstein). Daher kommt auch der Begriff ''temporäre Härte''. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung von Meerwasser und Trinkwasser gibt es in der Meerwasseranalytik aber weder eine temporäre Härte noch Karbonathärte, sondern nur den Begriff Alkalinität. Alkalinität ist also gleichzusetzen mit der vereinfachten Schreibweise KH. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 26,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Versorgt Korallen mit notwendigem Hydrogenkarbonat, fördert den Steinkorallenwuchs und stabilisiert den pH-Wert. Power KH+ ist leicht löslich und trübt nicht. erhöht die KH / Alkalinität stabilisiert den pH-Wert durch höhere Pufferkapazität unentbehrlich für alle kalkbildenden Organismen unterstützt die Kalkbildung inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Die Alkalinität bzw. Karbonathärte (KH) ist ein Maß für die Pufferkapazität des Wassers und entscheidend für einen stabilen pH-Wert im Aquarium. Die Alkalinität bzw. KH sollte im Meerwasseraquarium zwischen KH 6 und KH 8°dH liegen. Im natürlichen Meerwasser beträgt die Alkalinität ca. 7,0°dH. Dieser Wert ist im Meer durch die große Wassermasse stabil, im Aquarium können aber biochemische Vorgänge einen großen Einfluss auf die Karbonathärte nehmen und diese verändern. Steinkorallen, Muscheln, Weichkorallen und Kalkalgen entziehen dem Wasser bei der Kalkbildung Calcium- und Carbonat-Ionen und lagern Kalk in Form von Calciumkarbonat ein. Dadurch verringern sich der Ca- und der KH-Wert. Eine regelmäßige Zugabe von Power KH+ oder KH+ liquid stabilisiert die Alkalinität und verhindert den gefährlichen Säuresturz. Durch die unterschiedliche Anzahl der Verbraucher hat jedes Aquarium seinen eigenen Bedarf. Teilweise kann ein gut wachsendes Aquarium 1 KH am Tag ''aufzehren''. Daher muss der KH-Wert mindestens einmal pro Woche kontrolliert werden. Power KH+ und KH+ liquid sind einfach und komfortabel in der Anwendung, trüben nicht und können direkt in das Aquarium dosiert werden. Power KH+: Ein Dosierlöffel erhöht die Alkalinität (KH) bei 100 l Meerwasser um 4°dH. KH+ liquid: 30 ml erhöhen die KH bei 100 l Meerwasser um 1°dH. Geeignet für Dosierpumpen. Hintergrund Karbonathärte oder Alkalinität? Karbonathärte ist ein veralteter Begriff aus der Trinkwasseranalytik und wird defi niert als Teil der Erdkalimetalle, die durch Erhitzung unter Bildung von Carbonaten ausgefällt werden kann (Kesselstein). Daher kommt auch der Begriff ''temporäre Härte''. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung von Meerwasser und Trinkwasser gibt es in der Meerwasseranalytik aber weder eine temporäre Härte noch Karbonathärte, sondern nur den Begriff Alkalinität. Alkalinität ist also gleichzusetzen mit der vereinfachten Schreibweise KH. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 10 Kilogramm (14,99 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 219,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Magnesium ist an vielen biologischen Funktionen beteiligt und ist mit Calcium in Skeletten einiger Korallen, vieler Wirbellosen, Kalkrotalgen und höheren Algen eingelagert. Power Magnesium ergänzt den Magnesiumverbrauch im Riffaquarium und hilft das Konzentrationsverhältnis der Hauptelemente im richtigen Ionen-Gleichgewicht zu halten. erhöht den biologisch wichtigen Magnesiumgehalt unterstützt das natürliche Konzentrationsverhältnis der Hauptelemente fördert biochemische Prozesse notwendig für den Wuchs von Kalkalgen unentbehrlich für einen gesunden Korallenwuchs inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Der Magnesiumgehalt liegt im natürlichen Meerwasser bei ca.1.300 - 1.350 mg/l und ist damit etwa dreimal so hoch wie der Calciumgehalt. Magnesium ist ein Mineral, das chemisch dem Calcium ähnelt, aber weniger stark in einem Meerwasseraquarium verbraucht wird. Zu den größten Verbrauchern von Magnesium zählen die Kalkalgen, in deren Calcit-Struktur Magnesium „eingebaut“ wird. Auch einige Weichkorallen und Gorgonien (z.B. Fächerkorallen) gehören zu den Magnesiumverbrauchern. Magnesium hat in Aquarien außerdem die wichtige Funktion als Calcifikationsinhibitor. Die Calciumcarbonatlöslichkeit wird erhöht, indem die Bildung von Calcit verhindert wird. Einfach ausgedrückt: Magnesium hält Calcium länger in Lösung. Da in jedem Meerwasseraquarium Calcium und Magnesium verbraucht werden, muss Magnesium zugegeben werden, um das richtige Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdkalimetallen wieder herzustellen. Power Magnesium und Magnesium liquid beugen außerdem einer Magnesium-Unterversorgung vor. Ein Dosierlöffel Power Magnesium erhöht den Magnesiumgehalt um 10 mg/100 l. Magnesium liquid ist für Dosierpumpen geeignet. 10 ml erhöhen den Magnesiumgehalt um 5 mg/100 l. Aber Vorsicht: Ein zu hoher Magnesiumgehalt von 1.500 mg oder 1.600 mg kann die Tiere auf Dauer schädigen. Bei der Zugabe von Mineralstoffen im Meerwasseraquarium ist immer zu beachten: Viel hilft nicht immer viel und kann auch schon einmal das Gegenteil bewirken. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.4 Kilogramm (33,98 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 14,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Magnesium ist an vielen biologischen Funktionen beteiligt und ist mit Calcium in Skeletten einiger Korallen, vieler Wirbellosen, Kalkrotalgen und höheren Algen eingelagert. Power Magnesium ergänzt den Magnesiumverbrauch im Riffaquarium und hilft das Konzentrationsverhältnis der Hauptelemente im richtigen Ionen-Gleichgewicht zu halten. erhöht den biologisch wichtigen Magnesiumgehalt unterstützt das natürliche Konzentrationsverhältnis der Hauptelemente fördert biochemische Prozesse notwendig für den Wuchs von Kalkalgen unentbehrlich für einen gesunden Korallenwuchs inklusive Dosierlöffel Gebrauchsanweisung innenliegend Der Magnesiumgehalt liegt im natürlichen Meerwasser bei ca.1.300 - 1.350 mg/l und ist damit etwa dreimal so hoch wie der Calciumgehalt. Magnesium ist ein Mineral, das chemisch dem Calcium ähnelt, aber weniger stark in einem Meerwasseraquarium verbraucht wird. Zu den größten Verbrauchern von Magnesium zählen die Kalkalgen, in deren Calcit-Struktur Magnesium „eingebaut“ wird. Auch einige Weichkorallen und Gorgonien (z.B. Fächerkorallen) gehören zu den Magnesiumverbrauchern. Magnesium hat in Aquarien außerdem die wichtige Funktion als Calcifikationsinhibitor. Die Calciumcarbonatlöslichkeit wird erhöht, indem die Bildung von Calcit verhindert wird. Einfach ausgedrückt: Magnesium hält Calcium länger in Lösung. Da in jedem Meerwasseraquarium Calcium und Magnesium verbraucht werden, muss Magnesium zugegeben werden, um das richtige Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdkalimetallen wieder herzustellen. Power Magnesium und Magnesium liquid beugen außerdem einer Magnesium-Unterversorgung vor. Ein Dosierlöffel Power Magnesium erhöht den Magnesiumgehalt um 10 mg/100 l. Magnesium liquid ist für Dosierpumpen geeignet. 10 ml erhöhen den Magnesiumgehalt um 5 mg/100 l. Aber Vorsicht: Ein zu hoher Magnesiumgehalt von 1.500 mg oder 1.600 mg kann die Tiere auf Dauer schädigen. Bei der Zugabe von Mineralstoffen im Meerwasseraquarium ist immer zu beachten: Viel hilft nicht immer viel und kann auch schon einmal das Gegenteil bewirken. Downloads SICHERHEITSDATENBLATT Gebrauchsanweisung
Inhalt: 0.8 Kilogramm (26,06 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 25,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Für genaueste Dichtemessung. Mit eingearbeiteter Umrechnungstabelle Dichte-Salinität-Temperatur im Glaskörper. Messbereich: 1,021 bis 1,026 Max. Höchstabweichung: +/- 0,0002 g/ml Auflösung: 0,0001 Länge: ca. 350 mm Messbereich 1,021 - 1,026 Auflösung: 0,0001 Max. Höchstabweichung: 0,0002 Temp: 25° C / 77° F Tabelle: Dichte-Salinität-Temperatur Das DuplaMarin Präzisions-Aräometer ist mit einer max. Höchstabweichung von 0,0002 g zurzeit eines der genauesten Aräometer auf dem Markt. Präzisions-Handarbeit „made in Germany“. Das DuplaMarin Präzisions-Aräometer setzt in Punkto Genauigkeit und Ablesbarkeit neue Maßstäbe. Zudem ermöglicht eine im Glasszylinder eingearbeitete Tabelle Dichte-Salinität-Temperatur die exakte Bestimmung der Salzkonzentration. Je kleiner der Messbereich und je feiner die Auflösung eines Aräometers ist, desto exakter lässt sich eine Dichtemessung durchführen. Der Messbereich des DuplaMarin Präzisions- Aräometers liegt zwischen 1,021 - 1,026 bei einer Auflösung von 0,0001. Das Präzisions-Aräometer ist für wissenschaftliche Zwecke geeignet. Der DuplaMarin Glaszylinder vereinfacht die Ablesung des Aräometers.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 62,89 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 2.000: Leistung: 2.000 l/h Leistungsaufnahme: 13 - 25 W Maximale Förderhöhe: 3,0 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 13 cm x H 11 cm x T 7 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.5 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 309,90 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 2.000: Leistung: 2.000 l/h Leistungsaufnahme: 13 - 25 W Maximale Förderhöhe: 3,0 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 13 cm x H 11 cm x T 7 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.5 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 219,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Power Förder- und Strömungspumpen sind sowohl im Meerwasseraquarium als auch im Süßwasseraquarium vielseitig einsetzbar. Die bürstenlosen (Brushless- Tecnology), 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch unterschiedliche Leistungsstufen den jeweiligen Bedürfnissen des Aquariums optimal anpassen. Wenn die Pumpe als Strömungspumpe eingesetzt werden soll, kann ebenfalls eine Wellensimulation programmiert werden. Alle Silent Power Pumpen besitzen eine Abschaltfunktion zum Schutz der Pumpen vor Trockenlauf oder durch Verstopfen von Fremdkörpern. Die Verwendung von Keramikachsen erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser. Die Silent Power Pumpen gibt es in sechs unterschiedlichen Größen mit einer Leistung von 1.200 l/h - 12.000 l/h. Eigenschaften: hocheffizientes Pumpendesign regelbare Leistungsstufen programmierbare Wellensimulation langlebige Keramikachse der Laufeinheit 6-poliger Synchronmotor für extreme Laufruhe 10 min. Abschaltfunktion für Fütterungspause inklusive verschiedener Schlauchanschlüsse Achtung: Die Förderpumpen können nur unter Wasser, z.B. im Filtersumpf oder im Aquarium als Strömungspumpen betrieben werden. Ein Trockenanschluss oder Trockenaufstellung der Pumpen ist nicht möglich. Technische Daten: Silent Power Pump SPP 2.000: Leistung: 2.000 l/h Leistungsaufnahme: 13 - 25 W Maximale Förderhöhe: 3,0 m Elektronisch regelbar: 9 Leistungsstufen + Wellensimulation programmierbar Inkl. Schlauchanschlüsse für: 12 / 16 mm, 16 / 22 mm und 19 / 27 mm Schläuche Größe: B 13 cm x H 11 cm x T 7 cm Vorschaltgerät: DC 24 V / 1.5 A
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 249,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Waver sind kompakte und kraftvolle Strömungspumpen, welche sich über unterschiedliche Strömungsprogramme individuell auf ein Meerwasseraquarium abstimmen lassen. Die über einen Wave Controller gesteuerten hochwertigen 6-poligen Motoren garantieren eine hohe Laufruhe und lange Lebensdauer. Die innovativen Silent Waver sind ausgestattet mit einem automatischen Selbstreinigungssystem, einer Pausenfunktion bei Fütterung sowie einem Wireless Link, mit dem bis zu sechs Silent Waver gleichzeitig nach der Master / Slave Methode gesteuert werden können. Mit den einzelnen Strömungsprogrammen können die Silent Waver über die Taktfrequenz und den Speed Regler optimal den Strömungsbedürfnissen des Aquariums angepasst werden. Es kann zwischen sechs unterschiedlichen Strömungsprogrammen gewählt werden: kurzer Strömungsimpuls langer Strömungsimpuls Gezeiten Strömungintervall unregelmäßiger Strömungsintervall konstante Strömung regelmäßig wechselnder Strömungsimpuls Technische Daten Silent Waver SW 18.000: Leistung: 18.000 l/h Wireless Link: bis zu 6 Silent Waver kabellos synchronisierbar Leistungsaufnahme: 50 W Volt: DC 24 V Glasstärke für Magnethalterung: bis 19 mm Abmessungen: B 10,4 cm x H 7,0 cm x T 8,1 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 182,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Waver sind kompakte und kraftvolle Strömungspumpen, welche sich über unterschiedliche Strömungsprogramme individuell auf ein Meerwasseraquarium abstimmen lassen. Die über einen Wave Controller gesteuerten hochwertigen 6-poligen Motoren garantieren eine hohe Laufruhe und lange Lebensdauer. Die innovativen Silent Waver sind ausgestattet mit einem automatischen Selbstreinigungssystem, einer Pausenfunktion bei Fütterung sowie einem Wireless Link, mit dem bis zu sechs Silent Waver gleichzeitig nach der Master / Slave Methode gesteuert werden können. Mit den einzelnen Strömungsprogrammen können die Silent Waver über die Taktfrequenz und den Speed Regler optimal den Strömungsbedürfnissen des Aquariums angepasst werden. Es kann zwischen sechs unterschiedlichen Strömungsprogrammen gewählt werden: kurzer Strömungsimpuls langer Strömungsimpuls Gezeiten Strömungintervall unregelmäßiger Strömungsintervall konstante Strömung regelmäßig wechselnder Strömungsimpuls Technische Daten Silent Waver SW 6.000: Leistung: 6.000 l/h Wireless Link: bis zu 6 Silent Waver kabellos synchronisierbar Leistungsaufnahme: 20 W Volt: DC 24 V Glasstärke für Magnethalterung: bis 12 mm Abmessungen: B 7,6 cm x H 4,7 cm x T 5,4 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 149,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Die Silent Waver sind kompakte und kraftvolle Strömungspumpen, welche sich über unterschiedliche Strömungsprogramme individuell auf ein Meerwasseraquarium abstimmen lassen. Die über einen Wave Controller gesteuerten hochwertigen 6-poligen Motoren garantieren eine hohe Laufruhe und lange Lebensdauer. Die innovativen Silent Waver sind ausgestattet mit einem automatischen Selbstreinigungssystem, einer Pausenfunktion bei Fütterung sowie einem Wireless Link, mit dem bis zu sechs Silent Waver gleichzeitig nach der Master / Slave Methode gesteuert werden können. Mit den einzelnen Strömungsprogrammen können die Silent Waver über die Taktfrequenz und den Speed Regler optimal den Strömungsbedürfnissen des Aquariums angepasst werden. Es kann zwischen sechs unterschiedlichen Strömungsprogrammen gewählt werden: kurzer Strömungsimpuls langer Strömungsimpuls Gezeiten Strömungintervall unregelmäßiger Strömungsintervall konstante Strömung regelmäßig wechselnder Strömungsimpuls Technische Daten Silent Waver SW 6.000: Leistung: 6.000 l/h Wireless Link: bis zu 6 Silent Waver kabellos synchronisierbar Leistungsaufnahme: 20 W Volt: DC 24 V Glasstärke für Magnethalterung: bis 12 mm Abmessungen: B 7,6 cm x H 4,7 cm x T 5,4 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 161,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Fixiert sicher Schläuche am Aquarium oder im Filtersumpf.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 20,79 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Unser manueller Vliesfilter VF 200 sorgt für kristallklares Wasser in Ihrem Aquarium, da durch das feine Vlies selbst kleinste Partikel zuverlässig entfernt werden. Durch die kompakte Bauweise ist unser VF 200 selbst für kleine Aquarien, Sump Tanks und Filterbecken geeignet. Dank der manuellen Bedienung ist unser VF 200 sehr wartungsarm und bedienerfreundlich. Durch die ausgeklügelte Konstruktion kann der VF 200 entweder direkt hinter dem Filterkamm des Aquariums oder im Filtersumpf betrieben werden. Produktvorteile auf einen Blick: • manueller Vliesfilter für kleine bis mittelgroße Aquarien • sorgt für kristallklares Wasser • für Aquarien bis max. 200 Liter • max. Wasserdurchfluss 2.000 Liter/Stunde • Anschluss direkt am Filterkamm oder per Schlauch • wartungsarm und leicht zu reinigen • für 6, 8 und 10 mm Glasstärke geeignet • inkl. Schlauchanschluss für 20 mm und 25 mm __Technische Daten:__ • Maße: 16 x 10,5 (15 cm mit Schlauchanschluss) x 30 cm • Gewicht: 334 g • Maximale Durchflussmenge 2.000 Liter / Stunde • Beckenvolumen max. 200L • Alle Angaben sind ca. Angaben. Technische Änderungen bleiben vorbehalten.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 109,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
zum Betrieb wird ein separat zu kaufendes Nezteil benötigt Ocean Lux LED Lampen sind mit ihrem Lichtspektrum optimal auf die Bedürfnisse eines Nano Meerwasseraquariums abgestimmt. Die verbauten Cree ®-LED's stehen für eine extra lange Lebesdauer von 60.000 Stunden und lassen sich über zwei getrennte Kanäle getrennt regeln. Das ausgewogene Mischlicht sorgt für eine brillante und fluoreszierende Farbenpracht bei niederen Tieren und Korallen. Gleichzeitig wird die Photosynthese der Zooxantellen (Symbiosealgen) unterstützt und fördert damit ein gesundes Korallenwachstum. Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich naturnahe Tageslicht- und Mondphasen Simulationen einfach programmieren. LED Beleuchtung für Meerwasseraquarien mit ausgewogenem und lebendigem Licht für ein gesundes Korallenwachstum das ausgewogenes Mischlicht sorgt für eine brillante und fluoreszierende Farbenpracht bei niederen Tieren und Korallen Farbtemperatur: 15.000 Kelvin unterstützt die Photosynthese der Zooxanthellen (Symbiosealgen) zwei LED Kanäle, Tageslicht und Actinic blue, über Ocean Lux LED Controller * getrennt regelbar mit dem Ocean Lux LED Controller * ist eine Tageslicht- und Mondlichtphasen Simulation programmierbar Cree ®-LED's für extra lange Lebensdauer Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Aquarienbeleuchtung: 50 % ungefährliche Betriebsspannung: 24 V *nicht im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Farbtemperatur: 15.000 K; Lumen: 960 lm 2 x LED Kanal weiß, 7.200 K, 1x LED Kanal Actinic blue LED Abstrahlwinkel: 120° Leistung: 15 W Abmessungen LED Lampe : 25 cm x 8,6 cm x 2,5 cm Abmessungen LED mit Haltebügeln: 29 cm - 45 cm Durchschnittliche Lebensdauer der einzelnen LED Kanäle: 60.000 Betriebsstunden Netzspannung: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz Betriebsspannung: 24 V Kabellänge LED Lampe - Vorschaltgerät: 180 cm Kabelanschluss: Mini Power Din Packungsinhalt: 1 x Ocean Lux LED 15 W Lampe mit Kabelanschluss 1 x Vorschaltgerät 20 W 2 x Haltebügel 1 x Bedienungsanleitung Abhängig vom Besatz des Aquariums ist eine Ocean Lux Led 15 W Lampe ausreichend für die empfohlenen Aquariengrößen. Bei der Haltung von lichthungrigen Korallen empfiehlt sich der Einsatz einer zweiten Ocean Lux Led 15 W Lampen. Leistung Kelvin Lumen Nano Cube Aquarium 15 W 15.000 960 20 - 40 l ≤40 l Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich zwei Ocean Lux LED Lampen getrennt voneinander regeln. Zusätzlich können mit dem Ocean Lux LED Controller Tageslicht- sowie Mondphasen Simulationen einfach programmiert werden. Empfohlenes Zubehör: Ocean Lux LED Controller Y-Verbindungskabel Ausnahme von der EEK-Kennzeichnungspflicht gem. EU VO 2019/2015 Art. 2 Abs. 1a) Keine Lichtquelle da x=0,2094 < 0,270 und y=0,1484.Download Bedienungsanleitung Ocean Lux LED 15W
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 191,55 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
zum Betrieb wird ein separat zu kaufendes Nezteil benötigt Ocean Lux LED Lampen sind mit ihrem Lichtspektrum optimal auf die Bedürfnisse eines Nano Meerwasseraquariums abgestimmt. Die verbauten Cree ®-LED's stehen für eine extra lange Lebensdauer von 60.000 Stunden und lassen sich über zwei getrennte Kanäle getrennt regeln. Das ausgewogene Mischlicht sorgt für eine brillante und fluoreszierende Farbenpracht bei niederen Tieren und Korallen. Gleichzeitig wird die Photosynthese der Zooxantellen (Symbiosealgen) unterstützt und fördert damit ein gesundes Korallenwachstum. Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich naturnahe Tageslicht- und Mondphasen Simulationen einfach programmieren. LED Beleuchtung für Meerwasseraquarien mit ausgewogenem und lebendigem Licht für ein gesundes Korallenwachstum das ausgewogenes Mischlicht sorgt für eine brillante und fluoreszierende Farbenpracht bei niederen Tieren und Korallen Farbtemperatur: 15.000 Kelvin unterstützt die Photosynthese der Zooxanthellen (Symbiosealgen) zwei LED Kanäle, Tageslicht und Actinic blue, über Ocean Lux LED Controller * getrennt regelbar mit dem Ocean Lux LED Controller * ist eine Tageslicht- und Mondlichtphasen Simulation programmierbar Cree ®-LED's für extra lange Lebensdauer Energieeinsparung gegenüber herkömmlicher Aquarienbeleuchtung: 50 % ungefährliche Betriebsspannung: 24 V für den Betrieb der LED Lampe ist das Netzteil NT Ocean Lux LED 80 W* erforderlich *nicht im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Farbtemperatur: 15.000 K; Lumen: 1.450 lm2 x LED Kanal weiß, 7.200 K, 1x LED Kanal Actinic blue LED Abstrahlwinkel: 120° Leistung: 23 W Abmessungen LED Lampe : 35 cm x 8,6 cm x 2,5 cm Abmessungen LED mit Haltebügeln: 38 cm - 55 cm Durchschnittliche Lebensdauer der einzelnen LED Kanäle: 60.000 Betriebsstunden Netzspannung: 100 - 240 V, 50 - 60 Hz Betriebsspannung: 24 V Kabellänge LED Lampe - Vorschaltgerät: 200 cm Kabelanschluss: Mini Power Din Packungsinhalt: 1 x Ocean Lux LED 23 W Lampe mit Kabelanschluss 2 x Haltebügel 1 x Bedienungsanleitung Abhängig vom Besatz des Aquariums ist eine Ocean Lux Led 23 W Lampe ausreichend für die empfohlenen Aquariengrößen. Bei der Haltung von lichthungrigen Korallen empfiehlt sich der Einsatz einer zweiten Ocean Lux Led 23 W Lampe. Leistung Kelvin Lumen Nano Cube Aquarium 23 W 15.000 1.450 30 - 60l ≤60 l Mit dem Ocean Lux LED Controller lassen sich zwei Ocean Lux LED Lampen getrennt voneinander regeln. Zusätzlich können mit dem Ocean Lux LED Controller Tageslicht- sowie Mondphasen Simulationen einfach programmiert werden. Empfohlenes Zubehör: NT Ocean Lux 80 W Ocean Lux LED Controller Y-Verbindungskabel Für den Betrieb der LED Lampe ist das Netzteil NT Ocean Lux LED 80 W* erforderlich. Ausnahme von der EEK-Kennzeichnungspflicht gem. EU VO 2019/2015 Art. 2 Abs. 1a) Keine Lichtquelle da x=0,2094 < 0,270 und y=0,1484. Download Bedienungsanleitung Ocean Lux LED 23W
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 179,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Ocean Sump 5 Kammer Filtersysteme besitzen eine Vielzahl innovativer Funktionen, welche einen Anschluss, Betrieb sowie laufende Wartung und Reinigung erheblich vereinfachen. Alle Ocean Sump Filtersysteme sind abhängig vom Model mit einem oder zwei Filterbehältern mit passenden Netzbeuteln ausgestattet, in denen sich unterschiedlichen Filtermaterialien, wie z.B. Zeolith oder Filterkohle einsetzen lassen. Elektrodenhalterungen, sowie Anschlussleitungen inkl. Schlauchanschlüsse für Dosierlösungen sind ebenfalls bei allen Modellen vorhanden. Über einen Wasserstandsregler lässt sich komfortabel der optimale Wasserstand der Skimmerkammer dem jeweiligen eingesetzten Skimmer (Eiweißanbschäumer) bestens anpassen und so die Abschäumerleistung optimieren. Alle Modelle sind zusätzlich mit einem Nachfüllbehälter ausgestattet und lassen sich dadurch einfach mit einer automatischen Nachfüllanlage nachrüsten. Abhängig vom Model haben die Filtersysteme einen 32 mm oder 50 mm Zulauf. Ocean Sump Filtersysteme werden in drei unterschiedlichen Größen angeboten.Ocean Sump 5 Kammer FiltersystemEinfache InstallationInkl. AnschlußleitungWasserstandsregulierbare SkimmerkammerInkl. ElektrodenhalterungenInkl. Anschlußleitungen für DosierpumpenInkl. Nachfüllbehälter Maße OS500: 76,6 x 40 x 40 cm A.Anschlussleitung 32 mm / 50 mmB.FilterdeckelC.PumpenkammerD.FilterbehälterE.VorfilterkammerF.WasserstandreglerG.Schlauchanschlüsse für DosieranlagenH.NachfüllbehälterI.SkimmerkammerJ.ElektrodenhalterungLieferumfang:1 x Ocean Sump 3 x Deckel 2 x Filterbehälter 2 x Netzbeutel 1 x Anschlussleitungen (4 Stk.) für Dosieranlagen2 x Zulaufanschluss 32 mm 1 x GebrauchsanweisungMaße der einzelnen Filtersysteme:KammerOS500112,5 x 12 cm212,5 x 26 cm332 x 39 cm429,5 x 19 cm529 x 19 cm Technische Daten:Anschlussleitung2 x 32 mmMaße76,6 x 40 x 40 cmGesamtvolumen120 lVolumen Nachfüllbehälter21 lBeckengrößebis 500 lGrundmaße Skimmerkammer32 x 39 cmMax. Wasserstand 25 cmFilterbehälter+ Netzbeutel 2 Stk.
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 469,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Filtergehäuse gefüllt mit 500 ml Duresin RI. Wird einer Osmoseanlage nachgeschaltet. Inklusive Schlauchanschlüssen für Osmoseanlagen. Enthält: Inhaltsstoffe: Styrol-Divinylbenzol-Copolymer mit Trialkylammoniumgruppen in OH-Form & Styrol-Divinylbenzol-Copolymer mit Sulfonsäure-Gruppen in H-Form Gefahrenhinweis: Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweis: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.Sicherheitsdatenblatt
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,29 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Vorschaltgerät für Ocean Lux LED Lampen 80 W Ausgangsleistung mit Y-Verbindungskabel lassen sich zwei LED Lampen betreiben in Verbindung mit Ocean Lux LED Controller für zwei Ocean Lux LED 23 W Lampen geeignet Input: 100 - 240 V ; 50 - 60 Hz, 1,5A Output: 24.0 V; 3,33A 40 cm Netzkabel mit Schutzkontakt Kabellänge Vorschaltgerät - Steckerverbindung LED Lampe: 50 cm Maße: 20 cm x 6,2 cm x 3,9 cm Vorschaltgerät darf nicht auf dem oder im Abdeckrahmen angebracht sein nur für LED Lampen geeignet Download Bedienungsanleitung VG Ocean Lux LED 80W
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 81,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Y-Verbindungskabel für Ocean Lux LED Lampen In Verbindung mit einem NT Netzteil Ocean Lux LED 80 W und dem Ocean Lux LED Controller lassen sich so zwei Ocean Lux LED Lampen gleichzeitig betreiben und steuern. Kabellänge: 140 cm
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 39,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Coral Salt AMINO ACTIVE 20 KG Refill Sack für 600 l Premium Coral Salt Amino Active enthält eine spezielle Aminosäurenkonzentration, die der Konzentration im natürlichen Meerwasser entspricht. Die Amino Active Formula unterstützt wichtige biologische Prozesse, da die enthaltenen proteinogene Aminosäuren wesentlich an der Bildung von Peptiden und Eiweißen beteiligt sind und eine wichtige Rolle beim Wachstum und Regenerationsprozess der Korallen spielen. Die optimierten Werte der Calcium- und Magnesiumkonzentration bieten für moderne Riffaquarien, besonders bei der Haltung von SPS- und LPS- Korallen, perfekte Bedingungen für ein gesundes und beschleunigtes Wachstum. Basierend auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Ergebnisse, wird Premium Coral Salt Amino Active aus pharmazeutisch reinen Salzen in sorgfältigster Fertigung ohne Einsatz von Chelaten hergestellt. Durch die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Spurenelemente werden die Lebensbedingungen der einzelnen Organismen nachhaltig optimiert und garantieren einen perfekten Korallenwuchs und gesunde Fische. Premium Meersalz für beschleunigtes Korallenwachstum bei SPS / LPS Korallen Amino Active Formula als unverzichtbare und essentielle Aminosäurequelle für Korallen und Filtrierer Amino Active Formula fördert das Wachstum und Regenerationsprozesse der Korallen verbessert das Polypenbild aller Korallen optimierte Werte der Mengenelemente Calcium und Magnesium für beschleunigte Wachstumsraten und perfekten Korallenwuchs bei SPS und LPS optimiert Haltungsbedingungen für empfindlichste Arten hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitratfrei mit über 70 Spurenelementen in biologisch direkt verwertbarer Form streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Coral Salt Amino Active Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 436 448 460 472 Mg mg 1265 1300 1340 1378 KH 8,5 8,7 9 9,3 K mg 375 388 400 413
Inhalt: 20 Kilogramm (3,12 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 81,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Coral Salt Amino Active enthält eine spezielle Aminosäurenkonzentration, die der Konzentration im natürlichen Meerwasser entspricht. Die Amino Active Formula unterstützt wichtige biologische Prozesse, da die enthaltenen proteinogene Aminosäuren wesentlich an der Bildung von Peptiden und Eiweißen beteiligt sind und eine wichtige Rolle beim Wachstum und Regenerationsprozess der Korallen spielen. Die optimierten Werte der Calcium- und Magnesiumkonzentration bieten für moderne Riffaquarien, besonders bei der Haltung von SPS- und LPS- Korallen, perfekte Bedingungen für ein gesundes und beschleunigtes Wachstum. Basierend auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Ergebnisse, wird Premium Coral Salt Amino Active aus pharmazeutisch reinen Salzen in sorgfältigster Fertigung ohne Einsatz von Chelaten hergestellt. Durch die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Spurenelemente werden die Lebensbedingungen der einzelnen Organismen nachhaltig optimiert und garantieren einen perfekten Korallenwuchs und gesunde Fische. Premium Meersalz für beschleunigtes Korallenwachstum bei SPS / LPS Korallen Amino Active Formula als unverzichtbare und essentielle Aminosäurequelle für Korallen und Filtrierer Amino Active Formula fördert das Wachstum und Regenerationsprozesse der Korallen verbessert das Polypenbild aller Korallen optimierte Werte der Mengenelemente Calcium und Magnesium für beschleunigte Wachstumsraten und perfekten Korallenwuchs bei SPS und LPS optimiert Haltungsbedingungen für empfindlichste Arten hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitratfrei mit über 70 Spurenelementen in biologisch direkt verwertbarer Form streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Coral Salt Amino Active Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 436 448 460 472 Mg mg 1265 1300 1340 1378 KH 8,5 8,7 9 9,3 K mg 375 388 400 413
Inhalt: 20 Kilogramm (3,38 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 87,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Coral Salt Amino Active enthält eine spezielle Aminosäurenkonzentration, die der Konzentration im natürlichen Meerwasser entspricht. Die Amino Active Formula unterstützt wichtige biologische Prozesse, da die enthaltenen proteinogene Aminosäuren wesentlich an der Bildung von Peptiden und Eiweißen beteiligt sind und eine wichtige Rolle beim Wachstum und Regenerationsprozess der Korallen spielen. Die optimierten Werte der Calcium- und Magnesiumkonzentration bieten für moderne Riffaquarien, besonders bei der Haltung von SPS- und LPS- Korallen, perfekte Bedingungen für ein gesundes und beschleunigtes Wachstum. Basierend auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Ergebnisse, wird Premium Coral Salt Amino Active aus pharmazeutisch reinen Salzen in sorgfältigster Fertigung ohne Einsatz von Chelaten hergestellt. Durch die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Spurenelemente werden die Lebensbedingungen der einzelnen Organismen nachhaltig optimiert und garantieren einen perfekten Korallenwuchs und gesunde Fische. Premium Meersalz für beschleunigtes Korallenwachstum bei SPS / LPS Korallen Amino Active Formula als unverzichtbare und essentielle Aminosäurequelle für Korallen und Filtrierer Amino Active Formula fördert das Wachstum und Regenerationsprozesse der Korallen verbessert das Polypenbild aller Korallen optimierte Werte der Mengenelemente Calcium und Magnesium für beschleunigte Wachstumsraten und perfekten Korallenwuchs bei SPS und LPS optimiert Haltungsbedingungen für empfindlichste Arten hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitratfrei mit über 70 Spurenelementen in biologisch direkt verwertbarer Form streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Coral Salt Amino Active Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 436 448 460 472 Mg mg 1265 1300 1340 1378 KH 8,5 8,7 9 9,3 K mg 375 388 400 413
Inhalt: 3 Kilogramm (5,63 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 18,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Coral Salt Amino Active enthält eine spezielle Aminosäurenkonzentration, die der Konzentration im natürlichen Meerwasser entspricht. Die Amino Active Formula unterstützt wichtige biologische Prozesse, da die enthaltenen proteinogene Aminosäuren wesentlich an der Bildung von Peptiden und Eiweißen beteiligt sind und eine wichtige Rolle beim Wachstum und Regenerationsprozess der Korallen spielen. Die optimierten Werte der Calcium- und Magnesiumkonzentration bieten für moderne Riffaquarien, besonders bei der Haltung von SPS- und LPS- Korallen, perfekte Bedingungen für ein gesundes und beschleunigtes Wachstum. Basierend auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Ergebnisse, wird Premium Coral Salt Amino Active aus pharmazeutisch reinen Salzen in sorgfältigster Fertigung ohne Einsatz von Chelaten hergestellt. Durch die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Spurenelemente werden die Lebensbedingungen der einzelnen Organismen nachhaltig optimiert und garantieren einen perfekten Korallenwuchs und gesunde Fische. Premium Meersalz für beschleunigtes Korallenwachstum bei SPS / LPS Korallen Amino Active Formula als unverzichtbare und essentielle Aminosäurequelle für Korallen und Filtrierer Amino Active Formula fördert das Wachstum und Regenerationsprozesse der Korallen verbessert das Polypenbild aller Korallen optimierte Werte der Mengenelemente Calcium und Magnesium für beschleunigte Wachstumsraten und perfekten Korallenwuchs bei SPS und LPS optimiert Haltungsbedingungen für empfindlichste Arten hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitratfrei mit über 70 Spurenelementen in biologisch direkt verwertbarer Form streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Coral Salt Amino Active Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 436 448 460 472 Mg mg 1265 1300 1340 1378 KH 8,5 8,7 9 9,3 K mg 375 388 400 413
Inhalt: 8 Kilogramm (4,20 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 38,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Reef Salt Natural Balance ist eine hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser. Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert. Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Reef Salt Natural Balance Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 396 408 420 432 Mg mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
Inhalt: 20 Kilogramm (2,59 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 70,99 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Reef Salt Natural Balance ist eine hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser. Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert. Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Reef Salt Natural Balance Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 396 408 420 432 Mg mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
Inhalt: 3 Kilogramm (4,60 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 15,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Reef Salt Natural Balance ist eine hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser. Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert. Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Reef Salt Natural Balance Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 396 408 420 432 Mg mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
Inhalt: 8 Kilogramm (3,74 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 33,49 € inkl. MwSt.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktdetails Premium Reef Salt Natural Balance ist eine hochreine synthetisches Salzmischung für das perfekte Meerwasseraquarium mit naturidentischem Meerwasser. Premium Reef Salt Natural Balance ist angereichert mit über 70 Spurenelementen. Um optimale Meerwasserbedingungen zu erreichen, stehen alle Mengen- und Spurenelemente in einem naturnahem Verhältnis und in einer Konzentration zueinander, wie sie auch in natürlichem Meerwasser vorkommen. Basierend auf neuester fundierter Meeresforschung lässt sich mit Premium Reef Salt Natural Balance ein Meerwasser herstellen, welches die Haltungs- und Lebensbedingungen der Fische und Korallen im Aquarium optimiert. Premium Meersalz für höchste Ansprüche in der modernen Riffaquaristik Natural Balance Formula für naturidentisches Meerwasser ausgewogenes Verhältnis der Mengen- und Spurenelemente garantiert perfekten Korallenwuchs selbst für empfindlichste Arten geeignet hervorragende Löslichkeit nach dem Auflösen sofort einsetzbar chelat- und nitrafrei mit über 70 Spurenelementen streng kontrolliert hergestellt aus hochwertigen Ausgangsstoffen in sorgfältigster Fertigung Premium Reef Salt Natural Balance Salinität ppt 33 34 35 36 Ca mg 396 408 420 432 Mg mg 1225 1260 1300 1340 KH / Alkalinität 7,5 7,7 8 8,5 K mg 364 378 390 400
Inhalt: 20 Kilogramm (2,85 € / 1 Kilogramm)
UVP= unverbindliche Preisempfehlung (des Herstellers) 76,99 € inkl. MwSt.